Vor 59 Min.
Im Vergleich zum Jahr 2013 wurden in diesem Jahr mit insgesamt 34.790 Wahlkarten mehr Stimmzettel zur Landtagswahl in Salzburg ausgestellt. Der Großteil der Wahlkarten wird dabei bereits im vorläufigen Endergebnis am Sonntagabend enthalten sein.
Vor 4 Std. |
Die Salzburger SPÖ und Gewerkschaft haben zwei Tage vor der Landtagswahl 2018 gegen die angekündigte Reform der Unfallversicherung (AUVA) demonstriert. Bis zu 2.000 Menschen gingen mit ihnen auf die Straße.
Vor 19 Std. |
Die ÖVP-Salzburg hat am Donnerstagvormittag den Wahlkampf abgeschlossen. Wilfried Haslauer wurde dabei von Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie 100 Funktionären und Unterstützern begleitet.
Vor 1 Tag |
Am Sonntag ist es so weit: Die Spitzenkandidaten für die Salzburg-Wahl werden am Sonntagvormittag ihre Stimmen abgeben. Die Stunden vor den ersten Hochrechnungen verbringen sie mit ihren Familien.
Vor 1 Tag |
Die letzten Wahllokale bei der Salzburger Landtagswahl schließen erstmals schon um 16.00 Uhr. Mit verlässlichen Prognosen kann man ab diesem Zeitpunkt aber noch nicht rechnen, weil um 16.00 Uhr erst vier bis sieben Prozent der Stimmen ausgezählt sind.
17.04.2018 |
Am Sonntag geht die Salzburger Landtagswahl 2018 zu Ende. Zentrale Themen wie Wohnen und Verkehr standen beim Wahlkampf im Vordergrund. Sichtbare Unterschiede wurden bei den finanziellen Möglichkeiten der Parteien sichtbar. Über die möglichen Regierungskonstellationen hielt sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer zurück.
15.04.2018 |
Am Sonntag fand im ORF Landesstudio Salzburg die Elefantenrunde zur Landtagswahl am 22. April statt, bei der sich sieben Spitzenkandidaten den Fragen der Journalisten stellten. Das TV-Gespräch verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle, die Kandidaten blieben sachlich und verzichteten auf ein politisches "Wadlbeißen".
15.04.2018 |
Während Platz zwei bei der Salzburger Landtagswahl laut Meinungsforschern noch nicht fix ist, soll die ÖVP mit Spitzenkandidat Wilfried Haslauer das Rennen um den Landeshauptmann am 22. April erneut gewinnen.
03.04.2018 |
Bei der Salzburger Landtagwahl 2018 am 22. April sind die Erwartungen der Parteien groß, die vordefinierten Ziele dabei mit wenigen Ausnahme eher bescheiden. Hier sind die Vorgaben und die Ausgangslagen der einzelnen Parteien bei der spannenden Wahl auf eine Blick zusammengefasst.
11.04.2018 |
Als Auswirkung des Finanzskandals in Salzburg fuhren sowohl SPÖ als auch ÖVP massive Verluste ein, ein Rekord-Plus für die Grünen folgte bei der vorgezogenen Landtagswahl 2013.
09.04.2018 |
In zwei Wochen wählt Salzburg bei der Landtagswahl 2018 ein neues Landesparlament. Wir haben für Sie die häufigsten Fragen (FAQ) beantwortet, damit am Wahltag in der Wahlkabine nichts mehr schief gehen kann.
15.03.2018 |
Am 22. April 2018 wird in Salzburg gewählt. Acht Listen werden landesweit bei der Landtagswahl antreten. Hier sehen Sie die Kurzporträts der Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, Grüne, FPÖ, FPS, NEOS, SBG und KPÖ.
06.04.2018 |
Das Bundesland Salzburg ist politisch gesehen oftmals stark in Bewegung, mehrere Machtwechsel zwischen ÖVP und SPÖ waren in den vergangenen Jahren die Folge.
23.03.2018 |
Wahlkampf bedeutet Werbung für die Parteien, welche wiederum kreative, glaubwürdige oder auch irritierende Slogans und Motive hervorbringt. Auch die Salzburger Landtagswahl 2018 am 22. April ist dabei keine Ausnahme.
