AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • "Der Verstoß war unabsichtlich" – McLaren-Chef reagiert auf Disqualifikation

    24.11.2025 Nach einem eigentlich starken Rennen in Las Vegas wurden Lando Norris und Oscar Piastri disqualifiziert – wegen zu stark abgenutzter Skid-Platten. Teamchef Andrea Stella erklärt, was zu dem Regelverstoß führte.

    WM-Knall in Las Vegas: Norris und Piastri disqualifiziert

    23.11.2025 WM-Spitzenreiter Lando Norris und sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri sind beim Flutlicht-Spektakel der Formel 1 in Las Vegas nachträglich disqualifiziert worden. An beiden Boliden waren die Bodenplatten dünner als die erforderlichen neun Millimeter, wie der Weltverband FIA mitteilte. Der souveräne Sieger Max Verstappen war am Sonntag in der Wüste Nevadas im Red Bull der große Profiteur, weil Norris seinen zweiten Platz und damit 18 Punkte im WM-Rennen verlor.

    Französin Pin Gesamtsiegerin der F1 Academy

    23.11.2025 Die 21-jährige Französin Doriane Pin ist die Gesamtsiegerin der F1 Academy. Der Mercedes-Pilotin aus dem Team Prema Racing, die am Vortag das erste Rennen beim Saisonfinale in Las Vegas gewonnen hatte, reichte am Samstag (Ortszeit) ein fünfter Platz. Der Tagessieg ging an die US-Amerikanerin Chloe Chambers (Campos). Die 18-jährige Österreicherin Emma Felbermayr, die im Juni in Montreal einen Sieg eingefahren hatte, landete auf den Rängen neun und zwölf.

    Norris-Pole im Regen-Qualifying in Las Vegas vor Verstappen

    22.11.2025 In einem turbulenten Regen-Qualifying für den Großen Preis von Las Vegas hat sich WM-Spitzenreiter Lando Norris vor Formel-1-Weltmeister Max Verstappen die Pole Position gesichert. Der McLaren-Pilot holte sich am Freitag (Ortszeit) den ersten Startplatz mit einem Vorsprung von 0,323 Sek. auf den Red-Bull-Star. Dritter wurde überraschend Williams-Pilot Carlos Sainz. Das Rennen am Sonntag (5.00 Uhr MEZ/ServusTV, Sky) wird wohl bei trockenen Bedingungen stattfinden.

    Norris mit Trainingsbestzeit in Las Vegas

    21.11.2025 WM-Spitzenreiter Lando Norris hat am ersten Trainingstag der Formel 1 in Las Vegas die Bestzeit aufgestellt. Der McLaren-Pilot war in der zweiten Einheit am Donnerstagabend (Ortszeit) in der Glücksspielmetropole in Nevada knapp schneller als Mercedes-Pilot Kimi Antonelli (+0,029 Sek.) und Charles Leclerc (+0,161) im Ferrari. Weltmeister Max Verstappen (+0,503) landete mit dem Red Bull auf dem neunten Platz, Oscar Piastri (+0,891) belegte im zweiten McLaren den 14. Rang.

    Wolff verkauft Teile seiner Mercedes-Anteile an Kurtz

    20.11.2025 Teamchef Toto Wolff hat 15 Prozent seines Drittelanteils am Formel-1-Team Mercedes an den CrowdStrike-Gründer George Kurtz abgetreten. Über die Kaufsumme machten die beiden Parteien am Donnerstag keine Angaben. Gemessen an dem auf über 5 Milliarden Euro geschätzten Wert des Rennstalls beträgt dieser mehr als 260 Millionen Euro. Wolff hatte bisher wie der deutsche Mercedes-Benz-Konzern und das britische Petro-Chemie-Unternehmen Ineos jeweils ein Drittel der Anteile besessen.

    Gericht lässt Massa-Klage im Kampf um WM-Titel 2008 zu

    20.11.2025 Der frühere Formel-1-Pilot Felipe Massa kann seinen Kampf um den verlorenen Weltmeister-Titel 2008 vor Gericht fortsetzen. Wie der High Court in London am Donnerstag entschied, wird die Klage des 44 Jahre alten Brasilianers gegen den Automobil-Weltverband (FIA), den WM-Rechteinhaber Formula One Management (FOM) und den früheren Eigentümer Bernie Ecclestone zugelassen. Neben dem Titel geht es auch um mindestens 75 Millionen Euro für entgangenes Preisgeld und Werbeeinnahmen.

