AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • A10: Urlauberkolonnen rollen seit den frühen Morgenstunden

    1.08.2015 Enormer Reiseverkehr ab den frühen Morgenstunden hat es am Samstag auf den österreichischen Transitrouten gegeben. Auf der A10 ging schon am frühen Vormittag nichts mehr - 25 Kilometer Stau.

    Ferien in Bayern: Höhepunkt im Urlauberreiseverkehr am Wochenende

    31.07.2015 An diesem Wochenende dürfte laut dem ÖAMTC der Urlauberreiseverkehr in diesem Sommer einen Höhepunkt erreichen. Auf den Transitrouten in Österreich wird es demnach sowohl nach Süden als auch nach Norden "zugehen".

    ZAMG verzeichnete wärmsten Juli der Messgeschichte

    31.07.2015 Zwei markante Hitzewellen mit Höchstwerten von stellenweise 38 Grad machten den Juli 2015 zum wärmsten Juli der 248-jährigen Messgeschichte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). "Der Juli 2015 liegt österreichweit gesehen drei Grad über dem vieljährigen Mittel", sagte ZAMG-Klimatologe Robert Klonner.

    Polizistin stürzt bei Verfolgungsjagd: Schadensersatzklage

    31.07.2015 Eine Polizistin stürzte vor zwei Jahren bei einer Verfolgungsjagd in der Stadt Salzburg über eine Absperrung und verletze sich so schwer, dass sie mehrere Monate nicht mehr zum Dienst antreten konnte. Doch ob sie dafür Schadensersatz einklagen kann, war lange ein Streitfall.

    Diebe haben es auf Pkw und Fahrräder abgesehen

    30.07.2015 Unbekannte Täter brachen am Mittwoch in Hallein (Tennengau) die Umzäunung eines Autohändlers auf und stahlen ein Auto. In Bad Hofgastein (Pongau) wurden indes Räder gestohlen.

    Pandanachwuchs im Salzburger Zoo: Von Hand aufziehen

    30.07.2015 Unerfreuliche Neuigkeiten gab es Anfang Juli vom Salzburger Zoo: Das neun Jahre alte Rote-Panda-Weibchen Banja starb an einer Leber- und Nierenerkrankung. In einem Nest auf ihrer Anlage hinterließ sie zwei, wenige Tage alte Jungtiere, die nun von Hand aufgezogen werden. Pfleger kümmern sich rührend um die Beiden.

    Hubschrauberrettung: Regen überrascht Kletterer am Mahdlgupf

    30.07.2015 Vom Regen überrascht wurde am Mittwochnachmittag ein 42-jähriger Großgmainer (Flachgau) am Mahdlgupf-Klettersteig in Steinbach am Attersee (Bez. Vöcklabruck). Der Kletterer konnte weder vor noch zurück, er wurde mit dem Polizeihubschrauber aus der Wand gerettet.

    Salzburg bringt erneut 218 Flüchtlinge in Internaten unter

    29.07.2015 Das Land Salzburg ist weiterhin bemüht, Asylwerbern ein festes Dach über den Kopf zu gewähren, damit die Zeltstadt bei der Landespolizeidirektion nicht mehr benötigt wird. In den nächsten Tagen werden 218 Flüchtlinge in Internaten untergebracht: 138 Flüchtlinge in der Holzfachschule Kuchl und 80 im Sportrealgymnasium Saalfeden (HIB), hieß es aus dem Büro von LR Martina Berthold (Grüne).

    Asyl: Länder fordern absolute Obergrenze, Haslauer will befristetes Asyl

    29.07.2015 Aus den Bundesländern kommt der Wunsch, die Zahl der Flüchtlinge, die nach Österreich dürfen, insgesamt zu begrenzen. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) geht einen Schritt weiter und fordert einen zeitlich befristeten Asylstatus. Auch Kärntner Parteifreunde äußerten sich am Mittwoch in diesem Sinn.

    Pkw-Lenkerin kracht auf B156 frontal gegen Lkw

    29.07.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der B156 in Anthering (Flachgau). Eine 18-Jährige prallte mit ihrem Auto frontal in einen entgegenkommenden Lkw.

    Welt-Hepatitis-Tag am Salzburger Platzl: Mehr Bewusstsein schaffen

    28.07.2015 Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli setzten Vertreter der Selbsthilfegruppen (SHG) für Leberkranke und Lebertransplantierte am Dienstag am Salzburger Platzl mit 300 Luftballonen in Form eines „C“ ein Zeichen – für mehr Bewusstsein und weniger Stigmatisierung.

    Diese Baustellen sind in Salzburg geplant

    28.07.2015 Vor allem auf der Tauernautobahn werden im zweiten Halbjahr noch zahlreiche Bauvorhaben umgesetzt, wie Landesrat Hans Mayr (TS) am Dienstag in einer Aussendung informiert. Hier findet ihr eine Übersicht über die größten Baustellen auf Salzburgs Straßen.