AA

Katy Perry pfeift aufs Rasieren der Beine

6.04.2021 Danke, Katy! So viel Ehrlichkeit ist man gar nicht gewohnt, wenn man bedenkt, dass man in der Traumfabrik Hollywood ein ganz anderes Bild von Schönheit und Körperpflege hat.

Skepsis zu weiterem Distance Learning im Osten

7.04.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann sieht die Verlängerung des Lockdowns in Wien, Niederösterreich und Burgenland - und den damit geschlossenen Schulen - mit einer gewissen Skepsis.

Maskenpflicht im Parlament kommt, aber sanktionslos

7.04.2021 Österreichs Parlamentarier müssen im Hohen Haus künftig FFP2-Masken tragen, haben aber keine Sanktionen zu befürchten, wenn sie sich nicht daran halten.

Künftig "freiwillige FFP2-Maskenpflicht" im Parlament

7.04.2021 Österreichs Parlamentarier müssen im Hohen Haus künftig FFP2-Masken tragen. Wer sich nicht daran hält, muss aber keine Sanktionen fürchten.

Nächste Öffnungsschritte für Mai in Aussicht gestellt

7.04.2021 Die unverändert kritische Situation auf den Intensivstationen führt zu einer Verlängerung des Lockdowns in der "Ostregion".

Wien, NÖ und Burgenland verlängern Lockdown bis 18. April

7.04.2021 Der Lockdown in der Ost-Region wird bis zum 18. April verlängert. Das wurde bei einem Corona-Gipfel Dienstagnachmittag beschlossen.

LIVE-Stream: Regierung informiert nach Corona-Gipfel

6.04.2021 Nach dem Corona-Gipfel wird Bundeskanzler Sebastian Kurz über die Ergebnisse informieren. Die gesamte Ostregion sprach sich zuvor für einen verlängerten Lockdown aus. Wir berichten ab 16.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

Coronakrise: Noch keine Beschwerden über abgesagte Operationen in Wien

6.04.2021 Covid-19-Patienten überschwemmen immer mehr Wiens Intensivstationen. Am Dienstag wurde ein neuer Höchststand von 233 Schwererkrankten gemeldet. Obwohl deshalb bereits seit längerem planbare Eingriffe verschoben werden - darunter auch Tumor-OPs und komplexe Herz-Operationen - sind bei der Patientenanwältin Sigrid Pilz im aktuellen Lockdown noch keine Beschwerden dazu eingegangen.

Corona-Bilanz: 2.912 Anzeigen am Osterwochenende

6.04.2021 Während der Osterfeiertage sind in Österreich von der Polizei 3.656 Sanktionen wegen Missachtung der Covid-Schutzmaßnahmen ausgesprochen worden. Es setzte 2.912 Anzeigen und 744 Organmandate.

Bundesmuseen-Card: Auch 2021 wieder Sonderaktion

6.04.2021 Auch 2021 soll es eine Sonderaktion der Bundesmuseen-Card geben, sobald die Museen nach dem Lockdown in der Ost-Region wieder öffnen.

Doku "Framing Britney Spears" bei Amazon

6.04.2021 Der heftig diskutierte Dokumentarfilm der "News York Times" "Framing Britney Spears" ist seit Montag auf Amazon verfügbar.

Ostregion will Lockdown bis 18. April verlängern

6.04.2021 Die gesamte "Ostregion" - Wien, Niederösterreich und das Burgenland - tritt für eine Verlängerung der aktuellen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ein.

1.128 traumatisierte Flüchtlinge im Jahr 2020 von Zentrum Hemayat in Wien betreut

6.04.2021 2020 hat sich das Wiener Betreuungszentrum Hemayat um 1.128 traumatisierte Flüchtlinge aus 46 Ländern gekümmert - darunter 118 Minderjährige.

Live: FPÖ-Maskenverweigerer beschäftigen Sonderpräsidiale

6.04.2021 Im Parlament wird heute, Dienstag, über Corona-Maßnahmen debattiert. In einer Sonder-Präsidialkonferenz am frühen Nachmittag will Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) einen neuerlichen Vorstoß dafür unternehmen, dass alle Abgeordneten FFP2-Masken tragen.

