AA

Ist SIE die echte Martha aus "Babyrentier" (Baby Reindeer)?

7.06.2024 Eine Frau aus Schottland hat den Streaminganbieter Netflix wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zu einer Stalkerin in der Serie „Babyrentier“ (Baby Reindeer) auf Zahlung von mindestens 170 Mio. Dollar (156 Mio. Euro) verklagt.

Haushaltsabgabe, Sterbeverfügung, Asyl: Diese Themen beschäftigen den VfGH

7.06.2024 Die Haushaltsabgabe für den ORF wird den Verfassungsgerichtshof in den kommenden Wochen ebenso beschäftigen wie das Sterbeverfügungsgesetz.

Traktorfirma in Lichtenwörth ausgeraubt: Bewaffnete Täter flüchtig

7.06.2024 Am helllichten Tag wurde eine Traktorfirma in Lichtenwörth am Freitag von bewaffneten Unbekannten überfallen.

Bub aus Wien von Pkw erfasst: Notarzthubschrauber im Einsatz

9.06.2024 Ein 13-Jähriger wurde in Gerasdorf bei Wien von einem Pkw erfasst und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Start von Bezahlkarte für Flüchtlinge in NÖ mit Problemen

9.06.2024 Der Test einer Bezahlkarte für Flüchtlinge in Niederösterreich hat mit Anlaufschwierigkeiten begonnen. Bezahlt werden kann nur in ausgewählten Geschäften und Lokalen, teilweise wüssten Partner aber nichts davon.

Turbulenzen am Ölmarkt: Preise leicht gestiegen, aber Wochenverlust droht

7.06.2024 Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel leicht gestiegen.

Großeinsatz der Polizei bei Wiener Regenbogenparade am Samstag

8.06.2024 Am Samstag zieht die Regenbogenparade erneut über den Wiener Ring - mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen. Die Polizei steht im Großeinsatz, auch Kontrollen werden durchgeführt.

Eingefrorene Millionen: Benkos Yacht-Deal im Visier der Justiz

11.07.2024 Rund um den Signa-Gründer René Benko ist ein weiterer Rechtsstreit ausgebrochen: Im Detail geht es um 25 Mio. Euro, die ein Gericht auf der britischen Kanalinsel Guernsey "einfrieren" ließ, wie eine österreichische Tageszeitung berichtet.

Causa Equip4Ordi: Oberstaatsanwaltschaft ornet weitere Ermittlungen an

7.06.2024 Nachdem zuletzt Berichte im "Kurier" über Teileinstellungen der Untersuchungen bezüglich der Wiener Ärztekammer und der in die Kritik geratenen Beschaffungsplattform Equip4Ordi (E4O) erschienen sind, kommt es nun zu einer neuen Entwicklung.

"Es reicht!" - Bohrn Mena verklagt Schilling wegen Rufmord

7.06.2024 Der Streit zwischen Lena Schilling und dem Ehepaar Bohrn Mena eskaliert und landet nun vor Gericht.

OeNB sieht 2024 nur schwache Wirtschaftserholung

7.06.2024 Nach einer Rezession 2023 sieht die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) heuer nur eine leichte Erholung der heimischen Wirtschaft.

OeNB-Prognose: Nur schwache Erholung der Wirtschaft erwartet

7.06.2024 Nach einer Rezession der heimischen Wirtschaft im Jahr 2023 erwartet die Österreichische Nationalbank (OeNB) dieses Jahr nur eine geringfügige Besserung der Wirtschaftslage Österreichs. Das Wachstum wird mit 0,3 Prozent prognostiziert. Die Inflation soll deutlich sinken.

SPÖ und Karner für Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

7.06.2024 Die SPÖ und Innenminister Karner wollen kriminelle Syrer und Afghanen abschieben.

"Wer Mord und Terrorismus bejubelt, ist kein Schutzsuchender": SPÖ will Gewalttäter nach Afghanistan und Syrien abschieben

9.06.2024 Neue Töne in Sachen Asyl kommen aus der SPÖ. Die Sozialdemokraten wollen auch Gewalttäter aus Afghanistan und Syrien abschieben.

