AA

FC Schruns - neuer Obmann gewählt

alter & neuer Obmann
alter & neuer Obmann ©Roman Doblander
FC Schruns feiert erfolgreiche und kurzweilige Jahreshauptversammlung
JHV FC Schruns

Schruns – Am Freitag, den 14.03.2025 fand im vollgefüllten Clubheim im Beisein zahlreiche Ehrengäste und einer Stimmung, die von Engagement und Vereinsliebe geprägt war, die 75. Jahreshauptversammlung des Intersport Fischer FC Schruns statt. Bei bester Stimmung erlebten die über 70 Teilnehmer einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend voller Anekdoten, Rückblicke sowie ambitionierter Zukunftspläne.

Obmann Christian Engstler eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung der Mitglieder und Ehrengäste. Unter ihnen Bürgermeister Norbert Haumer, Roland Simoner vom VFV, Hauptsponsor Michael Fischer von Intersport Fischer sowie Ehrengast Georg Margreitter – der erfolgreichste Fußballer, den der FC Schruns hervorgebracht hat. Zu Beginn wurde mit einer Schweigeminute des verstorbenen Ehrenobmanns Engelbert Wachter gedacht, bevor die Versammlung in die Berichte und Diskussionen einstieg.

Der Trainer der Kampmannschaft, Miroslav Konjevic, berichtete von einer Saison voller Höhen und Tiefen. Trotz zahlreicher Verletzungen und herausfordernder Umstände zeigte das Team Kampfgeist und landete zum Ende der Saison auf dem vierten Tabellenlatz. Er lobte seine Mannschaft für ihre mentale Stärke und betonte die Bedeutung der Nachwuchsspieler, die zunehmend in den Kader integriert werden. Die Transferaktivitäten wurden gezielt genutzt, um das Team zu verstärken, während das kommende Trainingslager am Gardasee dem Feinschliff dienen soll.

Nachwuchsleiter Christoph Vogt präsentierte beeindruckende Zahlen: 230 Kinder in 12 Nachwuchsmannschaften, darunter eine neu gegründete Damenmannschaft und einer gesamten Betreuungszeit von ca. 35.000 Std. bzw. ca. 140/Betreuungsstunden pro Kind. Der Verein investiert gezielt in die Ausbildung der Trainer, um die hohe Qualität der Nachwuchsarbeit zu sichern. „Unser Ziel ist es, so viele Montafoner Spieler wie möglich für die Kampfmannschaft zu entwickeln“, so Vogt.

Kassier Michael Fritz stellte eine solide Finanzlage vor. Trotz hoher Ausgaben für Platzmiete, Nachwuchsarbeit und Schiedsrichter, erwirtschaftete der Verein einen Jahresüberschuss. Die Verlängerung des Hauptsponsorvertrags mit Intersport Fischer sowie weiterer langjähriger Sponsoren ist ein positives Zeichen für eine gesicherte Zukunft. Dank durchdachter Finanzplanung konnte sich der Verein in den vergangenen Jahren stark transformieren und steht auf gänzlich anderen finanziellen Grundpfeilern als die Jahre zuvor.

Nach zehn Jahren als Obmann übergab Christian Engstler das Amt an Martin Pögler, der einstimmig als neuer Obmann bestätigt wurde. Gemeinsam mit Fabian Mathies und Alexander Simoner, welche beide als Obmann-Stellvertreter die Führung unterstützen, komplettieren den Vereinsvorstand Michael Fritz als Kassier und Andreas Engstler als Schriftführer.
Der Vorstand wird durch Nachwuchsleiter Christoph Vogt, Nachwuchs-Koordinator Marco Kolb, dem sportlichen Leiter Christoph Stocker, Zeugwart Norbert Schlatter sowie den Vereinsassistenten Michael Nosch sowie Franz Marten komplettiert.

Einen weiteren Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen verdienter Mitglieder, welche von Roland Simoner als Gesandter des Vorarlberger Fußballverbandes vorgenommen wurde.
Rudi Summer wurde mit der goldenen Vereinsnadel für seinen Jahrzehntelangen Einsatz ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde ihm vom FC Schruns die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen und der neu gewählte Obmann Martin Pögler gab einen Rückblick über das Wirken des geehrten und fand wertschätzende Worte für dessen hervorragende Leistungen.
Christian Engstler erhielt vom VFV die goldene Ehrennadel für dessen zehnjährige Obmannschaft und seine langjähriger Vorstandskollege sowie Kassier Michael Fritz trug eine humorvolle und überaus wertschätzende Ansprache für die erbrachten Leistungen und den Vereinswerdegang des Geehrten vor.
Auch die Spieler Marco Summer, Michael Flöry und Alex Simoner sowie das langjährige Vereinsmitglied Norbert Schlatter wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Mit vielen positiven Worten und Glückwünschen endete die Versammlung. Bürgermeister Norbert Haumer betonte die enorme Bedeutung des Vereins für die Gemeinschaft, Hauptsponsor Michael Fischer lobte die geleistete Arbeit und der frühere Obmann Harald Gstrein sorgte mit seinem humorvollen Hinweis, dass der Weg nicht nur in die Kampfmannschaft, sondern auch in die Altherren-Mannschaft führen kann, für Lacher.

Der FC Schruns blickt auf eine bewegte aber erfolgreiche Vergangenheit und eine vielversprechende Zukunft. Mit einem starken Nachwuchs, engagierten Funktionären und einer stabilen finanziellen Basis steht der Verein vor einer weiteren Ära – mit Herz, Kampfgeist und einer großen Portion Zusammengehörigkeit.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • FC Schruns - neuer Obmann gewählt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen