AA

Stuhec Trainingsbeste für Val-d'Isere-Abfahrt - Puchner 8.

15.12.2023 Mit Mirjam Puchner hat sich nur eine ÖSV-Skirennläuferin am Freitag in Val d'Isere beim Training für die Weltcup-Abfahrt am Samstag (10.30 Uhr/live ORF 1) in den Top 10 klassiert. Die Salzburgerin hatte im wetterbedingt einzigen Probelauf auf einer unruhigen Piste als Achte 1,13 Sekunden Rückstand auf die Schnellste, die Slowenin Ilka Stuhec. US-Star Mikaela Shiffrin, die vor einer Woche die erste Saison-Abfahrt in St. Moritz gewonnen hatte, lässt das Rennen aus.

Nur 2,2 Sekunden fehlten den Rankweiler Schülern auf die Goldmedaille

15.12.2023 Sportmittelschule Rankweil West wird bei der Premiere im Rudern sensationell Zweiter.

Liverpool-Pleite bei Saint-Gilloise - Atalanta rettet Sturm

14.12.2023 Der Showdown in Gruppe E der Fußball-Europa-League ist für den LASK gehörig schief gegangen. Nicht nur dass die Linzer gegen Toulouse 1:2 verloren, auch die Schützenhilfe von Liverpool ist ausgeblieben. Die Engländer unterlagen mit ihrem zweiten Anzug in Anderlecht bei Union Saint-Gilloise verdient 1:2. Dafür rettete der 4:0-Sieg Bergamos über Rakow Sturm Graz. Leverkusen steht indes als einziger Club im Bewerb mit einer makellosen Bilanz von sechs Siegen im Achtelfinale.

EL: LASK scheidet aus - Sturm bleibt trotz Niederlage auf dem dritten Rang

15.12.2023 Der LASK verliert das Heimspiel gegen Toulouse mit 1:2 und damit ist die Reise durch Europa für die Oberösterreicher nach der Gruppenphase beendet. Sturm Graz zitterte sich am Ende ins Play-Off der Conference League.

Austrias Warten auf neuen Trainer und eine Geldstrafe

14.12.2023 Lustenauer präsentieren am Freitag nicht wie angekündigt neuen Trainer und sitzen gleichzeitig selbst auf Nadeln.

Vorarlberger freuen sich auf die Darts-WM: Der Wahnsinn im “Ally Pally” beginnt

14.12.2023 Ab Freitag fliegen in London wieder die Pfeile, das Interesse ist groß.

Rekordstarterfeld bei Heimtitelkämpfen

14.12.2023 Fast 130 Mannschaften nehmen bei den Schulsportwettkämpfen im 3×3 Basketball School Jam in Rankweil teil.

St. Pölten holt mit 0:0 gegen Slavia ersten Frauen-CL-Punkt

13.12.2023 Der SKN St. Pölten ist auch nach dem dritten Spiel in der Gruppe B der Frauen-Fußball-Champions-League sieglos. Österreichs Serienmeister musste sich am Mittwochabend in einer hart umkämpften Partie in der NV Arena gegen Slavia Prag mit einem torlosen Remis begnügen. Damit schrieb die Truppe von Trainerin Lise Brancao den ersten Punkt an, das Unentschieden war allerdings im Kampf um einen Platz im Viertelfinale der nächste große Rückschlag.

Paris zittert sich ins Achtelfinale - Dortmund fixiert Gruppensieg

14.12.2023 Da der AC Milan bei Newcastle 2:1 siegte, reichte Paris SG in Dortmund ein 1:1 Remis, um sich hinter Dortmund das zweite Achtelfinalticket in Gruppe F zu sichern.

Wien oder Ambrì? Eine neue Heimat nach Weihnachten

14.12.2023 Kilian Zündel trifft mit Österreich am Donnerstag auf Ungarn.

Trainerkarussell in Lustenau

14.12.2023 Die Spannung steigt in Sachen Suche nach dem neuen Coach für die Grün-Weißen.

Fußball: Dreikampf PSG, Newcastle und Milan um CL-Achtelfinalticket

13.12.2023 In der "Hammergruppe" F der Fußball-Champions-League kommt es am Mittwoch zum Showdown. Tabellenführer Borussia Dortmund empfängt Paris St. Germain (21.00 Uhr/live auf Sky, ServusTV), der AC Milan gastiert bei Newcastle United.

„Ich habe noch nie so schlimme Schmerzen erlebt“

14.12.2023 Nina Ortlieb spricht nach ihrem Schien- und Wadenbeinbruch über den Unfall und ihren Heilungsverlauf.

Nach Prügel-Attacke: Das sagt der Schiedsrichter

14.12.2023 Nach dem brutalen Angriff auf Schiedsrichter Halil Umut Meler bei einem Erstliga-Spiel in der Türkei sollen alle Ligaspiele bis zum 19. Dezember ruhen. Das sagte der Chef des Türkischen Fußballverbands TFF, Mehmet Büyükeksi, am Mittwoch.

Dieser Spieler könnte Austria verlassen

13.12.2023 Nikolai Baden Frederiksen hat nicht wie erhofft bei den Grün-Weißen eingeschlagen, Rückkehr zum Stammklub Thema.

