AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Lampert: "Aufgabe Bregenzerwald ist schwer genug"

    11.03.2016 Im Grunddurchgang konnte die VEU Feldkirch alle Begegnungen gegen EC Bregenzerwald gewinnnen. Nun treffen sich beide Klubs im Halbfinale.

    Bulldogs-Niederlage besiegelt Saisonende

    8.03.2016 Der Dornbirner EC kassierte im sechsten Spiel des Play-off-Viertelfinales die entscheidende 2:5-Heimniederlage, was gleichzeitig das frühzeitige Ende der Saison bedeutete.

    "We live Hockey!": Die Damen des VEU Feldkirch suchen Sponsoren

    8.03.2016 Die VEU Damen wählen einen neuen unkonventionellen Weg, um den Vereinsbetrieb finanzieren zu können. Sie wollen durch Crowdfunding Sponsoren gewinnen. Bislang hat dies noch kein Vorarlberger Sportverein gewagt.

    EBEL-Viertelfinale: 2:5! Dornbirner EC verabschiedet sich in die Ferien

    8.03.2016 Mit einem Heimsieg wollte der Dornbirner EC gegen Favorit Znojmo im EBEL-Play-off noch ein Entscheidungsspiel erzwingen. In der Best-of-Seven-Viertelfinalserie liegt das Team von Trainer Dave MacQueen mit 2:3 im Rückstand, setzt aber unter dem Druck des Siegenmüssens auf die Heimstärke. Im sechsten Spiel gab es ein 2:5. VOL.AT tickerte das sechste Aufeinandertreffen live aus der Messehalle Dornbirn.

    EHC: Oberscheider und Witting im Interview

    8.03.2016 Nach dem Interview mit EHC Lustenau Kapitän Max Wilfan standen nun die beiden Youngsters Dominik Oberscheider und Marcel Witting Martin Stadlober zu einem Interview zur Verfügung. Die beiden jeweils 21 jährigen Stürmer bilden seit einigen Wochen die Flügelzange zum Mittelstürmer Wilfan.

    Dornbirner EC helfen nur noch Siege

    7.03.2016 Mit dem Rücken zur Wand empfängt der Dornbirner Eishockey Club am Dienstag (19.40 Uhr) den HC Orli Znojmo. In der Best-of-Seven Viertelfinalserie wollen die Tschechen ihren ersten Matchpuck zum Einzug ins Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga nutzen. Dornbirn droht das Saisonende.

    Fünf Meister im Eishockey Unterhaus stehen fest

    7.03.2016 Saisonende im Vorarlberger Eishockey Unterhaus. In allen fünf Leistungsstufen wurden die Meister ermittelt. Die Ehrung geht am 19. März, GH Löwen, 16 Uhr, in Szene.

    Vienna Capitals erstmals seit Jahren nicht im EBEL-Halbfinale

    7.03.2016 Der VSV steht als erster Club im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Die Villacher feierten am Sonntag in Wien gegen die Vienna Capitals einen 3:2-Sieg nach Verlängerung und entschieden damit die "best of seven"-Viertelfinalserie mit 4:1 für sich.

    VSV als erstes Team im EBEL-Halbfinale

    6.03.2016 Der VSV steht als erster Club im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Die Villacher feierten am Sonntag in Wien gegen die Vienna Capitals einen 3:2-Sieg nach Verlängerung und entschieden damit die "best of seven"-Viertelfinalserie mit 4:1 für sich. Red Bull Salzburg steht dagegen nach einer Heimniederlage gegen den KAC mit dem Rücken zur Wand.

    Play-off: Znojmo vs. Dornbirner "Bulldogs" im VOL.AT-Liveticker

    6.03.2016 Alles auf Anfang! Der HC Orli Znojmo empfängt heute Abend (17.30 Uhr) den Dornbirner Eishockey Club zum fünften Duell in der ausgeglichenen Best-of-Seven Viertelfinalserie im Rahmen der Ersten Bank Eishockey Liga. VOL.AT tickert das Spiel live.

