AA

Überraschende Trennung von Coach Bernhard Summer und SCR Altach

9.11.2024 Die zweite Ära von Langzeitcoach der Frauenmannschaft des Bundesligisten ist zu Ende.

Paukenschlag in Altach – Trainer weg

10.11.2024 Das Damenteam des SCR Altach trennt sich von Langzeitcoach Bernhard Summer.

Mikutina begeistert Japans Eislauf-Fans

10.11.2024 Olga Mikutina hat bei der prestigeträchtigen NHK Trophy in Japan mit einer sturzfreien Kür überzeugt.

Schnetzer schießt Österreich zum Sieg über Dänemark

9.11.2024 Im Rahmen des Deutschland Cup gewinnt Bader-Truppe mit 3:2. Starke Vorstellung der Vorarlberger Cracks.

Hohenems will Heimserie ausbauen

9.11.2024 Am 15. Spieltag der Regionalliga West steht der Fünfte Hohenems dem Spitzenreiter SC Imst gegenüber. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr, live auf VN.at.

Trio kämpft um Winterkrone in der Eliteliga

9.11.2024 Im Finale des Jahres ringen drei Teams in der VN.at Eliteliga um den prestigeträchtigen Titel des Winterkönigs.

Mikaela Shiffrin mit musikalischem Liebesbeweis an ihren Kilde

9.11.2024 Mikaela Shiffrin, die berühmte Skirennläuferin, zeigt ihre musikalischen Fähigkeiten auf Instagram und kämpft gleichzeitig um eine Wiedergutmachung auf der Piste nach einem schwierigen Start in die neue Saison.

Marco Rossi blühte mit Tor und Vorlage auf

10.11.2024 Minnesota Wild setzte sich bei den Anaheim Ducks mit 5:2 durch.

Weiterwurschteln oder Totalumbruch?

9.11.2024 Die New York Giants am Scheideweg. Martin Pfanner über das Spiel zwischen den NFL-Teams Carolina Panthers und New York Giants in München.

Alle Spiele, Tore in der Regionalliga, Eliteliga, Vorarlbergliga, Landesliga, Landesklassen

10.11.2024 Letzter Spieltag im Herbstdurchgang im Vorarlberger Amateurfußball mit vielen Hits.

Lustenau in der Krise? "Die Tabelle lügt nicht!"

9.11.2024 Gegen die Vienna setzt es die zweite verdiente Niederlage in Folge. Das Prunkstück Defensive lässt aus, offensiv glänzt ohnehin weiter wenig. „Anscheinend geht sich momentan einfach nicht mehr aus“, meint ein gefrusteter Schierl.

Zweite Niederlage: Lustenau kann auch bei der Vienna nichts holen

8.11.2024 Die Wiener gehen in Hälfte eins durch einen Boateng-Doppelpack in Führung und schlagen in der Schlussphase noch einmal zu. Lustenau ist offensiv weiter komplett harmlos, und nun endgültig im tabellarischen Niemandsland.

So schlitterte SW Bregenz in ein Heimdebakel

9.11.2024 Bitterer Abend für die Schwarz-Weißen, die beim 0:4 gegen St. Pölten eine “Lehrstunde” in Effektivität erhielten und die zweite Saisonniederlage kassierten.

Bereit für den Kampf in der Arena

8.11.2024 Ersatzmann Ammar Helac ist vorbereitet, sollte Stojanovic ausfallen.

Ein problematischer Team-Besitzer

8.11.2024 Finanzier David Tepper stiftet Chaos bei Carolina Panthers. Martin Pfanner über das Gastspiel der beiden NFL-Teams Carolina Panthers und New York Giants.

Pflicht erfüllt, Kür verpasst

7.11.2024 Pflicht erfüllt, Kür verpasst

FC BW Feldkirch vor einer glorreichen Zukunft

8.11.2024 Der totale Umbruch im Traditionsverein trägt sportlich schon Früchte. Mehr Professionalisierung ein Thema.

Österreich siegt zum Auftakt in die EM-Quali

8.11.2024 Das Österreichische Handball Nationalteam feierte zum EM-Quali-Auftakt in Bregenz einen 31:28-Sieg gegen die Türkei.

