AA
  • VIENNA.AT
  • Digitale Fotografie

  • "Erhebende Liebe!" als Motto für ein Festjahr

    28.01.2016 Im Jahr 2016 wird es 1700 Jahre sein, dass Martin von Tours die Welt erblickte. Das Jahr 2016 wurde von der Diözese Szombathely zum Sankt Martins Jubiläumsjahr erklärt. In dem ehemaligen Savaria werden die Besucher auf den Spuren vom Heiligen Martin mit zahlreichen Programmen erwartet!

    Gemeinsamer Franz Liszt Kulturweg ist geplant

    27.01.2016 Am Ende 2015 haben Landesrat Helmut Bieler, als für Kultur zuständiges Mitglied der burgenländischen Landesregierung und dr. János Perényi, Botschafter von Ungarn in Wien gemeinsame Projekte in der pannonischen Region erörtert, vor allem Eckpunkte für einen Franz Liszt-Kulturweg festgesetzt.

    Innovation könnte eine der treibenden Kräfte für Mitteleuropa darstellen

    27.01.2016 Die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation ist eine Schlüsselfrage für die nachhaltige Entwicklung von Ungarn, ebenso für die weiteren Mitglieder der Visegrad-Gruppe, Slowakei, Polen und Tschechien.

    Entspannen an der Adrássy Straße in Budapest

    27.01.2016 Hotel Moments Budapest ist eins der neusten Erscheinungen in der Budapester Hotelbranche. Das Schmuckstück ist das dritte Hotel, welches von dem ungarischen Hotel-Management-Unternehmen, Continental-Group betrieben wird.

    Entspannung auf dem Lande – Wellness im Dreiländereck

    22.01.2016 Direkt an den Grenzen zu Ungarn, Österreich und Slowenien befindet sich die westlichste Stadt Ungarns, Szentgotthárd.

    Stadtbesichtigung in Budapest à la TukTuk

    27.01.2016 Bereits seit einem Jahr kann man Budapest mit dem Tuk Tuk entdecken.

    Budapest mit dem Rad entdecken

    27.01.2016 Kaum eine andere europäische Hauptstadt verändert sich so dynamisch wie Budapest, wobei das einmalige und unvergleichliche Flair der Stadt die Besucher immer aufs Neue begeistert und überrascht. Besonders gut lässt sich die Stadt auf dem Drahtesel nicht nur erkunden, sondern auch kulinarisch entdecken, aber dazu mehr später.

    Kostbarkeiten der Konditorei Szamos

    27.01.2016 Die Szamos Marcipán Kft. ist heute der führende Marzipanhersteller Ungarns. Aufgrund traditioneller Rezepte, durch die Arbeit geschickter Hände wird die seidige Schokoladenmasse in der Szamos Manufaktur zu Pralinen. Heute nehmen die Erzeugnisse der Firma schon mit allen berühmten Schokoladeherstellern den Wettbewerb auf.

    Budapest als Stadt für alle Sinne

    27.01.2016 Die faszinierende 1,8 Millionen-Metropole ist eine weltoffene, elegante Stadt im Herzen Mitteleuropas - Budapest ist die Perle an der Donau.

    Budapest, die Bäderhauptstadt der Welt

    27.01.2016 Budapest ist die größte und aufregendste Stadt Ostmitteleuropas, zu deren wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten die weltweit bekannten Bäder zählen. Budapest ist einzigartig auf der Welt, es gibt in der Stadt 120 Thermalquellen, 12 Thermalbäder, von denen fünf historische Thermalbäder unter Denkmalschutz stehen.

    2x2 Tickets für HAPPY im Platzhirsch

    22.04.2016 So wird der Sommer im Platzhirsch gefeiert. Jeden Freitag verlost VIENNA.at 2x2 Tickets für HAPPY im Platzhirsch.

    Budapest im Winter erleben!

