AA

Zum 150. Geburtstag: Wien-Favoriten sucht (d)eine neue Hymne

6.03.2024 Wien-Favoriten feiert am 27. September 2024 seinen 150. Geburtstag. Um diesen gebührend zu feiern, sucht der 10. Bezirk nun nach einer neuen Hymne und ruft die Wiener Bevölkerung dazu auf, mitzumachen.

"Wunderbrunch" am Ostersonntag im Renaissance Wien Hotel

6.03.2024 Im Restaurant Wunderkammer im Renaissance Wien Hotel findet am Ostersonntag ein "Wunderbrunch" statt. Angekündigt wurde am Mittwoch in einer Presseinformation neben "traditionellen österlichen Gerichten" auch "Besonderes aus dem Wasser und von den Frühlingsfeldern".

Ist der Hypo-Vorstand für Sie noch tragbar, Herr Landeshauptmann?

6.03.2024 Markus Wallner (ÖVP) zu den Kreditvergaben der Hypo Vorarlberg und was er sich jetzt vom Vorstand erwartet.

LIVE: COFAG-U-Ausschuss startet mit Befragung von Wolfgang Peschorn

6.03.2024 Der von SPÖ und FPÖ eingesetzte U-Ausschuss zur Covid-Finanzierungsagentur COFAG startet heute mit den ersten Befragungen.

Wieder Aufregung um Grundstücks-Deal: Bürgermeister von Pyhra in der Kritik

6.03.2024 Der Bürgermeister von Pyhra in Niederösterreich, Günther Schaubach, soll mit einem Grundstück und Umwidmung viel Geld gemacht haben. Er selbst sieht seine Deals als "moralisch vertretbar".

SPÖ-Chef Babler schwebt Abgabe bei Umwidmungen vor

6.03.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler fordert aufgrund der Diskussion um Profiteure von Umwidmungen eine Abgabe.

COFAG-Ausschuss startet heute: Peschorn macht den Anfang

11.07.2024 Der von SPÖ und FPÖ eingesetzte Untersuchungsausschuss zur Covid-Finanzierungsagentur COFAG startet am Mittwoch mit den ersten Befragungen.

Protest gegen Schließung des Wiener Lorenz-Böhler-Spitals

6.03.2024 In Wien protestierte der Betriebsrat heute Vormittag gegen die vorübergehende Schließung des Lorenz-Böhler-Spitals in Wien-Brigittenau.

Trump startet mit klaren Siegen in den Super Tuesday

6.03.2024 Ex-Präsident Donald Trump hat am Super Tuesday mehrere Erdrutschsiege in den Vorwahlen der US-Republikaner erzielt.

Steuerentlastung für Pendler: Wie Sie 2024 mehr von Ihrem Gehalt behalten

6.03.2024 Optimale Steuerersparnis durch Pendlerpauschale und Pendlereuro: Ein umfassender Leitfaden.

"BeSt" in der Stadthalle Wien: ARBÖ warnt vor erhöhtem Verkehrsaufkommen am Wochenende

5.03.2024 Zwischen 7. und 10. März findet in der Wiener Stadthalle die "BeSt" 2024 statt. Es werden zahlreiche Schüler aus ganz Österreich als Besucher bei der Messe für Studium und Beruf erwartet. Der ARBÖ warnt vor einem erhöhten Verkehrsaufkommen.

Besondere Klangreisen mit Leo McFall

5.03.2024 Beim Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg waren im Bregenzer Festspielhaus Thomas Larchers „A Padmore Cycle“ und „Eine Alpensinfonie“ von Richard Strauss zu erleben.

Christoph Waltz bei 96. Oscars

5.03.2024 Christoph Waltz wird bei den 96. Oscars eine der begehrten Auszeichnungen vergeben.

Goldpreis steigt auf Rekordhoch

6.03.2024 Der Goldpreis hat seinen Höhenflug mit der Spekulation auf fallende Zinsen fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.

"Es gibt nichts, was es nicht gibt": Zoll in Österreich hob rund 8,1 Milliarden Euro ein

5.03.2024 Der österreichische Zoll verzeichnete einen Anstieg von 24 Prozent bei der Beschlagnahmung von Suchtgift.

Machtmissbrauch-Doku: Das sagen die beschuldigten Regisseure Pölsler und Manker

5.03.2024 Nach der in der Vorwoche veröffentlichten NDR-Doku "Gegen das Schweigen", in der Schauspielerinnen und Schauspieler über Machtmissbrauch und Übergriffe in Theater und Film berichtet hatten, meldeten sich am Montag die österreichischen Regisseure Julian Pölsler und Paulus Manker, gegen die namentlich Vorwürfe erhoben worden waren, zu Wort. 

Causa Hypo: Die Bank verteidigt sich

6.03.2024 Hypo äußert sich erstmals zu den Signa-Krediten der Landesbank.

Wallner über die Hypo: “Der Ärger ist verständlich”

6.03.2024 Wallner fordert eine Gleichbehandlung aller Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer der Hypo Vorarlberg.

“Bei uns allen hängt doch mal was”

5.03.2024 Die Gestaltung der Frauenpreis-Trophäe sorgt für Diskussionen.

Bundespräsident Van der Bellen nimmt zu Frauentag Männer in die Pflicht

5.03.2024 Anlässlich des Frauentages hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen insbesondere die männliche Bevölkerung dazu aufgerufen, ihre Verantwortung in Bezug auf Gewaltdelikte wahrzunehmen.

