AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • ASFINAG: Warum wir das Fahrverhalten anderer viel schneller abwerten

    9.11.2022 Zwei Drittel der österreichischen Pkw-Lenker halten sich zwar selbst für gute Autofahrer, gehen mit anderen Verkehrsteilnehmern jedoch hart ins Gericht. Gleichzeitig stellt die gestiegene Aggressivität am Steuer für viele ein besonderes Ärgernis dar.

    ORF-Redakteursrat: Viele Kollegen "fuchsteufelswild"

    9.11.2022 Die publik gewordenen Chats von ORF-TV-News-Chefredakteur Matthias Schrom mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache haben den ORF erschüttert.

    Drei Viertel der 50- bis 75-Jährigen wissen nicht, wo sie im Alter wohnen werden

    8.11.2022 75 Prozent der 50- bis 75-Jährigen haben laut einer Studie keine Pläne, wo sie im Alter wohnen sollen. 

    Darum bekamen die Red Bull-Mitarbeiter 3.000 Euro

    8.11.2022 Großzügig: Der kürzlich verstorbene Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz beschenkte alle österreichischen Mitarbeiter mit einer Prämie von 3.000 Euro.

    Geschichte Ötzis muss umgeschrieben werden

    9.11.2022 Mehr als 30 Jahre nach dem Fund muss die Geschichte von Ötzi umgeschrieben werden.

    Stromversorgung im Winter wird eine Herausforderung

    7.11.2022 Die Sicherung der Stromversorgung im diesem Winter wird eine Herausforderung, aber dass es zu wenig Strom geben oder gar zu einem Blackout kommen könnte, ist nach Ansicht des Stromnetzbetreibers Austrian Power Grid (APG) sehr unwahrscheinlich.

    Nach Chats: Presse-Chefredakteur stellt Funktion ruhend

    7.11.2022 Rainer Nowak stellt seine Funktionen als "Presse"-Chefredakteur und -Herausgeber aus eigener Entscheidung ruhend. Das teilte die Styria Media Group am Montag mit.

    Stromversorgung im Winter: Das sagt Ministerin Gewessler

    7.11.2022 Am Montag um 09:00 Uhr gibt Energmieministerin Leonore Gewessler eine Pressekonferenz zur Stromversorgung im Winter.

    "Größte Blamage" - Teile der Heeresreform werden aufgehoben

    6.11.2022 Die letzte Dienststellenreform beim Heer, die erst im Juli 2022 vollzogen wurde, muss wieder zum Teil zurückgenommen werden.

    Timoschenko rät zu weiteren "Verteidigungssystem"

    5.11.2022 Julia Timoschenko, die ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin, zeigte zwar Verständnis für die Neutralität Österreichs, rät aber zu einem "zusätzlichen Verteidigungssystem".

    Peter Seisenbacher aus Gefängnis entlassen

    4.11.2022 Der wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen und Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses zu einer fast fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilte zweifache Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher befindet sich wieder auf freiem Fuß.

    Innenminister Karner will die Randalierer von Linz abschieben lassen

    4.11.2022 Nach den Halloween-Krawallen in Linz will Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) "die Härte des Gesetzes voll ausschöpfen".

    Nahversorger bei zwei Drittel in Österreich in Geh-Distanz

    4.11.2022 In Österreich erreichen laut einer Studie zwei Drittel der Bevölkerung ihren Nahversorger innerhalb von zehn Minuten zu Fuß.

    "Unerfreulich hohe Zahl" an tödlichen Motorradunfällen

    3.11.2022 Das Wetter im heurigen Jahr war geprägt von Schönwetterperioden, zuletzt gab es den wärmster Oktober in Österreich seit Messbeginn. Entsprechend hoch war auch das Verkehrsaufkommen, auch im Bereich des motorisierten Zweiradverkehrs.

    Nehammer zu Korruption: "So sind wir nicht!"

