AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Regierung stellt Pläne zum Breitbandausbau vor

    Vor 6 Stunden Die Regierung hat am Freitag neue Details zur Förderung des Breitbandausbau mitgeteilt. Aufgrund von Sparmaßnahmen wurden Kürzungen vorgenommen. Für die Jahre 2027 bis 2029 sind jährlich 40 Millionen Euro für den dritten "OpenNet"-Fördercall geplant, insgesamt 120 Millionen Euro. Ursprünglich waren etwa 275 Millionen Euro vorgesehen.

    Podcast-Umfrage: So viele Menschen hören bis zum Ende

    Vor 5 Stunden Inzwischen hört fast ein Drittel der Österreicher gelegentlich Podcasts. Die Zielgruppe ist eher jünger und besitzt eine höhere formale Bildung. Ein idealer Podcast dauert zwischen 15 und 30 Minuten, wie eine Studie des Meinungsforschungsinstituts IMAS zeigt.

    EU prüft: Wie sicher sind Kinder auf YouTube und Snapchat?

    Vor 6 Stunden Die EU-Kommission fordert von Apple, Google, Snapchat und YouTube Auskunft über ihre Schutzmaßnahmen für Kinder. Es geht um Suchtgefahr, Drogenzugang und unzureichende Alterskontrollen – erstmals greift das neue Digitale-Dienste-Gesetz.

    Snapchat dreht an der Preisschraube: Cloud-Speicherung wird kostenpflichtig

    Vor 15 Stunden Snapchat wird seine bisher kostenlose Speicherfunktion kostenpflichtig machen: Wer über fünf Gigabyte an Fotos und Videos in "Memories" abgelegt hat, muss künftig zahlen. Das sorgt online für viel Kritik – und offene Fragen.

    Das sind die Gewinner des diesjährigen Wiener Lehrlingshackathons

    Vor 2 Tagen Beim diesjährigen Wiener Lehrlingshackathon, organisiert von der Wirtschaftskammer Wien in Zusammenarbeit mit apprentigo, überzeugten angehende Fachkräfte mit innovativen App-Entwicklungen in Bereichen wie Erste Hilfe und Nachhaltigkeit.

    SAP-Österreich-Chef fordert mehr digitale Bildung in der Schule

    7.10.2025 Der Geschäftsführer von SAP Österreich, Andreas Wagner, fordert eine verstärkte Förderung der digitalen Bildung an Schulen.

    "Wie sehr bin ich am Arsch?" - GPT-Beichte bringt Studenten ins Gefängnis

    7.10.2025 Ein 19-Jähriger zerstörte 17 Autos – und gestand es ChatGPT. Das vermeintlich private KI-Gespräch wurde zum zentralen Beweisstück vor Gericht. Jetzt sitzt der Student in Untersuchungshaft.

    Podcasts bei Jungen immer beliebter

    Vor 8 Stunden Die Nutzung von Podcasts nimmt in Österreich weiter zu, insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung, dies belegt der am Donnerstag veröffentlichte "Online-Audio-Monitor Austria" 2025 der RTR.

    Wo gibt’s die echten Labubu „Exciting Macaron“-Figuren?

    30.09.2025 Die bunten Labubu-Figuren aus der Pop Mart-Serie „The Monsters“ sind längst mehr als nur Spielzeug – sie sind Kult. Doch wo bekommt man die Originale? Und wie schützt man sich vor Fälschungen?

    Cyberangriffe: So viele Firmen sind in Österreich betroffen

    30.09.2025 In Österreich haben 32 Prozent der Unternehmen in den letzten fünf Jahren Hinweise auf Cyberangriffe oder Datendiebstahl bemerkt. Ein Drittel der Großunternehmen mit einem Jahresumsatz über 51 Millionen Euro meldet sogar wiederholte Angriffe, so eine Umfrage unter 200 Führungskräften von Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern.

    YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump

    30.09.2025 Google-Mutter Alphabet hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar (20,90 Mio. Euro).

    Finanzministerium warnt vor dieser Betrugs-Website

    25.09.2025 Am Mittwoch hat das Finanzministerium vor einer Betrugs-Websitemit einem Fake-Investitionsprojekt gewarnt, die im Design von orf.at erscheint. Dort gibt es unter anderem ein manipuliertes Video mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

    Nach Kimmel-Rauswurf: Satire über "Das neue Disney" wird Internet-Hit

    22.09.2025 Nach der Absetzung der Late-Night-Show von Trump-Kritiker und TV-Komiker Jimmy Kimmel hat dessen niederländischer Kollege Arjen Lubach mit einer Disney-Satire im Internet einen Hit gelandet.

