AA

ÖFB-U21 erleidet bittere EM-Quali-Niederlage gegen Wales

14.10.2025 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 einen herben Rückschlag erlitten. Statt einen Pflichtsieg einzufahren, verlor die ÖFB-Auswahl am Dienstag im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit einem 0:2 (0:1) gegen das zuvor punktlose Wales erstmals. Treffer von Gabriele Biancheri (25.) nach Fehlpass von David Heindl und Christopher Popov (90.) sorgten in Linz für die erste Niederlage unter Teamchef Peter Perchtold.

Teurer Kurzbesuch: Burgenländer muss 94 Euro fürs Parken bei Billa zahlen

14.10.2025 Ein kurzer Einkauf bei Billa wurde für einen 39-jährigen Burgenländer zum kostspieligen Ärgernis: Weil er sein Auto nach dem Einkauf zu lange auf dem Supermarkt-Parkplatz in Eisenstadt stehen ließ, flatterte Monate später eine saftige Strafe ins Haus.

Polizei schoss im Mühlviertel auf Mann - Unterarm amputiert

14.10.2025 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach einem Schusswechsel mit der Polizei am 4. September in Rainbach (Bezirk Freistadt) sind noch nicht abgeschlossen. Dem mutmaßlichen Täter wurde dabei von einem Cobra-Beamten mit einem Sturmgewehr in den linken Unterarm geschossen. "Der Arm wurde teilweise amputiert", bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Linz am Dienstag. Die "Kronen Zeitung" hatte dies berichtet.

Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess vertagt

14.10.2025 Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem Bohrer ein Loch für eine Sonde in die Schädeldecke gebohrt haben. Die beiden Ärzte fühlten sich nicht schuldig, Der Prozess wurde auf 10. Dezember vertagt.

SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen bei Anlaufstellen

14.10.2025 SOS-Kinderdorf hat nach dem "Falter"-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen auf Anfrage der APA Zahlen vor, wie viele sich seit Veröffentlichung der Vorfälle (17. September) dort gemeldet haben - insgesamt 26.

Stärkste Pensionsaufwertung seit Systemstart: Ab 2026 deutlich mehr am Konto

15.10.2025 Ab 1. Jänner 2026 steigt für Österreichs Erwerbstätige die Gutschrift im Pensionskonto so stark wie noch nie – um voraussichtlich 7,3 Prozent. Grund ist die hohe Inflation der vergangenen Jahre.

63-Jähriger auf Tiroler Weide von Stier getötet

14.10.2025 Nach einem routinemäßigen Arbeitsschritt auf einer Weide in Pfunds kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Für einen 63-jährigen Mann endet der Abend tödlich.

Benko: "Nicht schuldig" - Prozess für Dienstag beendet

14.10.2025 Der Prozess gegen den gestrauchelten Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko hat am Dienstag am Landesgericht Innsbruck begonnen - und bereits nach knapp zwei Stunden vorerst geendet. Der in der Untersuchungshaft sichtlich erschlankte und gezeichnete Benko bekannte sich in seiner kurzen Befragung nicht schuldig. Darüber hinaus wollte er keine Fragen beantworten, griff aber die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an und warf ihr "Zynismus" vor.

Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess in Graz vertagt

14.10.2025 Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. 

Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

Reichmann folgt auf Schaar in Kärntner Landesregierung

14.10.2025 Auf die Kärntner Landesrätin Sara Schaar, die am Montag ihren Rücktritt bekannt gegeben hatte, wird Peter Reichmann folgen. Das verkündete der Kärntner SPÖ-Landesvorsitzende Daniel Fellner am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Der Landesparteivorstand habe das am Montagabend einstimmig beschlossen. Die Nachfolge von Landtagspräsident Reinhart Rohr wurde noch nicht bekannt gegeben.

Zahl der Ärzte in Österreich steigt – aber nicht überall

14.10.2025 In Österreich gibt es heute deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte als noch vor zehn Jahren. Doch der Anstieg betrifft nicht alle Bereiche – vor allem bei Allgemeinmedizinern zeigt sich ein besorgniserregender Rückgang.

EU-Innenminister beraten über strengere Abschiebungen – Karner drängt auf Syrien-Rückführungen

14.10.2025 Österreichs Innenminister Karner drängt in Luxemburg auf Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan – Einigung auf EU-Ebene erst im Dezember erwartet.

Drei Polizisten in Italien bei Explosion getötet - 15 Verletzte

14.10.2025 Bei einer vermutlich vorsätzlich ausgelösten Explosion während eines Polizeieinsatzes in Norditalien sind am Dienstag laut Medienberichten drei Polizisten ums Leben gekommen, weitere 15 Sicherheitskräfte wurden verletzt.

Skifahren wird wieder teurer: Bis zu 80 Euro für eine Tageskarte

14.10.2025 Wer im heurigen Winter die heimischen Seilbahnen und Skilifte nutzen möchte, muss wieder durchaus tiefer in die Tasche greifen.

