Gabi Büchele will als Brückenbauerin Hard in die Zukunft führen

Hard ist für Gabi Büchele mehr als ein Wohnort – es ist ihre Heimat. Hier ist sie aufgewachsen, hier kennt sie die Menschen, die Herausforderungen und die Chancen. Mit 61 Jahren kandidiert sie als Bürgermeisterin für „Grünes Hard“. Sie war langjährige Gemeindeangestellte, hat Erfahrung in der Privatwirtschaft gesammelt und kennt als engagierte Vereinsfunktionärin sowohl die wirtschaftlichen als auch die kommunalen Strukturen der Marktgemeinde.

Ihr Zuhause, ein 130 Jahre altes Backsteinhaus, bietet Platz für vier Generationen. „Mein Lieblingsplatz ist hinter dem Kachelofen im Wohnzimmer“, sagt sie. Doch viel Zeit zum Verweilen bleibt ihr selten – zu viele Projekte, zu viel Tatendrang. Seit Jahrzehnten ist sie in Hard aktiv: bei den Pfadfindern, in der Pfarre, als Obfrau der Wirtschaftsgemeinschaft, beim ALPLA HC Hard oder als Finanzvorständin des Sozialsprengels. Später arbeitete sie in der Gemeindeverwaltung, zuerst in den Bereichen Energie, Mobilität und Umwelt, später in der Finanzleitung.
"Nur gemeinsam bewältigen"
„Wir stehen gesellschaftlich, finanziell und klimatisch vor großen Herausforderungen“, sagt sie. „Aber wir können sie nur gemeinsam bewältigen.“ Ihr Politikverständnis ist auf Zusammenarbeit ausgerichtet: „Ich weiß, dass es in allen Parteien vernünftig denkende Menschen gibt. Mein Ziel ist es, Brücken zu bauen, statt Gräben zu vertiefen.“ Ein besonderes Anliegen ist ihr das gute Miteinander von Politik und Verwaltung. Nach Jahren des Umbruchs möchte sie wieder Stabilität und Wertschätzung ins Rathaus bringen.

In ihrer Freizeit zieht es sie oft auf den Pfänder – gerne frühmorgens um 6:30 Uhr. Danach vielleicht ein Zürcher Geschnetzeltes im Gasthaus Käthr oder eine selbstgemachte Spinatlasagne für die Enkelkinder. Zwei Katzen gehören ebenso zu ihrem Alltag wie klassische Musik, am liebsten mit dem Orchester von „Musik an der Pforte“. Ihr letztes Event? Ein Pub Quiz in der Kammgarn – eine Erinnerung daran, dass sie sich gerne neuen Herausforderungen stellt.
Mehr erfahren -->> Infos für Wähler
Ihr größtes Ziel für Hard? "Eine überparteiliche Zusammenarbeit, die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbindet. „Die Wiederinbetriebnahme des Seniorenhauses am See, mehr Kinderbetreuungsplätze, eine solide Gemeindefinanzierung – das alles muss jetzt angegangen werden.“
Und nach einem langen politischen Tag? Da entspannt sie sich mit klassischer Musik oder einem Spaziergang am See. Ihr perfekter Sonntag beginnt mit einem Frühstück mit der Familie, einer Wanderung in die Berge und endet mit einem Jassabend mit Freunden.
Steckbrief:
- Alter: 61
- Wohnort: Hard
- Beruf: Gemeindeangestellte i.R.
- Familienstand: Verheiratet
- Kinder: Drei, sechs Enkelkinder
- Haustiere: Zwei Katzen
- Hobbys: Wandern, Jassen
- Lieblingsgericht: Zürcher Geschnetzeltes
- Genussmittel: Sekt
- Lieblingsbuch: „Vom Typ zum Original“ von Uwe Böschemeyer
- Lieblingsmusik: Klassische Musik („Musik an der Pforte“)
- Letztes Konzert: Pub Quiz in der Kammgarn
- Größtes Ziel für Hard: Überparteiliche Zusammenarbeit und aktive Bürger:innenbeteiligung
Mehr zum Thema: Gemeinderatswahl in Vorarlberg
(VOL.AT)