AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Bargeld - Juncker hält Nehammer-Vorstoß für "Theater"

    25.08.2023 Nichts anfangen kann offenbar Ex-EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit dem Vorstoß von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), das Recht auf Bargeld in der Verfassung zu verankern.

    Herbstlohnrunde im Zeichen hoher Inflation

    25.08.2023 Am 25. September ist es wieder soweit: Die Maschinen- und Metallbauindustrie leitet die Herbstlohnrunde ein und übergibt dann die Staffel an den Handel.

    Video aufgetaucht: Bademeister stößt Mann vom 10 Meter-Turm

    24.08.2023 In Steyr stieß ein Bademeister einen Mann vom 10-Meter-Turm. Ein Video des Vorfalls ist nun aufgetaucht und sorgt für Empörung.

    Raab denkt über Leistungspflicht bei Deutschkursen nach

    24.08.2023 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) denkt laut über eine Leistungspflicht bei Deutschkursen nach, um die Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt zu forcieren.

    UNIQA und Raiffeisen verkaufen russisches Tochterunternehmen

    24.08.2023 Die RBI und der Versicherungskonzern UNIQA trennen sich von ihrer russischen Versicherungstochter Raiffeisen Life.

    Hitzewellen in Österreich: 50 Prozent häufiger und länger

    23.08.2023 Hitzewellen sind in Österreich verglichen mit der Zeit bis 1990 um rund 50 Prozent häufiger und ein paar Tage länger geworden.

    Steiermark und Burgenland - Serienräuber wurde gefasst!

    23.08.2023 Eine Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen, Trafiken und ein Wettcafe in der Steiermark sowie dem Burgenland ist nun geklärt.

    Geisterfahrer - Studie: Oft mit Absicht falsch gefahren

    23.08.2023 Falschfahrten auf Autobahnen werden nach einer Studie in vielen Fällen bewusst begonnen. Bei einem Drittel der dabei rund 220 untersuchten Fälle haben die Fahrer im fließenden Verkehr gewendet.

    Gastronomie - Kennzeichnung der Herkunft: ja oder nein?

    23.08.2023 Ab 1. September tritt in Österreich die verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Kantinenessen in Kraft. Eine solche Kennzeichnung wird auch für die Gastronomie gefordert.

    Über 20 Jahre vermisst: Gletscherleiche in Osttirol entdeckt

    22.08.2023 Ein Bergführer hat Mitte August am Schlatenkees auf einer Seehöhe von 2.900 Metern im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol die Leiche eines vermutlich seit 2001 vermissten damals 37-jährigen Tourengehers entdeckt.

    Mutmaßlicher Kryptobetrug in Österreich: Rund 280.000 Euro Schaden

    23.08.2023 Zwei Männer aus Oberösterreich stehen im Verdacht, mit der Krypto-Plattform "Cortana World" einen schweren gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben.

    Mädchen in Therme ertrunken: Das Urteil für den Vater

    22.08.2023 Ein 39-jähriger Wiener, dessen fünfjährige Tochter im März in der Sonnentherme Lutzmannsburg im Burgenland ertrunken ist, ist am Dienstag am Landesgericht Eisenstadt zu einer bedingten Haftstrafe von sechs Monaten und einer Geldstrafe von 2.700 Euro verurteilt worden.

    Ermittlungsverfahren gegen André Heller eingestellt

    21.08.2023 Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Ermittlungsverfahren gegen Andrè Heller wegen Fälschung eines Rahmens von Jean-Michel Basquiat und dessen Verkauf "aus rechtlichen Gründen" eingestellt. Dies teilte die Behörde am Montag mit. Hintergrund ist der Umstand der "tätigen Reue".

    Junger Mann ging in Tiroler See unter - tot geborgen

    21.08.2023 Ein junger Mann zwischen 20 und 30 Jahren ist in der Nacht auf Montag beim Schwimmen im Tiroler Wolfsee in Fiss im Bezirk Landeck untergegangen und nur noch tot geborgen worden.

    Wifo-Chef schlägt zeitliche Streckung der Lohnabschlüsse vor

    21.08.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr spricht sich vor der herannahenden Herbstlohnrunde für eine zeitliche Ausdehnung der Kollektivvertragsabschlüsse aus.

