AA

"School Nurses" für jede heimische Pflichtschule gefordert

20.06.2024 Experten fordern nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Wien, dass jede österreichische Pflichtschule schnellstmöglich eine "School Nurse" erhält, um die Gesundheit und Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.

Renaturierung - ÖVP verfasste Amtsmissbrauchs-Anzeige gegen Gewessler

20.06.2024 Die ÖVP will am heutigen Donnerstag die von ihr angekündigte Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen die Grüne Umweltministerin Leonore Gewessler einbringen.

Mehr als tausend Tote durch extreme Hitze bei Pilgerfahrt

20.06.2024 Wegen der extremen Hitze während der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind mehr als tausend Menschen gestorben.

Freier Eintritt: O-Töne Literaturfestival ab 11. Juli im Wiener Museumsquartier

20.06.2024 Das O-Töne Literaturfestival startet ab 11. Juli in seine 21. Ausgabe im Wiener Museumsquartier mit kostenfreien Lesungen renommierter Autoren und vielversprechender Debütanten.

Wiener Linien: Sommerbaustellen bei U-Bahn und Straßenbahn

20.06.2024 Während die Arbeiten der Wiener Linien auf der Wiedner Hauptstraße und der Universitätsstraße wie geplant voranschreiten, sind für die Sommermonate zusätzliche, wichtige Modernisierungsmaßnahmen geplant.

Badner Bahn modernisiert im Sommer Gleise: Schienenersatzverkehr ab Juli

20.06.2024 Die Wiener Lokalbahnen führen während der Sommerferien umfassende Modernisierungsmaßnahmen entlang der Badner Bahn durch.

So schaut die Seebühne der Bregenzer Festspiele aus

20.06.2024 Magische Einblicke hinter die Kulissen.

Freude über neuen Nächtigungsrekord im Mai in Wien

20.06.2024 Der Tourismus in Wien hat die pandemiebedingte Krise offenbar mehr als nur überwunden: Im vergangenen Mai wurden so viele Übernachtungen gezählt wie noch nie.

ÖVP-Anzeige gegen Gewessler wegen Amtsmissbrauchs: Das steht drin

20.06.2024 Die ÖVP will am Donnerstag die von ihr angekündigte Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen die Grüne Umweltministerin Leonore Gewessler einbringen.

Kleinunternehmen können Energiekostenpauschale für 2023 beantragen

20.06.2024 Kleinunternehmer können ab sofort die Energiekostenpauschale der Regierung für das Jahr 2023 beantragen.

Alarmierende KFV-Studie: Jedes fünfte Kind in Österreich kann nicht schwimmen

20.06.2024 Jedes fünfte Kind in Österreich gilt als ertrinkungsgefährdet. Das ist das Ergebnis einer vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in Auftrag gegebenen Schwimmstudie.

Abkühlung für Vierbeiner: SCS und Tierschutzhaus Vösendorf starten wieder "Dog Zone"

20.06.2024 Durch die Initiative "Outdoor statt Auto" von Tierschutz Austria und der Westfield Shopping City Süd (SCS) kommt der vierbeinige Liebling auch an Hundstagen cool durch den Sommer.

Livestream: Achter "Austrian World Summit" startet in Wien

20.06.2024 Arnold Schwarzeneggers "Austrian World Summit" findet zum achten Mal in Wien statt, dieses Jahr unter dem Motto "Be Useful", um globale Umweltverantwortung und Lösungen für einen gesunden Planeten zu thematisieren. Wir berichten ab 9.30 Uhr im Livestream vom Event.

Wetter-Prognose für das Donauinselfest 2024 in Wien

20.06.2024 Am Wochenende steigt wieder das Donauinselfest in Wien. Zum Auftakt am Freitag wird es mit viel Sonnenschein heiß und schwül, aber DIF-Besucher sollten auch mit kräftigen Regenschauern rechnen. Die Wetter-Prognose für alle drei Festivaltage im Detail.

