AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • Trauer in Palästinensergebieten

    30.12.2006 Die Nachricht vom Tod des irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein hat in den besetzten palästinensischen Gebieten Trauer ausgelöst.

    Aufnahmen von der Hinrichtung

    30.12.2006 Die Fernsehsender Al Arabiya und CNN haben am Samstag in der Früh Videoaufnahmen von der Hinrichtung des irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein gezeigt.   | CNN-Video

    Kritik von "Human Rights Watch"

    30.12.2006 Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat die Hinrichtung des irakischen Ex-Machthabers Saddam Hussein als einen bedeutsamen Schritt weg von den Menschenrechten bezeichnet.

    Das Verfahren gegen Saddam Hussein

    30.12.2006 Der frühere Präsident Saddam Hussein ist am Samstag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit hingerichtet worden. Im Folgenden die Chronik des Gerichtsverfahrens.

    Hussein will Märtyrer-Tod sterben

    29.12.2006 Der zum Tode verurteilte irakische Ex-Machthaber Saddam Hussein will nach eigenen Angaben als "Märtyrer" sterben. Ein Berufungsgericht hatte die Todesstrafe für den Ex-Präsidenten bestätigt.

    Hunderte bewerben sich als Henker

    29.12.2006 Hunderte von Irakern haben sich nach dem Todesurteil gegen den früheren irakischen Machthaber Saddam Hussein als Henker beworben.

    Irak vor der Zerreißprobe

    29.12.2006 Schlimmer als der libanesische Bürgerkrieg (1975-90) sei das Morden im Irak, stellt Kofi Annan fest. Den meisten Irakern gehe es heute schlechter als unter Saddam Hussein.

    Saddam Hussein zum Tode verurteilt

    29.12.2006 Dreieinhalb Jahre nach seinem Sturz durch die US-Armee ist der irakische Ex-Präsident Sadddam Hussein am Sonntag zum Tod durch den Strang verurteilt worden.  

    Das Leben des Saddam Hussein

    29.12.2006 Für den früheren irakischen Machthaber Saddam Hussein (69) ist nichts wichtiger, als in jeder Lebenslage das Gesicht zu wahren. Er ist ein Stehaufmännchen, hat mehrere Attentatsversuche überlebt und es sogar geschafft, vernichtende Niederlagen in Siege umzumünzen.

    Vatikan kritisiert Todesurteil

    29.12.2006 Der Vatikan hat die Bestätigung des Todesurteils gegen den irakischen Ex-Staatschef Saddam Hussein kritisiert. Der Vatikan hoffe, dass das Urteil nicht vollstreckt wird.

    Feuerwerkskörper um rund 8,5 Mio. Euro

    27.12.2006 Rund 10.000 Verkaufsstellen in ganz Österreich werden zwischen Weihnachten und Silvester bis zu 8,5 Millionen Euro Umsatz mit Feuerwerkskörpern machen.

    52 Prozent feiern mit Familie

    27.12.2006 Mehr als die Hälfte der Österreicher (52 Prozent) rutscht im Kreis der Familie ins Jahr 2007. Auch private Feiern sind bei 39 Prozent der Bevölkerung sehr beliebt.

    Auftakt der Trauerfeiern

    11.09.2006 In New York haben am Sonntag die Trauerfeiern zum Gedenken an die knapp 3000 Opfer der Anschläge vom 11. September vor fünf Jahren begonnen.

    Ein Tag hat die Welt verändert

    9.09.2006 Die Terroranschläge vom 11. September 2001 hallen auch fünf Jahre später nach. Fast symbolisch ist "Ground Zero" eine öde Insel im Häusermeer Manhattans.

    Forum: Wo waren Sie am 11. September?

    9.09.2006 Den Bildern der Terror-Anschläge auf das World Trade Center in New York konnte am 11. September 2001 kaum jemand entgehen. Auch heute sind sie noch präsent. Wo waren Sie, was haben Sie gerade gemacht, als Sie von der Attacke erfuhren?

    Feuerwehrleute traumatisiert

    9.09.2006 Der 11. September hat die Arbeit der New Yorker Feuerwehr verändert. Zusammen mit einer Beraterfirma wurden Arbeitsabläufe überprüft, um auf vergleichbare Anschläge besser vorbereitet zu sein.

    3000 Menschen starben

    9.09.2006 11. September 2001: Eine Gruppe islamistischer Selbstmordattentäter, die das Terrornetzwerk Al Kaida beauftragt hatte, verübte die schwersten Terroranschläge in der Geschichte der USA.

    Skeptiker sind "Verschwörer"

    9.09.2006  Hat die US-Regierung die verheerenden Anschläge am 11. September selbst inszeniert, um ein islamistisches Feindbild zu schaffen, das den Krieg im Irak "legitimiert"?

    Weiter die Gefahr: Al Kaida

    9.09.2006 Al Kaida stellt nach Einschätzung der US-Regierung auch fünf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 weiter eine Gefahr für die Vereinigten Staaten dar.

    Pläne für drei neue Gebäude

    9.09.2006 In den USA sind kurz vor dem Jahrestag der Anschläge die Pläne für drei neue Wolkenkratzer auf dem ehemaligen Gelände des World Trade Center vorgestellt worden.

    Der 11. September im Film

    9.09.2006 Fast fünf Jahre hat es gedauert, bis die grausamen Geschehnisse des 11. Septembers 2001 filmisch Verarbeitung wurden: "World Trade Center" | "United 93"