    Zinsen - Hypo Tirol-Chef für "individuelle Lösungen"

    22.08.2023 Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Tirol Bank, Alexander Weiß, hat sich optimistisch gezeigt, dass sich in der heiß diskutierten Zinsen-Frage die heimischen Bankenvertreter mit der Politik auf "gute Lösungen" einigen werden.

    Bereits 5.000 Hektar bei Waldbrand auf Teneriffa erfasst

    19.08.2023 Der Waldbrand auf der bei Urlaubern beliebten Kanaren-Insel Teneriffa ist nach rund drei Tagen weiter außer Kontrolle.

    Plakolm will von Zadic mehr Tempo beim Kinderschutz

    19.08.2023 Die Ausschreibung für die Kinderschutz-Qualitätssicherungsstelle startet am Montag, kündigte Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) im APA-Sommerinterview an.

    Schlafendes Kleinkind in Regau von Hund gebissen

    18.08.2023 Ein Hund hat ein siebeneinhalb Monate altes Kind in Regau im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich in den Rücken gebissen.

    Nehammer empfängt deutschen Amtskollegen Scholz in Salzburg

    18.08.2023 Eineinhalb Jahre nach seinem Amtsantritt kommt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz erstmals zu einem bilateralen Besuch nach Österreich.

    Kneissl findet russisches Dorfleben besser als die Seychellen

    17.08.2023 Die ehemalige Außenministerin Karin Kneissl hat gegenüber der russischen Nachrichtenagentur TASS erklärt, dass sie ihre Zeit lieber in dem Dorf Petruschowo verbringt als an einem Strand auf den Malediven oder den Seychellen.

    Hangrutsche - 44 Kärntner dürfen weiter nicht nach Hause

    17.08.2023 Nach starken Regenfällen in Kärnten, die am ersten Augustwochenende Hochwasser und in der Folge massive Hangrutschgefahr brachten, dürfen nun wieder einige Bewohner von evakuierten Häusern in ihre Heime zurückkehren.

    Treibhausgasemissionen auf niedrigstem Wert seit 1990

    17.08.2023 Die Treibhausgasemissionen in Österreich sind auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1990 gesunken.

    In Zukunft Diabetes und Leberkrebs heilbar?

    16.08.2023 Wiener Forscher können Helfer von Diabetes und Krebs gezielt hemmen. Der Eiweißstoff "SMNDC1" scheint eine gewichtige Rolle bei der Zuckerkrankheit (Diabetes) oder bei Leberkrebs zu spielen.

    Dritter Wolf in Tirol nach neuer Verordnung erlegt

    16.08.2023 In Tirol ist zum dritten Mal ein Wolf - gemäß der seit dem heurigen Frühjahr in Kraft getretenen Maßnahmenverordnung der schwarz-roten Landesregierung - geschossen worden.

    "Ötzi"-Genom-Untersuchung offenbart anatolische Vorfahren

    17.08.2023 Neue Untersuchungen des Genoms der Gletschermumie "Ötzi" haben u.a. Aussehen und Stammbaum ins Visier genommen und neue Erkenntnisse hervorgebracht.

    "Aktion scharf" in Wien mussten 5 Kindergärten schließen

    16.08.2023 In Wien sind seit dem Start der "Aktion scharf" in Sachen Kontrollen in Wiener Kinderbetreuungseinrichtungen fünf Kindergärten und zwei Kindergruppen geschlossen worden.

    Österreich: Hühner-Kebab aus Polen unter Salmonellen-Verdacht

    16.08.2023 Hühner-Kebab-Spieße aus Polen stehen in Verdacht in mehreren EU-Staaten Auslöser von Krankheitsausbrüchen durch Salmonellen in diesem Jahr zu sein.

    Banken verdienen mit Einlagezins derzeit Milliarden

    16.08.2023 Die von der Europäischen Zentralbank vorgegebenen Zinsen sind seit Juni 2022 laufend angehoben worden. Der Leitzins liegt nun bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, der die Sparzinsen für Verbraucher bestimmt, beträgt 3,75 Prozent.

    Wirtschaft startet angespannt in zweite Jahreshälfte

    16.08.2023 Die Schwächephase der österreichischen Wirtschaft hält weiterhin an, die Ökonomen der Bank Austria sehen unmittelbar auch keine Aussicht auf Belebung.

