AA

Alex Marquez MotoGP-Sprintsieger in Sepang vor Martin

11.11.2023 Alex Marquez hat am Samstag in Sepang den MotoGP-Sprint beim Großen Preis von Malaysia für sich entschieden.

Abschied vom Reichshofstadion - Woran man sich in Lustenau erinnern wird

11.11.2023 Das letzte Spiel bevor die Bagger kommen. Und die letzte Chance für alle Fans der Lustenauer Austria noch einmal im Reichshofstadion ein Match zu sehen.

SW Bregenz kassiert knappe Niederlage gegen St. Pölten

11.11.2023 Durch ein spätes Gegentor von Keiblinger verlieren die Festspielstädter gegen das Team aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt mit 2:3.

Der FCL, Alberschwende und die „rote Laterne“

10.11.2023 Mit dem Nachtragsspiel in Lustenau im Stadion an der Holzstraße geht am Samstag die Herbstsaison in der VN.at-Eliteliga zu Ende.

SW Bregenz bekommt es im letzten "Heimspiel" mit SKN St. Pölten zu tun

11.11.2023 Mit vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten St. Pölten liegt Aufsteiger SW Bregenz auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Schwarz-Weißen müssen zum letzten Mal im Lustenauer Reichshofstadion heute um 20.30 Uhr ran.

Deshalb dürfen sich die VfB-Fans auf ein Offensivspektakel freuen

10.11.2023 Im letzten Heimspiel – am Samstag um 14.30 Uhr, live VOL.AT bzw. VN.at, gegen Schwaz – winkt Hohenems sogar Tabellenplatz zwei. Gleich viermal heißt es Heimvorteil für die Ländle-Klubs am letzten Spieltag in der Regionalliga West.

Deshalb hat Altach bei Gebauers Heimkehr keine Geschenke eingepackt

10.11.2023 Der Cashpoint SCR Altach braucht im Westderby am Samstag (17 Uhr) in Innsbruck einen Sieg in Tirol für einen sorgenfreien Herbst.

Schrecken muss ein Ende haben

10.11.2023 Beim letzten Heimspiel von Austria Lustenau im alten Reichshofstadion brauchen die Grün-Weißen Punkte.

DFB-Team mit zwei Neuen, drei Rückkehrern gegen Österreich

10.11.2023 Leipzig-Tormann Janis Blaswich und Bremen-Stürmer Marvin Ducksch könnten am 21. November (20.45 Uhr) im Auswärts-Testspiel gegen Österreich im Wiener Ernst-Happel-Stadion ihr Länderspieldebüt im deutschen Fußball-Nationalteam geben. Das Duo wurde am Freitag von Teamchef Julian Nagelsmann in ein 27-köpfiges Aufgebot berufen. Dem gehören mit Dortmunds Felix Nmecha, Leipzigs Benjamin Henrichs und Bayern Münchens Serge Gnabry auch drei Rückkehrer an.

Von Drachen, Mäusen und Bewegung

10.11.2023 Ein Bilderbuch macht Lust auf Sport.

Deshalb lassen Erfolge weiter auf sich warten

10.11.2023 Zwei NFL-Teams am Scheideweg. Die Colts und die Patriots duellieren sich am Sonntag (15.30 Uhr) in Frankfurt.

Standfest und Gebauer vor dem Spiel gegen die WSG Tirol

10.11.2023 Am Samstag trifft der SCR Altach im Tivoli Stadion auf die WSG Tirol.

Ofner will 2024 tolle abgelaufene Saison bestätigen

10.11.2023 Für Sebastian Ofner ist die Tennis-Saison - wie auch für seinen "Stallkollegen" Dominic Thiem - vorbei. Nach dem knappen Viertelfinal-Aus in Sofia gegen den Franzosen Adrian Mannarino zog der 27-jährige Steirer noch eine kurze Bilanz. Ofner wird voraussichtlich als 43. sein Jahr beenden, gestartet war er als Nummer 193. Eine Steigerung im Ranking um 150 Plätze, ursprünglich hatte Ofner die Top 100 per Jahresende angepeilt.

Sturm Graz nach 0:1 bei Atalanta in EL weiter Gruppendritter

9.11.2023 Sturm Graz hat in der Europa League nach einer kämpferischen Vorstellung beim italienischen Spitzenclub Atalanta Bergamo einen Punktgewinn verpasst. Der offensiv harmlose Fußball-Vizemeister musste sich am Donnerstag knapp, aber verdient mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Für die Mannschaft von Christian Ilzer war es die zweite Niederlage im vierten Spiel der Gruppe D, womit die Chancen auf einen Aufstieg in die K.o.-Phase des zweithöchsten europäischen Bewerbs deutlich sanken.

Europa League: LASK feiert klaren Heimsieg - Sturm Graz unterliegt in Bergamo

10.11.2023 Die Oberösterreicher schlagen die Belgier deutlich mit 3:0 und fahren damit den ersten internationalen Dreier in dieser Saison ein. Sturm Graz verliert bei Atalanta mit 0:1.

