AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Große Suchaktion nach Mann im Wörthersee

    17.08.2025 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten Mann ist Samstagabend am Wörthersee gestartet worden.

    Babyleiche in Einkaufstasche in Park entdeckt - Polizei sucht nach Mutter

    7.07.2025 Im Klagenfurter Europapark ist Samstagfrüh die Leiche eines männlichen Babys entdeckt worden. Erst hatte es lediglich geheißen, dass es sich bei den Überresten, die in einer Einkaufstasche in einem Gebüsch lagen, um Knochen handelte, die noch untersucht werden müssten.

    WAC und Hartberg im Underdog-Finale um den historischen Coup

    1.05.2025 Das 90. Finale um Österreichs Fußball-Cup wird einen Premierensieger sehen. Der WAC und der TSV Hartberg stehen einander am Donnerstag (17.00 Uhr) im Überraschungs-Endspiel gegenüber. Als Außenseiter gestartet, stehen die Kärntner wie die Steirer erstmals im finalen Showdown um die Pokal-Trophäe.

    Mehrheit in Volksbefragung für Windkraftverbot in Kärnten

    13.01.2025 Bei der Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten hat am Sonntag die Mehrheit der Befragten für ein Windradverbot gestimmt.

    Heftige Kritik an umstrittenen Wörthersee-Nutzungsplänen in Kärnten

    29.07.2024 Die Diskussionen um die Seenbenutzung in Kärnten werden oft emotional geführt. So hat am Montag ein Bericht mit dem Titel "Schutz- und Nutzungskonzept Wörthersee" vom Herausgeber "Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 12 - Wasserwirtschaft" zu Aufregung geführt, nachdem die "Kleine Zeitung" über darin festgehaltene 34 Maßnahmen berichtete.

    Zivilschutzalarm für Kremsbrücke in Kärnten nach Unwetter

    22.07.2024 Nach einem schweren Unwetter ist am Sonntagabend in der Ortschaft Kremsbrücke in Oberkärnten Zivilschutzalarm ausgelöst worden. Nach heftigen Regenfällen ging eine Mure im Bereich der Kesselgrubenalm ab und der Kremsbach drohte laut einer Aussendung überzulaufen.

    "Schon herausfordernd": Kaśka Bryla fährt zum Bachmann-Preis

    18.06.2024 "Ich hab' mir gedacht, ich versuch' das einfach einmal. Ich beobachte diesen Preis ja schon lange. Er gibt einem die Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu bekommen." Wenn Kaśka Bryla über ihr Antreten beim Wettlesen um den Bachmann-Preis spricht, formuliert sie bedächtig und wirkt geradezu abgeklärt. Die 1978 in Wien geborene Autorin mit aus Polen stammenden Eltern ist professionellen Umgang mit dem Literaturbetrieb gewöhnt. Ihr Auftritt in Klagenfurt wird dennoch emotional.

    Drogenaufzucht und Waffenbunker in Keller-Geheimraum entdeckt

    12.03.2024 Großeinsatz der Polizei ergab Fund mehrere Kilogramm Drogen und Waffen.

    Bergsteiger nach zwei Nächten vom Großglockner gerettet

    7.02.2024 Nachdem sie seit Sonntag am Großglockner festgesessen waren, sind Dienstagfrüh zwei verletzte Bergsteiger aus Tschechien mit dem Hubschrauber gerettet worden.

    Klagenfurter (54) nach Sturz mit Fahrrad gestorben

    24.12.2023 Ein 54 Jahre alter Klagenfurter ist am Sonntag, Heiliger Abend, nach einem Sturz mit seinem Fahrrad gestorben. Ein 29-Jähriger hatte den Verunglückten gefunden und sofort den Notruf verständigt. Der 54-Jährige wurde von den Rettungskräften zuerst noch erfolgreich reanimiert und dann ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Dort starb er allerdings, teilte die Landespolizeidirektion Kärnten mit.

