AA

So sah es nach der Absage der Swift-Konzerte vor dem Wiener Happel-Stadion aus

8.08.2024 Terrorgefahr hat den Konzerten von Taylor Swift in Wien einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Abbau vor dem Wiener Ernst-Happel-Stadion hat bereits begonnen.

Swift-Konzerte in Wien abgesagt: "Konkrete Bedrohungslage" war gegeben

8.08.2024 Nach der Festnahme zweier Terrorverdächtiger im Zusammenhang mit den abgesagte Taylor-Swift-Konzerten in Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wegen krimineller Organisation und terroristischer Vereinigung. Den in Ternitz festgenommenen 19-Jährigen bezeichnete der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, am Donnerstag im "Ö1"-Morgenjournal" als "unmittelbaren Haupttäter". Bei dem zweiten Festgenommenen handelt es sich um einen 17-Jährigen.

Fußach holt auch dank Rechnungshof über eine Million zurück

8.08.2024 Prüferinnen haben nach der Follow-Up-Prüfung für Fußach vor allem Lob parat.

Konzerte von Taylor Swift in Wien gestrichen: Welche Kosten erhalte ich zurück?

8.08.2024 Große Enttäuschung gibt es nach der Absage der Konzerte von Taylor Swift bei den Fans. Die Ticketkosten werden immerhin zurückerstattet.

Bub bei Unfall mit Straßenbahn in Graz lebensgefährlich verletzt

8.08.2024 Eine Straßenbahn hat am Mittwoch in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Graz einen Bub (7) erfasst und überrollt.

Nach Absage von Taylor-Swift-Konzerten in Wien: "Es ist herzzerreißend"

8.08.2024 Taylor Swift hätte diese Woche eigentlich drei Mal in Wien auftreten sollen. Daraus wird nun nichts. SPÖ-Chef Andreas Babler bezeichnete die Situation als "herzzerreißend" - und Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) meinte: "Es tut mir so leid für alle Fans, die so viel Lebensfreude nach Wien gebracht haben."

Ein steiniger Weg zum Arbeitsmarkt für Asylwerber

8.08.2024 Zwischen Hoffnung und Hürden: Trotz großen Willens bleiben Asylwerber in Österreich auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt oft hinter Barrieren stecken.

Taylor Swift-Absage - Situation war laut Nehammer "sehr ernst"

8.08.2024 Nach der Absage der Taylor Swift-Konzerte wegen möglicher Anschlagspläne hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) die Situation rund um den geplanten Terroranschlag als "sehr ernst" bezeichnet.

Konzerte von Taylor Swift in Wien nach Anschlagsplänen gestrichen

8.08.2024 Die drei Auftritte von Taylor Swift in dieser Woche in Wien finden nicht statt. Die Events wurden nach der Festnahme zweier Terrorverdächtiger, die möglicherweise einen Anschlag auf Konzerte geplant haben, gestrichen.

Italien denkt an Erhöhung der Tourismussteuer

8.08.2024 Der Boom des Fremdenverkehrs beflügelt die italienische Wirtschaft. Um die Tourismuswelle optimal zu nutzen, überlegt die Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni, den Gemeinden die Erlaubnis für eine Erhöhung der Kurtaxe zu erteilen.

Landwirt: "Viele Tiere stürzen auf der Flucht"

8.08.2024 Gestern erlegten Jäger einen Wolf in Vorarlberg. Die NEUE fragte bei einem Landwirt, was es für ihn bedeutet.

NR-Wahl: Auslandsösterreicher müssen bis Donnerstag in Wählerevidenz

8.08.2024 Im Ausland lebende österreichische Staatsbürger müssen sich bis zum morgigen Donnerstag in die Wählerevidenz eintragen lassen, um an der Nationalratswahl teilnehmen zu können.

"Er meint, was er sagt" - Biden warnt vor Trumps Reaktion bei Wahlniederlage

8.08.2024 US-Präsident Joe Biden äußert sich besorgt über die möglichen Folgen einer Niederlage Donald Trumps bei den Präsidentschaftswahlen im November.