Hypo Vorarlberg: "Alle sieben Signa-Finanzierungen besichert"

6.03.2024 Die Hypo Vorarlberg Bank hat sieben Finanzierungen mit der Signa-Gruppe offen, für alle diese Fälle gibt es Besicherungen. Das hat Bankenchef Michel Haller am Dienstag in einer weiteren Pressekonferenz versichert.

"Baywatch"-Neuauflage geplant

5.03.2024 Der US-Sender Fox plant gemeinsam mit der Produktionsfirma Fremantle eine Neuauflage der beliebten Serie "Baywatch".

So viel Geld investiert das Land in die Wasserwirtschaft

6.03.2024 Das Land nimmt für die Abwasserreinigung und den Hochwasserschutz Summen in Millionenhöhe in die Hand.

Vienna Night Run 2024 mit neuem Tag und "Glaub an Dich"-Zielsprint

5.03.2024 Der Erste Bank Vienna Night Run verabschiedet sich von seinem gewohnten Veranstaltungstag. Das Event wird heuer anders als bisher nicht an einem Dienstag, sondern an einem Donnerstag über die Bühne gehen.

Außerirdische könnten auf Planeten voller Wasser festsitzen

5.03.2024 Auf der Suche nach außerirdischem Leben richtet man die Aufmerksamkeit nun auf Hycéan-Planeten. Dabei handelt es sich um Planeten, die vollständig von Ozeanen bedeckt und frei von Geräuschen sind.

Wiener Linien Tag im Unteren Belvedere: Mit der Jahreskarte gratis ins Museum

5.03.2024 Am 9. März 2024 können Besitzer der Wiener Linien Jahreskarte gratis in das Untere Belvedere und eine Führung durch die aktuelle Ausstellung "In the Eye of the Storm. Modernismen in der Ukraine" besuchen.

Tom Hiddleston sprang für kranken König Charles ein

5.03.2024 Schauspieler Tom Hiddleston vertrat König Charles III. bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung, da der Monarch wegen einer Krebsbehandlung nicht daran teilnehmen konnte.

Vom Reden ins Tun kommen

5.03.2024 93 Persönlichkeiten liefern „Ideen, die geh´n“ und die Österreich brauche.

Prinzessin Kate nach OP erstmals wieder in Öffentlichkeit gesichtet

5.03.2024 Seit Weihnachten war Prinzessin Kate nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden. Jetzt wurde die 42-Jährige nahe Schloss Windsor von Paparazzi fotografiert.

GO!WIEN: Ein gastronomisches Abenteuer inmitten des Wiener Lebensgefühls

5.03.2024 Das Wiener Lebensgefühl auf einem Teller: Im GO!Wien reizt vor allem die Möglichkeit, traditionelle Gerichte mit einem einzigartigen Twist zu probieren.

Musk vom Thron gestoßen: Er ist jetzt der reichste Mann der Welt

5.03.2024 Elon Musk hat seinen Platz an der Spitze des Bloomberg Billionaires Index verloren. Vor allem durch viele Aktien ist ein anderer Unternehmer jetzt der reichste Mensch der Welt.

Hartinger-Klein soll Ministeriums-Akten vernichten haben lassen

5.03.2024 Nach dem Platzen der türkis-blauen Regierung im Jahr 2019 soll die ehemalige FPÖ-Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein im großen Stil Aktenaus ihrem Ministerium vernichten haben lassen.

HPV-Awareness-Tag: Wiener Café Landtmann wurde beleuchtet

5.03.2024 Am Montagabend fand anlässlich des weltweiten HPV-Tages eine beeindruckende Awarenessaktion in Wien statt.

Hartinger-Klein soll "im großen Stil" Akten schreddern haben lassen

5.03.2024 Die ehemalige FPÖ-Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein soll nach dem Platzen der türkis-blauen Regierung im Jahr 2019 im großen Stil Akten aus ihrem Ministerium vernichten haben lassen. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem U-Ausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" übermittelt wurden und der APA vorliegen. Auch der "Standard" berichtete bereits.

Nach Femiziden: Wien kündigt mehr Prävention an

5.03.2024 Nach den jüngsten Gewalttaten gegen Frauen will Wien die Prävention bzw. Täterarbeit verstärken und zudem eine Studie zu Femiziden durchführen.

Immer weniger Shoppingflächen: Wiener Mariahilfer Straße wird zum Sorgenkind

5.03.2024 Die Einkaufsflächen in Österreich sind 2023 nahezu stabil geblieben, doch Österreichs größte Shoppingmeile, die Wiener Mariahilfer Straße, musste Federn lassen. Wiens Innenstadt ist der "Mahü" bereits knapp auf den Fersen.

Strafmündigkeitsalter - Edtstadler: "Keine abschließende Beurteilung vor Einbindung aller Stakeholder"

6.03.2024 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat nach dem kürzlich bekannt gewordenen Missbrauchsskandal unter teils strafunmündigen Jugendlichen in Wien bekräftigt, dass man unter anderen Punkten auch über eine Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters reden müsse. "Ich erlaube mir, trotz gewisser Sachkenntnis (als Ex-Richterin, Anm.), keine abschließende Beurteilung vor Einbindung aller Stakeholder", so die Politikerin in Richtung Experten, die die Überlegung bereits kritisierten.

Von Malz, Maische und Vollendung

5.03.2024 Der Braumeister Erwin Hammerer blickt im “Museum des Wandels” auf sein Arbeitsleben zurück.

Relikte aus der Zukunft

5.03.2024 Künstler des Ateliers Goldstein stellen im Kunst | Haus 2226 aus.