    Niederösterreich: Elfjähriger von Polizeiwagen erfasst

    16.08.2023 In Hainburg a. d. Donau (Bezirk Bruck a. d. Leitha) ist am Dienstagabend ein Elfjähriger von einem Streifenwagen der Polizei erfasst worden.

    Lehrermangel - Pensionierungswelle am Höhepunkt

    16.08.2023 Die Pensionierungswelle bei Lehrerinnen und Lehrern dürfte - früher als ursprünglich erwartet - an ihrem Höhepunkt ankommen.

    Sozialminister strebt Verbandsklage gegen Banken an

    16.08.2023 Die Diskussion über steigende Zinsüberschüsse der Banken - also hohe Kredit- und niedrige Sparzinsen - ruft nun auch die Regierung auf den Plan.

    FPÖ will Sonder-Nationalrat für Bargeld in Verfassung

    16.08.2023 Die Bemühungen der ÖVP um Verankerung des Bargelds in der Verfassung haben am Dienstag die FPÖ auf den Plan gerufen.

    Gasspeicher sind schon zu 90 Prozent gefüllt

    15.08.2023 Bereits Mitte August sind die österreichischen Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt.

    Kogler nimmt "präfaschistoid"-Sager nicht zurück

    16.08.2023 Mit Vizekanzler Werner Kogler hat am Montag erstmals ein Regierungsmitglied Platz bei den "Sommergesprächen" des ORF genommen.

    Nach Brand: Zugverkehr eingeschränkt

    14.08.2023 Der Zugverkehr im Deutschen Eck zwischen Tirol und Salzburg ist nach dem Brand eines Bauzuges am Sonntagabend zwischen Übersee und Traunstein in Bayern weiterhin massiv eingeschränkt.

    Mögliche 32-Stunden-Woche sorgt weiter für Diskussion

    15.08.2023 Nachdem SPÖ-Chef Andreas Babler sein Ziel einer 32-Stunden-Woche am Wochenende bekräftigt hat, ist die Debatte um Arbeitszeitverkürzungen wieder neu entbrannt.

    ÖVP schreibt an Nehammers "Zukunftsplan"

    15.08.2023 Die ÖVP schreibt an dem von Kanzler und Parteichef Karl Nehammer angekündigten "Zukunftsplan 2030", wie ein der APA vorliegender Entwurf zum Kapitel Sozialleistungen zeigt.

    Arnautovic zu medizinischen Checks in Mailand eingetroffen

    14.08.2023 ÖFB-Star Marko Arnautovic ist am Montag in Mailand zu medizinischen Checks in Hinblick auf seine Verpflichtung beim 19-maligen italienischen Fußballmeister Inter eingetroffen.

    Nationalbank-Chef will Annahmepflicht für Bargeld

    14.08.2023 In der von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angestoßenen Debatte über eine Absicherung von Bargeld in der Verfassung hat sich Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann für eine nationale Regelung ausgesprochen, um die Wahlfreiheit zwischen Bargeld und Karte sicherzustellen.

    Galzig Bistrobar: Trendiger Hotspot in St. Anton am Arlberg

    26.03.2024 Zwar nicht in Vorarlberg, aber ganz nah an der Grenze: Die Galzig Bistrobar in St. Anton am Arlberg kombiniert lokale und internationale Küche.

    So heißen unsere Babys! Die beliebtesten Vornamen 2022

    10.08.2023 Über 80.000 Kinder wurden im letzten Jahr in Österreich geboren. Laut Statistik Austria bei den häufigsten Vornamen für Neugeborene ganz vorn dabei: Emma und Maximilian.

    Herbert Kickl: Schwärmte für die Fremdenlegion und war ein Schnelltrinker

    10.08.2023 Was haben eigentlich die Schulkollegen über Herbert Kickl gesagt und geschrieben?

    Was Reinhold Messner zur Schande am K2 sagt

    10.08.2023 Die Bergesteiger-Legende Reinhold Messner über "Gipfel-Tourismus", zunehmenden Egoismus am Berg und die Tatsache, dass 99 Prozent der "Gipfelstürmer" weder Fähigkeiten noch Erfahrung haben.