Höchstwert bei Abschiebungen im ersten Halbjahr

8.08.2024 Nach dem Höchstwert an Abschiebungen im Vorjahr hat es auch im ersten Halbjahr 2024 einen entsprechenden Rekordwert gegeben, gab Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Mittwoch in einer Pressekonferenz bekannt.

Busverkehr auf die Bielerhöhe: Das bedeutet die Übergangslösung für Radfahrer

8.08.2024 Ab Samstag verkehrt ein Shuttlebus hinauf auf die Bielerhöhe. Nachdem die Straße nun offenbar passierbar scheint, liegt die Vermutung nahe, dass zumindest Radfahrer auf die Bielerhöhe kommen.

Perseiden 2024: Ideale Bedingungen für Sternschnuppen-Beobachtung

7.08.2024 Heuer herrschen optimale Bedingungen für die Beobachtung der Perseiden, deren Maximum am 12. August mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde erwartet wird.

Lust auf Experimente in der Festival-DNA

7.08.2024 Am Donnerstag wird im Bregenzerwald das Bezau Beatz eröffnet. Festivalgründer Alfred Vogel spricht über die Vielfalt in der Programmierung und private Herausforderungen.

Die Einzelfallfalle

8.08.2024 Österreich hat sein erstes Wahlkampfthema: die Sozialhilfe. Ein Einzelfall rückt die Höhe der Sozialhilfesätze in den Fokus. Durchaus zurecht, schließlich müssen Sozialleistungen bei jenen auf Akzeptanz stoßen, die sie bezahlen: bei den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern. Doch der Einzelfall verdeckt viele Aspekte, die längst diskutiert werden sollten. Der Stein des Anstoßes: Eine neunköpfige Wiener Familie aus

Anschlag auf Taylor-Swift-Konzerte in Wien geplant: Zwei Festnahmen

7.08.2024 Am Mittwoch ist im Zusammenhang mit Anschlagsplänen für Veranstaltungen im Großraum Wien ein 19-Jähriger in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) in Gewahrsam genommen worden. In Wien gab es eine weitere Festnahme.

Mit Pkw gegen Baum geprallt: Autofahrer tot

7.08.2024 Am Mittwoch ist ein 69-Jähriger bei einem Verkehrsunfall im Raum Grafenegg (Bezirk Krems) ums Leben gekommen.

Swifties trafen sich zum Picknick im Wiener Prater

7.08.2024 Ein vielfältiges Sprachgemisch hallt über die Arena Wiese im Prater. Taylor-Swift-Anhänger aus verschiedenen Ecken der Welt haben sich aufgemacht, um eines ihrer drei Live-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion in Wien zu erleben. Bereits am Tag vor den Shows versammeln sich zahlreiche Fans, um sich auf die bevorstehenden Darbietungen vorzubereiten und um untereinander Kontakte zu knüpfen – bei einem ausgelassenen Picknick.

LIVE-Stream: Polizei gibt Pressekonferenz zu Großeinsatz in Ternitz

7.08.2024 Die Polizei informiert nach der Festnahme eines Verdächtigen in Ternitz und einem damit verbundenen Großeinsatz in der Stadt im Bezirk Neunkirchen in einer Pressekonferenz über die Hintergründe.

Ukraine startet Groß-Angriff: Evakuierungen nach Angriffen auf russische Region Kursk

8.08.2024 Angesichts schwerwiegender ukrainischer Angriffe sind aus der russischen Grenzregion Kursk nach Angaben des dortigen Gouverneurs tausende Menschen evakuiert worden.

Wie Anleger das Börsen-Beben zu ihrem Vorteil nutzen können

8.08.2024 Nach den Kurseinbrüchen der vergangenen Tage eröffnet sich nun durchaus Chancen an den Aktienmärkten.

Zwei Burschen kaperten ÖBB-Triebwagen: Prozess

7.08.2024 Am Mittwoch ist am Wiener Landesgericht ein außergewöhnlicher Prozess über die Bühne gegangen.

“Alle mögen Jazz, sie wissen es nur noch nicht”

7.08.2024 Bei “Bezau Beatz” dreht sich wieder alles um Musik abseits des Mainstreams.

Eine Gemeinde baut sich einen Schlachthof

8.08.2024 Niemand will Tiertransporte, gleichzeitig fehlen Schlachtmöglichkeiten in Vorarlberg. Auch kleine Schlachtereien haben es schwer. Im Montafon entsteht nun eine Genossenschaftsschlachterei, die das Risiko für alle Beteiligten gering halten soll.

