10.08.2018
Samsung setzt mit seinem neuen Smartphone "Galaxy Note 9" verstärkt auf jüngere Spiele-Nutzer und will damit den zuletzt schwächelnden Absatz wieder antreiben.
9.08.2018
Samsung stellt am Donnerstagabend sein neues Galaxy Note 9 vor. VOL.AT überträgt die ersten Bilder live und hält Samsung-Nutzer im Liveticker auf dem Laufenden.
11.07.2018
A1 kündigt an, ab 1. September die Gebühren für Festnetzkunden von 16,70 Euro auf 19,90 Euro zu erhöhen. Grund dafür sollen Investitionen sein.
3.07.2018
Millionen Menschen nutzen WhatsApp jeden Tag. Und immer beliebter wird die Nutzung von Gruppen. Hier gibt es jetzt eine Maulkorb-Funktion für Admins, um die Diskussion einzugrenzen.
5.06.2018
Apples Assistenzsoftware Siri soll im Wettbewerb mit Google und Amazon intelligenter werden. Auch insgesamt will der iPhone-Konzern seine Geräte mit diversen neuen Funktionen nützlicher im Alltag machen. Die Zeit für neue Hardware ist aber noch nicht gekommen.
3.06.2018
Lampen, die mit Sprachassistenten kommunizieren: Was banal klingt, ist Ikeas erfolgsversprechender Einstieg in den Smart-Home-Markt. Denn die LEDs sind nun kompatibel mit allen bestehenden Systemen. VOL.AT hat das genauer unter die Lupe genommen.
8.05.2018
Schon vor einem Jahr erklärte Google künstliche Intelligenz zum Herzstück seines gesamten Geschäfts. Auf der diesjährigen Google I/O ist zu sehen, wie lernende Maschinen das Leben verbessern sollen. Neu ist Software, die im Gespräch vom Menschen kaum zu unterscheiden ist.
28.03.2018
Die Asfinag will bis Ende dieses Jahres die Autobahnen und Schnellstraßen flächendeckend mit E-Ladestationen ausstatten. Mit 23 Strom-Tankstellen wird es dann eine Schnellladestation pro 100 Kilometer geben.
27.03.2018
Renault-Chef Carlos Ghosn rechnet damit, dass mit dem Jahr 2024 Robotertaxis im Alltag unterwegs sein werden. Es gebe verschiedene Level der Autonomie von intelligenten Assistenzsystemen bis hin zu komplett fahrerlosen Autos - "und in den nächsten Jahren werden wir alles davon erleben", sagte Ghosn auf der Technik-Messe CES in Las Vegas.
26.03.2018
Die asiatischen Autohersteller Hyundai und Toyota verfolgen weiterhin das Konzept eines Wagens, der mit einer durch Wasserstoff betriebenen Brennstoffzelle fahren soll, auch wenn bisher die benötigte Energie für einen solchen Antrieb noch immer doppelt so hoch ist, wie bei Elektroautos, die mit einer Batterie laufen.
27.03.2018
Während bei einem herkömmlichen Kraftfahrzeug der Motor im Mittelpunkt des Interesses steht, ist es bei einem Elektroauto die Batterie. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Batterie ist mit Abstand das teuerste Element und gleichzeitig jener Teil, der den Durchbruch des Elektroautos noch verhindert.
22.03.2018
Um die bestehenden Klimaschutzziele zu erreichen, muss sich im Straßenverkehr grundlegend etwas ändern. Denn hier werden rund 20 Prozent der Treibhausgase produziert. Doch nicht nur Kohlendioxid, sondern auch andere Schadstoffe wie Stickoxide werden vor allem in Großstädten ein Problem. Welche Alternativen gibt es zu Benzin und Diesel?
19.03.2018
Toyota will die Zukunft der Mobilität mit einem autonomen Mehrzweck-Fahrzeug mitprägen. Der japanische Autobauer stellte am Montag das Konzept "e-Palette" vor, eine Art mobilen autonomen Raum in der Größe eines Lieferwagens.
20.03.2018
Einfach nur einsteigen und dem Auto das Fahren überlassen - das spart Nerven, nach Ansicht von Wissenschaftern aber auch sehr viel Geld. Bis es so weit ist, muss noch manche Hürde genommen werden. Auf dem Genfer Autosalon sind jedoch schon zahlreiche Ideen zu sehen.
19.03.2018
Mit dem Auto fahren und jederzeit in die Lüfte abheben - welcher Großstädter träumt nicht davon, so einem Stau aus dem Weg zu gehen? Die Autoindustrie tüftelt bereits an Lufttaxis, die in Ballungsräumen Fahrgäste transportieren sollen. Volkswagen geht einen Schritt weiter.
15.03.2018
Das italienische Designbüro Icona stellte auf dem 88. Internationalen Automobilsalon Genf eine Weltpremiere vor: das selbstfahrende Konzeptfahrzeug Icona Nucleus.