Geniestreiche auf dem Platz und an der Konsole

10.11.2023 Bayern-Leihgabe Torben Rhein muss noch mehr Verantwortung übernehmen.

Ofner-Niederlage im Viertelfinale von Sofia gegen Mannarino

9.11.2023 Sebastian Ofner hat das dritte ATP-Tour-Halbfinale seiner Karriere knapp verpasst. Der Steirer unterlag am Donnerstag beim ATP-250-Hartplatzturnier in Sofia im Viertelfinale Adrian Mannarino aus Frankreich mit 7:6(7),4:6,3:6. Der 27-Jährige vergab gegen die Nummer zwei des Turniers eine 1:0-Satzführung samt Break-Vorsprung im zweiten Satz. Für den Weltranglisten-44. war es das 91. und letzte Spiel in dieser Saison, die ihm ein sein bestes Jahr als Tennis-Profi bescherte.

Bugspitze auf Podest gerichtet

9.11.2023 Bildstein/Hussl nach zwei Tagen bei 49er-EM als Dritte auf Medaillenkurs.

Österreich kassiert eine heftige Abreibung

9.11.2023 Zum Auftakt des Deutschland Cup setzte es für Vinzenz Rohrer und Co eine 1:7-Niederlage.

Die Geschichte der Österreicher in der National Football League (NFL)

9.11.2023 Von Wembley-Toni bis Bernhard Raimann, dem aktuell besten Österreicher in der NFL.

Verrückte Idee, perfekte Ausführung

9.11.2023 Das Aus als Alpinfahrer war für David Meier der Beginn einer neuen Karriere. Ein wenig verrückt zwar, dafür überaus kreativ und in der Ausführung eine Kombination aus Slalom und Saltosprüngen – so erobert der 22-jährige Nofler einen völlig neuen Markt.

Mario Basler rechnet mit Mesut Özil ab: "Würde ihn nicht mehr nach Deutschland lassen"

9.11.2023 Basler hat sich erneut zu Mesut Özils Rücktritt aus dem DFB-Team geäußert. Ein Interview mit Özils Vater sorgt zudem für Diskussionen.

Handballer und Politiker spielen für einen guten Zweck

9.11.2023 VN-Aktion “Ma hilft” und das Schulheim Mäder werden im Zuge des 24-Stunden-Handballevents in Feldkirch unterstützt.

Toronto überrascht mit Auswärtssieg gegen Dallas

9.11.2023 Die Toronto Raptors haben am Mittwoch (Ortszeit) in der National Basketball Association (NBA) überrascht und bei den Dallas Mavericks 127:116 gewonnen. Die Kanadier feierten damit erstmals im Spieljahr zwei Siege hintereinander. Für Jakob Pöltl standen vier Punkte, sechs Rebounds, drei Assists und zwei Steals zu Buche. Der 28-jährige Center aus Wien kam auf 20:43 Einsatzminuten.

Konkurrenz mit Vorwürfen an Bregenz

9.11.2023 SW Bregenz hat in der laufenden Zweitliga-Saison drei Brasilianer eingesetzt, die keine Arbeitserlaubnis hatten. Kommende Woche prüft der Lizenzausschuss.

Salzburg verliert auch das Heimspiel gegen Inter Mailand und hat keine Chance mehr aufs Achtelfinale

9.11.2023 Trotz engagierter Leistung unterliegen die Mozartstädter erneut knapp gegen den Vorjahresfinalisten. Inter, Real Sociedad, der FC Bayern und Real Madrid stehen vorzeitig als Achtelfinalteilnehmer fest.

Famoser Auftakt hat den Appetit geweckt

8.11.2023 Benjamin Bildstein und David Hussl starten mit Rang zwei in die 49er-EM.

So kämpft Altach-Spielerin Eleni Rittmann um ihr Comeback

9.11.2023 Sich in Geduld zu üben ist nicht leicht für die Schweizerin. Denn Altachs Legionärin erlebt einen Herbst voller Leidenszeit.

Ein Staatsmeistertitel und zweimal eine Medaille knapp verpasst

8.11.2023 PPC Rankweil Spieler Markus Schleindler wird österreichischer Meister im 14/1endlos Spiel.

Ehemaliger Altacher Publikumsliebling soll für eine glorreiche Zukunft in Koblach sorgen

8.11.2023 Vor dem äußerst brisanten Nachbarschaftsduell gegen Meiningen hat Koblach den Vertrag mit Alexander Guem verlängert.

Dortmund schlägt Newcastle - City und Leipzig im Achtelfinale

8.11.2023 Borussia Dortmund feierte im Heimspiel gegen Newcastle United einen 2:0-Sieg. Und während Manchester City beim 3:0 gegen die Young Boys keine Probleme hatte, kassierte Barcelona gegen Donezk eine 0:1-Niederlage.

Senat 5 beschäftigt sich mit der Causa „SW Bregenz“

8.11.2023 Im Lizenzausschuss könnte ein Verfahren eingeleitet werden.

Abenteuer Abfahrt

7.11.2023 Nach einem überraschend positiven Saisonauftakt in Sölden steigt in der Westschweiz das nächste Ski-Highlight. Die Abfahrtsstrecke in Zermatt ist ein Novum und ein riskantes Experiment. Weil sehr hoch gelegen, sehr schnell und sehr lang – das fordert jeden Abfahrer. Vor allem diejenigen, die das erste Mal in diese Disziplin hineinschnuppern. Wie unser Johannes Strolz! Der