06.04.2018 |
Im Zeitraum von knapp 60 Jahren konnte sich die Volkspartei in Salzburg bei den diversen Landtagswahlen im Bundesland ohne Ausnahme als stimmenstärkste Fraktion etablieren.
11.04.2018 |
Das Ergebnis der Salzburger Landtagswahl 2018 wird mehr oder minder bereits am Abend des 22. Aprils feststehen. Die Briefwahl wird nämlich bereits am Sonntag mitgezählt. Dadurch fehlen am Sonntag nur noch rund 500 Stimmen, die am Sonntag in "fremden" Wahlkreisen abgegebenen wurden.
23.03.2018 |
Bei der diesjährigen Salzburger Landtagswahl dürfen mehr als 390.000 Menschen ihre Stimme abgeben. Seit 22. März können auch Wahlkarten beantragt werden.
11.04.2018 |
Der Salzburger NEOS-Spitzenkandidat Sepp Schellhorn hat am Mittwoch vor einer blauen Regierungsbeteiligung gewarnt. Nach der Landtagswahl in Salzburg dürfe man auf keinen Fall eine Koalition erwägen.
11.04.2018 |
Beim Versand der Stimmzettel für die Salzburger Landtagswahl ist ein Fehler unterlaufen: Bis zu acht Stimmzettel wurden falsch verschickt. Betroffen sind Personen aus dem Wahlbezirk Tamsweg und die Stadt Salzburg.
11.04.2018 |
Mit der Landtagswahl in Salzburg am 22. April wird auch die schwarz-grüne Landesregierung ein Zeugnis erhalten. Bei der Wahl in Tirol konnte die VP-Grün-Koalition weiter halten, in Salzburg werden die Grünen wohl Stimmen verlieren.
09.04.2018 |
Das Schicksal der neun Parteien liegt in den Händen von 390.091 Wahlberechtigten, die Älteren haben dabei inzwischen mehr Gewicht.
07.04.2018 |
16 Tage vor der Salzburger Landtagswahl 2018 ist die ÖVP am Freitag mit viel Getöse in den Wahlkampf gestartet. Die Chancen am 22. April stehen gut - in den Umfragen führen die Schwarzen mit Wilfried Haslauer.
02.04.2018 |
Die Salzburger ÖVP will bei der Landtagswahl am 22. April nicht nur stärker abschneiden, sondern danach auch mehr Regierungsmitglieder stellen. Bundeskanzler Sebastian Kurz sorge laut Spitzenkandidat Wilfried Haslauer für positive Stimmung gegenüber der Partei.
29.03.2018 |
Die Salzburg-Wahl rückt mit großen Schritten näher, die NEOS sehen sich als konsequenter Reformmotor und wollen nach der Wahl die Zukunft des Landes mitgestalten. In Sachen Koalition sei man grundsätzlich "für alles offen".
06.04.2018 |
Karl Schnell ist Spitzenkandidat der "Freien Partei Salzburg". Er will mit seiner 2015 gegründeten Partei am 22. April in den Salzburger Landtag einziehen. Dabei verlässt er sich auf den Zuspruch der Menschen.
27.03.2018 |
Nach der Enttäuschung über die Wahlniederlage der Salzburger SPÖ im Jahr 2013 hat man nun scheinbar wieder zum alten Selbstbewusstsein zurückgefunden. Spitzenkandidat Walter Steidl hat bei der kommenden Wahl im April ein erklärtes Ziel: "Zurück in die Landesregierung".
26.03.2018 |
Insgesamt neun Listen treten bei der Salzburger Landtagswahl am 22. April an. Die CPÖ und die KPÖ Plus können dabei aber nicht im ganzen Bundesland gewählt werden.
26.03.2018 |
Die KPÖ Plus wird bei der kommenden Landtagswahl in Salzburg am 22. April 2018 unter anderem mit Themen wie "Entsolidarisierung" oder "Umverteilung von unten nach oben" an den Start gehen.