14.03.2018
Beim Autokauf stehen Sie vor einigen Fragen, von denen sich nicht wenige um die Motorisierung drehen. Soll es ein Diesel, ein Benziner, ein Elektro- oder ein Hybrid sein? Nachdem Sie diese Entscheidung getroffen und sich zusätzlich für die gewünschte Einspritzung oder anderweitige Kraftstoffversorgung entschieden haben, stehen die PS als nächster Punkt auf Ihrer Agenda.
13.03.2018
Am Sinn und Nutzen von Head up Displays im Auto scheiden sich die Geister. Während viele Autofahrer diese technische Innovation als wirklichen Mehrwert erachten, wird sie von Kritikern als Risiko in der Fahrsicherheit bezeichnet.
12.03.2018
Wie sehen unsere Autos der Zukunft aus? Science Fiction Filme geben hier eine klare Tendenz vor. Doch auch in der Realität ist erkennbar, dass das Kfz der Zukunft immer mehr vom kantigen Design abweicht und windschnittige, runde Formen einnimmt.
9.03.2018
Vielleicht sind auch Sie schon beim Kauf eines Autos oder bei der Beschreibung eines Fahrzeugs auf den Begriff Infotainment gestoßen und haben sich gefragt, was hinter diesem Begriff eigentlich steckt.
8.03.2018
Assistenzsysteme im Auto sind heutzutage nicht nur in aller Munde, sondern auch in vielen Fahrzeugen bereits zu finden. Wie viel Assistenz ist gut und wo sollten Sie als Autofahrer manuell entscheiden und sich nicht völlig in die Hände technischer Innovationen begeben?
7.03.2018
Der ÖAMTC und seine europäischen Partner haben wieder Sommerreifen getestet. Das Ergebnis ist demnach zufriedenstellend. Acht Reifen erreichten die Gesamtbeurteilung "sehr empfehlenswert".
6.03.2018
Halogen-, Xenon-, LED- oder doch Laserscheinwerfer? - Bei der Wahl eines Neuwagens oder eines neuen Gebrauchtfahrzeugs steht der Käufer angesichts der Vielfalt der technischen Möglichkeiten, die heute auf dem Automobilmarkt vorzufinden sind, vor der Qual der Wahl.
5.03.2018
Der Neuwagenkauf ist wesentlich unkomplizierter als die Suche nach einem Gebrauchtwagen. Dennoch sollten Sie einige Dinge beachten, wenn Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen möchten. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl des richtigen Neuwagens ankommt und welche Kriterien vor der Anschaffung ins Augenmerk gelangen sollten.
2.03.2018
Die Autobranche befindet sich derzeit in einem tief greifenden Wandel. Dies ist nicht zuletzt auf die Abgasskandale zurückzuführen, denn das Bewusstsein, dass fossile Brennstoffe als Antrieb von Fahrzeugmotoren keine Zukunft mehr haben, ist durch die Probleme mit der Umweltbelastung gestiegen.
2.03.2018
Allradantrieb oder Front- beziehungsweise Heckantrieb? Diese Frage stellen sich Käufer auf der Suche nach einem neuen Auto häufig. Der Allradantrieb bringt einige Vorteile, die sich vor allem auf rutschiger Fahrbahn oder bei Fahrten im unebenen Gelände zeigen.
2.03.2018
Das Auto kann den Alltag erheblich vereinfachen. Für vieles wird es benötigt, beispielsweise den Weg zur Arbeit oder das Transportieren der Einkäufe. Doch im besten Fall sollte der Verbrauch nicht so hoch sein. Dies erreichen Sie durch eine schonende Fahrweise. Nachfolgend erhalten Sie einfache Tipps und Tricks, wie Sie Kraftstoff und Geld einsparen können.
2.03.2018
Die Zukunft der Automobile bedeutet zum ersten Mal seit Generationen nicht mehr, dass nur die Autos immer besser, sparsamer und schneller werden, sondern dass auch die Fahrer selbst bald den Weg der Pferdekutsche gehen könnten.
26.02.2018
Beim Sportdifferenzial handelt es sich um ein Regelsystem, das die Antriebsmomente stufenlos auf die Hinterräder verteilt und so für mehr Fahrspaß und Dynamik sorgt. Das klassische Differenzial ist von Geländewagen bekannt und liegt dem Sportdifferenzial zugrunde.
28.02.2018
Werbung: Der neue Kia Sportage bietet Ihnen viel mehr, als Sie erwarten. Ein atemberaubend markantes Design. Mehr bahnbrechende Technologien. Fortschrittliche Assistenzsysteme, die Ihren Komfort und Ihre Sicherheit optimieren.
28.02.2018
Werbung: Entdecken Sie die Welt aus einer völlig neuen Perspektive. In die Ferne schweifen oder in der Nähe bleiben. Neue Abenteuer erleben und neue Orte entdecken. Bei so viel Innovation, Stil und Komfort ist der Kia Sportage der perfekte Wegbegleiter, damit Ihre Reisen etwas ganz Besonderes werden.