    Vanek gewann mit Minnesota bei Ex-Club Buffalo

    5.03.2016 Minnesota Wild hat in der nordamerikanischen Eishockey-Liga (NHL) den vierten Sieg in Folge gefeiert. Die Wild gewannen am Samstag mit dem Steirer Thomas Vanek bei dessen Ex-Club Buffalo Sabres mit 3:2 nach Penaltyschießen. Vanek, der von Oktober 2005 bis Oktober 2013 für Buffalo gespielt hatte, kam meist mit Mikael Granlund und Jason Zucker zum Einsatz, blieb aber ohne Erfolg.

    Halbfinale: Wälder fordern VEU, Lustenau vs Jesenice

    5.03.2016 Im Halbfinale der Inter-National League kommt es zum mit Spannung erwarteten Ländlederby zwischen der VEU Feldkirch und Bregenzerwald. Meister Lustenau trifft auf Jesenice.

    Znojmo gleicht nach Overtime aus!

    4.03.2016 Ausgleich in der Viertelfinalserie der Erste Bank Eishockey Liga zwischen dem Dornbirner Eishockey Club und dem HC Orli Znojmo. Die Adler aus Znaim feierten in Dornbirn einen etwas schmeichelhaften 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung. Mit 2:2 Siegen beginnt damit die Play-off-Serie praktisch neu und bringt weitere Begegnungen der beiden Teams am Sonntag in Znaim und am kommenden Dienstag in Dornbirn.VOL.AT tickerte das Spiel live aus dem Messestadion.

    Max Wilfan: "Titelverteidigung ist das Wichtigste"

    4.03.2016 Seit einigen Wochen ist Max Wilfan der neue Kapitän des EHC Alge Elastic Lustenau. Neo-Trainer Gerald Ressmann bezeichnet Wilfan als vorbildlichen Kapitän, der die Zukunft Lustenaus verkörpert. Mit seinen erst 25 Jahren ist er ein Vorbild auf und abseits des Eises. In einem Interview mit Martin Stadlober spricht Wilfan über seine Zeit in Lustenau, seine Wünsche und Visionen.

    Minibudget, aber EC Bregenzerwald fast schon zweitstärkster Ländleklub

    4.03.2016 Andelsbuch. Trotz einem Minibudget von rund 400.000 Euro ist der EHC Bregenzerwald in den letzten vier Jahren drauf und dran, sportlich nach dem EBEL-Klub Dornbirner EC der zweistärkste Vorarlberger Eishockeyklub zu werden.

    Alle Neune für die Wälder, Aufstieg fixiert

    3.03.2016 Bereits im fünften Spiel der engen Best of seven Serie konnten die Cracks des EC Bregenzerwald das Ticket für die nächste Runde lösen. Zell am See verließ das Messestadion erneut als Verlierer und verabschiedet sich in die Sommerpause. Nach dem klaren 9:2 Sieg warten im Halbfinale entweder der EHC Lustenau oder die VEU Feldkirch.

    INL: EC Bregenzerwald stürmt ins Halbfinale

    2.03.2016 Nach der VEU Feldkirch und Meister EHC Lustenau hat sich auch der dritte Vorarlberger Klub, EHC Bregenzerwald, für das Halbfinale in der INL qualifiziert. Die Wälder schossen Zell am See im fünften Viertelfinalspiel mit 9:2-Toren aus dem Messestadion und schicken die Salzburger in die Ferien. VOL.AT tickerte live aus Dornbirn.

    Beiter-Brüder zum zweiten Mal die Besten

    2.03.2016 Rankweil. Die Brüder Andreas und Michael Beiter vom HC Samina Rankweil waren in der Wertung der Torschützen und der Punktbesten wieder an der ersten Stelle.

