AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • pp-Clubmember des Tages

    14.05.2007 User: hot_blondi79Wohnort: Bregenz Liebe: Offen für alles Clubmembers | Mitglied werden!www.partypeople.at

    pp-Clubmember des Tages

    11.05.2007 User: einzelstueckWohnort: Wolfurt Liebe: Neugierig? Frag mich! Clubmembers | Mitglied werden!www.partypeople.at

    pp-Clubmember des Tages

    11.05.2007 User: einzelstueckWohnort: Wolfurt Liebe: Neugierig? Frag mich! Clubmembers | Mitglied werden!www.partypeople.at

    Partypeople Dummy-Content

    8.05.2007 Und auch auf partypeople... - Wir berichten mitte. bludenz.com: Guggamaniabludenz.com: W-Clubbingdornbirn.com: Party in Emsdornbirn.com: Party in Ems

    Macht Bohlen Marc zum Millionär

    7.05.2007 Dieter Bohlen schrieb das Siegerlied "Now or Never" und produziert nun mit Marc Medlock das erste Album. Er hat angeblich schon 14 Songs im Kopf, wie er am Sonntag Abend bekannt gab.

    Raus aus den Schulden, rein ins Leben

    6.05.2007 Mark Medlock ist seit dem späten Samstagabend amtlich ein "Superstar", und das dazu gehörige Gebaren hat er auch schon perfektioniert.

    Mark ist der neue Superstar!

    6.05.2007 Für Mark Medlock ist ein Traum Wirklichkeit geworden. Er ist der Sieger in der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar", bekommt jetzt einen Plattenvertrag und darf auf eine Solokarriere hoffen, die ihn zum Millionär machen könnte.   

    Kdolsky: Kampf dem Alkoholmissbrauch

    30.04.2007 Der Kampf gegen den Alkoholmissberauch durch Jugendliche und Kinder ist am Montag im Mittelpunkt des Antrittsbesuches von Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky in Kärnten gestanden.

    Schönborn: Kirche als "Garten Gottes"

    8.04.2007 Die Auferstehung, der Kern des Osterfestes, bedeute auch, dass die "Wüsten des Menschen" in den "Garten Gottes" verwandelt werden - dies betonte Kardinal Christoph Schönborn beim Osterhochamt im Wiener Stephansdom.

    Osterwetter: Sonntag wird sonnig

    7.04.2007 Osterhasen können sich auf die Feiertage freuen. Der Eier- und Nester-Suche im Garten steht laut Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) nichts im Weg.

    Lämmer: Die Stars auf der Weide

    7.04.2007 Lauterach - Auf allen Schafweiden tummeln sich putzige Lämmer, von frisch geboren bis zu wenigen Wochen alt. Von schwarz bis weiß oder gescheckt gefärbt. So auch bei Wolfgang Gasser in Lauterach.

    Osterwetter: Überdurchschnittlich gut

    5.04.2007 Am Ostersonntag und Ostermontag wird es recht sonnig und an den Nachmittagen einigermaßen warm. So lautet die erfreuliche Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    "Sauf-Ausweis" geplant

    3.04.2007 27 Prozent der österreichischen Jugendlichen gaben an, "manchmal innerhalb kürzester Zeit so viel trinken, dass sie fast umfallen". Kdolsky will dem jetzt entgegenwirken.

    Problematische Farbstoffe in Ostereiern

    2.04.2007 Bei 14 von 16 vorgefärbten Ostereier-Produkten, darunter auch solchen aus biologischer Landwirtschaft, wird der gesundheitlich bedenkliche Farbstoff Erythrosin zum Rotfärben eingesetzt.

    Leichtes "EM-Bier" und Krüge aus Plastik

    30.03.2007 Die Polizei plädiert für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft im Juni 2008 für "EM-Bier" mit wenig Alkoholgehalt und "EM-Krüge" aus Plastik, um eines der Hauptprobleme in Sachen Sicherheit zu entschärfen.

    "Großkampftage" für Heiligen Vater

    28.03.2007 Papst Benedikt XVI. wird persönlich an allen Riten der Osterwoche teilnehmen. Wie aus dem Vatikan verlautete, wird der Papst mit zehntausenden Gläubigen die Palmsonntagsmesse feiern.

    5,2 Millionen Schoko-Hasen

    28.03.2007 Zu Ostern wandern in Österreich 5,2 Millionen Schoko-Hasen über die Ladentische. Mit 9,4 Millionen Euro Umsatz waren sie 2006 die beliebtesten Figuren und machten 45 Prozent des süßen Ostergeschäfts aus.

    Reges Geschäftstreiben am Schauplatz

    3.10.2011 Es herrscht wieder reges Geschäftstreiben auf der Mariahilfer Straße: Dort, wo am Tag zuvor die Geiselnahme in einer Bawag-Filiale für Aufregung sorgte, scheint wieder der Alltag eingekehrt zu sein.

    Die Tat war offenbar geplant

    3.10.2011 In der Bawag-Filiale in der Mariahilfer Straße 22 in Wien-Neubau hat ein Mann am Dienstagvormittag mehrere Geiseln genommen. - Ein Überblick.

    Eine weitere Geisel freigelassen

    3.10.2011 Um 14.30 Uhr hat der Geiselnehmer einen weiteren Bankangestellten frei gelassen. Den Informationen zufolge durfte der Mann nach Verhandlungen mit dem Täter das Geldinstitut verlassen.´

    Die Verhandlungen gehen weiter

    3.10.2011 "Es gibt eine ganz gute Gesprächsbasis mit dem Täter und das Verhandlungsteam erzielt immer wieder kleine Erfolge", erklärte Polizei-Vize-Präsidentin Michaela Pfeiffenberger gegen 14 Uhr.

    Dramatische Bilder vom Tatort

    3.10.2011 Sehen Sie alle Bilder vom Tatort! Die Polizei hat das Gebiet vollständig abgeriegelt, während der Geiselnehmer noch immer ausharrt.

    Ihre Tatort-Bilder für Wien!

    3.10.2011 Waren Sie live dabei? Haben Sie Fotos gemacht? Ob Handypics oder Digicam-Shots - Teilen Sie doch Ihre persönlichen Eindrücke mit Wien. In der Bilder-Galerie bilder.vienna.at gibt's was zu sehen!

    2007 mit Partys begrüßt

    1.01.2007 Millionen Menschen haben weltweit das neue Jahr mit rauschenden Partys, spektakulärem Feuerwerk und knallen Sektkorken begrüßt. In New York wurde bei milden Temperaturen und gutem Wetter gefeiert. 

    Saddams Heimatdorf schäumt vor Wut

    30.12.2006 Die Menschen in Saddams Heimatdorf schäumen vor Wut. In ihren Augen ist der ehemalige Diktator mit seiner Hinrichtung zum Märtyrer des Kampfes gegen die von den USA gestützte Regierung geworden.

    Kritik von österreichischen Politikern

    30.12.2006 Österreichische Politiker haben am Samstag auf APA-Anfrage überwiegend mit Kritik auf die Hinrichtung des irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein reagiert.

    "Ich habe vor niemandem Angst"

    30.12.2006 Mehr als 25 Jahre lang hatte Saddam Hussein den Irak mit harter Hand regiert, dann war der zum Tode durch den Strang verurteilte Ex-Staatschef binnen Sekunden tot.