Umstrittene Chats von ÖBAG-Chef mit Kurz und Blümel: Außerordentliche Aufsichtsratssitzung

6.04.2021 Nach den umstrittenen Chats von ÖBAG-Chef Thomas Schmid mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Finanzminister Gernot Blümel (beide ÖVP) und zahlreichen Rücktrittsaufforderungen an Schmid tritt heute der Aufsichtsrat der Staatsholding ÖBAG in einer außerordentlichen Sitzung zusammen.

Alko-Lenker lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei

6.04.2021 Sturzbetrunken ist Ostermontag ein Autofahrer der Wiener Polizei davongerast. Am Morzinplatz endete die wilde Verfolgungsjagd schließlich, denn dort krachte er in ein Polizeiauto.

Corona-Situation zugespitzt: Wien mobilisiert weitere Reserven in den Spitälern

7.04.2021 Neuer Höchststand bei Intensivpatienten: In Wien spitzt sich die Situation in den Spitälern täglich weiter zu. Neue Ressourcen sollen frei gemacht werden.

Wiener S2 wird saniert: Teilsperren und Umleitung

7.04.2021 Am kommenden Wochenende startet die Sanierung der Wiener Nordrand-Schnellstraße (S2) im Bereich Gewerbepark Kagran. Wegen Teilsperren wird für die Zeit der Bauarbeiten eine Umleitung eingerichtet.

SPÖ verlangt Gesetzes-Rücknahme - Zadic lädt zu Fachgespräch

6.04.2021 Die SPÖ fordert eine Rücknahme der in der BVT-Reform verankerten Novelle zur Strafprozessordnung, durch die Razzien bei Behörden eingeschränkt werden sollen. Justizministerin Alma Zadic will dies mit Experten diskutieren.

Coronabedingter Rückstau bei Musterungen fast abgearbeitet

6.04.2021 Das Bundesheer hat den coronabedingten Rückstau in den Stellungsstraßen weitgehend abgearbeitet. Dafür wurde das Personal aufgestockt und die Stellungszeiten und -tage ausgedehnt.

Wien als Industriestandort attraktiv, aber teuer

6.04.2021 Vor allem wegen der hohen Lebensqualität und der guten Infrastruktur gilt Wien als attraktiver Industriestandort. Allerdings gibt es hier für die Unternehmer hohe Lohnkosten, Grundstücks- und Mietpreise.

Raubversuch an 16-Jährigem in Wiener Straßenbahn

6.04.2021 Ein unbekannter junger Mann soll in einer Straßenbahn der Linie 71 im Bereich der Simmeringer Hauptstraße versucht haben, einem 16-Jährigen sein Mobiltelefon zu rauben.

Wien: Ludwig für Verlängerung des Lockdowns - Ostregion "solidarisch"

6.04.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig spricht sich beim am Dienstag stattfindenden Corona-Gipfel für eine Verlängerung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen aus.

Wiener City: Unbekannte stahlen 500 Kilo schweren Figurenleuchter

6.04.2021 Aus dem Keller eines Wohn- und Bürogebäudes in der Wiener Innenstadt ist ein 500 Kilo schwerer Figurenleuchter gestohlen worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Vor langer Sperre der U2: Weitere Teilsperren der Wiener U-Bahnen angekündigt

7.04.2021 Ab Ende Mai steht die lange Sperre der U2 bevor. Revisionsarbeiten sorgen nun jedoch dafür, dass einige Wiener U-Bahn-Linien schon früher eine temporäre Auszeit nehmen müssen.

25-Jähriger sechs Mal ohne Führerschein erwischt: Verkehrssünder stellte sich

6.04.2021 Bei einer Verkehrskontrolle wurden Polizisten am Ostermontag in Wien-Meidling auf einen 25-jährigen Pkw-Lenker aufmerksam, der bereits amtsbekannt war. Der Lenker ergriff umgehend die Flucht.