    21.01.2016 Werbung: Budapest Winter Invitation – der heißeste Tipp für die kalte Jahreszeit! Buchen Sie 2 oder 3 Nächte und Sie bekommen eine Nacht gratis dazu! Die Aktion läuft bis 3. April.

    Trauer, Schock und unglaubliche Bilder: Das war das Jahr 2015 auf VOL.AT

    31.12.2015 2015 ist auf der Welt so einiges passiert: Zwei Anschläge erschütterten Paris, die Schweiz gab den Euro-Mindestkurs auf, Flüchtlinge stellten die EU vor Probleme und die Vorarlberger wählten neue Gemeindevertretungen.

    Jahresrückblick November 2015

    29.12.2015 Im November schockte der Tod einer schwangeren 28-Jährigen Vorarlberg. Und auch die Roma-Zeltlager beherrschten die heimischen Schlagzeilen.

    Jahresrückblick Dezember 2015

    30.12.2015 Der letzte Monat des aktuellen Jahres war geprägt durch die Bürgermeister-Stichwahlen in Hohenems und Bludenz. Aber auch eine Bombendrohung und glückliche Geschwister sorgten im Ländle für Gesprächsstoff.

    Jahresrückblick Oktober 2015

    28.12.2015 Im Oktober bewegte der Tod von Ex-Miss-Austria Ena Kadic das Ländle. Außerdem sorgten die Roma-Zeltlager für Aufsehen und ein tonnenschwerer Betonklotz ließ Schruns kurzzeitig zittern.

    Die besten 360 Grad-Videos auf VOL.AT

    28.12.2015 VOL.AT hat im Jahr 2015 als eines der ersten Newsportale in Europa bereits die ersten 360 Grad-Videos aus Vorarlberg veröffentlicht. Hier gibt's eine kleine Übersicht von 360 Grad-Bildern und Videos.

    Meist geklickt von den Lesern: 15 Top-Videos auf VOL.AT

    27.12.2015 Tragisch. Kurios. Traurig. Skurril. Aktuell. So unterschiedlich lassen sich die Videos auf VOL.AT beschreiben, die im Jahr 2015 besonders oft geklickt wurden.

    Jahresrückblick September 2015

    26.12.2015 Das erste Schneechaos auf Vorarlbergs Straßen, die Flüchtlingskrise und ein tödlicher Unfall einer Frau aus dem Bezirk Bludenz waren die beherrschenden Themen der VOL.AT-UserInnen im September. An den wichtigsten Flüchtlingseinreisepunkten im Burgenland, der Steiermark und Kärnten wurden Grenzkontrollen eingeführt.

    Jahresrückblick August 2015

    25.12.2015 Ein Großbrand in Horn am Schweizer Bodenseeufer löste einen Großeinsatz aus. Aufregung gab es rund um den friedlichen Protest von Flüchtlingen in Dornbirn. FP-Klubobmann Dieter Egger reichte es. Auf der A4 Autobahn ereignete sich ein tragisches Unglück. 71 Flüchtlinge erstickten qualvoll in einem Schlepper-Lkw.

    Jahresrückblick Juli 2015

    25.12.2015 Im Ambergtunnel ereignete sich ein schwerer Unfall, den der PKW-Lenker nur mit Glück überlebte. In einer türkischen Talkshow erklärte ein prominenter Theologe ausführlich und nüchtern, welche Formen des Geschlechtsverkehrs für Muslime verboten seien. Die Moderatorin bekam einen Lachanfall live auf Sendung. Weiterer Aufreger auf VOL.AT waren im Juli 2015 der Messerangriff auf einen Pensionist an einer Bushaltestelle in Alberschwende und Hakenkreuze in der Hörbranzer Pfarrkirche.

    Jahresrückblick Mai 2015

    23.12.2015 Zu den meistgelesenen VOL.AT Artikeln im Mai 2015 zählte der Absturz eines Segelfliegers mit fast 41.000 Klicks. Einen gleichfalls traurigen Anlass gab es beim zweiten Top Artikel im Monat Mai dieses Jahres. Die Hells Angels verabschiedeten ein verstorbenes Gründungsmitglied. Die Geschichte einer entlassenen Porno-Lehrerein erhitzte die Gemüter der VOL.AT User.