    Rettungsauto erfasste Fußgängerin in Villach

    16.12.2023 Eine 20-jährige Fußgängerin ist in der Nacht auf Samstag in Villach von einem Rettungsauto auf Einsatzfahrt erfasst und schwer verletzt worden. Die Frau wollte eine Straße auf einem Schutzweg überqueren, als sie von der rechten Seite des Einsatzfahrzeuges erfasst und über die Fahrbahn geschleudert wurde, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Sie wurde von der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht.

    Drei Tonnen geschmuggelte Zigaretten in Italien konfisziert

    13.12.2023 Italienische Steuerfahnder haben in der Region Venetien am Mittwoch drei Tonnen geschmuggelte Zigaretten konfisziert. Die Schmuggelware wurde im Rahmen von Verkehrskontrollen bei der Überprüfung eines aus Kärnten kommenden Sattelschleppers beschlagnahmt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Zigaretten seien hinter einer Ladung Holzpaletten versteckt und eigentlich für die süditalienische Adria-Region Apulien bestimmt gewesen, hieß es.

    Kärntner in Leoben wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt

    4.12.2023 Ein 24-jähriger Kärntner ist am Montag im Landesgericht Leoben wegen Mordes an seiner Ex-Freundin zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Er soll die junge Frau im Mai im obersteirischen Hohentauern erwürgt und anschließend in suizidaler Absicht einen Autounfall gebaut haben. Der Mann gab vor Gericht zu, dass er die 22-Jährige umgebracht hat, weil sie ihn betrogen habe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Oberkärntner Skigebiete Heiligenblut und Mallnitz in Nöten

    25.11.2023 In Kärnten kämpfen zwei Traditionsskigebiete in den Hohen Tauern mit wirtschaftlichen Problemen. Betroffen sind Heiligenblut am Großglockner und Mallnitz-Ankogel (beide Bezirk Spittal). So gibt es in der heurigen Saison bereits Einschränkungen im Liftbetrieb - hinter dem ab der Saison 2024/25 grundsätzliche Fragezeichen stehen, ging aus Berichten des ORF-Kärnten hervor. Es wird um den Fortbetrieb gebangt. Erste Mitarbeiter werden beim AMS-Frühwarnsystem gemeldet.

    Cannabis-Investmentfirma "My First Plant" insolvent

    20.11.2023 Die unter Betrugs- und Geldwäscheverdacht stehende Klagenfurter Firma "My First Plant" ist insolvent. Am Montag wurde am Landesgericht Klagenfurt über Gläubigerantrag ein Konkursverfahren eröffnet, berichtete der Kreditschutzverband von 1870. Zunächst lagen keine Informationen zu Vermögen und Schulden vor. Der Geschäftsführer des Unternehmens ist einer der Angeklagten in der Causa EXW, wo es um einen Millionenbetrug mit Investitionen in Kryptowährungen geht.

    Erste Stromabschaltungen bei Kelag in Kärnten

    16.11.2023 Der Kärntner Energieversorger Kelag hat am Donnerstag - nach Ablauf einer Frist für Kunden zum Tarifwechsel - die ersten Stromabschaltungen vorgenommen. 900 Kundinnen und Kunden hatten diese Frist versäumt, befinden sich also seit Mitternacht in einem "vertragslosen Zustand", sagte Konzernsprecher Josef Stocker auf APA-Anfrage.

    Busunfall in Österreich: Fahrer griff nach Wasserflasche

    22.09.2023 Unmittelbar vor dem Reisebus-Unfall mit einer Toten und 46 Verletzten in Österreich hat sich der Fahrer nach eigenen Angaben nach seiner Wasserflasche gebückt.

    Hangrutsche - 44 Kärntner dürfen weiter nicht nach Hause

    17.08.2023 Nach starken Regenfällen in Kärnten, die am ersten Augustwochenende Hochwasser und in der Folge massive Hangrutschgefahr brachten, dürfen nun wieder einige Bewohner von evakuierten Häusern in ihre Heime zurückkehren.

