AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Freiheitliche Partei Salzburgs: Karl Schnell gründet neue Partei

    15.06.2015 Der in der Vorwoche von der Bundespartei ausgeschlossene langjährige frühere Salzburger FPÖ-Obmann Karl Schnell will seine Ankündigung, eine eigene Partei zu gründen, wahr machen: Nach dem Vorbild Kärntens werde er noch diese Woche die Freiheitliche Partei Salzburgs (FPS) bei der Vereinsbehörde anmelden, bestätigte Schnell am Montag gegenüber der APA einen Bericht des Privatsenders "Puls 4".

    Neumarkt: Feierliche Segnung der neuen Feuerwehr-Hauptwache

    14.06.2015 Das größte Projekt der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee in ihrer 143-jährigen Geschichte wurde am Sonntag von Pfarrer Michael Max gesegnet: Die neu errichtete Hauptfeuerwache in Neumarkt-Schalkham.

    Moonlight Breakfast machte Stop im Jazzit

    14.06.2015 Die rumänische Band Moonlight Breakfast hat sich am Samstagabend im Salzburger Jazzit die Ehre gegeben. Die vielen Besucher konnten dabei zu Klängen aus Soul, Electro, Beat, Nu-Jazz und Swing tanzen.

    Appartement in Bad Hofgastein in Brand geraten

    14.06.2015 Ein Feuer ist in der Nacht auf Sonntag in einem Appartement im Zentrum von Bad Hofgastein (Pongau) ausgebrochen. Alle drei Bewohner konnten sicher aus dem Haus gerettet werden, einer erlitt eine Rauchgasvergiftung.

    Mit modernster Seilbahntechnik zur Eisriesenwelt

    13.06.2015 Jährlich besuchen rund 170.000 Menschen die Eisriesenwelt in Werfen (Pongau), ein weltweit einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis. Mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometer gilt sie zudem als eine der größten Eishöhlen der Welt. Nun wurde die Seilbahn, die seit 1955 besteht, modernisiert.

    44-jährige Flachgauerin bei Pkw-Unfall in Straß im Attergau getötet

    13.06.2015 Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Samstagfrüh auf der Oberwanger Landesstraße in Straß im Attergau (Bez. Vöcklabruck). Eine 44-jährige Frau aus St. Gilgen (Flachgau) kam bei dem Crash ums Leben.

    Julian Le Play rockt bei McDonald’s in Salzburg

    12.06.2015 Burger und Live-Musik – klingt nach einem perfekten Abend! Austro-Star Julian Le Play rockte am Donnerstagabend in der McDonald’s-Filiale in der Salzbugrer Alpenstraße.

    Streit um Aiderbichl-Erbe: Gutsmitarbeiter verhaftet

    12.06.2015 In der Causa wegen mutmaßlicher Unstimmigkeiten bei Zuwendungen an Gut Aiderbichl ist am Donnerstag ein Mitarbeiter eines Gutshofes wegen Flucht-und Verdunkelungsgefahr festgenommen worden. Ein Sprecher der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bestätigte am Freitag der APA einen dementsprechenden Bericht in den "Salzburger Nachrichten". Es kam auch zu Hausdurchsuchungen.

    Itzling: Radfahrer mit zwei Promille unterwegs

    12.06.2015 Ordentlich getankt hatte ein 44-jähriger Radfahrer, der am Donnerstag kurz vor 20 Uhr im Salzburger Stadtteil Itzling angehalten wurde. Seine Alkoholisierung war offenbar nicht zu übersehen.

    Ring, Salzkammergut Bäckerei und Co. sollen gerettet werden

    11.06.2015 Die Chancen für eine Weiterführung stehen nach der Pleite der Ring Bäckerei laut Aussagen der Masseverwalter nicht schlecht. Trotzdem geht das Bangen um die 470 Arbeitsplätze – viele davon in Salzburg – weiter.

    Motorradfahrer in St. Johann nach Crash mit Pkw mitgeschliffen

    11.06.2015 Ein 59-jähriger Biker krachte am Donnerstag auf der B311 in St. Johann im Pongau gegen einen Pkw. Nach dem Aufprall wurde das Motorrad bis zum Stillstand mitgeschliffen.

    Land Salzburg fördert kleine Skigebiete

    11.06.2015 Damit vor allem Kindern und Jugendlichen ein unkomplizierter Zugang zum Wintersport in der Nähe des Wohnortes ermöglicht wird, wird auch 2015 Geld aus dem Unterstützungsfonds "Schlepplifte 2015" für Betreiber von Kleinskiliften zur Verfügung gestellt.

    Deutsche Maut-Gesetze in Kraft

    11.06.2015 Die beiden von Deutschlands Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichneten Gesetze zur Einführung der Abgabe für das Fahren auf Bundesfernstraßen und die damit verbundene Senkung der Kfz-Steuer wurden am Donnerstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Weil sie unterm Strich nur ausländische Fahrer belastet, droht EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit einem Vertragsverletzungsverfahren.