    3.11.2022 Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Mittwoch im Nationalrat Korruptionsvorwürfe gegen sich, die ÖVP und die Regierung zurückgewiesen.

    Ötscherlifte sollen auch nach Oktober 2023 betrieben werden

    2.11.2022 Das Land Niederösterreich wird die Ötscherlifte in Lackenhof auch nach Oktober 2023 weiter betreiben.

    Niedrigste Quote seit 14 Jahren: Weniger Arbeitslose

    2.11.2022 Die Situation am heimischen Arbeitsmarkt ist trotz wirtschaftlich schwieriger Lage nach wie vor sehr gut. 

    Regierung gedenkt der Terroropfer von 2020

    2.11.2022 Am Mittwoch um 09:00 Uhr legen Bundeskanzler Karl Nehammer und weitere Regierungsmitglieder einen Kranz nieder.

    Jetzt wird's ernst: Was uns bei der Sondersitzung des Nationalrats erwartet

    2.11.2022 Auf Wunsch von FPÖ und SPÖ tritt der Nationalrat am Mittwoch zu einer Sondersitzung zusammen, um über die jüngsten Entwicklungen in der ÖVP-Korruptionsaffäre zu diskutieren.

    Darum feiern wir Allerheiligen & Allerseelen

    1.11.2022 Die katholische Kirche feiert Anfang November Allerheiligen und Allerseelen. Doch warum werden diese Festtage eigentlich gefeiert?

    "Haben den wärmsten Oktober der Messgeschichte erlebt"

    1.11.2022 Die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) haben den wärmsten Oktober in Österreich in der Messgeschichte verzeichnet.

    Lage immer prekärer – so hart trifft die Inflation die Österreicher

    31.10.2022 Immer mehr Österreicher müssen sich aufgrund der steigenden Preise einschränken.

    Tödliche Kollision auf gefährlichem Bahnübergang

    2.11.2022 Bei einem Bahnübergang bei Gols (Bezirk Neusiedl am See) ist Montagfrüh ein Auto von einem Zug erfasst worden.

    Diakonie-Direktorin Moser sieht keine Krise wie 2015

    31.10.2022 Für Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser ist die aktuelle Flüchtlingssituation nicht mit 2015 vergleichbar.

    Auto krachte bei Unfall in Grazer Gastgarten

    31.10.2022 Ein Pkw ist am späten Samstagnachmittag am Rande der Grazer Innenstadt gegen einen Baum und einen Gastgarten gefahren, dabei wurde eine Frau (53) aus Vorarlberg schwer verletzt, teilte die Landespolizeidirektion mit.

    Österreicher unter Toten bei Massenpanik in Seoul

    31.10.2022 Bei der Massenpanik in Seoul mit mehr als 150 Toten ist auch ein Österreicher ums Leben gekommen.

    "Die Gedanken san frei": Pizzera & Jaus mit ÖVP-Protestlied

    29.10.2022 Das Austropop-Duo findet im "Die Gedanken sind frei"-Cover deutliche Worte für die ÖVP.

    Landwirtschaftsminister: “Wölfe könnten zur Bedrohung werden”

    29.10.2022 Totschnig drängt auf neue Regeln, die Abschüsse erleichtern.

    Bundesheer-Ausbildner soll Rekruten schikaniert haben

    28.10.2022 Ein ehemaliger Kärntner Bundesheer-Ausbildner muss sich demnächst wegen Missbrauchs der Amtsgewalt vor Gericht verantworten.

    Gegen Pelz: Sandy P. Peng protestiert im "Nacktanzug"

    28.10.2022 Die Vorarlberger Tierschutzaktivistin ging in Wien auf die Straße, um für ein Fotoshooting in einem ganz speziellen Outfit gegen die Tötung von Tieren für Pelz zu protestieren.

    Fall Kellermayr: Ärztin hatte eine halbe Million Schulden

    28.10.2022 Die von Impfgegner vielfach schwer bedrohte junge Medizinerin hinterlässt eine hoe Summe an Schulden.

    Zeitumstellung - Die Winterzeit beginnt wieder

    30.10.2022 Die längste Nacht des Jahres steht bevor: Am Sonntag (30. Oktober) werden die Uhren von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.