25.03.2018 |
Die Salzburger Grünen setzen in ihrer Wahlkampf-Kampagne für die Landtagswahl am 22. April voll auf ihre Spitzenkandidatin Astrid Rössler. Rössler hat seit fünf Jahren das Amt der Landeshauptmann-Stellvertreterin inne.
24.03.2018 |
Gute Umfragewerte, ein junges Publikum und sowohl ein motivierter Spitzenkandidat wie auch der Bundes-Vorsitzende beflügelten den Wahlkampfauftakt der NEOS in Salzburg am Freitagabend.
23.03.2018 |
Das Ziel der Salzburger NEOS ist der Einzug in den Landtag. Umfragen zufolge, stehen die Chancen dafür auch ziemlich gut, auch aus dem ländlichen Raum kann die Partei mit Zuspruch rechnen.
15.03.2018 |
Plakate, Inserate und Veranstaltungen: Die neun Parteien in Salzburg starten mit voller Elan in den Wahlkampf. Beim Budget gibt es große Unterschiede, müssen doch einige Listen in diesem Jahr sparen.
21.03.2018 |
Nach der mutmaßlichen "energetischen Reinigung" des Krankenhaus Nord in Wien für für 95.000 Euro soll nun laut den NEOS auch in bei den Salzburger Landeskliniken ähnliche esoterische Mittel in Auftrag gegeben worden sein.
19.03.2018 |
Reinhard Rebhandl, Listensechster der FPÖ bei der Salzburger Landtagswahl, wird derzeit mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Den Stein ins Rollen gebracht hat möglicherweise Parteichefin und Spitzenkandidatin Marlene Svazek selbst.
16.03.2018 |
Die Salzburger Grünen sind am Freitag offiziell in den Wahlkampf gestartet. Beim Event in der Stadt Salzburg waren der junge oberösterreichische Landtagsabgeordnete Stefan Kaineder sowie Bio-Pionier Werner Lampert als Gastredner mit dabei.
16.03.2018 |
Als Achterbahnfahrt könnte man die höchst unterschiedlichen Ergebnisse der Freiheitlichen bei den vergangenen Landtagswahlen in Salzburg beschreiben.
16.03.2018 |
Mit 20,2 Prozent konnten die Grünen in Salzburg bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2013 ihr historisch gesehen bestes Ergebnis auf Landes- und auch auf Bundesebene feiern.
14.03.2018 |
Bei der diesjährigen Landtagswahl in Salzburg stehen mit ÖVP, SPÖ, Grünen, FPÖ, FPS, NEOS, CPÖ, KPÖ Plus und SBG voraussichtlich neun Listen am Stimmzettel.
13.03.2018 |
Ein konkretes Wahlziel der Grünen wurde bei der Vorstellung des 65 Seiten starken Programmes am Dienstag zwar nicht genannt, ein Weiterregieren in Zusammenarbeit mit der ÖVP wird von Spitzenkandidatin Astrid Rössler jedoch angestrebt.
13.03.2018 |
FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek, Spitzenkandidatin der Freiheitlichen bei der Salzburger Landtagswahl, sorgt mit dem Wahlkampfslogan "Marlene mag man eben", mit dem die Autos aus ihrem Wahlkampftross versehen wurden, für Aufregung. Der Spruch und der Schriftzug gleichen dem Original des Wiener Süßwarenherstellers Manner.
09.03.2018 |
Helmut Naderer wird nun doch nicht mit seiner Partei "Freie Wähler Salzburg" (FWS) bei der Landtagswahl in Salzburg antreten. Naderer wurde 2013 für das "Team Stronach für Salzburg" Landtagsabgeordneter.
09.03.2018 |
Die SPÖ setzt im Wahlkampf der Landtagswahl am 22. April in Salzburg auf das Thema "Sicherheit". Das Ziel der Sozialdemokraten ist es, stärker zu werden und die Nummer Zwei im Land zu bleiben.
06.03.2018 |
Nicht in neun oder zehn, sondern in neuneinhalb Punkten haben die NEOS das Programm für die kommende Salzburger Landtagswahl Ende April zusammengefasst und nun präsentiert.