So spielten Altach Frauen in Bergheim und SPG Lustenau/Dornbirn in Linz

10.11.2024 Auswärts engagiert sind die beiden Vorarlberger Vertreter im nationalen Frauenfußball-Oberhaus.

Neun Mal kein Altach-Sieg, diese Negativserie soll gegen LASK Linz nun endlich enden

10.11.2024 Im Heimspiel gegen die Oberösterreicher wollen die Ingolitsch-Mannen endlich gewinnen.

Alle Ergebnisse, Tore, Tabellen der Ö-Bundesliga und 2. Liga

10.11.2024 Zwei der drei Vorarlberger Profifußballvereine genießen Heimrecht, ein Team spielt in Wien.

Mit Sieg gegen St. Pölten kann Bregenz weiter um den Herbstmeistertitel spielen

8.11.2024 Gegen die Niederösterreicher hoffen die Schwarz-Weißen weiter auf die Erfolgsserie.

Auswärtsstärke der Lustenauer Austria soll auch bei der Vienna halten

9.11.2024 Vier Siege und drei Remis stehen auf fremden Platz zu Buche, die Brenner-Mannen wollen diese Statistik verbessern.

“Ohne maximale Leistung keine Chance”

7.11.2024 Austria Lustenaus Trainer Martin Brenner appelliert vor Auswärtsspiel bei der Vienna an Leistungsbereitschaft seiner Kicker.

“Spüre hier Vertrauen” – Neustart von Tartarotti in Bregenz

7.11.2024 Mit Stabilität und Vertrauen zurück zur alten Stärke: Johannes Tartarotti erlebt bei Schwarz-Weiß Bregenz eine sportliche Wiedergeburt.

Kästle und Veith: Gemeinsam für den alpinen Nachwuchs

7.11.2024 Olympiasiegerin Anna Veith und der Vorarlberger Skihersteller Kästle haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben.

Christian Horners Gehaltssprung: Auf Augenhöhe mit den F1-Fahrern

7.11.2024 Red Bull Racing hat in den letzten Jahren nicht nur sportlich, sondern auch finanziell beeindruckende Erfolge gefeiert. Der Teamchef Christian Horner, der seit 2005 das Team leitet, ist nun offiziell der bestbezahlte Teamchef der Formel 1 – und das mit einem beachtlichen Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten.

Konaté schießt Salzburg zum ersten CL-Sieg

7.11.2024 RB Salzburg feierte am 4. Spieltag auswärts bei Feyenoord Rotterdam mit dem 3:1 den ersten Erfolg der CL-Saison.

Altach zeigt mal wieder, wie es geht

6.11.2024 Chapeau und Applaus dem SCR Altach! In der Jahreshauptversammlung wurden positive Zahlen präsentiert und zudem konnte ein neuer Hauptsponsor gewonnen werden. Ein Kommentar.

SCR Altach mit neuem Sponsor und altem Vereins-Wappen

6.11.2024 Die diesjährige Jahreshauptversammlung brachte für den SCR Altach sehr gute Nachrichten: Neben einem positiven Geschäftsergebnis für das Jahr 2023/24 wurde vom Verein die deutsche Hotelgruppe Dormero als zukünftiger neuer Hauptsponsor der Männer-Bundesligamannschaft präsentiert.

Das ist der neue Hauptsponsor des SCR Altach ab 2024/25

7.11.2024 Die Hotelgruppe Dormero wird in Altach Cashpoint als Hauptsponsor ablösen. Ein zukunftsorientiertes Investment.

Neues, altes Logo verschafft Identität

7.11.2024 Der SCR Altach erfindet sich mit Saisonstart 2024/25 neu.

Bekannte Gesichter in der Handballarena

6.11.2024 Markus Mahr und Tobias Wagner genießen eine besondere Art von Heimbonus in Bregenz im Länderspiel gegen die Türkei.

Martin Pfanner über das NFL-Deutschland-Gastspiel: “Act global, think local”

6.11.2024 Warum die nordamerikanische National Football League ihre internationale Expansion vor allem in den USA nützt.

"Jetzt nicht alles schwarz malen"

6.11.2024 Austria Lustenaus Sportdirektor Mirco Papaleo über die Zukunft von Mannschaft, Trainer – und SW Bregenz-Stürmer Renan.

KSK Klaus untermauert seine Vormachtstellung

6.11.2024 Die Nachwuchsabteilung gab beim Anfängerturnier in Wolfurt mit sechzehn Podestplätzen den Ton an.

Champions League: Sturm Graz verliert in Dortmund nur knapp

6.11.2024 Die Steirer halten gegen den Vorjahresfinalisten lange gut dagegen, müssen aber vier Minuten vor dem Ende den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen.

