AA

Ungarn und Slowakei bei EM - Schweden geht in Baku unter

16.11.2023 Ungarn und die Slowakei haben das Ticket für die EM-Teilnahme am vorletzten Spieltag der Qualifikation gelöst. Die Ungarn fuhren am Donnerstag den dafür nötigen Zähler dank eines Last-Minute-Ausgleichs beim 2:2 in Bulgarien ein. Die Slowaken erledigten die Aufgabe mit einem 4:2 gegen Island. Schweden kassierte indes eine empfindliche Niederlage. Die im Rennen um den EURO-Start in der Gruppe mit Österreich schon gescheiterten Skandinavier unterlagen in Aserbaidschan mit 0:3.

Österreich schließt EM-Quali mit Sieg gegen Estland ab

17.11.2023 Das Österreichische Nationalteam feierte zum Abschluss der EM-Qualifikation einen verdienten 2:0-Auswärtssieg gegen Estland.

“Jetzt sind die Spieler in der Pflicht”

17.11.2023 Klare Ansage von Austria Lustenaus Interimscoach Schneider nach 3:1-Testsieg über FC Dornbirn.

Neues Flutlicht und Premiere am neuen Rasen

16.11.2023 ImmoAgentur-Stadion in Bregenz mausert sich immer mehr zum Bundesligastadion. SW Bregenz im Test gegen WSG Tirol auf neuem Rasen.

Fragwürdiges Angebot für F1-Fahrer in Nevada-Bordell vor dem Grand Prix von Vegas

16.11.2023 Im Vorfeld des Grand Prix von Las Vegas rollt ein lokales Bordell den F1-Fahrern mit einem fragwürdigen Angebot den roten Teppich aus und will so die Spannung weiter anheizen.

Straka startet verhalten in die World Tour Championship

16.11.2023 Sepp Straka ist kein optimaler Start in die World Tour Championship gelungen. Der österreichische Golfprofi kam am Donnerstag bei dem mit 10,5 Millionen US-Dollar dotierten Finalturnier in Dubai nicht über eine 74er-Runde (zwei über Par) hinaus und nahm damit Platz 40 ein. Der Ryder-Cup-Sieger verbuchte im Jumeirah Golf Estates je fünf Birdies und Bogeys sowie ein Doppel-Bogey.

Nach der Ehrung in Hohenems: Maximilian Taucher hat schon die nächsten großen Ziele

16.11.2023 Er war bei der Ehrung der erfolgreichen Nachwuchssportler im vollbesetzten Löwensaal in Hohenems der Sportstadt Hohenems der Shootingstar.

Österreichischer Ex-Basketballer wird neuer Poker-Millionär

16.11.2023 Österreich hat einen neuen Poker-Champ: Der ehemalige Basketballer Max Neugebauer, bekannt aus seiner Zeit bei BC Vienna, hat bei einem Pokerturnier in Tschechien ein Vermögen von 1,5 Millionen Euro erspielt.

Gruber wird CEO des LASK, Königslehner neuer Präsident

16.11.2023 Fußball-Bundesligist LASK hat auf seiner Generalversammlung eine Neuaufstellung seiner Führungsspitze beschlossen. Der bisherige Vereinspräsident Siegmund Gruber wechselt in die Geschäftsführung der Linzer und wird Chief Executive Officer (CEO), Christoph Königslehner steigt vom Vizepräsidenten zum Präsidenten auf. Die Geschäftsführung komplettieren wie bisher Finanzchef Hans-Jürgen Jandrasits und Sportchef Radovan Vujanovic.

Gegen Graz zählen die Punkte für Pioneers Vorarlberg doppelt

17.11.2023 Die BEMER Pioneers Vorarlberg sind bereit, nach einer kurzen Unterbrechung wieder in den Spielrhythmus zu finden

„Ich bin ganz klar im Vorteil“

15.11.2023 Die beiden Freunde Markus Mahr und Constantin Möstl duellieren sich zum ersten Mal im Vorarlberger Derby.

Senat 5 leitet Verfahren gegen SW Bregenz ein

16.11.2023 Mit Verwunderung reagierte man bei SW Bregenz über die Meldung, wonach ein Verfahren wegen eines möglichen Verstoßes gegen ein Zulassungskriterium eröffnet wird.