    Bulldogs mit erster Play-off-Niederlage

    1.03.2016 Die Bulldogs aus Dornbirn mussten sich im dritten Spiel der Viertelfinal-Serie Znojmo auswärts mit 3:1 geschlagen geben. In der "Best of seven"-Serie liegen die Dornbirner jedoch noch immer mit 2:1 in Front.

    Playoff Viertelfinale - Spiel 3: HC Orli Znojmo vs. EC Dornbirner Bulldogs live auf VOL.AT

    1.03.2016 Der Dornbirner Eishockey Club reist mit einer überraschenden 2:0-Serienführung nach Znaim. Der in Bedrängnis gekommene HC Orli Znojmo will sich zuhause (18.30 Uhr) von ihrem Play-off-Fluch befreien und gegen die Dornbirner der ersten Sieg einfahren. VOL.AT tickert das Spiel live.

    Philadelphia gelang weiterer Sieg - Assist von Raffl

    1.03.2016 Die Philadelphia Flyers haben im Rennen um das Play-off in der National Hockey League (NHL) einen wichtigen Sieg gefeiert. Das Team mit dem Kärntner Michael Raffl bezwang am Montag (Ortszeit) die Calgary Flames 5:3. Raffl, der 12:10 Minuten auf dem Eis stand, leistete mit der Vorlage zum fünften Flyers-Tor seinen zehnten Assist in dieser Saison. Für Philadelphia war es der dritte Sieg in Folge.

    "Das Beste wären die Derbys gegen Wälder und Lustenau"

    29.02.2016 Feldkirch/Lustenau/Andelsbuch. Sportlich und wirtschaftlich wären für die VEU Feldkirch zwei Derbys im Halbfinale und auch im Finale das Schönste. Das Traum-Endspiel gegen Meister Lustenau käme erst ganz zum Schluss zum Tragen.

    Philadelphia Flyers verlängerten mit Michael Raffl

    28.02.2016 Österreichs Eishockey-Teamstürmer Michael Raffl bleibt auch nach dem Auslaufen seines aktuellen Vertrags bei den Philadelphia Flyers. Der Club der National Hockey League (NHL) gab am Sonntag auf seiner Homepage die Vertragsverlängerung mit dem 27-jährigen Stürmer bekannt. Raffl erhielt nach Angaben von General Manager Ron Hextall einen Mehrjahresvertrag.

    Auftaktsieger feierten in EBEL-Viertelfinale zweiten Sieg

    28.02.2016 Salzburg, Villach, Dornbirn und Linz haben im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) nachgelegt und sind in der "best of seven"-Serie mit 2:0 in Führung gegangen. Salzburg siegte am Sonntag bei Rekordmeister KAC 3:2, Dornbirn fertigte zu Hause Znojmo 5:0 ab, der VSV bezwang zu Hause die Vienna Capitals 4:1 und die Black Wings Linz feierten gegen HCB Südtirol einen 4:3-Heimsieg.

    Michael Grabner mit Toronto in NHL weiter erfolglos

    28.02.2016 ÖEHV-Legionär Michael Grabner hat am Samstag mit den Toronto Maple Leafs in der nordamerikanischen Hockey-League NHL die nächste Pleite kassiert. Das 1:4 im kanadischen Duell gegen die Montreal Canadiens war bereits die achte Niederlage in den vergangenen zehn Spielen für die "Leafs Nation". Damit liegt Toronto in der Eastern Conference weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.

    Ein Dutzend-Feldkirch Tore in Kapfenberg

    28.02.2016 In souveräner Manier zog die Lorenz Lift VEU Feldkirch ins Halbfinale der INL Meisterschaft ein. Mit einer 12:1 Galavorstellung setzte sich der Tabellenerste des Grunddurchganges auch im vierten Spiel der Best of Seven Serie deutlich durch.

    EHC Lustenau löst das Halbfinalticket

    27.02.2016 Mit einem 4:1 Sieg in Celje fixiert der EHC Alge Elastic Lustenau den Aufstieg ins Halbfinale der International-Liga 2015/2016.