    Rundenlimit für Reifen beim Formel-1-WM-Lauf in Katar

    17.11.2025 Beim vorletzten Grand Prix der Formel 1 in diesem Jahr kommt es zu einem Rundenlimit für die Reifen. Sie dürfen am Rennwochenende in Katar maximal jeweils 25 Runden gefahren werden. Das teilte Hersteller Pirelli mit. Die Entscheidung sei zusammen mit der Formel 1 und dem Internationalen Automobilverband FIA getroffen worden, hieß es. Beim Großen Preis von Katar mit dem Sprintrennen am 29. November und dem Grand Prix tags darauf kann die Entscheidung im WM-Kampf fallen.

    Ferrari vor Mercedes weiter wertvollstes Formel-1-Team

    14.11.2025 Ferrari bleibt das wertvollste Team der Formel 1. Das auf Sportbusiness spezialisierte Fachmedium "Sportico" bezifferte den Wert des italienischen Traditionsrennstalls, der seit 2008 keinen Titel gewonnen hat, in seiner jüngsten Analyse mit 6,4 Mrd. US-Dollar (5,51 Mrd. Euro). Dahinter folgen Mercedes mit 5,88 Mrd. Dollar, Konstrukteurs-Weltmeister McLaren mit 4,73 Mrd. und Red Bull Racing mit Vierfach-Weltmeister Max Verstappen mit 4,32 Mrd. Dollar.

    Norris macht in Brasilien nächsten Schritt zum F1-Titel

    9.11.2025 Lando Norris hat sein erfolgreiches Brasilien-Wochenende mit dem Grand-Prix-Sieg am Sonntag perfekt gemacht. Der britische McLaren-Pilot, der schon den Sprint gewonnen hatte, baute seine Führung in der Fahrer-WM auf komfortable 24 Punkte aus. Hinter dem Zweiten Andrea Kimi Antonelli im Mercedes folgte bereits Max Verstappen. Der Titelverteidiger im Red Bull betrieb, aus der Boxengasse startend, eine eindrucksvolle Schadensbegrenzung.

    Crash bei 339 km/h: Horror-Unfall von Sauber-Rookie in Brasilien

    10.11.2025 Gabriel Bortoleto verliert bei irrem Tempo die Kontrolle über seinen Sauber-Boliden. Der 21-Jährige kracht zweimal in die Streckenbegrenzung – während seine Familie live im Stadion sitzt.

    Norris nutzt Verstappen-Desaster im Brasilien-Qualifying

    8.11.2025 Beim Qualifying-Desaster von Red Bull Racing hat WM-Leader Lando Norris in Brasilien die schnellste Runde gedreht. Der britische McLaren-Pilot holte in Sao Paulo seine 15. Pole Position, er wies dabei überraschend Andrea Kimi Antonelli im Mercedes (+0,174 Sek.) und den Ferrari-Piloten Charles Leclerc (+0,294 Sek.) in die Schranken. Für Norris' Stallrivalen Oscar Piastri reichte es nur zu Platz vier. Ein Horror-Qualifying erlebte Weltmeister Max Verstappen als 16.

    Sprint-Pole für Norris in Sao Paulo

    7.11.2025 WM-Leader Lando Norris startet am Samstag von der Pole Position in den Formel-1-Sprint von Sao Paulo. Der McLaren-Pilot war am Freitag im Qualifying für das kurze Rennen 0,097 Sek. vor Mercedes-Fahrer Kimi Antonelli der Schnellste. Norris' zuletzt schwächelnder McLaren-Teamkollege Oscar Piastri kam 0,185 zurück auf Rang drei. Dahinter folgte mit George Russell (0,252) der zweite Mercedes. Weltmeister Max Verstappen (0,337) landete im Red Bull nur auf Platz sechs.

    Colapinto auch 2026 neben Gasly in Formel 1 in einem Alpine

    7.11.2025 Der Argentinier Franco Colapinto wird auch 2026 in einem Formel-1-Cockpit von Alpine sitzen. Das Team gab am Freitag die Vertragsverlängerung mit dem 22-Jährigen bekannt. Zweiter Alpine-Fahrer bleibt der Franzose Pierre Gasly. Colapinto hat in dieser Saison als einziger Fahrer des Feldes keinen WM-Punkt geholt, der bis 2028 unter Vertrag stehende Gasly ist vier Rennwochenenden vor Ende mit 20 Zählern Achter. Colapinto hatte heuer im Mai den Australier Jack Doohan ersetzt.

    Formel 1: Das WM-Titelrennen - vier Strecken, drei Fahrer, ein Ziel

    5.11.2025 Das Titelrennen in der Formel-1-WM biegt auf die Zielgerade ein. Sao Paulo, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi bilden die Bühne für den großen Endspurt. 104 Punkte lag der vierfache Weltmeister Max Verstappen schon zurück, 68 davon hat er inzwischen aufgeholt. Was spricht für den Titelverteidiger, was für Oscar Piastri und was für den aktuellen WM-Leader Lando Norris?

