AA

FPÖ erobert in Stainz ersten Platz und entthront ÖVP

29.09.2024 In Stainz hat die FPÖ bei der Nationalratswahl massiv dazugewonnen und die Führung übernommen. Die Freiheitlichen erzielten 39,74 Prozent, das ist um 15,93 Prozentpunkte mehr als 2019, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die ÖVP.

FPÖ siegt in Sölk und verdrängt ÖVP vom ersten Rang

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Sölk. Die Freiheitlichen liegen mit 39,75 Prozent um 18,54 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

Saalbach-Hinterglemm: ÖVP weiter vorn

29.09.2024 In Saalbach-Hinterglemm bleibt die ÖVP bei der Nationalratswahl auf Platz eins. Die Volkspartei konnte 49,6 Prozent einfahren, das ist zwar um 20,25 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber, um ganz oben zu bleiben. Weit abgeschlagen liegt mit 22,5 Prozentpunkten Abstand wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ mit 27,1 Prozent (plus 15,19 Prozentpunkte). 10,01 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken um 3,04 Prozentpunkte.

Forstau: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 Die FPÖ hat in Forstau mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Die Freiheitlichen liegen mit 43,65 Prozent um 27,03 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

FPÖ erobert im Bezirk Oberwart ersten Platz und entthront ÖVP

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins im Bezirk Oberwart. Mit 31,46 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 10,62 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

FPÖ erobert in Sankt Willibald ersten Platz und entthront ÖVP

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Sankt Willibald: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl klar den ersten Platz geschafft. Mit 43,35 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 16,13 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

FPÖ erringt Platz eins in Rattenberg, ÖVP fällt zurück

29.09.2024 Die FPÖ ist mit deutlichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Rattenberg. Die Freiheitlichen liegen mit 29,67 Prozent um 5,15 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

Schandorf wählte wieder schwarz

29.09.2024 In Schandorf hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 40,96 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen Verlust um 1,04 Prozentpunkte ein. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die SPÖ mit 29,79 Prozent. Gegenüber der Wahl 2019 verloren die Sozialdemokraten damit aber erheblich um 7,54 Prozentpunkte. 18,09 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die FPÖ. Damit verbesserten sich die Freiheitlichen um 4,76 Prozentpunkte.