AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • 13. Black-River-Duck-Race am Sonntag in Schwarzach

    13.06.2025 Am Sonntag ist es so weit: Der Startschuss zum 13. Black-River-Duck-Race in Schwarzach fällt.

    „Eine Bühne für die Vielfalt der Kulturen“

    12.06.2025 Interview. Yener Polat, Gründer und Obmann des Interkulturellen Vereins Motif, über 20 Jahre engagiertes Laientheater.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 273.000 Euro verkauft wurde

    12.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frastanz erzielt positives Nettoergebnis im Rechnungsabschluss

    12.06.2025 Frastanz schließt 2024 mit einem Netto-Plus trotz wirtschaftlicher Hürden ab.

    "Wir brauchen eine Freiheit von Waffen"

    13.06.2025 Politik für Evaluierung des Waffengesetzes. Grüne fordern Verbot für Privatpersonen, betont Parteichef Daniel Zadra.

    Klangerlebnis beim „Tag der Chöre“ in Hittisau

    12.06.2025 Ein Fest der Stimmen zum 60-Jahr-Jubiläum der Chorgemeinschaft Hittisau.

    "Solche Taten können auch bei uns nicht ausgeschlossen werden"

    13.06.2025 Wie sicher sind Vorarlbergs Schulen und was wird getan, um Risiken rechtzeitig zu erkennen? Sicherheitslandesrat Daniel Allgäuer über Prävention, Krisenpläne und den Umgang mit wachsender Verunsicherung.

    Wo eine Wohnung in Klaus um 370.000 Euro verkauft wurde

    12.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn 58 Tonnen Stahl sanft einschweben

    13.06.2025 Neue Brücke an der Karren-Talstation wurde am Freitag eingefasst.

    Kommentar: Vergoldete Feuerwehrhelme?

    12.06.2025 Wir hören und lesen es tagtäglich: Es muss gespart werden. Tiefe Einschnitte soll es im Sozialbereich geben, bei Menschen mit Behinderung, bei Kindern, beim Klimaschutz, beim Ausbau der Bahn usw. Klimaschädliche Ausgaben hingegen werden – wie der „Pendlereuro“ –teilweise sogar verdreifacht, Straßenbauprojekte unbeirrt weitergeführt. Immerhin haben die politisch Verantwortlichen letzte Woche auch angekündigt, den sündteuren

    Humorvoller Titel für zwei Bregenzer

    12.06.2025 Die Landeshauptstadt ist um zwei „Ehren-Seebrünzler“ reicher.

    Bregenzerwälder Holzbaukunst für Japan

    12.06.2025 Hermann Kaufmann hatte wieder Kolleginnen und Kollegen aus Fernost zu Gast.

    Schuld, Erinnerung und Gemeinschaft

    12.06.2025 Drei ganz unterschiedliche Produktionen im Theater am Saumarkt.

    “Genuss Gondeln” für den guten Zweck – jetzt Restplätze sichern

    13.06.2025 Am Samstag findet das beliebte „Golmer Cross Golf Charity“ statt – heuer in der Silvretta Montafon. Restplätze sind noch vorhanden.

    Lebensrettung aus der Luft: Rehkitze mit Drohnen vor Mähtod bewahrt

    12.06.2025 Aktuell ist Hochzeit für das sogenannte Setzen von Rehkitzen, also das Abliefern der Rehkitze in einer Wiese oder im Wald, um sie zu verstecken und zu schützen. Allerdings gibt es dabei eine Gefahr, die die Muttertiere nicht abhalten können: Landmaschinen. Deshalb werden oftmals Drohnen eingesetzt, um die Rehkitze in den Wiesen zu finden und vor dem Tod zu bewahren.

    Spannung und Emotionen beim Meisterschaftsfinale des SV Lochau

    12.06.2025 Aufstieg der Lochau Juniors, 4. Platz SV Lochau in der Eliteliga und Verabschiedungen

    Umbau abgeschlossen: Spar-Markt eröffnet in Brand

    12.06.2025 Mit Postpartnerstelle, Bankomat und Vollsortiment ist der neue Spar in Brand ein sozialer Treffpunkt und Nahversorger zugleich.

    Kinderideen finden in Brederis Gehör

    12.06.2025 Kinder der Volksschule Brederis gestalten Generationenpark mit kreativen Ideen mit.

    Fotoeindrücke aus wenig bereistem Land

    12.06.2025 Ausstellung mit Bildern aus Usbekistan in der Volksbank Götzis eröffnet.

    Über 1700 Helfer im Einsatz für Senioren

    12.06.2025 Vorarlberger Mohis leisteten 2024 knapp 640.000 Einsatzstunden.

    FPÖ Vorarlberg mit neuem Landesgeschäftsführer

    12.06.2025 Die FPÖ Vorarlberg hat einen neuen Landesgeschäftsführer. Stephan Winder hat die Aufgabe von Dominik Hagen übernommen, der Anfang Juni als persönlicher Referent ins Büro von Landesstatthalter Christof Bitschi wechselte.