Vier Schleusungen in zwei Tagen: Bundespolizei greift elf Migranten an Grenze auf

20.06.2024 Innerhalb von zwei Tagen hat die Bundespolizei elf Migranten an der Grenze aufgegriffen und vier Männer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern angezeigt. Bei den Einsätzen kamen unzureichende Dokumente und teils aggressive Auseinandersetzungen zum Vorschein.

Klimaaktivisten verübten Farb-Anschlag auf Stonehenge

20.06.2024 In Großbritannien haben Klimademonstranten das Steinmonument Stonehenge mit einer orangefarbenen Substanz besprüht.

Erneute Regierungsbeteiligung als Wahlziel der Grünen

20.06.2024 Die Grünen streben bei der kommenden Nationalratswahl eine erneute Regierungsbeteiligung an und setzen dabei auf Kernthemen wie Klimaschutz, Demokratie und Gleichstellung, mit Werner Kogler an der Spitze eines motivierten Teams.

Asyl: Svazek für Pflichtkurs "Sicherheit und Polizei" und bessere Datenvernetzung

20.06.2024 Salzburgs FPÖ-Chefin Svazek will mit neuen Maßnahmen die Integration von Asylwerbern vorantreiben: Ein verpflichtender Kurs über "Sicherheit und Polizei" sowie eine optimierte Vernetzung von Daten sollen zur Verbesserung der Integrationspolitik beitragen.

Bewaffneter Mann löste Großeinsatz in Wien-Brigittenau aus: Von Polizei erschossen

20.06.2024 Nach Drohungen eines mit einem Messer bewaffneten Mannes kam es in Wien-Brigittenau zu einem Großeinsatz der Polizei. Der Verdächtige verschanzte sich danach in seiner Wohnung und zielte mit einem Gewehr vom Balkon aus auf Beamten. Die Polizisten gaben auch mehrere Schüsse ab.

Ab 6. Juli: FTI storniert alle Reisen - Das müssen Urlauber wissen

20.06.2024 Nach der Insolvenz des Reiseanbieters FTI storniert das Unternehmen alle Reisen bis Saisonende, während heimische Reisebüros intensiv an Umbuchungen für betroffene Kundinnen und Kunden arbeiten.

Kogler will mit Grünen wieder in Regierung

20.06.2024 Am Samstag küren die Grünen bei einem Bundeskongress in Wien ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl. "Wir arbeiten dafür, dass wir so stark werden, dass wir in den nächsten Regierungsverhandlungen eine Rolle spielen", gab Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler im APA-Interview als Wahlziel aus.

Das sind Wiens schönste Schanigärten 2024

19.06.2024 Die schönsten Schanigärten und beeindruckendsten Freizeitmöglichkeiten in Wien wurden wieder gewählt. Hier die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 im Überblick.

Wahrheit und Komik im Gerichtsdrama

19.06.2024 Nach der Absage letzten Festspielsommer wurde „Der zerbrochene Krug“ vom deutschen Theater Berlin in Bregenz aufgeführt.

Diese Kleinparteien wollen zur Nationalratswahl antreten

20.06.2024 Bei der Nationalratswahl im Herbst dürfte es eine bunte Auswahl an Parteien geben: Neben den bereits im Nationalrat vertretenen Fraktionen ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS wollen unter anderem auch die KPÖ, die Bierpartei und eine Liste der Ex-Grünen-Chefin Madeleine Petrovic auf dem Stimmzettel stehen.

Zuckerbergs Yacht-Ärger: Wie „Wingman“ Mallorcas Ruhe stört

20.06.2024 Mark Zuckerbergs Yacht „Wingman“ sorgt derzeit für Aufregung unter den Bewohnern Mallorcas. Laut und klobig ist sie nicht nur ein störender Anblick, sondern verursacht auch erheblichen Lärm.

Großes WhatsApp-Update: Neue Statusprioritäten und eckiges Design

20.06.2024 WhatsApp plant eine umfangreiche Überarbeitung: Die Videotelefonie wird verbessert und der Status erhält ein Update.