    Jahresrückblick April 2015

    22.12.2015 Im April sorgte eine Messerstecherei mit einem Schwerverletzten für Aufregung. Eine männliche Wasserleiche wurde am Ostersonntag in der Bregenzer Ach entdeckt und Sturmtief "Niklas" sorgte für Turbulenzen. Auch die durch drei jugendliche Mofafahrer ausgelöste "Staatsaffäre" zwischen der Schweiz und Österreich, war kein Aprilscherz. Die meistgeklickten Artikel auf VOL.AT im April 2015 gibt es hier gelistet.

    Jahresrückblick März 2015

    21.12.2015 Die Vorarlberger Gemeindewahlen 2015 standen im März im Fokus auf VOL.AT. Das VOL.AT Datencenter wurde über 125.000 Mal angeklickt und landete damit auch auf Platz zwei im Jahres-Gesamtüberblick der VOL.AT Top-Artikel 2015. Der Absturz der German Wings Maschine und die Pegida Demo in Bregenz waren ebenfalls maßgebliche Themen.

    Jahresrückblick Februar 2015

    20.12.2015 Den Februar 2015 auf VOL.AT führten zwei lustige Artikel an. Der Bericht zum wohl witzigsten Auto-Inserat aller Zeiten, erreichte mit 39.000 Klicks Platz eins. Ein nackter Faschingsnarr in Hörbranz landete auf dem dritten Platz der Artikel-Hitliste. Überschattet wurde die Faschingszeit allerdings von einem schweren Ski-Unfall in Damüls.

    Jahresrückblick Januar 2015

    19.12.2015 Im Jänner 2015 sorgte Ski-Star Felix Neureuther mit seinem improvisierten Selbstinterview für den Klick-Hit auf VOL.AT. Die Online-Wahl zur Miss VOL.AT 2015 war ebenfalls sehr beliebt bei den Usern. Unter den Top Drei der meistgeklickten Artikel befanden sich leider auch turbulente Themen wie der Kurs-Höhenflug des Schweizer Franken und der Terror-Anschlag auf "Charlie Hebdo".

    Wunderschön oder nervig? Die 7 umstrittensten Weihnachtslieder

    18.12.2015 Während die einen es Mitte November schon nicht mehr erwarten können, bis die ersten Weihnachtslieder im Radio laufen, sind andere schon beim ersten Mal hören tierisch genervt. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, doch diese 7 Weihnachtslieder sorgen regelmäßig für Konflikte im Advent.

    Jahresrückblick Juni 2015

    24.12.2015 Auf der Arlbergstraße ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall. Bei einer Amok-Fahrt in der Grazer Innenstadt wurden drei Personen getötet und 36 schwer verletzt. Für reichlich Aufsehen unter den Usern sorgte das Ausscheiden einer jungen Kandidatin bei der ersten Frage bei "Wer wird Millionär" mit Günther Jauch.

    Wie ungesund sind Smartphones?

    10.12.2015 Smartphones haben nicht gerade den besten Ruf wenn es um Gesundheit geht. Doch während der Einfluss von elektromagnetischen Strahlen nicht endgültig geklärt ist, gibt es bereits Studienergebnisse die eine eindeutige Verbindung von Smartphone Nutzung und Veränderungen im Gehirn darlegen.

    Smartphone-Vergleich vor Weihnachten

    9.12.2015 Apple bringt jährlich ein neues iPhone heraus, andere Hersteller bringen jedes Jahr eine ganze Modellreihe. Damit das Christkind nicht den Überblick verliert und zielsicher das richtige Gerät findet, sprechen wir je zwei Empfehlungen in fünf Kategorien aus.