    Ein schneller Rhabarberkuchen zum Kaffee

    12.06.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für einen saftigen Rhabarberkuchen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 404.000 Euro verkauft wurde

    12.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Jeder hat das Recht, in einer sicheren Welt zu leben” – warum Beer aber nicht beim Waffenrecht ansetzen würde

    13.06.2025 Das Waffenrecht ist liberaler als etwa in Deutschland – doch Beer verweist auf den hohen Kontrolldruck und die zahlreichen illegalen Waffen.

    E-Call schlägt automatisch Alarm: Unfall bei Wolfurt auf der A14 mit drei Verletzten

    13.06.2025 Drei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A14 bei Wolfurt verletzt. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagvormittag bei Kilometer 13,6 in Fahrtrichtung Dornbirn-Nord.

    Sexueller Missbrauch: Nach Urteil für Ex-Polizist nun Sohn wegen Vergewaltigung erneut vor Gericht

    12.06.2025 Höchstgericht bestätigte Haftstrafe für 36-Jährigen, der Nichte wiederholt vergewaltigte. Verurteilter ist Pflegesohn jenes Ex-Polizisten, der zwei Enkelinnen missbraucht haben soll.

    Briefträger trieb Schindluder mit RSb-Briefen

    12.06.2025 24-jährigem ungarischen Postzusteller wurde die Arbeit zu viel.

    Dornbirn gegen Wolfurt: Entscheidung oder Verlängerung

    12.06.2025 RHC Dornbirn will den Showdown.

    "Und plötzlich war das Haus voll": Melissa und Holger holen Dorfgasthaus aus Dornröschenschlaf

    12.06.2025 Zwei Jahre lang hatte die Walgaugemeinde kein Dorfgasthaus. Die “neuen Löwen” wollen das nun ändern.

    Ein Mond wie zum Anbeißen

    12.06.2025 Der Vollmond am Mittwoch war aus mehrerlei Hinsicht besonders.

    PTS Dornbirn gewinnt Bundesmeisterschaft im Fußball

    12.06.2025 Benjamin Pantic schoss das Goldtor gegen Bregenz.

    Kirchdorf-Kinder wurden zu Akrobaten

    12.06.2025 Kinder der Volksschule Kirchdorf aus Lustenau erlernen in fünf Tagen Zirkuskunststücke.

    Keine Verstöße gegen Baubescheid bei Stadttunnel Feldkirch

    12.06.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat bei den Bauarbeiten zum Stadttunnel Feldkirch keine Verstöße gegen den Baubescheid festgestellt.

    Nachruf auf Herbert „Sabi“ Müller: Ein Leben wie ein guter Schnaps

    12.06.2025 Herbert „Sabi“ Müller lebte sein Leben als wahrer Hochprozenter. Erinnerung an einen, dessen Engagement seinen Heimatort Gisingen nachhaltig prägte.

    Rieselt am Bödele der Schnee bald aus der Kanone?

    12.06.2025 Eine Prüfung läuft. Noch sind laut Dornbirner Seilbahn AG allerdings viele Variablen offen.

    Mit Waffe und Schlagstock: Jugendlicher in Lindau verschleppt

    12.06.2025 Brutaler Überfall und Entführung eines Jugendlichen endet mit dem Einsatz von Spezialkräften und drei Festnahmen.

    Wahlen in Hard: Anfechtung der Reduzierung im Gemeindevorstand zurückgewiesen

    12.06.2025 Die Bezirkswahlbehörde Bregenz hat die Anfechtung der Liste "Zukunft Hard" gegen die Reduzierung des Gemeindevorstands von acht auf sieben Mitglieder zurückgewiesen. Damit bleibt die Entscheidung, die in der ersten Sitzung des Gemeinderats getroffen wurde, rechtsgültig.

    Wo ein landwirtschaftliches Grundstück in Egg um 1,17 Millionen Euro verkauft wurde

    12.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Höchst um 740.000 Euro verkauft wurde

    12.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Freundschaft verleiht Flügel

    12.06.2025 Ein filmisches Abenteuer von „Drachenzähmen leicht gemacht“ lässt eine der erfolgreichsten Animationsreihen neu aufleben.

    Bis zu 32 Grad möglich! Viel Sonne und sommerliche Hitze in Vorarlberg

    12.06.2025 Der Donnerstag bringt erneut strahlendes Wetter – Temperaturen steigen bis 32 Grad erwartet.

    Ein Euro für den Hundenapf – "Das ist eine Frechheit"

    12.06.2025 Ein Social Media-Post über eine Hunde-Gebühr in einem Hörbranzer Restaurant sorgt für Gesprächsstoff. Ein Euro für einen Napf Wasser – ist das ernst gemeint?