Alzheimer-Zahlen steigen, Angst vor Krankheit nicht

14.10.2025 Trotz steigender Zahlen von Alzheimer-Betroffenen nimmt die Furcht vor der Krankheit nicht zu. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umfrage im Auftrag der MAS Alzheimerhilfe. Die größte Angst haben die Österreicherinnen und Österreicher vor Krebs mit 37 Prozent und Schlaganfall mit 18 Prozent. Alzheimer liegt mit Herzinfarkt gleichauf bei zehn Prozent. Im Jahr 2018 war Alzheimer als häufigste Form der Demenz mit 18 Prozent noch hinter Krebs an zweiter Stelle gelegen.

Kärntner Landesrätin tritt nach Chef-Wechsel ab

13.10.2025 Die Kärntner Landesrätin Sara Schaar legt ihr Amt zurück. Sie wird Mittwoch kommender Woche aus ihrem Amt ausscheiden, teilte die Landes-SPÖ mit. Ein Grund für den Rückzug wird in der Aussendung nicht angegeben. Auch wer ihr nachfolgt, ist noch unklar. In einem Schreiben an die Parteimitglieder erklärt Schaar, dass sie künftig in der Landespartei "einen eigenen Bereich strategisch" aufbauen werde.

Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.

Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

Vorzeitige Entlassung von Inzest-Täter Fritzl abgelehnt

13.10.2025 Der berüchtigte Inzest-Täter Josef Fritzl muss weiterhin im Gefängnis bleiben. Das Landesgericht Krems hat seinen Antrag auf vorzeitige Entlassung abgelehnt – mit einer klaren Begründung.

Wöginger-Diversion - Bußen bezahlt, Verfahren noch offen

13.10.2025 Auch wenn ÖVP-Klubobmann August Wöginger und die beiden mitangeklagten Beamten ihre Geldbußen, die im Amtsmissbrauchs-Verfahren im Rahmen der Diversion festgelegt wurden, bereits bezahlt haben, ist das Verfahren noch nicht eingestellt, teilte der Sprecher vom Landesgericht Linz, Walter Eichinger, am Montag mit. Wöginger habe am 8. Oktober jene 44.000 Euro überwiesen, die anderen Angeklagten ihre 22.000 Euro bzw. 17.000 Euro am 9. Oktober.

Lokführer unter Missbrauchsverdacht: Opfer waren 14 bis 17

13.10.2025 Ein ÖBB-Lokführer soll zwischen 2003 und 2021 Jugendliche sexuell belästigt haben. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt – derzeit sind sechs Betroffene bekannt.

Arbeitsmarkt schrumpft: AMS sieht Handlungsbedarf bei Ausländerpolitik

13.10.2025 AMS-Vorstand Johannes Kopf schlägt im APA-Interview Alarm: Der österreichische Arbeitsmarkt steht unter Druck. Grund ist die schrumpfende Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter – und Zuwanderung allein wird das Problem nicht lösen können.

Elf Verletzte bei Unfall mit Schlepperauto im Burgenland

13.10.2025 Ein Schlepper ist in der Nacht auf Montag nach einem Verkehrsunfall bei Andau (Bezirk Neusiedl am See) mit insgesamt elf Verletzten festgenommen worden. Die ungarische Polizei hatte den Lenker aus Pakistan über die Grenze verfolgt, dann prallte er gegen ein Gebäude und wurde im Wagen eingeklemmt. Unter den verletzten Migranten waren zwei Mädchen, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland.

Schulklasse in Tirol von Wespen attackiert

13.10.2025 Eine Volksschulklasse ist Montagfrüh im Tiroler Volders (Bezirk Innsbruck-Land) auf einem Wanderweg nahe eines Spielplatzes von Erdwespen attackiert worden. Eines der Kinder musste aufgrund eines allergischen Schocks in die Innsbrucker Klinik geflogen werden, bestätigte die Polizei der APA entsprechende Medienberichte. Sieben weitere Kinder und eine Lehrperson waren gestochen worden. Die Schulklasse aus Kolsass hatte einen Wandertag bzw. Ausflug unternommen.

Nobelpreis für Wirtschaft an Mokyr, Aghion und Howitt

13.10.2025 Der Wirtschafts-Nobelpreis geht heuer an drei Forscher, die in den USA und Europa tätig sind.

Mädchen von Luftdruckgewehr-Projektil am Bauch getroffen

13.10.2025 Ein acht Jahre altes Mädchen ist am Sonntagabend in der Südsteiermark durch ein Projektil eines Luftdruckgewehrs am Bauch verletzt worden.

Mädchen in Steiermark von Luftdruckgewehr in Bauch getroffen

13.10.2025 Ein acht Jahre altes Mädchen ist am Sonntagabend in der Südsteiermark durch ein Projektil eines Luftdruckgewehrs am Bauch verletzt worden. Die Kleine war offenbar hinter dem elterlichen Haus zwischen eine Zielscheibe und den Schießübungen tätigenden Lebensgefährten (31) ihrer Mutter gelaufen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Achtjährige mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen, teilte die Landespolizeidirektion mit.

