AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Wetter bringt klirrende Kälte und Schnee

    20.11.2015 Der Winter fährt nun seine Krallen aus. Neben Schneeflocken bis in tiefe Lagen muss man speziell zu Wochenbeginn mit teils strengem Morgenfrost rechnen. Aber selbst tagsüber steigen die Temperaturen in den Niederungen nur mehr knapp über den Gefrierpunkt, meldet der Wetterdienst UBIMET. Diese frühwinterliche Wetterlage bleibt voraussichtlich bis mindestens Mitte kommender Woche bestehen.

    Elixhausen: Alkolenkerin (68) erfasst Schülerin am Schutzweg

    20.11.2015 Eine 16-jährige Schülerin wurde bei einem Verkehrsunfall in Elixhausen (Flachgau) am Donnerstagabend schwer verletzt. Eine alkoholisierte 68-jährige Pkw-Lenkerin erfasste das Mädchen.

    Prozess gegen Ex-Fußball-Profi wegen Wettbetruges in Salzburg

    19.11.2015 Ein ehemaliger Profi-Fußballspieler (38) und dessen Onkel (57) sind am Donnerstag wegen schweren Betruges im Zusammenhang mit dem Fußball-Wettskandal vor einem Salzburger Schöffensenat gestanden. Laut Anklage wurde das Spiel Red Bull Salzburg gegen SV Kapfenberg am 29. August 2009 manipuliert, der für Kapfenberg spielende Kicker und sein Onkel hätten einen Wettgewinn von 104.000 Euro erzielt.

    Pro Juventute in Klessheim: Promiauflauf für den guten Zweck

    19.11.2015 Es war ein Promiauflauf im Kavalierhaus Klessheim, wie man ihn in Salzburg nur selten zu Gesicht bekommen hat. Grund dafür war die große Pro Juventute Benefizgala.

    Vier Unfälle mit Verletzten in Salzburg

    19.11.2015 Vier Verkehrsunfälle ereigneten sich am Mittwoch in der Stadt Salzburg. Bei den Unfällen wurden mehrere Personen verletzt, wie die Polizei mitteilte.

    Flüchtlinge: Schellhorn klagt Land Salzburg

    18.11.2015 Gastronom und NEOS-Politiker Sepp Schellhorn klagt das Land Salzburg, weil dieses ein von ihm betriebenes Flüchtlingsprojekt in Bad Gastein (Pongau) nicht mehr unterstützt. Das gab er bei einer Pressekonferenz Mittwochvormittag bekannt. Angst, auf der Straße zu stehen, müssen die derzeit von ihm betreuten 32 Asylwerber freilich nicht haben. Schellhorn ist zuversichtlich, eine Ersatzunterkunft zu finden.

    Serbe (25) gesteht 35 Einbruchsdiebstähle in Salzburger Altstadt

    18.11.2015 Nach einer Einbruchsserie in der Salzburger Altstadt haben Salzburgs Kriminalisten nun einen 25-jährigen Verdächtigen ausgeforscht. Der gebürtige Serbe gestand insgesamt 35 Einbrüche. Der Gesamtschaden beträgt 88.000 Euro.

    Salzburger FPÖ im Zwist mit Bürgermeister Schaden

    17.11.2015 Die Salzburger FPÖ widerspricht Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) bezüglich ihres Abstimmungsverhaltens bei der Beschlussfassung des Haushaltes für das Jahr 2016 am gestrigen Montag im Stadtsenat. Schaden hatte sich nach der Sitzung verwundert gezeigt, dass die FPÖ ihr Nein zum Budget mit den Gebührenerhöhungen begründet habe, obwohl sie den Tarifsteigerungen selbst zugestimmt hätte.

    Bad Gastein: Salzburger tickt bei Süßigkeiten-Einkauf aus

    17.11.2015 Weil der Bezahlvorgang beim Einkauf von Süßigkeiten am Montag in Bad Gastein (Pongau) mehrmals fehlschlug, verlor ein 51-jähriger Salzburger die Nerven. Er beschimpfte die Kassiererin und haute ab, ohne zu bezahlen. Schließlich wurde er auch noch handgreiflich.

    B166: 13-Jährige in Niedernfritz von Pkw erfasst

    17.11.2015 Vor den Augen ihrer Mutter wurde am Montagnachmittag eine 13-jährige Schülerin in Niedernfritz in Hüttau (Pongau) vom Pkw eines 22-Jährigen erfasst. Das Mädchen musste in das Krankenhaus Schwarzach gebracht werden.

    Eislaufen bei 20 Grad in der Salzburger Altstadt

    16.11.2015 Eislaufen und Punsch bei 20 Grad? Das ist in der Salzburger Altstadt derzeit möglich. So konnte man am Montagnachmittag bei frühlingshaften Temperaturen von 20 Grad am Mozarteis seine Runden auf eisigem Untergrund drehen.

    Totalsperre der Lieferinger Hauptstraße ab Mittwoch

    16.11.2015 Im Zuge der Bauarbeiten rund um die Dorfplatzgestaltung in Liefering kommt es diese Woche von Mittwoch bis Sonntag zu einer Totalsperre der Lieferinger Hauptstraße. 

    Bahnhofsgarage ab Dienstag wieder in Betrieb

    16.11.2015 Die Bahnhofs-Tiefgarage wird in der Nacht auf Dienstag wieder für die normale Kunden-Nutzung zur Verfügung stehen. Das Gebäude war ja mehr als zwei Monate lang für die Unterbringung von Flüchtlingen verwendet worden.