Babler wirft Regierung "Arbeitsverweigerung" vor

20.06.2024 Für SPÖ-Chef Andreas Babler befindet sich die schwarz-grüne Koalition seit Montag in einem "unwürdigen Schwebezustand zwischen Koalition und Nicht-Koalition". Dass der Ministerrat am heutigen Mittwoch nicht in Präsenz stattfindet, kritisierte er als "Arbeitsverweigerung".

Schweitzer will als Ministerpräsident an Ampel-Regierung festhalten

19.06.2024 Der zukünftige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) beabsichtigt, nach seiner Wahl zum Regierungschef die Ampel-Koalition im Land beizubehalten.

Bis zu 500 Tote pro Jahr: Hitze wird unterschätzt

19.06.2024 Rauch präsentierte einen neuen Hitzenotfallplan. Auch in Vorarlbergs Heimen ist Prävention ein Thema.

Taktisches Foul

20.06.2024 Was war das für eine Szene. Die grüne Ministerin Leonore Gewessler setzte am Sonntag zur Renaturierungsblutgrätsche an. Noch bevor sie am Boden der Abstimmungstatsachen angelangt war, wanderte die Hand der halben ÖVP-Mannschaft bereits Richtung der berühmten Karte in der Gesäßtasche. Am Montag folgte Gewesslers Tackling. Nach längerem Videobeweis verzichtete die ÖVP auf die Rote Karte,

Konkurs myRobotcenter: Millionenschwerer Totalausfall

20.06.2024 Auf anerkannte Forderungen von rund 11,6 Millionen Euro wird es voraussichtlich eine Quote von 0,96 Prozent geben. Wer von den fast 270 Gläubigern nicht besichert ist, erleidet einen fast vollständigen Ausfall.

Wiener Erpressungs-Fall: Verhandlung vertagt

19.06.2024 Drei junge Männer im Alter von 20, 24 und 26 Jahren mussten sich vor dem Wiener Landesgericht verantworten, weil sie verdächtigt werden, einen Bekannten erpresst zu haben.

Urteil in Cyber-Grooming-Prozess in Wien

19.06.2024 Am Mittwoch wurde vor dem Landesgericht Wien ein Cyber-Grooming-Fall behandelt, bei dem minderjährige Opfer im Internet manipuliert werden, um sexuelle Übergriffe zu begehen. Ein 19-Jähriger übte Druck auf eine 15-Jährige über den Nachrichtendienst Snapchat aus und zwang sie zur Sendung mehrerer Videos, in denen sie sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm.

Zwölfjährige Jüdin von drei Buben in Paris brutal vergewaltigt

20.06.2024 Die mutmaßlich antisemitisch motivierte Vergewaltigung eines zwölf Jahre alten Mädchens jüdischen Glaubens bei Paris hat in Frankreich Entsetzen ausgelöst.

Klimademonstranten sprühen orangefarbene Substanz auf Stonehenge

19.06.2024 In Großbritannien haben Klimademonstranten das Steinmonument Stonehenge mit einer orangefarbenen Substanz besprüht.

"Sind Sie überzeugt, dass Ministerin Gewessler Amtsmissbrauch begangen hat, Frau Raab?"

20.06.2024 Ministerin Raab im VN-Interview über Koalitionskrise, Abtreibungen, Pensionssplitting und die Caritas Nachbarschaftshilfe.

Renaturierung: Was das für Wien bedeutet

19.06.2024 Wien strebt an, bei den Renaturierungsmaßnahmen gemäß der neuen EU-Verordnung eine tragende Rolle einzunehmen. Schon jetzt setzt sich die Stadt aktiv für den Erhalt der Biodiversität sowie die Verbesserung der ökologischen Lebensqualität ein.

Regierungskrise - Kogler: "Wir sind ja nicht im Kindergarten"

20.06.2024 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) gibt sich trotz des veritablen Krachs mit der ÖVP zuversichtlich, dass die Koalition noch weitere Projekte gemeinsam umsetzt.

Nach Absage von Präsenz-Ministerrat: Babler greift Schwarz-Grün an

19.06.2024 Für den SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler ist die Regierungskoalition aus ÖVP und Grünen seit Montag in einem "unwürdigen Schwebezustand zwischen Koalition und Nicht-Koalition".