AA
  • VIENNA.AT
  • Urlaubserlebnis Schweiz

  • Milliarden fließen ab: So will die Schweiz den Einkaufstourismus eindämmen

    8.06.2017 Kunden aus der Schweiz kurbeln auch in Vorarlberg die Kaufkraft an und sind für den Handel ein nicht zu unterschätzender Faktor. Einer Schätzung der Credit Suisse zufolge gehen dem Schweizer Handel durch Einkaufstouristen rund 10 Milliarden Franken pro Jahr verloren.

    Auf den Spuren der Habsburger im Aargau

    16.09.2015 Als Kaiserfamilie Österreich-Ungarns herrschte die Habsburger-Dynastie über ein europäisches Großreich. Von der Reichs- und Residenzstadt Wien aus wurde das Schicksal des halben Kontinents geleitet. Die Habsburger Donaumonarchie, die sich über Mittel- und Osteuropa erstreckte, war flächenmäßig nach dem russischen Reich der zweitgrößte Staat Europas.

    St.Gallen: Blühende Kulturstadt mit christlicher und textiler Vergangenheit

    15.09.2015 St. Gallen will entdeckt werden: Die Stadt am Bodensee mit ihren rund 74.000 Einwohnern ist nicht nur einer der höchstgelegenen Städte der Schweiz und wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

    Davos Klosters – Ein Urlaubsparadies für jede Jahreszeit

    14.09.2015 Davos Klosters ist ein Urlaubsparadies für jede Jahreszeit. In den Sommer- wie Herbstmonaten erhalten Gäste bereits ab einer Übernachtung in der Region die “Davos Klosters Card“. Die Karte ermöglicht Ihnen Gratisfahrten mit den Bergbahnen auf alle sechs Berge im Umland sowie eine freie Benutzung der Kunsteisbahn in Davos. Auch eine kostenlose Nutzung der Ortsbusse sowie der Bahnstrecke Klosters-Dorf - Filisur ist im Angebot inkludiert.

    Samnaun – Großer Skispass im kleinen Dorf

    11.09.2015 Das Bergdorf Samnaun am östlichen Nordrand des Kantons Graubünden ist nicht nur ein Juwel der Ostalpen, sondern auch ein Paradies für Wintersportler: Zum einen gehört die Region, die zwischen 1700 und 2900 Meter über dem Meeresspiegel liegt, zu den schneereichsten Gebieten der Schweiz.

    Winterthur – Stadt des harmonischen Miteinanders

    10.09.2015 Winterthur ist ein Ort des harmonischen Miteinanders: Galt die sechsgrößte Stadt der Schweiz mit ihren rund 105.000 Einwohnern früher vor allem als Zentrum der nationalen Maschinenbauindustrie, steht Winterthur heute für High-Tech, Bildung, Dienstleistungen, Kultur und Freizeit.

    Die kulinarische Schweiz entdecken

    9.09.2015 Wer sich fragt, woher die allseits bekannte Schweizer Gemütlichkeit stammt, sollte vielleicht einen Blick auf die dortige Küche werfen. Die Schweizer betrachten essen als zelebrierte Lebensfreude und das Essensmahl als Kunst, die Zeit langsamer fließen zu lassen. Zeit, die besten Schlemmerparadiese dieser authentischen und ursprünglichen Küche besser kennen zu lernen! Wir laden Sie ein zu einer Rundschau über die kulinarischen Kostbarkeiten der Schweiz.

    Bergsommer im Wallis

    8.09.2015 Wenn Sie an die typischen Postkarten-Sujets der Schweiz denken, werden Sie im Wallis fündig. Der im Südwesten der Schweiz gelegene Kanton ist der perfekte Ort für eine ausgedehnte Entdeckungsreise. Die sonnige Alpenlandschaft ist schlichtweg das schönste natürliche Urlaubsparadies der Eidgenossenschaft. Nirgendwo sonst reihen sich majestätische Viertausender so nahe aneinander.