    Erfolgreicher Start ins Play-Off

    28.10.2016 Der Dornbirner EC siegt im ersten Viertelfinale bei Znojmo mit 3:1.

    VEU Feldkirch und EHC Lustenau schon im Halbfinale, Bregenzerwald fehlt noch ein Sieg

    27.02.2016 Andelsbuch/Feldkirch/Lustenau. VEU Feldkirch und EHC Lustenau fixierten mit Siegen in ihren Auswärtsspielen in Kapfenberg bzw. Celje bereits ihren Halbfinalplatz in der Inter-National-League. EC Bregenzerwald fehlt gegen Zell noch ein Sieg für das Semifinale. VOL.AT tickerte alle drei Spiele mit Vorarlberger Beteiligung live.

    Playoff Auftakt für die Bulldogs: HC Orli Znojmo vs. Dornbirner EC!

    26.02.2016 Der Dornbirner Eishockey Club startet nach einer erfolgreichen Saison heute Abend im tschechischen Znaim ins Playoff-Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen den HC Orli Znojmo. VOL.AT tickert das Spiel live.

    Für Zell am See bleibt Messestadion ein rotes Tuch

    25.02.2016 In einem rassigen Spiel setzte sich der EC Bregenzerwald erneut gegen die Zeller Eisbären mit 4:2 durch.

    EC Bregenzerwald legt vor: 4:2-Sieg gegen Zell

    25.02.2016 Spannung und Dramatik erwartete die Fans auch im dritten Viertelfinalspiel zwischen EC Bregenzerwald und Zell am See. Drei Tore der Hausherren im letzten Drittel ebneten den 4:2-Heimerfolg. VOL.AT tickerte live aus dem Messestadion Dornbirn.

    Nach 77 ! Minuten: Barney erlöste den EHC

    24.02.2016 Die erwartet schwere Partie stand für die Cracks des EHC Alge Elastic Lustenau bevor. Celje war von Anfang an bemüht, das Spiel in Lustenau zu gewinnen um sich in der Serie zurück zu kämpfen. Lange waren die Slowenen mehr als ebenbürtig. Im letzten Drittel verließen sie die Kräfte und mühten sich in die Verlängerung. In dieser Verlängerung spielte nur noch der EHC und gewann schlussendlich verdient mit 4:3 - Goldtorschütze in der 78. Minute (!) war Scott Barney.

    Mit Comebacker Hirn zum Pflichtsieg

    24.02.2016 Die Lorenz Lift VEU Feldkirch mit Comebacker Lorenz Hirn holte sich mit dem 4:1 Heimsieg gegen den KSV den dritten Sieg in der Best of Seven Serie und könnten so bereits im nächsten Spiel mit einem neuerlichen Erfolg die Serie für sich entscheiden.

    Meister Lustenau gewinnt in Overtime, VEU ohne Probleme

    23.02.2016 Mit dem dritten Sieg im INL-Viertelfinale haben sich die beiden Erstplatzierten im Grunddurchgang VEU Feldkirch und EHC Lustenau schon einen Matchpuck erspielt. VOL.AT tickerte die beiden Heimspiele in Lustenau und Feldkirch live.

    HC Samina Rankweil Ladies wiederholte Meistertitel

    23.02.2016 Die Fauenmannschaft des HC Samina Rankweil wiederholte ihren Vorjahressieg im internationalen Alpencup und steht auf dem Podest wieder ganz oben.

    Znojmo wartet auf Dornbirn im Viertelfinale

    22.02.2016 Mit dem Zweiten HC Znojmo in der Pickround-Tabelle wartet auf den Dornbirner EC im Rahmen des EBEL-Viertelfinale ein sehr starker Gegner.