Kombinierer Riiber lässt ÖSV wenig Hoffnung auf Heimsieg

13.12.2023 Der Mann aus dem hohen Norden gibt der Konkurrenz zu denken. Rekord-Weltcupsieger Jarl Magnus Riiber hat in der nordischen Kombination schon wieder vier Siege en suite gefeiert, nur beim Saison-Startbewerb in Ruka gab ihm Landsmann Jens Luraas Oftebro im Sprint das Nachsehen. Der in Finnland erstmals durchgeführte Kompakt-Bewerb scheint derzeit die einzige Hoffnung der Konkurrenz zu sein, um Riiber zu besiegen. Das empfindet auch Johannes Lamparter vor dem Ramsau-Weltcup so.

Real Madrids Alaba unter Beschuss: Medien mit vernichtender Kritik

13.12.2023 Trotz des 3:2-Sieges von Real Madrid gegen Union Berlin in der Champions League steht der österreichische Nationalspieler David Alaba im Zentrum heftiger Kritik.

Rätselraten vor Abfahrer-Saisonstart in Gröden

14.12.2023 Für das Abfahrtsprogramm im Ski-Weltcup in Gröden sind die Karten durch den Schneefall und Regen vom Mittwoch neu gemischt.

Prommegger, Obmann nach WM-Gold und Kugel hungrig auf mehr

13.12.2023 Die österreichischen Snowboard-Helden der vergangenen Saison sind ein Routinier sowie ein Newcomer gewesen - Newcomer, zumindest was die großen Erfolge betrifft. Denn Fabian Obmann hat im März auch für sich selbst unerwartet in einem Herzschlagfinale den Gesamtweltcup geholt, einige Wochen davor hatte sich Andreas Prommegger im Alter von 42 Jahren den Slalom-WM-Titel gesichert. Gemeinsam mit dem rot-weiß-roten Team geht es nun am Donnerstag in Carezza in die neue Saison.

Salzburg hofft auf Lerneffekte aus bitterem Europacup-Aus

13.12.2023 Am Ende standen die Salzburger alle sehr alleine im Regen da. Trotz guter Ausgangsposition vor dem Entscheidungsspiel gegen Benfica Lissabon (1:3) ist Österreichs Fußball-Serienmeister erstmals seit sieben Jahren nach der Winterpause nicht mehr im Europacup vertreten. Die Spiele mit besonders hoher Lernkurve sind passé. Ziel von Trainer Gerhard Struber ist, die gemachten Erfahrungen im Frühjahr umzusetzen - und damit im nationalen Geschäft klarer zu dominieren als im Herbst.

Große Enttäuschung in Salzburg nach bitterem Europacup-Aus

13.12.2023 Die Mozartstädter unterliegen gegen Benfica Lissabon mit 1:3, fällt auf den letzten Gruppenrang zurück und verpasst damit die Teilnahme an der Europa League.

“Ohne Großsponsor wird es fast unmöglich”

13.12.2023 Der FC Mohren Dornbirn steckt wirtschaftlich und sportlich in einer schwierigen Situation.

Der Meister von Zahlen, Daten und Fakten

14.12.2023 Alexander Razen arbeitet seit August als Technical Service Manager beim Leichtathletik-Weltverband.

Türkischer Ligabetrieb gestoppt, Club-Präsident tritt zurück

12.12.2023 In der Türkei rollt gerade kein Fußball, das Land steht unter Schock. Der brutale Angriff auf den Schiedsrichter Halil Umut Meler bei einem Erstliga-Spiel hat bereits Konsequenzen. In einer eilig anberaumten Sitzung kündigte der türkische Fußballverband "härteste" Strafen gegen alle Beteiligten an und verschob Spiele in allen Ligen auf unbestimmte Zeit.

Bregenz will an Krems Revanche nehmen

17.12.2023 Bevor es für Bregenz Handball in die Winterpause geht, erwartet die Festspielstädter die nächste große Herausforderung. Am 16. Dezember kommt es, beim letzten Spiel des Jahres, zum Topspiel zwischen den Vorarlbergern und UHK Krems.

Noch einmal Messi gegen Ronaldo: Miami testet gegen Al-Nassr

12.12.2023 Noch einmal werden sich Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auf dem Fußball-Platz gegenüber stehen. Inter Miami trifft mit dem argentinischen Weltmeister am 1. Februar im Rahmen des Riyadh Cups auf den saudischen Club Al-Nassr um den portugiesischen Altstar. Dies bestätigte das Team der Major League Soccer (MLS) am Montag. Drei Tage vor der Partie bestreitet Miami auch ein Spiel gegen Al-Hilal.

Simma, Moosbrugger und Bürger mit Titel-Hattrick

11.12.2023 Vorarlberger Badmintonverband bei ÖBV-Schülermeisterschaft in Egg die Nummer eins.

Jubilar “Mir Gsiberger Fanklub” spendet 1600 Euro an Leah Jolie aus Meiningen

11.12.2023 Im Rahmen der großen Feierlichkeiten des FC Bayern Fanklub stellt sich der Oberländer Verein in den Dienst der guten Sache.

Feldkirchs Handballer feiern klaren Derbyerfolg gegen Lustenau

11.12.2023 Den Montfortstädtern gelang im Prestigeduell schon der achte Saisonsieg in Folge.

Jasmin Ouschan gewinnt zum Saisonschluss in Wisconsin

11.12.2023 Nun hat auch Jasmin Ouschan einen siegreichen Schlusspunkt unter ihre Billard-Saison gesetzt. Einen Tag, nachdem ihr Bruder Albin mit dem Team Europa den Kontinentevergleich mit den USA (Mosconi-Cup) gewonnen hatte, gewann die Kärntnerin am Sonntag die WPBA DR Pool Tour Championships in Rothschild, im US-Bundesstaat Wisconsin.