    Vergewaltigte 18-Jährige von 12-Jährigen ausgeraubt

    28.10.2022 Nachdem eine 18-Jährige am späten Dienstagnachmittag in einer WC-Anlage am Wiener Praterstern sexuell missbraucht und danach ihrer Handtasche beraubt worden ist, hat die Exekutive nun zwei Zwölfjährige identifiziert, die der jungen Frau ihre Habseligkeiten abgenommen haben.

    Energiekosten machen Kirchen zu schaffen

    28.10.2022 Näher zusammenrücken könnte es vermutlich demnächst in Kirchen heißen.

    SP-Studenten: "Wir sind nicht stolz auf Österreich!"

    28.10.2022 Die SPÖ-Studenten haben anlässlich einer Kampagne der Bundes-SPÖ zum Nationalfeiertag Kritik an "Nationalismus und Heimat-Fetisch" geübt.

    Banker Meinl haftet persönlich für Schaden

    27.10.2022 Julius Meinl V., der ehemalige Vorstand der mittlerweile in Konkurs befindlichen Meinl-Bank, haftet persönlich für den Schaden eines früheren Kunden der Bank.

    Österreich: Zahl der EU-Austrittswilligen steigt

    27.10.2022 Krieg, Inflation und sinkendes Vertrauen in die Politik drücken auch der EU-Stimmung in Österreich ihren Stempel auf.

    Vierstelliger Bonus für alle Pflege-Bediensteten fix

    27.10.2022 Auszahlung im Dezember laut Soziallandesrätin fix. 2023 wird der Zuschuss durch 14 dividiert und monatlich ausbezahlt.

    Angekündigt, aber nicht umgesetzt: Regierung lässt Krisenmanagement schleifen

    27.10.2022 Pünktlich zum Nationalfeiertag: Nationaler Plan für eine gesamtstaatliche Krisenkoordination lässt seit genau einem Jahr auf sich warten.

    Nach Störung: WhatsApp funktioniert wieder

    25.10.2022 Bei WhatsApp sind am Dienstagvormittag weitreichende technische Störungen aufgetreten.

    Polaschek stellt Maßnahmen gegen Lehrermangel vor

    25.10.2022 In Wien will Bildungsminister Martin Polaschek gegen den Lehrermangel auftreten.

    Nationalfeiertag: Bundesheer bringt sich in Stellung

    24.10.2022 Hubschrauber und Panzer mitten auf dem Heldenplatz: Das Bundesheer ist anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am Mittwoch mit allerlei Gerät aufmarschiert.

    Wien: Prozess um getötete 13-Jährige geht weiter

    24.10.2022 Nach einer krankheitsbedingten Pause ist am Montag der Prozess gegen drei junge Männer, die sich im Prozess zum Tod einer 13-Jährigen wegen Vergewaltigung mit Todesfolge und schwerem sexuellen Missbrauch am Wiener Landesgericht verantworten müssen, fortgesetzt worden.

    Werder-Tweet: Tiroler FPÖ klagt Fußballverein doch nicht

    24.10.2022 Die Tiroler FPÖ wird den deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen nach dessen Tweet über eine Veranstaltung der FPÖ im Zillertal ("Klare Kante gegen Nazis") Anfang Juli nun doch nicht wie angekündigt klagen.

    Mutter-Kind-Pass: Länder drängen auf Reform

    22.10.2022 Sie fordern außerdem eine neue Struktur der Finanzierung des Gesundheitssystems.

    "LG aus Ibiza!" – neue Chat-Protokolle von LH Wallner und Schmid

    22.10.2022 Gegenüber VOL.AT behauptete der Landeshauptmann zwar, nie mit Thomas Schmid Kurznachrichten ausgetauscht zu haben. Auf Nachfrage aber nur in Bezug auf die "Kalte Progression". VOL.AT bekam weitere Protokolle aus dem Strafakt in der Causa Schmid zugespielt.

