AA

Altach wahrt mit Sieg gegen Lustenau/Dornbirn die Chance auf das Meister Play-off

©paulitsch
Im Nachtragsspiel der Frauen Bundesliga kam es zum brisanten Vorarlberger Derby.

FUSSBALL

ÖFB Frauen Bundesliga 2024/2025

Nachtrag, 12. Spieltag

Cashpoint SCR Altach – SPG FC Lustenau/FC Dornbirn 2:0 (2:0)

Altach, Cashpoint-Arena, 500 Zuschauer, SR Biljana Iskin (V)

Torfolge: 5. 1:0 Pulins, 34. 2:0 Albrecht

Besonderes Vorkommniss: Lizarralde hält Horvat Elfer (43.).

SCR Altach: Schmid; Horvat, Metzler, Calo, Albrecht; Pulins (46. Keckeis), Ebels (60. Purtscher), Kuenrath (81. Bertsch), Bereuter; Tietz (89. Pajazetovic), Schmidle (60. Ellgaß)

SPG FC Lustenau/FC Dornbirn: Lizarralde; Schwarzl, Benneker, Nolan, Lins, Baldauf, Bischof-Fuchs (46. Sutter), Villar, Sachs (78. Unterrainer), Tamina Klaric (46. Scheichl), Winsauer (46. Walter)

ÖFB Frauen Bundesliga (10/Start: 14./15. Februar 2025)

Cashpoint SCR Altach

Tabellenplatz//Punkte: 5./16.

Zu: Juliane Schmid (Bayern München), Melanie Kuenrath (SPG Lustenau/Dornbirn), Lia Hermann (St. Gallen), Marlene Friedel (FC Lustenau), Gina Ebels (Sand)

Ab: Zoe Guillemette Steenhuis, Hanna Sophie Sutter (beide SPG FC Lustenau/FC Dornbirn), Maria Olsen (Austria Wien), Isabella Jaron (Carl Zeiss Jena), Josiane Catarina Vasconcelos Costa (?)

Trainer: Markus Spiegel (neu)

SPG FC Lustenau/FC Dornbirn

Tabellenplatz/Punkte: 8./13.

Zu: Leire Rodriguez Lizarralde (Staad), Zoe Guillemette Steenhuis, Hanna Sophie Sutter (beide Altach), Paulina Winsauer (reaktiviert), Jessica Schwarzl, Lara Baldauf, Elena Julie Rickert (alle Rankweil), Lara Scheichl (Widnau), Emma Johanna Unterrainer (Ebnet/Ger), Andrea Demiguel Villar (Spanien), Stella Schmid (Tettnang), Antonia Klocker (Hatlerdorf)

Ab: Carina Brunold (St. Pölten), Frieda Jensen (vereinslos), Fanny Sofia Irene Söderström (?), Inka Kaivola (?), Emely Anne Marrigjen van der Vliet (Kansallinen/Finnland), Melanie Kuenrath, Charleen Sonnberger (beide Altach), Sophie Mosbach, Carmen Erhart, Heike Müller, Christina Feurstein, Saskia Skarlatos (alle Rankweil), Kathrine Spanner (Aarhus), Marta Vidal Vela (Medyk Konin), Catharina von Drigalski (Kickers Offenbach), Caroline Fritsch (berufliche Gründe), Asia Dercksen (Standard de Liege/Niederlande)

Trainer: Pablo Chinchilla (neu)

SKN St. Pölten bleibt an der Spitze – Austria Wien in Lauerstellung

Der SKN St. Pölten führt die Tabelle der Frauen-Bundesliga nach 13 Runden souverän an. Austria Wien bleibt als erster Verfolger dran, während es für den LASK Linz am Tabellenende düster aussieht.

St. Pölten dominiert weiterhin

Mit 30 Punkten aus 13 Spielen setzt sich der SKN St. Pölten an die Tabellenspitze. Das Team aus Niederösterreich beeindruckt mit einer starken Tordifferenz von +31 (37:6 Tore) und hat bislang nur ein einziges Spiel verloren.

Austria Wien auf Platz zwei

Der FK Austria Wien bleibt mit 28 Punkten und einer Tordifferenz von +23 (27:4 Tore) der engste Verfolger. Die Wienerinnen mussten bisher ebenfalls nur eine Niederlage hinnehmen und halten mit den Tabellenführerinnen Schritt.

First Vienna komplettiert die Top Drei

Auf Platz drei liegt First Vienna mit 26 Punkten. Das Team konnte acht Siege aus 13 Spielen einfahren, musste jedoch bereits drei Niederlagen hinnehmen.

Spannender Kampf im Mittelfeld

Dahinter kämpft SK Sturm Graz mit 19 Punkten um den Anschluss an die Spitze. SCR Altach und FC Bergheim liegen mit 16 Punkten knapp dahinter. Besonders Bergheim fällt mit sieben Unentschieden auf – kein Team der Liga spielte häufiger remis.

Abstiegskampf: LASK abgeschlagen

Am Tabellenende kämpft der LASK Linz ums Überleben. Mit nur 6 Punkten aus 13 Spielen und einer negativen Tordifferenz von -24 (13:37 Tore) sind die Linzerinnen derzeit abgeschlagen Letzte. Auch Kleinmünchen/BW Linz steht mit 12 Punkten unter Druck.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Altach wahrt mit Sieg gegen Lustenau/Dornbirn die Chance auf das Meister Play-off
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen