AA

Neuer Shop für den Messepark

27.03.2024 Mit 1. Juni ist Dornbirner Einkaufszentrum um einen regionalen Shoppartner reicher.

Razzien bei US-Rapper Sean "Diddy" Combs

26.03.2024 US-Ermittler haben Häuser des Rappers Sean "Diddy" Combs ("Bad Boy for Life", "I'll Be Missing You") in den Bundesstaaten Kalifornien und in Florida durchsucht.

Schiff rammt Brücke in Baltimore: Vermisste in eiskaltem Wasser vermutet

27.03.2024 In der Stadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland ist am Dienstag eine über 2,5 Kilometer lange Autobahnbrücke weitgehend eingestürzt, nachdem sie von einem Schiff gerammt worden war.

Waffenverbotszone am Wiener Reumannplatz angekündigt

26.03.2024 Das Innenministerium hat eine Waffenverbotszone am Reumannplatz und in angrenzenden Bereichen in Wien-Favoriten angekündigt.

EU-Wahl: Ab heute wird gesammelt und gerechnet

26.03.2024 Ab heute, dem Stichtag für die EU-Wahl, beginnt das Unterschriftensammeln für Parteien, die nicht auf Abgeordnete zurückgreifen können.

Preise für Wohnungen und Häuser in Wien gesunken

25.03.2024 Erstmals seit Jahren sinken in Österreich die Immobilienpreise, am stärksten fielen die Rückgänge in Oberösterreich, Wien und Niederösterreich aus.

Rad-Boom in Wien hält an: Immer mehr Radfahrer unterwegs

26.03.2024 Die Wiener lieben ihr Rad: Im Vorjahr wurden 11,99 Millionen Radfahrer an 18 Messstellen gezählt, was einen weiteren Anstieg bedeutet.

Hamas hält an ursprünglichem Waffenstillstandsvorschlag fest

26.03.2024 Die radikal-islamische Palästinensergruppe Hamas will an ihrem ursprünglichen Vorschlag für einen Waffenstillstand festhalten. Dies teilte die Extremistenorganisation den internationalen Vermittlern in Kairo am Montag mit.

Das denkt Vorarlberg über das EU-Lieferkettengesetz

25.03.2024 Das Lieferkettengesetz ist auch fast zwei Wochen nach der Einigung der EU-Staaten umstritten. Vorarlberger Industrievertreter sehen die Richtlinie kritisch, die Meinungen der Wirtschaftssprecher im Landtag gehen auseinander.

Putin macht Islamisten für Moskau-Anschlag verantwortlich

26.03.2024 Der Terroranschlag bei Moskau ist nach den Worten von Kremlchef Wladimir Putin von Islamisten ausgeführt worden. "Wir wissen, dass das Verbrechen von radikalen Islamisten begangen wurde", sagte Putin am Montagabend bei der Aufarbeitung des Anschlags vom Freitag, bei dem mindestens 139 Menschen ums Leben kamen. Aber die Schießerei passe in eine breitere Einschüchterungskampagne der Ukraine, ergänzte Putin.

Glocken als eloquente, leise Stimmen

25.03.2024 Mit Glocken will Martina Morger in ihrer Installation erinnern und Geschichten erzählen. Bis 25. Mai ist „Bella Bells“ in der Johanniterkirche Feldkirch zu sehen.

Was der Landeshauptmann zu den Signa-Krediten an die Hypo zu sagen hat

25.03.2024 Landeshauptmann informiert den Landtag in zwei Anfragebeantwortungen über den Stand der Dinge bei der Landes-Hypo aus seiner Sicht.

Vater türmte mit Kindern aus Wiener Wohnung: Ermittlungen wegen Brandstiftung

25.03.2024 Nach einem Feuer vor rund einem Monat in einer Familienwohnung in Wien-Floridsdorf und der kurzzeitigen Abgängigkeit eines Vaters mit seinen Kindern im Alter von zwei und fünf Jahren wird wegen Brandstiftungsverdacht ermittelt.

Nach Messerattacke auf Ex-Frau: 41-Jähriger geständig

25.03.2024 Jener 41-Jährige, der vergangenen Donnerstag in Breitenbrunn im Burgenland auf seine Ex-Frau eingestochen haben soll, hat die Tat in den Einvernahmen grundsätzlich gestanden.

91-Jähriger überfuhr unbemerkt Ehefrau und machte danach Einkäufe: 84-Jährige tot

25.03.2024 Ein 91-jähriger Weststeirer hat Montagvormittag in Köflach (Bezirk Voitsberg) seine eigene, 84-jährige Ehefrau überfahren und dabei getötet. Der Mann dürfte den Unfall nicht einmal bemerkt haben und fuhr ohne anzuhalten von zu Hause weg und zum Einkaufen.

Gericht kürzt Kaution für Trump auf 175 Millionen Dollar

26.03.2024 Ein Berufungsgericht in New York hat die vom früheren US-Präsidenten Donald Trump nach seiner Verurteilung zu erbringende Sicherheitsleistung von 454 Mio. auf 175 Mio. Dollar gekürzt.

UNO-Sicherheitsrat fordert erstmals "sofortige Waffenruhe" in Gaza

25.03.2024 Fast sechs Monate nach Beginn des Gaza-Krieges hat der UNO-Sicherheitsrat erstmals eine "sofortige Waffenruhe" im Gazastreifen gefordert.

Wie sich das Wohnbaupaket auf die Wirtschaft auswirkt

25.03.2024 Der Budgetdienst des Parlaments sieht durch einzelne Maßnahmen des Pakets sogar preistreibende Effekte in der Bauwirtschaft.

Margot Robbie plant Verfilmung von Computerspiel "Die Sims"

4.04.2024 "Die Sims", ein weltweit führender Titel im Videospielbereich mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren, könnte bald auf der Kinoleinwand erscheinen.

TaSKino: La tresse - Der Zopf & Joyland

25.03.2024 TaSKino im GUK Kino in Feldkirch

Rund 500 entlaufene Hunde pro Jahr: Stadt Wien bietet "Gratis-Registrieren" an

25.03.2024 Jedes Jahr werden in Wien rund 500 entlaufene Hunde aufgefunden und vorübergehend in das TierQuarTier gebracht. Die Stadt Wien bietet nun das "Gratis-Registrieren" von Hunden an.

Was das Cinema Dornbirn in Zukunft geplant hat

25.03.2024 Cinema Dornbirn hatte mit schweren Krisen zu kämpfen. Betreiber Michael Weiser blickt optimistisch nach vorne und führt neue Programmschiene ein.

Terror-Verdacht in Wien zu Weihnachten: Kinder des Paares in die Türkei gebracht

25.03.2024 Drei minderjährige Kinder eines zu Weihnachten in Wien unter Terror-Verdacht festgenommen Ehepaares, das einem länderübergreifenden Netzwerk der radikalislamistischen Gruppierung "Islamischer Staat Provinz Khorasan" (ISPK) angehören und in Anschlagspläne gegen den Stephansdom sowie den Kölner Dom eingebunden gewesen sein soll, wurden am Montag in die Türkei gebrachr.

Kultur.LEBEN präsentiert: Alexander Swete an der Gitarre

25.03.2024 Alexander Swete gehört zu den führenden Gitarristen Österreichs. Mit einem Abend voller virtuoser Gitarrenmusik ist der Musiker am Freitag, den 5. April, um 19.30 Uhr, im Rahmen von Kultur.LEBEN zu Gast in der Remise Bludenz. Auf seinem Konzertprogramm stehen unter anderem Werke von Isaac Albéniz, Niccolo Paganini, Joaquin Turina, Federico Moreno Torroba und Franz Schubert.

Sex mit 13-Jähriger: 15 Monate bedingt für 18-Jährigen in Wien

25.03.2024 Weil er als 18-Jähriger ein halbes Jahr vor ihrem 14. Geburtstag Sex mit seiner damaligen Freundin hatte, wurde ein Jugendlicher am Montag am Landesgericht Wien rechtskräftig als Sexualstraftäter verurteilt.

Mehr Gewalt, Vergewaltigungen und Diebstähle: Wien wird immer krimineller

25.03.2024 Wien kämpft mit steigender Kriminalität: Laut Kriminalstatistik 2023 gab es unter anderem bei Internetbetrug, Diebstählen und Gewaltdelikten einen Anstieg.

Ausstellungseröffnung: „Das kurze Leben der Ruth Maier“ am 8. April

25.03.2024 Eine Initiative der Volkshochschule gegen den Antisemitismus

Innovation im Vorarlberger Luftraum: Wie FlyV den Regionalflugverkehr neu definiert

25.03.2024 FlyV steht kurz davor, den Regionalflugverkehr mit einem bahnbrechenden Konzept zu revolutionieren. Indem es ungenutzte Potenziale von Regionalflughäfen nutzt, will das Startup ab 2025 eine schnelle, zuverlässige und vor allem nachhaltige Reisealternative bieten – beginnend am Bodensee-Airport.

Kriminalstatistik 2023: Delikte nahmen zu, fast jeder zweite Täter Ausländer

25.03.2024 In Österreich wurde im Jahr 2023 ein Anstieg bei der Kriminalität um acht Prozent verzeichnet, wobei insbesondere Eigentums- und Internetdelikte zunahmen. Knapp die Hälfte der Tatverdächtigen stammten dabei nicht aus Österreich.

Schwere Verstöße: Leih-E-Scooter von "Link" werden aus Wien verbannt

25.03.2024 Wien verabschiedet sich von einem weiteren Vermieter von E-Scootern: Nach schweren Vertragsverstößen zieht die Stadt nun Konsequenzen und kündigte den Vertrag mit "Link".

Schauspieler Fritz Wepper gestorben

25.03.2024 Schauspieler Fritz Wepper ist tot. Der gebürtige Münchner starb am Montag im Alter von 82 Jahren, wie sein Anwalt und guter Freund Norman Synek der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.

Trotz verschobener Gaskonferenz in Wien: Aktivisten seilten sich von WU ab

25.03.2024 Montagfrüh hat gegen die wegen Sicherheitsbedenken verschobene Europäische Gaskonferenz (EGC) in Wien dennoch eine Protestaktion stattgefunden.

Duo wollte Rucksack in Wien-Simmering stehlen: Passanten griffen ein

25.03.2024 In Wien-Simmering verhinderten aufmerksame Passanten am Sonntag den Diebstahl eines Rucksacks.

Zigarettenautomat in Wien-Liesing gesprengt

25.03.2024 Ein 14-Jähriger und zwei bisher unbekannte Personen sollen mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Zigarettenautomaten in der Anton-Baumgartner-Straße in Liesing gesprengt und danach Zigarettenpackungen gestohlen haben, teilte die Wiener Polizei am Montag in einer Aussendung mit.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Liesing geschnappt

25.03.2024 In Wien-Liesing konnte die Polizei am Sonntag einen mutmaßlichen Drogendealer festnehmen.

Betrunkener wollte Männer mit Stanley-Messer verletzen: Festnahme in Wien-Donaustadt

25.03.2024 In Wien-Donaustadt kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem gewalttätigen Zwischenfall, bei dem ein betrunkener 34-Jähriger versuchte, zwei Männer mit einem Stanley-Messer zu verletzen.

Tempo 30 in Bregenz: Kaum eingeführt, schon wieder in Frage gestellt

25.03.2024 In Bregenz hat die kürzlich eingeführte Tempo-30-Regelung auf Gemeindestraßen bereits für Diskussionsstoff gesorgt. Die Bregenzer Volkspartei stellt die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung in Frage und fordert eine umfassende Prüfung sowie Neubewertung speziell für die Mehrerauerstraße, die Brielgasse und die Weidachstraße.

Nach Kates Videobotschaft: Manche schämen sich nun für Spekulationen

25.03.2024 Dass Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung in einer Videobotschaft öffentlich machte, war auch mit einem Wunsch verbunden.

Kokain-Rückstände im Wiener Abwasser kletterten nach oben

25.03.2024 Von einem wachsenden Kokainkonsum in Europa hat "Wien heute" am Sonntag mit Verweis auf eine Abwasserstudie der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) berichtet. Wien ist davon nicht ausgenommen.

Tarifumstellung: So viel Geld bekommen Wien-Energie-Kunden jetzt zurück

25.03.2024 Die Wien Energie zahlt ihren Kunden nach einer automatischen Tarifumstellung mit Preisänderungen im Herbst 2022 nun Geld zurück.