    Kreditvergabe: Brunner will neue Vorgaben prüfen

    21.10.2022 Seit 1. Juli herrschen verschärfte Vorgaben zur Immobilien-Kreditvergabe. Die Auslegung der zu Grunde liegenden Verordnung durch die FMA hat nun Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) auf den Plan gerufen, er fordert die Prüfung einer Lockerung.

    PK zur Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag 2022

    21.10.2022 Ab 11 Uhr überträgt VOL.AT die Pressekonferenz zur Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres anlässlich des heurigen Nationalfeiertages. 

    Filzmaier: “Das hätte die ÖVP an den Rand der Spaltung geführt”

    21.10.2022 Die Folgen von Thomas Schmids Aussagen werden für die ÖVP nachhaltig sein, sagen Politologen.

    Wirtin verlangt bis zu 10 Euro für Heizstrahler-Tisch

    21.10.2022 Eine Wirtin möchte ihre Mehrkosten decken. Deshalb verlangt sie in den kalten Jahrzeiten Geld für warme Sitzplätze.

    Betrug bei Pelletpreisen? Hausdurchsuchungen laufen

    20.10.2022 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ist einem Kartell bei Pellets auf der Spur.

    Digitaler Führerschein ist verfügbar

    20.10.2022 Der "digitale Führerschein" ist da. Wie Innenminister Gerhard Karner und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) nach dem Ministerrat kundtaten, ist die dafür nötige App seit gestern verfügbar.

    Die Vorwürfe gegen Kurz und Co.: Frisierte Umfragen, Steuerdeals und Postenschacher

    19.10.2022 Die Aussagen von Thomas Schmid erschüttern die ÖVP und ihr nahestehende Personen. Ein Überblick.

    Hund in Brunnen ertränkt: Schuldspruch für 48-Jährige

    19.10.2022 Der Prozess um einen im April tot in einem Brunnenschacht in Altlengbach (Bezirk St. Pölten) entdeckten gefesselten Hund hat am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten mit einem Schuldspruch wegen Tierquälerei geendet. 

    Bundeskriminalamt warnt vor Fake-Shops für Pellets

    19.10.2022 Internetbetrüger haben die Energiekrise für sich entdeckt. Weil sich so viele Menschen mit alternativem Heizmaterial eindecken, versuchen auch Kriminelle auf diesem Weg ihre Betrugsmasche.

    Eisenbahner-KV: Arbeitgeber wollen Verhandlungen mit Gewerkschaft

    19.10.2022 Nun verhandelt neben dem Handel und der Metalltechnischen Industrie auch die Eisenbahnbranche ihren Kollektivvertrag. Die Arbeitgeber fordern derzeit Verhandlungen mit der Gewerkschaft vida.

    308.273 Österreicher sind derzeit auf Jobsuche

    18.10.2022 Aktuell sind 308.273 Personen beim AMS auf Jobsuche, davon befinden sich 69.761 in Schulungen.

    Mordverdacht in NÖ: Frau (87) mit Auto totgefahren

    17.10.2022 In Litschau (Bezirk Gmünd, Niederösterreich) laufen Ermittlungen wegen eines möglichen Gewaltverbrechens.

    Keine Covid-Maßnahmen beim Weltcup-Start in Sölden

    17.10.2022 Der Alpine Skiweltcup kehrt in die Zeiten vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie zurück. Ungeachtet der derzeit wieder höheren Infektionszahlen wird es am kommenden Wochenende in Sölden keine speziellen Präventionsmaßnahmen geben.

    Mann misshandelte Frau stundenlang in Innsbrucker Wohnung

    17.10.2022 Eine 28 Jahre alte Frau ist am Samstag in Innsbruck von einem Bekannten sechseinhalb Stunden lang in dessen Wohnung festgehalten und misshandelt worden.