Gewerkschaft vida will Arbeitsmigration stoppen

7.08.2024 Die Gewerkschaft vida sieht eine "Arbeitsmarktkrise" und hat am Dienstag gefordert, dass keine weiteren Arbeitskräfte nach Österreich geholt werden.

Hoteleinsturz in Deutschland: Zwei Tote, mehrere verschüttet

8.08.2024 Beim Einsturz eines Hotels in Kröv im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz sind zwei Menschen getötet worden.

U2xU5: Bauarbeiten für Wiener U-Bahn-Ausbau werden länger dauern

7.08.2024 Nach über drei Jahren Bauzeit können die Wiener Linien einen neuen Zwischenstand präsentieren: Die Fertigstellung der U-Bahnlinie U5 bis Frankhplatz liegt mit 2026 weiterhin im Zeitplan. Allerdings sorgen unvorhergesehene Bodenverhältnisse für eine Verzögerung beim Zeitplan für den U2-Ausbau.

"Gesundheitsbildung": Ärztekammer für eigenes Schulfach

7.08.2024 Forderungen an die Politik sind vor der Nationalratswahl von der Ärztekammer gekommen. Es gelte, "nicht nur das gute Niveau zu erhalten, sondern auszubauen", so Präsident Johannes Steinhart am Mittwoch. Zentrale Forderung ist die Stärkung der Gesundheitskompetenz, dazu wird ein Schulfach "Gesundheitsbildung" vorgeschlagen.

Streit um Sozialhilfe: Kanzler sieht Arbeitende "verhöhnt"

7.08.2024 In der hitzigen Debatte um die Sozialhilfe stehen sich der Kanzler und die SPÖ gegenüber: Während Nehammer eine Verringerung fordert und Großfamilien in der Kritik sieht, verteidigt die SPÖ ihr Modell gegen Kinderarmut, das höhere Sozialleistungen vorsieht.

Gefälschte Abnehmspritzen: 15 Monate bedingte Haft für Wiener Beautysalon-Betreiberin

7.08.2024 Am Wiener Landesgericht ist die ehemalige Betreiberin eines Beauty-Salons wegen gewerbsmäßigen Betrugs und schwerer Körperverletzung zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Grüne für Verschärfungen bei Waffengesetzen

7.08.2024 Die Grünen sind für Verschärfungen im Hinblick auf die Waffengesetze - und üben Kritik.

Mehr als 6.000 Abschiebungen im ersten Halbjahr

7.08.2024 Nach dem Höchstwert an Abschiebungen im Vorjahr hat es auch in den ersten sechs Monaten 2024 einen entsprechenden Rekordwert gegeben, verkündete Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten wegen Mann mit Langwaffe auf der Straße

7.08.2024 In Wien-Favoriten hat ein Mann mit einer Langwaffe einen WEGA-Einsatz ausgelöst. Der Mann wurde angezeigt.

Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen in Wien-Simmering

7.08.2024 In Wien-Simmering hat es am Dienstag eine Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen gegeben.

Drogen bei Pkw-Polizeikontrolle in Wien gefunden

7.08.2024 Die Polizei in Wien entdeckte bei einer routinemäßigen Verkehrsanhaltung zwei große Plastiksäcke mit vermutlichem Cannabiskraut.

Sozialhilfe: ÖVP und SPÖ liefern sich Schlagabtausch

7.08.2024 Kanzler Karl Nehammer und SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder liefern sich einen hitzigen Schlagabtausch über die Höhe der Sozialhilfe.

Menge an Müll auf Österreichs Autobahnen stieg auf Vor-Corona-Niveau

7.08.2024 8.500 Tonnen Müll sind im Jahr 2023 an Österreichs Autobahnen eingesammelt worden, ein Anstieg von acht Prozent zu 2022.