    Chur: Eine Stadt, die zu verzaubern weiß

    7.09.2015 Chur weiß zu verzaubern: Die älteste Stadt der Schweiz beeindruckt nicht nur mit ihrer malerischen, autofreien Altstadt. Der Hauptort des Schweizer Kantons Graubünden lädt zum Erkunden und entdecken ein.

    Zürich im Sommer: Schwimmen, shoppen, essen

    4.09.2015 In Zürich den Sommer zu verbringen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Fix ist: Schwitzen braucht man nicht – denn es gibt überall Abkühlung und Erholung.  Sei es beim Schwimmen in den unzähligen Bädern am Zürichsee, beim Kunstgenuss in den über 50 Museen der Stadt oder beim Flanieren durch die entspannten Lebensmittel- und Flohmärkte im Stadtzentrum.

    Basel – die Kulturhauptstadt der Schweiz

    3.09.2015 Basel, so sagt man, ist die Kulturhauptstadt der Schweiz. Während in Zürich Geld und in Bern Politik gemacht wird, haben in Basel Wissenschaft, Kunst und Kultur das Sagen. Keine andere Stadt der Schweiz bietet - gemessen an ihrer Einwohnerzahl - ein dermaßen dichtes Kulturangebot.

    Städtereisen in der Schweiz

    2.09.2015 Wenn man sich einen typischen Urlaub in der Schweiz vorstellt, kann es zu überfrühten Vorurteilen kommen. Denn manch einer denkt dabei an erster Linie an die imposante Schweizer Bergwelt, an Almen, Seen, Wälder und an kleine Dörfer.

    Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff

    25.08.2015 Noch nie war es einfacher die Schweiz zu entdecken! Mit dem Swiss Travel System und den Rundum-sorglos-Tickets genießen Sie stressfreies Reisen mit Bahn, Bus und Schiff. 

    Grand Train Tour of Switzerland

    25.08.2015 Die Schweizer Panoramarouten begeistern - nicht zuletzt durch ihre Vielfalt. Wer die Alpennation in einem Zug erleben möchte, dem sei die Grand Train Tour empfohlen.

    Urlaub und Erlebnis im “Wasserschloss Europas“

    1.09.2015 Wenn die Temperaturen steigen und das Sehnen nach Abkühlung in kristallklarem Wasser unermesslich wird, muss der Weg in den Sommerurlaub nicht zwangsweise ans Meer führen: Gesegnet mit seiner reichen Seen - und Flusslandschaft gilt die Schweiz als das  “Wasserschloss Europas“.

    Mit dem Käsezug “Train du Fromage“ durch die kalte Jahreszeit

    31.08.2015 Jedes Jahr verspeist der Schweizer statistisch rund 21 Kilo Käse. Doch das beliebteste aller Milchprodukte ist kein statisches Gut, das immer gleich schmecken muss: Ob mild, würzig, cremig oder hart – die Variablen eines guten Käses sind so unterschiedlich und mannigfaltig wie die Schweiz selbst.

    Zwischen Tradition und Hightech: 150 Jahre öffentlicher Verkehr im Schweizer Tourismus

    25.08.2015 Tourismus und öffentlicher Verkehr sind in der Schweiz seit jeher eng miteinander verbunden. Ob Eisenbahnstrecke, Zahnradbahn, Dampfschiff oder Postauto – alle Errungenschaften in Technik und Infrastruktur dienten nie nur zum Wohle der eigenen Bevölkerung, sondern mehr noch zum Wohle derer, die sich aufmachten, um die Schweizer Kantone, ihre Seen, Alpen, Städte und Dörfer zu bereisen.

    Unterwegs mit dem Schweizer Schokoladenzug

    25.08.2015 Wer sich in der Schweiz auf kulinarische Entdeckungsreise begibt, wird nicht an der süßesten aller Spezialitäten vorbeikommen -  der weltberühmten Schweizer Schokolade.

    ÖBB: Ab 19 Euro* mit der Sparschiene in die Schweiz

    26.08.2015 Die ÖBB bieten Top-Angebote nach Zürich, Basel, Luzern, Interlaken und in viele weitere Schweizer Destinationen an.