Messerangreifer in Haft: Familie rächt sich an Opfer

6.04.2021 Am Ostermontag zückte ein 21-Jähriger im Streit ein Messer und wollte einen 24-Jährigen damit verletzen. Die anschließende Festnahme verärgerte dessen Familie, die das Opfer deswegen verprügelte.

Aus Merkur wurde "Billa Plus": Das neue Konzept

6.04.2021 Mit dem heutigen Dienstag wurde aus dem Einzelhändler Merkur die neue Marke Billa Plus. Hier die Details zum neuen Konzept des Lebensmittelhändlers.

Erster Christine-Nöstlinger-Preis geht an Michael Roher

6.04.2021 Erstmals vergebene neue literarische Auszeichnung: Der Autor und Illustrator Michael Roher erhält den Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur.

Corona-Impfstoff: Valneva meldet positive Daten

6.04.2021 Der französisch-österreichische Impfstoffhersteller Valneva hat am Dienstag positive Daten aus der klinischen Phase-I/II-Studie mit seinem geplanten Corona-Vakzin VLA2001 bekanntgeben.

Mountainbiker bei Sturz in Wien-Penzing schwer verletzt

6.04.2021 Am Montag zog sich ein Mountainbiker bei einem Sturz in Wien-Penzing schwere Kopfverletzungen zu. Ein Gelände-Fahrzeug brachte den 36-Jährigen zum Notarzthubschrauber.

Coronakrise bringt ein Drittel mehr Beschwerden bei Internet-Ombudsstelle

6.04.2021 Reklamations-Rekord: Der coronabedingte Boom bei Digitalisierung, Home-Office und Einkaufen im Internet hat auch 2020 zu einer Beschwerdeflut beim Internet-Ombudsmann geführt.

Arbeitslosenzahlen sinken seit Wochen konstant

6.04.2021 Trotz strengen Lockdowns in Ostösterreich ist die Arbeitslosigkeit weiter rückläufig. Derzeit sind 375.486 Personen auf Jobsuche und damit um 5.691 weniger als in der Vorwoche.

Unter 2.000 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich gemeldet

6.04.2021 Am Dienstag wurden in Österreich insgesamt 1.935 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

Lockdown geht weiter: "Osterruhe" in NÖ und im Burgenland verlängert

6.04.2021 "Osterruhe" dauert an: Der Hauptausschuss hat am Dienstag nun auch offiziell den Lockdown in Niederösterreich und Burgenland bis Samstag verlängert.

Parlament debattiert erneut über FFP2-Maskenpflicht

6.04.2021 Im Parlament wird heute über diverse Corona-Maßnahmen debattiert, unter anderem über eine FFP2-Maskenpflicht für alle Abgeordnete.

Corona-Gipfel: Anschober fällt krankheitsbedingt aus

6.04.2021 Der Gesundheitsminister habe "nichts Gröberes", es sei auch keine Corona-Erkrankung - beim Corona-Gipfel kann er heute allerdings nicht teilnehmen.

Corona-Gipfel krankheitsbedingt ohne Anschober

6.04.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist krank und fällt am Dienstag aus. Der Ressortchef habe aber "nichts Gröberes", es sei auch keine Coronavirus-Erkrankung, wurde in seinem Büro betont.

Rückgang bei Beschäftigung im Dienstleistungsbereich durch Corona

6.04.2021 Die Coronakrise hat die Handels- und die Dienstleistungsbranche im Jahr 2020 hart getroffen. Auch die Bruttolöhne und -gehälter waren im Vorjahr rückläufig.

Immer mehr Italiener lassen sich in Serbien impfen

6.04.2021 Wegen der schleppenden Impfkampagne in der Heimat lassen sich immer mehr Italiener in Serbien immunisieren. Im Balkan-Land, in dem 26 Prozent der erwachsenen Bevölkerung die erste Impfdosis erhalten haben, werden auch Bürger aus anderen Ländern geimpft.