    Reblaus ist Vorarlbergs ABSOLUTES Lieblings-Lokal 2015

    9.12.2015 Die Gewinnspielserie von essen.VOL.AT und Wann & Wo, welche nach Ihren Lieblings-Lokalen in den unterschiedlichsten Kategorien gesucht hat, ist abgeschlossen. Den Titel Vorarlbergs ABSOLUTES Lieblings-Lokal 2015 hat sich erneut - nach 2012 - das Restaurant Reblaus in Bregenz gesichert.

    Streaming mit dem Smartphone

    7.12.2015 Medieninhalte werden von verschiedenen Orten und Anbietern an alle möglichen Geräte gestreamt. Mit ein bisschen Know-How wird Streaming komfortabler und vielseitiger als das Einlegen einer DVD.

    Virtual Reality zum Selbermachen

    7.12.2015 Auf den Elektronikmessen ist Virtual Reality der letzte Schrei, doch man braucht nicht unbedingt teure Hardware um den Trend auszuprobieren. Um wenige Euro gibt es passende Halterungen aus Karton, die das eigene Smartphone zur 3D Brille machen. Doch wozu taugt Virtual Reality überhaupt?

    Individuelle Home-Screens durch Launcher-Apps

    3.12.2015 Android bietet die Möglichkeit den Launcher zu wechseln. Der Launcher stellt die Oberfläche bereit, die durch das Drücken des Home-Buttons aufgerufen wird. Durch die Installation einer Launcher App kann so die Oberfläche des Smartphones angepasst werden. Dabei geht es nicht einfach nur um andere Farben, sondern auch um zeitsparende und praktische neue Bedienkonzepte.

    Die Welt des Instant Messaging: Facebook, WhatsApp und Co.

    3.12.2015 Instant Messaging Dienste sind die wohl verbreiteste Methode der Kommunikation im Internet. Was in den späten 90er Jahren mit ICQ begann, hat sich von Computern gelöst und das Smartphone erobert.

    Kompletter Austausch der Android-Tastatur am Smartphone

    1.12.2015 Der Preis der großen Smartphone-Bildschirme und flachen Geräte ist der Wegfall der physischen Hardwaretastatur. Unter Android kann jedoch die Bildschirmtastatur komplett ausgetauscht werden, im einfachsten Fall ergänzen die Tastatur-Apps nur die Umlaute. Mit Swype wird nur noch über die Tasten gewischt. Mit den richtigen Einstellungen schreibt man nach einiger Zeit schließlich schneller als auf kleinen Knöpfen.

    Diese Android-Apps sollte jeder kennen

    30.11.2015 Ein Smartphone ohne extra Apps ist wie ein Ferrari in der 30er Zone. Man kann damit fahren, aber so richtig Spaß macht es nicht. Apps aus dem Play Store können nicht nur neue Funktionen und Anwendungsbiete des Smartphones nachrüsten, sondern auch die tägliche Handhabung des Gerätes vereinfachen.

    Effiziente Nutzung des Smartphone-Akkus

    27.11.2015 Mithilfe von Automatisierungs-Apps wie Tasker oder Llama geht man den größten Energieverbrauchern am Smartphone an den Kragen. Eine an die eigenen Bedürfnisse angepasste Konfiguration spart sinnvoll Energie ohne gravierender Einschnitte im Alltag.

    Trojaner, Viren, Phishing: Das Smartphone als Gefahrenquelle

    26.11.2015 Die Liste an möglichen Gefahren im Internet ist lang. Der Schutz der eigenen Daten am Smartphone sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Doch wie schützt man sich am besten ohne das Smartphone gleich ganz auszuschalten?

    Hotspots und Tethering am Smartphone

    25.11.2015 Mit Tethering können  so gut wie alle Geräte das Internet nützen. Hotspots lösen die Abhängigkeit von Datenvolumen und Netzabdeckung. Mit der richigen Kombination an Technologien ist das Internet wirklich immer dabei.