Im Brennpunkt

7.06.2024 Das Bildungsministerium hat im Jahr 2018 unter dem damaligen Minister Faßmann ein Projekt für Schulen „in herausfordernder Lage“ gestartet. Gemeint sind damit sogenannte Brennpunktschulen, die mit einem besonders hohen Anteil von Schülern aus migrantischen Familien oder sozial benachteiligten Bevölkerungsschichten konfrontiert sind. Betroffen waren auch 24 Pflichtschulen in Vorarlberg. Ziel des Projekts war herauszufinden, weshalb manche

Gewitter über Wien hielt Feuerwehren auf Trab

7.06.2024 Das schwere Gewitter, welches am Donnerstagabend Wien erreichte, führte zwischen 21.00 und 2.00 Uhr zu rund 70 zusätzlichen Einsätzen der Feuerwehr.

KV-Verhandlungen: Warnstreiks in chemischer Industrie

7.06.2024 Bei den Tarifverhandlungen für etwa 50.000 Angestellte in der Chemiebranche kam es auch nach der sechsten Gesprächsrunde zu keiner Einigung, teilten die Chefunterhändler der Gewerkschaften PRO-GE und GPA, Alfred Artmäuer und Günther Gallistl, am Donnerstagabend in einer Pressemeldung mit.

Das sind die besten Podcasts in Vorarlberg

7.06.2024 Entdecken Sie mit VOL.AT die Vielfalt der Vorarlberger Podcasts – Lokal produziert und weltweit gehört, wird die Initiative „Ganz Vorarlberg hört zu“ gestartet, um regionale Stimmen und Geschichten leichter zugänglich zu machen.

"Secondhand-Boom ist gut - sie überrennen uns förmlich"

7.06.2024 Der Secondhand-Markt im Ländle boomt. Schuld daran ist aber offensichtlich nicht nur die Teuerung, sondern auch der Nachhaltigkeitsgedanke. VOL.AT hat mit zwei lokalen Händlern darüber gesprochen.

Rückblick auf den EU-Wahlkampf: Rechtsruck, Kriegsangst, Klimasorge - und Schilling

7.06.2024 Der EU-Wahlkampf neigt sich dem Ende zu, am Sonntag sind die knapp 6,4 Millionen Wahlberechtigten in Österreich zur Stimmabgabe aufgerufen. Dominiert war die Wahl-Auseinandersetzung von der Warnung vor einem Rechtsruck, der Debatte um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, dem Klima-Thema und seit Mai von den Vorwürfen gegen die Grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling.

EU-Wahlkampf endet am Freitag mit Schlusskundgebungen

7.06.2024 Der Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag (9. Juni) geht am Freitag offiziell zu Ende.

Der Wald in Zeiten des Klimawandels

6.06.2024 Das Ökosystem Wald steht vor großen Herausforderungen. Jürgen-Thomas Ernst präsentierte seine Erkenntnisse in der Bregenzer Stadtbücherei.

Brüchigkeit und Grenzen der Emotionalität

6.06.2024 Heute um 19 Uhr eröffnet das Kunsthaus Bregenz die neue Ausstellung „Wish You Were Gay“ der Künstlerin Anne Imhof.

So vermeidet man auf Reisen Fettnäpfchen

7.06.2024 Die Vorarlberger sind in Reiselust. Damit im Urlaub peinliche Situationen vermieden werden, hat die NEUE die wichtigsten Regeln und Sitten zusammengefasst.

Diabetes-Vertreter sportlich unterwegs

6.06.2024 Delegationen verschiedener Ländern treten für gesicherte Versorgung in die Pedale.

Beim Antrag für Arbeitslosengeld gilt ab Juli "Online First"

13.06.2024 Die Beantragung von Arbeitslosengeld in Österreich erfolgt ab Juli 2025 vorrangig online. Persönliche Anträge bleiben unter bestimmten Bedingungen weiterhin möglich.

