SPÖ erhält Nachfrist für Koalition mit ÖVP und FPÖ nach Salzburg-Wahl

28.04.2023 ÖVP, FPÖ und SPÖ befinden sich laut Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) inhaltlich nicht weit voneinander entfernt.

Haslauer empfing nach Salzburg-Wahl KPÖ-Plus-Chef

27.04.2023 Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat nach der Landtagswahl Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus empfangen.

Amtliches Endergebnis der Landtagswahl Salzburg 2023

26.04.2023 Das amtliche Endergebnis der Landtagswahl in Salzburg 2023 liegt vor. Da es keine Änderungen mehr gab, lautet dieses genauso wie das vorläufige Endergebnis.

Salzburg: Stärkung der Umweltanwaltschaft gefordert

26.04.2023 Am Mittowch haben mehr als 70 österreichische Natur- und Umweltschutzorganisationen und Wissenschafter sowie die neun Umweltanwälte der Bundesländer eine gestärkte Umweltanwaltschaft von der neuen Salzburger Landesregierung gefordert.

ÖVP und FPÖ nach Sondierungsgespräch zugeknöpft

25.04.2023 ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat nach der Salzburg-Wahl heute sein erstes Sondierungsgespräch geführt, und zwar mit der FPÖ.

NEOS-Chefin Klambauer tritt nach Fiasko bei Salzburg-Wahl zurück

25.04.2023 Andrea Klambauer, Spitzenkandidatin der NEOS bei der Salzburger Landtagswahl, zieht die Konsequenzen nach der Wahl-Pleite am Sonntag und gibt ihren Rücktritt bekannt.

Vorstand von KPÖ Plus: Ergebnisanalyse nach Salzburg-Wahl

24.04.2023 Der Parteivorstand der KPÖ Plus hat am Montagabend nach der Salzburger Landtagswahl auch Ergebnisanalyse betrieben.

Berthold bleibt nach Salzburg-Wahl Landessprecherin der Grünen

24.04.2023 Die Grünen waren bei der Landtagswahl in Salzburg auf 8,2 Prozent gekommen. Spitzenkandidatin war Martina Berthold.

Haslauer lädt FPÖ, SPÖ und Grüne zu Sondierungsgesprächen

24.04.2023 In der Reihenfolge der Wahlergebnisse wird ÖVP-Chef Wilfried Haslauer ab Dienstag mit FPÖ, SPÖ und Grünen Sondierungsgespräche führen.

Salzburg-Wahl: Svazek Nummer 1 bei Vorzugsstimmen

24.04.2023 FPÖ-Spitzenkandidatin Marlene Svazek hat bei der Salzburg-Wahl auf Bezirksebene mehr als 32.000 Vorzugsstimmen erhalten.

Nach Salzburg-Wahl: Halbe Mio. Euro Parteienförderung für KPÖ

24.04.2023 Nach ihrem Erfolg bei der Salzburger Landtagswahl hat die KPÖ heuer Anspruch auf eine halbe Million Euro Parteienförderung.

FPÖ an Orten in Salzburg mit geringer Impfquote am stärksten

25.04.2023 Was bereits nach der Landtagswahl in Niederösterreich festgestellt wurde, bestätigte sich am Sonntag in Salzburg nochmals: Die FPÖ legte in Gemeinden mit niedriger Corona-Impfquote tendenziell stärker zu.

KPÖ holte in Salzburg ihre meisten Stimmen von SPÖ

24.04.2023 Bei der Salzburger Landtagswahl am Sonntag holte die KPÖ Plus in der Landeshauptstadt am meisten ihrer Stimmen von der SPÖ. Die Partei kam in der Stadt mit 21,5 Prozent auf Platz zwei.

Parteigremien tagen nach Salzburg-Wahl

24.04.2023 Nach der Landtagswahl in Salzburg werden schon ab Montag die Parteien das Ergebnis analysieren und über das weitere Vorgehen beraten.

Aus für "Dirndl"-Koalition nach Salzburg-Wahl

24.04.2023 Bei der Landtagswahl in Salzburg wurd die einzige Regierungszusammenarbeit von drei Parteien auf Landesebene - die "Dirndlkoalition" aus ÖVP, Grüne und NEOS - abgewählt.

Zehn Landeshauptleute in Salzburg seit 1945

24.04.2023 Neun "schwarze" Männer und eine "rote" Frau waren die Landeshauptleute, die seit 1945 bisher an der Spitze des Landes Salzburg standen. Das wird wohl auch nach der Salzburg-Wahl so bleiben.

Erfolge für FPÖ und Linke im Bund laut Experten möglich

24.04.2023 Experten sehen die Salzburger Landtagswahl in vielerlei Hinsicht als "Vorbote" auf die nächste Wahl im Bund.

Stimmen-Zuwachs für FPÖ von ÖVP und Nichtwählern bei Salzburg-Wahl

24.04.2023 Bei der Salzburger Landtagswahl holte die FPÖ 19.000 Stimmen von der ÖVP und kann damit die stärkste Stimmenbewegung für sich beanspruchen.