Zwei Globetrotter auf Heimatbesuch

5.11.2024 Lukas Herburger und Boris Zivkovic mit Nationalteam auf Stippvisite im Ländle.

Castingrunde für die Heim-EURO beendet

5.11.2024 Fabienne Tomasini und Nina Tilliacher fix dabei, Lorena Baljak auf Abruf nominiert.

Pioneers aktuell nicht konkurrenzfähig

6.11.2024 Die Pioneers Vorarlberg verlieren mit 1:7 beim Frühschoppen in Graz und geben dabei ein erschreckendes Bild ab. Die Niederlage hätte viel höher ausfallen können.

Michael Jordan-Trikot um fast fünf Millionen Dollar versteigert

5.11.2024 Ein Trikot des berühmten ehemaligen Basketballstars Michael Jordan wurde bei einer Auktion in New York für eine beeindruckende Summe von knapp fünf Millionen Dollar (etwa 4,5 Millionen Euro) versteigert.

TSV Altenstadt will an FC Schlins Revanche nehmen

5.11.2024 In der Fußball Landesliga kommt es am letzten Spieltag in diesem Jahr zu einem Oberlandderby.

IOC unter Druck: Olympiasiegerin Khelif und die "männlichen Merkmale"

5.11.2024 Bei den Olympischen Spielen in Paris triumphierte die algerische Boxerin Imane Khelif (25) im Frauen-Boxen – ein Sieg, der eine breite öffentliche Diskussion ausgelöst hat. Neue Informationen aus der französischsprachigen Recherchepublikation "Le correspondant" werfen nun erneut Fragen zur Geschlechtszuordnung der Athletin auf.

FTC Feldkirch kämpft um Aufstieg in die Weltelite des Futnets

5.11.2024 Fußballtennis-Club aus Vorarlberg stellt erneut den Kader für die österreichische Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2024 in Budapest.

1000 Tage Olympiasieger Johannes Strolz

5.11.2024 Am 10. Februar 2022 und damit vor 1000 Tagen wurde Johannes Strolz in Peking Olympiasieger. Ein Gespräch über Gold, seine Rolle in der Öffentlichkeit und kritische Momente.

Quo vadis? Altach und der schwierige Weg

5.11.2024 Das Spiel in Innsbruck zeigte einmal mehr, dass noch viel Arbeit wartet.

Markus Schleindler kürt sich zum Dreifach-Staatsmeister

4.11.2024 Der 16-jährige BSV Break Feldkirch Poolbillard-Spieler räumt bei den nationalen Titelkämpfen alles ab.

Vom Mittelständler zum potenziellen Aufstiegskandidaten

4.11.2024 Die zweite Kampfmannschaft von SC Röfix Röthis wurde in der 2. Landesklasse überraschend Herbstmeister.

Formel 1: Alpine landete in Sao Paulo Millionen-Jackpot

5.11.2024 Alpine hat am Sonntag in Brasilien möglicherweise einen Millionen-Erfolg erzielt. Die französischen Fahrer Esteban Ocon und Pierre Gasly belegten in São Paulo die Plätze zwei und drei hinter Max Verstappen und sorgten damit für einen Lichtblick in der Saison des Formel-1-Teams.

Wenn Zuversicht in Ernüchterung endet

4.11.2024 Altachs Freundeskreis lud zum Matchbesuch in Innsbruck.

"Alles andere als ein Kindergeburtstag"

5.11.2024 Mit Leonard Clemens (45) darf sich nun ein weiterer Vorarlberger als „Hawaii-Finisher“ bezeichnen.

Rankweiler Kickerinnen geben Rote Laterne ab

4.11.2024 Nach dem torlosen Remis sind die Fazliu-Ladies nicht mehr Schlusslicht in der ÖFB-Frauen 2. Liga.

Formel 1: Max Verstappen gelingt wohl Vorentscheidung im WM-Rennen

4.11.2024 Nach einer beeindruckenden Aufholjagd in Brasilien steht Max Verstappen kurz davor, seinen vierten WM-Titel in Folge in der Formel 1 zu gewinnen. Im chaotischen Regenrennen von Interlagos kämpfte sich der Niederländer von Startplatz 17 bis zum ersten Saisonsieg nach 133 Tagen.