    15 Mikroplastikarten in sieben beliebten Badeseen gefunden

    10.08.2023 Greenpeace hat sieben Badegewässer in Österreich auf Mikroplastik untersucht und wurde auch jedes Mal fündig.

    Tirols Ärztechef für Austausch bei deutsch/österr. Studenten

    10.08.2023 In der Debatte um Numerus-Clausus-"Flüchtlinge" aus Deutschland beim Medizinstudium in Österreich wartet der Tiroler Ärztekammerpräsident Stefan Kastner mit einem ungewöhnlichen Vorschlag auf.

    Glawischnig will Kickl geküsst haben

    11.08.2023 Die ehemalige Grünen-Chefin Eva Glawischnig will in Jugendtagen den nunmehrigen FPÖ-Parteichef Herbert Kickl geküsst haben.

    Anwaltskanzlei klagt gegen Mieterhöhungen in Österreich

    10.08.2023 Die türkis-grüne Regierung hat bis dato keine Mietpreisbremse eingeführt. Jetzt kommt es zu Nachwehen: Denn aktuelle Urteile des OGH stellten erfolgte Inflationsanpassungen auf die Probe, so Anwalt Oliver Peschel.

    Alarm in Krems: Supermarkt nach Spinnensichtung geschlossen

    9.08.2023 In einem Rewe-Supermarkt in Krems an der Donau sorgte eine mögliche Bananenspinne für Aufregung. Nachdem ein Mitarbeiter das Tier in einer Bananenschachtel entdeckte, wurde der Markt vorsorglich geschlossen. Behörden und Spezialisten sind im Einsatz, um die genaue Spinnenart zu identifizieren und die Situation zu klären.

    Österreich ein "unfreundlicher" Staat - Jetzt revanchiert sich Putin

    11.08.2023 Die Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, die Anwendung bilateraler Doppelbesteuerungsabkommen mit vielen als "unfreundlich" klassifizierten Staaten mit sofortiger Wirkung auszusetzen und ihre Kündigung einzuleiten, tangiert auch Österreich.

    100 Meter von Bach mitgerissen: Deutscher in Salzburg verstorben

    9.08.2023 Ein Mann aus Sachsen ist in Salzburg von Passanten aus einem Bach gerettet und wiederbelebt worden.

    Ex-Außenministerin Kneissl macht Urlaub in Russland

    9.08.2023 Ex-Außenministerin Karin Kneissl verbringt ihren Sommerurlaub in Russland.

    "Der Nazi kauft an Döner beim Türken": 100 Euro Strafe für Frau in Oberösterreich

    9.08.2023 Ein Vorfall in Steyr sorgt für Aufsehen: Eine Frau, die gegen eine Versammlung von Rechtsextremen protestierte, wurde mit einer Strafverfügung belegt, nachdem sie angeblich den "öffentlichen Anstand verletzt" hat.

    Schwerer Raubversuch, 19-jähriger verurteilt

    8.08.2023 Ein 19-Jähriger ist am Dienstag am Grazer Straflandesgericht wegen versuchten schweren Raubes verurteilt worden: Er wollte im Juni eine Tankstelle überfallen.

    Hochwasserschaden am Fahrzeug. Was tun?

    8.08.2023 Nach dem Hochwasser im Süden Österreichs informierte der ÖAMTC am Dienstag über das richtige Vorgehen, wenn das Auto betroffen war.

    Hochwasser in Südösterreich forderte erstes Todesopfer

    7.08.2023 Das Hochwasser hat nun in Kärnten ein Todesopfer gefordert: Eine Person wurde aus der Glan bei Maria Saal geborgen. Augenzeugen hatten den Unfall beobachtet, eine Suchaktion wurde gestartet. Das Opfer konnte aber nur noch tot geborgen werden. Der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden ist am Sonntag in der Steiermark und Kärnten weitergegangen. Der Regen hatte aufgehört, am Nachmittag schien fast überall die Sonne. Nun drohen Muren und Hangrutschungen.

    Nehammer will Bargeld in der Verfassung verankern

    5.08.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will Bargeld als Zahlungsmittel in der Verfassung verankern.

    Keine Pensionserhöhung über Inflationsrate geplant

    5.08.2023 Die Regierung plant laut Kanzler Karl Nehammer (ÖVP), sich beim Pensionsplus diesmal an den Wert der Statistik Austria - voraussichtlich 9,7 Prozent - zu halten.