    Nach Cyberangriff weiter Warteschlangen an Flughäfen

    22.09.2025 Nach dem Cyberangriff müssen sich Passagiere am Berliner Flughafen zum Wochenstart teils auf längere Wartezeiten einstellen.

    Schulpädagoge warnt vor KI im Klassenzimmer

    11.09.2025 Der deutsche Bildungsexperte Klaus Zierer schlägt Alarm: Künstliche Intelligenz, Tablets und soziale Medien gefährden laut ihm die geistige Entwicklung von Kindern. Besonders scharf kritisiert er eine 1:1-Tabletausstattung.

    Von der Leyen will Altersgrenze für soziale Medien

    10.09.2025 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht sich für eine Altersgrenze in den sozialen Medien aus.

    Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft

    10.09.2025 Apple revolutioniert den Smartphone-Markt – das ultradünne iPhone Air schafft Raum für faltbare Innovationen und setzt neue Maßstäbe im Design durch technologische Meisterleistungen und ein futuristisches Benutzererlebnis.

    Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell

    10.09.2025 Apple erweitert sein iPhone-Angebot um ein dünneres Modell. Das iPhone Air ist 5,6 Millimeter dick und wirkt damit schlanker als die anderen Varianten.

    Neue iPhones von Apple erwartet: Was sich jetzt ändern soll

    9.09.2025 Von Apple wird am Dienstag die Vorstellung neuer iPhones erwartet. Medienberichten zufolge ergänzt der Konzern die übliche Kombination aus einer Standard- und der besseren Pro-Version um ein weiteres Modell: ein dünneres iPhone, das mutmaßlich den Zusatz "Air" tragen wird.

    Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

    5.09.2025 Öfen, die mitteilen, wenn die Pizza fertig ist; Herdplatten, auf denen kein Wasser mehr überkocht; Grills, die für jedes Fleisch die optimale Temperatur kennen: Beim Eröffnungstag der Technik-Messe IFA erleben Politiker und Verbraucher, wie Künstliche Intelligenz im Haushalt unterstützen kann.

    Warnung vor Deepfake-Anrufen von falschem Innenminister

    30.08.2025 Kriminelle fordern Lösegeld über manipulierte Videoanrufe – Bundeskriminalamt ermittelt.

    Klage gegen OpenAI nach Suizid von Teenager

    27.08.2025 Die Eltern eines Teenagers aus den USA, der im April Suizid beging, haben eine Klage gegen OpenAI eingereicht.

    Fanseite für Elch "Emil" auf Facebook

    26.08.2025 Elch "Emil", der seit etwa einer Woche in Niederösterreich unterwegs ist, hat inzwischen auch eine Facebook-Fanseite.

    Vermeintliche Kritik an Sweeney-Reklame: Es gab nie einen "woken" Shitstrom

    25.08.2025 Analyse: Wie rechte Akteure einen angeblichen Aufschrei zur Jeans-Kampagne mit Sydney Sweeney konstruierten.

    Neue KI-Regeln: "Unternehmen unterschätzten den AI Act"

    18.08.2025 Viele Unternehmen, die KI nutzen, sind laut einer Umfrage kaum aktiv in der Vorbereitung auf die ab 2. August 2026 geltenden EU-Vorschriften (EU AI Act).

    Registrierung für ID Austria soll in allen Gemeinden angeboten werden

    18.08.2025 Die Registrierung für ID Austria soll in weiteren Gemeinden verfügbar werden. Momentan bieten 890 Kommunen diesen Service an. Die weiteren 1.200 Gemeinden sollen künftig hinzukommen. Dies wurde bei einem Pressegespräch in Gerersdorf bekanntgegeben.

    Instagram zeigt Standort – neue Funktion verunsichert Nutzer

    12.08.2025 Eine neue Standortfreigabe bei Instagram sorgt vor allem unter US-Nutzern für Aufregung. Influencer warnen vor möglichen Risiken.

    OpenAI bringt GPT-5 – Fokus auf Nutzererlebnis und Integration

    9.08.2025 OpenAI hat mit GPT-5 ein neues Sprachmodell vorgestellt, das vor allem durch Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und vielseitige Einsetzbarkeit überzeugen soll. Damit will das Unternehmen seine führende Rolle in der KI-Entwicklung weiter festigen.

    Globaler Betrug: WhatsApp löscht 6,8 Millionen Konten

    8.08.2025 Weltweit sperrt WhatsApp über 6 Millionen Konten – betroffen sind Nutzer, die in eine perfide Betrugsmasche mit Fake-Jobs und Zwangsarbeit geraten sind. Welche Warnsignale jetzt jeder kennen sollte.