    Salzburg wählte KAC als EBEL-Viertelfinal-Gegner

    22.02.2016 Eishockey-Meister Red Bull Salzburg trifft im EBEL-Viertelfinale auf Rekordchampion KAC. Die "Bullen" hatten als Erster der Pick Round das Vorrecht, einen Kontrahenten auszuwählen und entschieden sich bei der Servus-TV-Übertragung für die Klagenfurter. Danach sicherte sich Znojmo ein Duell mit Dornbirn, die Vienna Capitals wählten den VSV und für Südtirol blieben die Black Wings Linz als Rivalen.

    Oberscheider: "EHC hat gleiche Qualität wie schlechtere EBEL-Klubs"

    22.02.2016 Lustenau. Auch im Falle eines zehnten Meistertitel in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs verzichtet der regierende Champion EHC Lustenau auf den Aufstieg. Allerdings könnte man laut Präsident Herbert Oberscheider durchaus mit den Nachzüglern in der EBEL mit dem jetzigen Kader mitspielen.

    Töchterle: "Nachwuchs steht an oberster Stelle"

    22.02.2016 Hohenems. Mit drei Nachwuchsmannschaften wird der Schlittschuhclub Hohenems in der kommenden Saison 2016/2017 an der Vorarlberger Meisterschaft teilnehmen und setzt ein klares Zeichen.

    Minnesota setzte vor 50.000 Fans NHL-Siegesserie fort

    22.02.2016 Minnesota Wild hat unter Interimstrainer John Torchetti die sportliche Auferstehung in der National Hockey League (NHL) mit einem beeindruckenden Sieg vor über 50.000 Zuschauern fortgesetzt. Die Wild fertigten am Sonntag im Freiluftspiel in Minneapolis Stanley-Cup-Champion Chicago Blackhawks mit 6:1 ab. Beim vierten Sieg im vierten Spiel unter Torchetti erzielte Thomas Vanek ein Tor.

    10 Spiele Sperre! Patrick Kalb rächte sich an Übeltäter Haas

    21.02.2016 Hohenems. Mit einem Eklat und Nachspiel endete das Eliteliga-Halbfinale zwischen SC Hohenems und EHC Kundl. Raphael Kalb wurde mit einer schweren Verletzung ins Spital nach Kufstein eingeliefert. Teamkollege Patrick Kalb erhielt nach einer Attacke an Matthias Haas eine Sperre von zehn Pflichtspielen aufgebrummt, der Tiroler muss sechs Partien zuschauen.

    Fast fix: Schmidle wird neuer Spielertrainer in Rankweil

    21.02.2016 Rankweil. Ex-VEU-Stürmer Bernd Schmidle wird ab der nächsten Saison 2016/2017 vermutlich neuer Spielertrainer beim HC Samina Rankweil und schlüpft somit in die Doppelfunktion.

    Mit Abstand größter Erfolg in der Amann-Ära

    20.02.2016 Rankweil. Als Lohn der letzten acht Siege in Folge in der 3. Ostschweizer Liga holt sich der HC Samina Rankweil noch den Vizemeistertitel und feiert den größten Erfolg in der langen Vereinsgeschichte unter Ehrenpräsident Günther W. Amann.

    EC Bregenzerwald verlor in Zell am See

    20.02.2016 Zell am See zog am Samstagabend alle Register, um die Play Off Serie auszugleichen. Nach einem frühen Rückstand der Gäste, kämpften sich die Wälder zu einer Führung zurück. Trotzdem musste man mit 3:2 die Segel streichen.

    VEU: Sieben auf einen Streich

    20.02.2016 Mit einem 7:1 im zweiten Viertelfinalspiel stellten die Feldkircher in der Best of Seven Serie auf 2:0 nach Siegen.

    Dank Winzig! EHC Lustenau gewinnt in Celje

    20.02.2016 Der EHC Alge Elastic Lustenau gewinnt das Spiel in Celje mit 3:1 und geht somit in der Viertel-Final-Serie mit 2:0 in Führung.