    Ferrari-Star hat sich verlobt – romantischer Antrag mit tierischer Unterstützung

    4.11.2025 Formel-1-Star Charles Leclerc hat sich mit seiner Partnerin Alexandra Saint Mleux verlobt – mit tatkräftiger Unterstützung seines Hundes.

    F1, Ecclestone und FIA verteidigen sich gegen Massa-Klage

    29.10.2025 In London hat am Mittwoch am High Court eine dreitägige Anhörung im Fall Felipe Massa begonnen. Der ehemalige brasilianische Formel-1-Pilot hat im März des vergangenen Jahres eine Klage eingebracht, weil er sich um den WM-Titel 2008 gebracht fühlt. Massa fordert 64 Millionen Pfund (73 Mio. Euro). Anwälte der Formel 1, des ehemaligen F1-Chefs Bernie Ecclestone und des Automobil-Weltverbands FIA plädierten am Mittwoch auf Verjährung.

    Norris übernimmt mit Sieg in Mexiko WM-Gesamtführung

    27.10.2025 McLaren-Pilot Lando Norris hat mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg beim Großen Preis von Mexiko die Gesamtführung in der Formel-1-Weltmeisterschaft übernommen. 

    Mexiko ohne Verstappen: Red Bull setzt Rookie ins Auto

    21.10.2025 Weltmeister Max Verstappen muss das erste Training in Mexiko am 24. Oktober auslassen. Statt seiner übernimmt Nachwuchsfahrer Arvid Lindblad das Cockpit – ein Pflichttermin im neuen F1-Reglement, der auch andere Teams betrifft.

    Einsamer Ritt in Texas für Verstappen - Norris Zweiter

    20.10.2025 Erster im Sprint, Pole Position und Grand-Prix-Sieger am Sonntag: Max Verstappen hat das Formel-1-Wochenende in Austin regelrecht dominiert.

    Russell-Sieg in Singapur - McLaren fixierte Konstrukteurstitel

    5.10.2025 Mercedes-Pilot George Russell hat beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert. 

    Verstappen gewinnt in Baku souverän - Piastri crashte

    21.09.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat beim Großen Preis von Aserbaidschan einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert.

    F1: Verstappen-Pole im Chaos-Qualifying in Baku - Piastri crashte

    20.09.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich am Samstag in einem chaotischen und von Unfällen geprägten Qualifying in Baku die Pole-Position gesichert.

    Neue Formel-1-Sprints in Montreal, Zandvoort und Singapur

    16.09.2025 Die Formel 1 und die FIA haben am Dienstag die sechs Austragungsorte der Sprint-Events in der kommenden Saison veröffentlicht.

    Formel 1: Vor 50 Jahren wurde Niki Lauda erstmals Weltmeister

    7.09.2025 Wenn Oscar Piastri und Co. am Sonntag in Monza in der Formel-1-WM um Punkte fahren, wird auch einer Legende des Sports gedacht: Am Tag genau vor 50 Jahren, also am 7. September 1975, fixierte Österreichs Sportlegende Niki Lauda in Monza seinen ersten Weltmeister-Titel im Ferrari 312 T.

    Piastri holt sich Pole in Zandvoort vor Norris

    30.08.2025 McLaren hat seine Favoritenrolle für den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort untermauert und sich im Qualifying überlegen die erste Startreihe gesichert.

    Cadillac-Team nominiert diese beiden F1-Stars für 2026

    26.08.2025 Sergio Perez und Valtteri Bottas werden in der nächsten Saison wieder in der Formel 1 zu sehen sein. Das 2026 debütierende Cadillac-Team gab am Dienstag die Verpflichtung der beiden erfahrenen Piloten und mehrfachen Grand-Prix-Sieger bekannt.

    Formel 1: Norris gewann Ungarn-GP vor Piastri

    3.08.2025 Lando Norris hat in Ungarn den nächsten McLaren-Sieg in der Formel 1 fixiert.

    Leclerc überrascht mit Pole-Position auf dem Hungaroring

    3.08.2025 Der Große Preis von Ungarn am Sonntag (15.00 Uhr/live ServusTV, Sky): Charles Leclerc starte von der Pole-Position aus.

    Fahrerwechsel bei Red Bull: Nächste Trennung im Team fix

    18.07.2025 Bei Red Bull Racing stehen die Zeichen weiter auf Umbruch: Nach dem Abgang von Teamchef Christian Horner und anhaltenden Gerüchten um Superstar Max Verstappen trennt sich das Formel-1-Team nun auch von einem weiteren Fahrer.