    Generationswechsel bei großem Hohenemser Handwerksbetrieb

    12.06.2025 Geschwister folgen Vater als alleinige Eigentümer nach. Die aktuelle Geschäftsentwicklung der Firma mit 35 Mitarbeitenden wird als “sehr gut” bezeichnet

    „Montfort – das Hotel“ investiert in die Zukunft

    12.06.2025 Nach neun Monaten ist der Umbau geschafft und alle sind stolz auf das “neue” Hotel.

    Dem Geschmack auf der Spur

    11.06.2025 Premiere des "Food Campus Arbogast" am 13. und 14. Juni.

    Schweizer E-Biker in Dornbirn schwer verunglückt

    12.06.2025 Ein 68-jähriger Schweizer hat am Mittwoch in Dornbirn-Ebnit die Kontrolle über sein E-Bike verloren und ist schwer gestürzt.

    Eine Mondreise mit groovender Gitarre

    11.06.2025 Die Sounds der 70er beflügeln Jussel. Beim Musikpreis Sound@V spielen sie mit ihrem Song “Man On The Moon” um den ersten Platz in der Kategorie Rock/Pop.

    Frontalkollision auf der L200 - Drei Verletzte

    12.06.2025 Ein schwerer Autounfall auf der L200 in Reuthe fordert drei verletzte Personen, eine davon schwer.

    So sind die Vorarlberger Schüler vom Amoklauf betroffen

    12.06.2025 Der gestrige Amoklauf beeinflusst auch die Vorarlberger Schülerinnen und Schüler: Sie erzählen von Amokdrohungen an ihren eigenen Schulen, von möglichen Sicherheitsvorkehrungen und davon, was sich für sie verändert hat.

    Lange Soldatenhaare: Geldstrafe bestätigt

    12.06.2025 Berufssoldat hatte zu lange Haare. Disziplinarstrafe nun rechtskräftig. Höchstgericht bestätigte aber Teilfreispruch: Militärkommandant hätte Befehl wiederholen müssen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 562.800 Euro verkauft wurde

    11.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Das Thema Mobbing ist brandaktuell"

    12.06.2025 Die Nachwuchsgruppe des Musicalvereins Wamco (West Austrian Musical Company) aus Götzis probt mit seinen jüngsten Mitgliedern aktuell für ein Stück gegen Mobbing.

    So reagieren Vorarlberger Schulen auf den Amoklauf in Graz

    11.06.2025 Auch in Vorarlberg sind viele Fragen nach dem Amoklauf in Graz offen. Wie man an der HAK Feldkirch und am Sacré Coeur Riedenburg damit umgeht.

    Zum Schutz der Kinder: Diese Volksschule sperrt jetzt während des Unterrichts zu

    12.06.2025 Wegen wiederholter – wenn auch harmloser – Vorfälle mit schulfremden Personen und als Reaktion auf die Tragödie in Graz bleibt Volksschule in Feldkirch bis auf Weiteres während des Unterrichts geschlossen.

    Wie Genet trotz Hörbehinderung und Diskriminierung ihren Weg fand

    11.06.2025 Genet Epp wurde als Baby adoptiert. Es stellte sich heraus, dass das Kind schwerhörig ist.

    Ländle-Polykickern gelang Sensation

    11.06.2025 SCHRUNS Bei der diesjährigen, kürzlich ausgetragenen Fußball-Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen (PS) Österreichs gab die Mannschaft der PS Dornbirn alles. Im Fußballstadion Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns wurde sie zum verdienten Polycup-Sieger gekrönt. Als Veranstalter-Bundesland stellte das Ländle mit der PS Bregenz eine zweite Mannschaft. Stimmungsvoll war bereits die Eröffnungsfeier in der PS Montafon in Gantschier. Bei

    "Eine Schule kannst du nicht schützen"

    11.06.2025 Vorarlberger Direktoren und der Versuch einer Bewältigung von etwas Unvorstellbarem.

    Dornbirner Schüler (15): "Meine Freundin geht in die Schule, wo der Amoklauf passiert ist"

    12.06.2025 Adin Velagic wurde gestern nicht nur von den Nachrichten, sondern direkt von seiner Freundin aus Graz über den Amoklauf informiert. Zwei Freundinnen von ihr zählen zu den Todesopfern.

    Spielsüchtiger Ex-Telekomberater vor Gericht

    11.06.2025 Verurteilter muss Geschädigten 228.000 Euro Schadenersatz leisten.

    Postmitarbeiter beging Handybetrügereien

    11.06.2025 Angeklagter veruntreute mit fingierten Verträgen 187 Handys und nutzte Smartphones ohne Zahlungen.