    Hochwasser in Südösterreich forderte erstes Todesopfer

    7.08.2023 Das Hochwasser hat nun in Kärnten ein Todesopfer gefordert: Eine Person wurde aus der Glan bei Maria Saal geborgen. Augenzeugen hatten den Unfall beobachtet, eine Suchaktion wurde gestartet. Das Opfer konnte aber nur noch tot geborgen werden. Der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden ist am Sonntag in der Steiermark und Kärnten weitergegangen. Der Regen hatte aufgehört, am Nachmittag schien fast überall die Sonne. Nun drohen Muren und Hangrutschungen.

    Laut WKStA 400 Millionen Euro Schaden über "Juicy Fields"

    3.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag drei Fälle von mutmaßlichem schweren Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben Milliarde Euro weltweit öffentlich gemacht. Über das sogenannte Cannabis-Crowdgrowing-Projekt "Juicy Fields" in der Steiermark sollen Anleger rund 400 Millionen Euro verloren haben. Wegen zwei weiteren Verdachtsfällen auf Anlagebetrug, "My First Plant" und "EXW-Wallet", wird in Kärnten ermittelt.

    European Lithium hält an Plänen für Koralm-Lithiumwerk fest

    1.08.2023 Lithium ist zurzeit wohl einer der gefragtesten Rohstoffe. Das Alkalimetall ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Akkus und unverzichtbar für die Energiewende. In Wolfsberg in Kärnten ist der Abbau des begehrten Stoffes nach einigen Hürden nun für 2025 geplant, die australische Firma European Lithium hat sich entsprechende Lizenzen auf der Koralm gesichert. Freie Fahrt für den Bau des Bergwerkes gibt es aber noch nicht.

    Kärntner Waldbesitzer setzt sich für die Artenvielfalt ein

    30.07.2023 "Waldbesitzer tragen eine besondere Verantwortung, auf die Klimakrise zu reagieren", ist der Kärntner Waldbesitzer Georg Kanz überzeugt. Er selbst wandelt seine 40 Hektar Wald bei St. Veit/Glan von einer eintönigen Fichtenmonokultur in einen vielfältigen und klimafitten Bestand um. Diesen Gedanken möchte er auch an andere weitergeben, daher hat er mit "Pinwald" einen Schauwald aufgeforstet, der die Notwendigkeiten und Möglichkeiten im Umgang mit der Klimakrise zeigen soll.

    Kalb in Kärnten aus Güllegrube befreit

    24.04.2023 In Förolach in Oberkärnten hat die Freiwillige Feuerwehr Sonntagfrüh ein Kalb aus einer misslichen Lage befreit.

    ÖVP feierte in Klagenfurt politischen Aschermittwoch

    23.02.2023 Die Kärntner ÖVP hat am Mittwochabend in Klagenfurt ihren politischen Aschermittwoch gefeiert.

    Aschermittwoch heuer wieder Tag politischer Rundumschläge

    22.02.2023 Nach der Coronapause ist der Aschermittwoch heuer wieder der Tag der politischen Rundumschläge.

    Gemeinde Maria Wörth verkündet Aus für GTI-Treffen

    14.02.2023 Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet.

    Schnee sorgt für Chaos in Kärnten

    16.01.2023 Schneefälle haben am Montag in Kärnten für Verkehrsbehinderungen, Unfälle und Probleme bei der Stromversorgung gesorgt.

    Bundesheer-Ausbildner soll Rekruten schikaniert haben

    28.10.2022 Ein ehemaliger Kärntner Bundesheer-Ausbildner muss sich demnächst wegen Missbrauchs der Amtsgewalt vor Gericht verantworten.

    Fünf Menschen starben durch Unwetter in Kärnten und NÖ

    19.08.2022 Schwere Unwetter haben am Donnerstag in Österreich fünf Menschenleben gefordert.

    Kärnten: Zwei Kinder von umstürzendem Baum erschlagen

    19.08.2022 Bei einem schweren Unwetter in St. Andrä im Lavanttal sind am Donnerstagnachmittag zwei Kinder ums Leben gekommen.