Ermäßigung auf Diesel für Bauern verlängert

6.06.2024 Der Budgetausschuss im Nationalrat hat die temporäre Agrardiesel-Vergütung von 7 Cent pro Liter bis Ende 2025 verlängert.

"Remigration ist Heimatschutz": Identitären-Demo vor deutscher Botschaft in Wien

6.06.2024 Nach einer Messerattacke auf eine islamkritische Bewegung in der deutschen Stadt Mannheim, bei der ein Polizist starb, hat die rechtsextreme Identitäre Bewegung am Donnerstag in der Wiener Innenstadt demonstriert.

Abmachung mit ÖVP zu EU-Kommissar für Kogler "obsolet"

7.06.2024 Nach der EU-Wahl geht es um die Bildung einer neuen EU-Kommission. Dass die ÖVP für den österreichischen Kommissar hier das Vorschlagsrecht hat, gilt für Grünen-Chef und Vizekanzler Werner Kogler nicht mehr, wie er der "Tiroler Tageszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte.

Immobilienbranche wittert Morgenluft – "Zinsen waren Plagegeister"

7.06.2024 Die erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) seit 2019 könnte der schwächelnden Baubranche etwas Auftrieb geben.

Kulis, Socken und Kräuter: Was Sie sich zum Wahlkampfabschluss erhoffen können

7.06.2024 Wie die Parteien den EU-Wahlkampf angelegt haben – und warum in Vorarlberg im Vergleich wenig Plakate zu sehen waren.

Warnung vor Betrugsmasche mit vergleichsweise wertlosen Büchern

6.06.2024 Vor allem Ältere werden aktuell die Opfer von „Handelsvertretern“, die ihnen angeblich wertvolle Bücher verkaufen.

VN-Podcast: Wie funktioniert die EU-Wahl und wen wählen wir überhaupt?

7.06.2024 Auch die vierte Folge des VN Politik ABC widmet sich der EU. Diesmal geht es um die EU-Wahl.

EZB senkt Leitzins: Das sind die Folgen für Sparer und Kreditnehmer

6.06.2024 Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Die Senkung des Leitzins wurde von den Finanzinstituten allerdings schon vor Monaten antizipiert. Die Auswirkungen auf Spar- und Kreditkunden hat durchblicker, das größte österreichische Vergleichsportal für Tarife, untersucht und dabei das Verhalten der Nutzer in den vergangenen zwei Jahren beleuchtet.

“Besuchen Sie die Erde, solange es noch geht”

6.06.2024 Theaterstück der Bregenzer Mittelschule Rieden.

"Big Mac"-Streit: Niederlage für McDonald's vor EU-Gericht

13.07.2024 Im Rechtsstreit über die Marke "Big Mac" erleidet McDonald's vor dem EU-Gericht in Luxemburg einen Rückschlag. Am Mittwoch urteilte das Gericht, der Markenschutz sei weiter zu begrenzen. Folglich verliert der Schnellrestaurant-Riese die europäischen Markenrechte für "Big Mac" im Bereich der Geflügelprodukte.

Ein Avantgarde-Ritt durch Verletzlichkeit und Provokation

6.06.2024 Anne Imhofs „Wish You Were Gay“ im Kunsthaus Bregenz.

Kein Auftritt - aber Gigi D'Agostino verklagt Electric Love Festival wegen Gage

6.06.2024 2020 musste das Electric Love Festival in Salzburg coronabedingt abgesagt werden. Gigi D'Agostino zieht nun wegen der ausstehenden Gage vor Gericht, obwohl er den vereinbarten Auftritt bis heute nicht nachgeholt hat.

Verhütung könnte in Vorarlberg bald gratis sein

7.06.2024 Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch plant ein Pilotprojekt. Vieles spricht dafür, dass dieses im Land ausgerollt wird.