    EBEL: Siege für Tabellenführer Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals

    20.02.2016 Red Bull Salzburg fegt über Dornbirn hinweg, die Vienna Capitals setzen sich durch ein 4:1 gegen Znojmo vorerst auf Rang zwei.

    Salzburg fertigte Dornbirn 6:1 ab - VSV gewann Quali-Runde

    19.02.2016 Tabellenführer Red Bull Salzburg hat in der vorletzten Zwischenrunde der Erste Bank Eishockey Liga Dornbirn am Freitag auswärts 6:1 abgefertigt. Die Vienna Capitals zogen durch einen 4:1-Heimerfolg gegen Znojmo an Dornbirn und den bisher zweitplatzierten Tschechen vorbei. Die Black Wings Linz rutschten indes durch ein 3:5 in Bozen hinter die Südtiroler auf Rang sechs zurück.

    Keine Strafe für Salzburgs Sterling nach Referee-Check

    19.02.2016 Salzburg-Stürmer Brett Sterling hat für den Zusammenstoß mit einem Schiedsrichterassistenten im Spiel gegen die Vienna Capitals am Dienstag keine Sperre erhalten. Der EBEL-Disziplinarsenat sei zu dem mehrheitlichen Urteil gelangt, dass der Kontakt zwischen Sterling und Linesman Daniel Soos als Unfall zu werten sei, gab die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) am Freitag bekannt.

    EC Bulldogs verlieren gegen Meister Salzburg

    19.02.2016 Red Bull Salzburg hat in der vorletzten Zwischenrunde der Erste Bank Eishockey Liga den ersten Platz fixiert. Der Meister fertigte Dornbirn am Freitag mit 6:1 ab.

    Vanek mit Minnesota in der NHL weiter auf Erfolgskurs

    19.02.2016 Der erhoffte Trainereffekt hält an: Minnesota Wild hat auch das dritte NHL-Spiel unter Neo-Coach John Torchetti gewonnen. Thomas Vanek hatte maßgeblichen Anteil am 5:2-Sieg Minnesotas beim zweitschlechtesten Team der Liga, den Edmonton Oilers. Der Steirer erzielte den vorentscheidenden Treffer zum 3:2, nachdem er bereits beim Tor zum 1:0 durch Jason Pominville die Vorarbeit geleistet hatte.

    EC Bregenzerwald als glücklicher Sieger

    18.02.2016 Gleich die erste Begegnung zwischen dem EK Zell am See und dem EHC Bregenzerwald ging über die reguläre Spielzeit. Nachdem die Wälder die Partie im Mittelabschnitt drehten, sorgte Zell für den späten Ausgleich. Stefan Häussle erzielte in der Overtime das Siegestor.

    EC Bregenzerwald gewinnt gegen Zell am See in der Overtime

    17.02.2016 Der EC Bregenzerwald gewinnt das erste Viertelfinalspiel gegen Zell am See in der Overtime mit 4:3. Stefan Häussle lässt die Wälder Fans jubeln. VOL.AT tickerte live aus dem Messestadion Dornbirn.

    Feldkirchs Torhunger war kaum zu stillen

    17.02.2016 Mit einem klaren 12:0 Kantersieg gegen Kapfenberg startete der Grunddurchgangssieger Lorenz Lift VEU Feldkirch ins Play Off.

    3:1! Meister Lustenau erfüllt die Pflicht

    17.02.2016 Mit dem erwarteten Pflichtsieg startet der EHC Alge Elastic Lustenau gegen den HK Celje in die Play-Offs. Wie erwartet war es das schwere Spiel, in dem sich der regierende Meister mit 3:1 durchsetzte.

    ECD Bulldogs besiegen Bozen mit 4:3!

    17.02.2016 Der Countdown für die Pickround in der EBEL läuft. Die Bulldogs gewinnen nach einem Powerplay-Tor zehn Sekunden vor Schluss verdient gegen einen starken Gegner aus Südtirol. VOL.AT tickerte das Spiel live aus dem Messestadion.