Zermatt und das Wetter: Warten heißt es auch für die Skidamen

15.11.2023 Zitterpartie für Nina Ortlieb und Co, denn auch die Wetterprognosen für das Wochenende verheißen nichts Gutes.

Dieser Ex-Nationalspieler übernimmt Traineramt bei Vorarlberger Traditionsklub

20.11.2023 Nach sieben Jahren Pause als Trainer tritt Hans Kogler die Nachfolge von Joachim Baur beim FC Wolfurt an.

Deshalb suchen Rossi und sein NHL-Klub einen Neuanfang

15.11.2023 Marco Rossi und Minnesota Wild gastieren für zwei Spiele in Stockholm.

In zwölf Jahren nur ein Heimspiel verpasst

16.11.2023 Gestern fand das letzte Heimspiel von Austria Lustenau im Reichshofstadion statt. Standbetreiber Helmut Winkler begegnet dem Ende mit Wehmut.

"Fußballliebe": Das ist der offizielle Spielball der EM 2024

15.11.2023 Heute wurde in Berlin der offizielle Spielball der Fußball-Europameisterschaft 2024 präsentiert. Die EM in Deutschland startet am 14. Juni 2024.

Feuerwehrmann oder Trainertalent

14.11.2023 Scheidender Trainer Markus Mader beklagt fehlende Professionalität. Trainersuche nimmt Fahrt auf.

Kokain, Meth, Steroide, Ketamin: Drogen-Skandal erschüttert Pferderenn-Szene

15.11.2023 Ein spektakulärer Sieg entpuppt sich als Drogen-Debakel, mit ernsten Konsequenzen für das arme Pferd und den Besitzer.

Das sagen treue Austria-Fans zur Ablöse von Markus Mader

15.11.2023 Es überwiegt große Trauer, dass der frühere Erfolgstrainer das Team nicht mehr in die Erfolgsspur bringen konnte.

Vorarlberger Maxi Taucher trifft Rafael Nadal

15.11.2023 Der 15-jährige Rollstuhltennisspieler aus Hohenems durfte eine intensive Trainingswoche in der Rafa Nadal Academy in Manacor auf der Insel Mallorca verbringen.

Ist die Austria nun aus dem Schneider?

14.11.2023 Austria Lustenau hat Trainer Markus Mader freigestellt. Bis zur Winterpause übernehmen Sportkoordinator Schneider und Amateur-Trainer Gerdi. Eine Einordnung.

Eine Niederlage zu viel für Mader

13.11.2023 Trainer Markus Mader wurde von Austria Lustenau mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Finale Titeljagd fiel Windflaute zum Opfer

13.11.2023 Benjamin Bildstein und David Hussl holen mit Bronze bei 49er-Championat ihre zweite EM-Medaille.

Austria Lustenau entlässt Trainer Mader!

14.11.2023 Austria Lustenau-Coach Markus Mader wurde entlassen. Am Montagabend fiel die Entscheidung in Lustenau.

Austria trennt sich von Trainer Mader

13.11.2023 Nach der 2:3-Heimniederlage von Austria Lustenau gegen den WAC trennen sich die Wege von Verein und Trainer Markus Mader.

Genesung des Handgelenks läuft nach Plan

13.11.2023 Tennis-Ass Julia Grabher will ab Mitte März 2024 wieder Turniere spielen.

„Dann sprechen wir von Materialdoping“

14.11.2023 Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber offenbart im Interview, wie chaotisch aktuell das Fluor-Verbot im Skiweltcup umgesetzt wird – und wirft Fragen auf.

Djokovic ringt Rune bei ATP Finals in drei Sätzen nieder

13.11.2023 Novak Djokovic ist siegreich in die mit 15 Millionen Dollar dotierten ATP Finals in Turin gestartet. Der topgesetzte Serbe rang den Dänen Holger Rune mit 7:6(4),6:7(1),6:3 nieder. Dadurch steht fest, dass der 36-Jährige zum bereits achten Mal ein Jahr als Nummer eins der Tennis-Weltrangliste beenden wird. Bereits zuvor hatte im voll besetzten Pala Alpitour Lokalmatador Jannik Sinner im Auftaktspiel der grünen Gruppe gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas mit 6:4,6:4 gewonnen.