AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • Hunderte bewerben sich als Henker

    29.12.2006 Hunderte von Irakern haben sich nach dem Todesurteil gegen den früheren irakischen Machthaber Saddam Hussein als Henker beworben.

    Irak vor der Zerreißprobe

    29.12.2006 Schlimmer als der libanesische Bürgerkrieg (1975-90) sei das Morden im Irak, stellt Kofi Annan fest. Den meisten Irakern gehe es heute schlechter als unter Saddam Hussein.

    Saddam Hussein zum Tode verurteilt

    29.12.2006 Dreieinhalb Jahre nach seinem Sturz durch die US-Armee ist der irakische Ex-Präsident Sadddam Hussein am Sonntag zum Tod durch den Strang verurteilt worden.  

    Vatikan kritisiert Todesurteil

    29.12.2006 Der Vatikan hat die Bestätigung des Todesurteils gegen den irakischen Ex-Staatschef Saddam Hussein kritisiert. Der Vatikan hoffe, dass das Urteil nicht vollstreckt wird.

    Bagdad: Tote nach Urteilsverkündigung

    29.12.2006 Nach der Verkündung des Todesurteils gegen den irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein ist es am Sonntag in der Hauptstadt Bagdad zu Gefechten und Granateneinschlägen gekommen.

    Silvesterpartys in Europa

    27.12.2006 Hier sind die schönsten Orte für rauschende Silvesterfeten in Europas Metropolen ? zusammen mit Zigtausenden anderer Menschen.

    Neues Al-Kaida-Video am Jahrestag

    11.09.2006 In einem neuen Video zum Jahrestag der Anschläge von New York und Washington hat die Nummer Zwei des Terrornetzwerks Al Kaida Muslime zu verstärktem Widerstand gegen die USA aufgerufen.

    Auftakt der Trauerfeiern

    11.09.2006 In New York haben am Sonntag die Trauerfeiern zum Gedenken an die knapp 3000 Opfer der Anschläge vom 11. September vor fünf Jahren begonnen.

    Ein Tag hat die Welt verändert

    9.09.2006 Die Terroranschläge vom 11. September 2001 hallen auch fünf Jahre später nach. Fast symbolisch ist "Ground Zero" eine öde Insel im Häusermeer Manhattans.

    Feuerwehrleute traumatisiert

    9.09.2006 Der 11. September hat die Arbeit der New Yorker Feuerwehr verändert. Zusammen mit einer Beraterfirma wurden Arbeitsabläufe überprüft, um auf vergleichbare Anschläge besser vorbereitet zu sein.

    3000 Menschen starben

    9.09.2006 11. September 2001: Eine Gruppe islamistischer Selbstmordattentäter, die das Terrornetzwerk Al Kaida beauftragt hatte, verübte die schwersten Terroranschläge in der Geschichte der USA.

    Skeptiker sind "Verschwörer"

    9.09.2006  Hat die US-Regierung die verheerenden Anschläge am 11. September selbst inszeniert, um ein islamistisches Feindbild zu schaffen, das den Krieg im Irak "legitimiert"?

    Pläne für drei neue Gebäude

    9.09.2006 In den USA sind kurz vor dem Jahrestag der Anschläge die Pläne für drei neue Wolkenkratzer auf dem ehemaligen Gelände des World Trade Center vorgestellt worden.

    Der 11. September im Film

    9.09.2006 Fast fünf Jahre hat es gedauert, bis die grausamen Geschehnisse des 11. Septembers 2001 filmisch Verarbeitung wurden: "World Trade Center" | "United 93"

    Dr.-Toni-Russ-Preis 2005 an Elmar Simma

    31.08.2006 Für seinen Lebenslauf benötigt Caritasseelsorger Elmar Simma nur knapp sieben Zeilen. Auch den Dr.-Toni-Russ-Preis 2005 nimmt er nicht für sich, sondern für die Hospizbewegung.

    "Einfach da sein bis zuletzt"

    31.08.2006 Am Donnerstag hat Caritas-Seelsorger Elmar Simma (67) tagsüber „ganz normal gearbeitet“, ehe er am Abend dann vor 420 Gästen ein wenig verlegen den Dr.-Toni-Russ-Preis und -Ring im Festspielhaus entgegen nahm.     

    Dr.-Toni-Russ-Preis 2004

    31.08.2006 Maria Thurnher: Ein Leben für die BedürftigenBilder 2004      

    Ein Leben für die Bedürftigen

    31.08.2006 Tausenden Menschen hat Maria Thurnher, Gründerin der Sozialeinrichtung "postfach für jeden", in den letzten 30 Jahren aus Notsituationen geholfen. Nun wurde sie mit dem 35. Dr. Toni-Russ-Preis ausgezeichnet.      

    Lokale Schauerzelle war Ursache

    31.08.2011 Auch die Wetterexperten erwischte das Schlagwetter über Alberschwende kalt. Meteorologin Monika Weiss stellte von Innsbruck aus in ganz Vorarlberg am Vormittag "nur ganz normalen Sommerregen" fest.

    350 Einsatzkräfte

    31.08.2011 Über 200 Feuerwehrmänner - unter anderem aus Alberschwende, Müselbach, Egg, Großdorf, Schwarzenberg, Andelsbuch, Wolfurt, Schwarzach und Dornbirn - waren im Einsatz.

    Haus von Wasser umspült

    31.08.2011 In Alberschwende drohte ein Haus mitgerissen zu werden, der Pegelstand der Schwarzach ist extrem hoch . Großalarm bestand am Sonntag für den Löschkreis Mittelwald.

    Weitere Unwetter befürchtet

    31.08.2011 Auch für Sonntagnacht werden wieder heftige Niederschläge vorhergesagt. Die Feuerwehren rüsten sich bereits. In Alberschwende sind die Bürger die ganze Nacht über in Alarmbereitschaft.

    Hochwasserschutz hat gegriffen

    31.08.2011 Obwohl die Schwarzach einen höheren Pegelstand hatte, als beim August-Hochwasser des letzten Jahres, konnte das Wasser im Bachbett gehalten werden, sagt Wasserbaulandesrat Dieter Egger (ÖVP).

    Problem Baustelle Achrain-Tunnel

    31.08.2011 In der Baustelle des Achrain-Tunnels wurden Teile der Einrichtung weggerissen. Ein Bagger in der Schwarzach drohte weggespült zu werden und ein Dieseltank stand unter Wasser.