Schlepper baute mit zehn Flüchtlingen im Burgenland Unfall

13.10.2025 Ein Schlepper ist in der Nacht auf Montag nach einem Verkehrsunfall bei Andau (Bezirk Neusiedl am See) mit insgesamt elf Verletzten festgenommen worden.

Alpinist bei Absturz von Grat in Tirol getötet

12.10.2025 Bei einem Unfall im Bereich der Kohlbergspitze (2.202 Meter) in den Ammergauer Alpen ist am Samstagnachmittag ein Alpinist ums Leben gekommen. Der Mann, dessen Identität noch nicht eindeutig geklärt ist, war Mitglied einer dreiköpfigen Gruppe. Beim Abstieg ging er als Letzter über den weglosen Grat. Plötzlich hörten seine beiden Begleiter einen lauten Schrei und beobachteten, wie der Mann rund 100 Meter über felsdurchsetztes Gelände abstürzte, so die Polizei am Sonntag.

ÖVP trat Diskussion über Tiroler Umweltanwaltschaft los

12.10.2025 Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) hat am Wochenende eine Diskussion über die Tiroler Umweltanwaltschaft losgetreten. Gerber sprach sich im Interview mit der Tiroler Tageszeitung (TT, Sonntagausgabe) für eine Abschaffung der Umweltanwaltschaft aus. Der Protest kam nicht nur von den Grünen, sondern auch vom Koalitionspartner SPÖ: "Eine Abschaffung wird es mit der SPÖ nicht geben", so deren Umwelt- und Wirtschaftssprecher, Abg. Christian Kovacevic.

Waffenübungen auf Bauernhof: Polizei-Großeinsatz in OÖ

12.10.2025 Zu einem Großeinsatz der Polizei ist es am frühen Samstagabend in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) gekommen. Über Notruf hatte ein Zeuge Alarm geschlagen, weil bei einem Bauernhof mehrere Menschen mit Sturmgewehren hantieren sollen. Die Polizei nahm vorübergehend alle 19 anwesenden Personen fest und fand rund 50 halbautomatische Waffen. Bei der Überprüfung stellte sich aber heraus, dass alle rechtmäßig registriert waren. Die Personen gaben an, sie hätten Übungen durchführen wollen.

Tirols FPÖ-Chef Abwerzger mit 98,15 Prozent wiedergewählt

11.10.2025 Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ist am Samstag beim Ordentlichen Landesparteitag im Europahaus in Mayrhofen im Zillertal mit 98,15 Prozent von 324 gültigen Delegiertenstimmen wiedergewählt worden. Der 49-Jährige führt die Partei seit dem Jahr 2013. Der Parteitag stand bereits im Zeichen der Landtagswahl 2027. Abwerzger machte deutlich, Landeshauptmann werden zu wollen. Bundesparteichef Herbert Kickl nutzte seine Rede vor allem für eine Abrechnung mit der ÖVP.

In Wien verhaftet: Seit 2012 international gesuchter mutmaßlicher Mörder aus Schweden gefasst

12.10.2025 Ein europaweit gesuchter 37-Jähriger wurde in Wien-Landstraße festgenommen. Die Ermittler loben die reibungslose internationale Zusammenarbeit.

Große Feier zum 100. Geburtstag von Bildhauer Wander Bertoni

11.10.2025 "Lieber Wander, alles Gute zum Geburtstag!" So eröffnete Zeno Stanek, Stiefsohn und Nachlassverwalter des 2019 verstorbenen Bildhauers Wander Bertoni, am Samstag in der Gritsch-Mühle in Winden am See das Fest zum 100er des in einem kleinen Ort in der Emilia Romagna geborenen Wahlburgenländers. In der Gipserei des heute als Museum geführten Areals wurde ein von Gabi Schiller gestaltetes Filmporträt uraufgeführt: "Die Poesie der Form" wird am Sonntag um 10.05 auf ORF 2 gezeigt.

71,53 Prozent für Mario Leiter als Chef der Vorarlberger SPÖ

12.10.2025 Mario Leiter ist beim Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg in Feldkirch mit 71,53 Prozent der Stimmen erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Er zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und kündigte an, die begonnene Neuausrichtung der Partei fortzusetzen.

64,6 Prozent für Eypeltauer als Chef der NEOS Oberösterreich

11.10.2025 Mit 64,6 Prozent ist Klubobmann Felix Eypeltauer am Samstag bei der Landesmitgliederversammlung der NEOS Oberösterreich im Palais Kaufmännischer Verein in Linz als Landessprecher wiedergewählt worden. Überraschend hatte er mit Pit Freisais, Gemeinderat aus Steyr, einen Konkurrenten erhalten, was im Vorfeld doch für leichte Nervosität gesorgt hatte. Der 37-jährige Gegenkandidat erhielt 35,4 Prozent.

Babler mit Vorschlag für mehr Kassenärzte

11.10.2025 Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will mehr Kassenärzte durch einen Studienplatz-Bonus für angehende Mediziner gewinnen. Beim SPÖ-Landesparteitag in Feldkirch stellte er ein solidarisches Modell für das Gesundheitssystem vor.