AA

Formel-1-Ermittlungen gegen Toto und Susie Wolff eingestellt

7.12.2023 Die Ermittlungen gegen Mercedes-Teamchef Toto Wolff und seine Frau Susie Wolff wegen des Verdachts auf Geheimnisverrat in der Formel 1 sind vom Tisch. Der Motorsport-Weltverband FIA teilte am Donnerstag mit, dass es "keine laufenden Ermittlungen in Bezug auf ethische oder disziplinarische Untersuchungen" gebe, "die irgendeine Person betreffen". Die FIA verwies darauf, dass sie als Regulierungsbehörde die Pflicht habe, "die Integrität des weltweiten Motorsports zu wahren".

Rekord-TV-Deal für Premier League: 1,95 Milliarden Euro pro Saison

7.12.2023 Diese Summe setzt neue Maßstäbe in der Welt des Fußballs. Durch den neuen TV-Deal fließen ab 2025 umgerechnet 1,95 Milliarden Euro pro Spielzeit in die Kassen der englischen Klubs. 

Pioneers Vorarlberg brauchen unbedingt ein Heimsieg

8.12.2023 Die BEMER Pioneers Vorarlberg stehen vor einem ereignisreichen Heimdoppelwochenende, nachdem die erste Partie am Freitag gegen den VSV die erste Teddybär Spendenaktion in Vorarlberg bereithält und am Samstag das Spiel gegen Laibach ganz im Zeichen der ehemaligen #13 Steven Birnstill steht.

Dieter Alge analysiert: Große Sorge um Patient Austria

7.12.2023 Gratulation an Altach zum 3:0-Derbysieg. Während die Rheindörfler im Laufe der Partie immer besser ins Spiel fanden, wirkte die Austria für mich an diesem Abend orientierungslos. Es fehlte ein Spielplan und die Sticker-Elf war in Ballbesitz ohne Bewegung bzw. Ideen. Die Spieler brauchen klare Anweisungen, damit sie wieder als Mannschaft und nicht als Einzelkämpfer wie

Bahn frei für das Kufen glühen

6.12.2023 Österreichs Rodel-Asse starten optimistisch in Lake Placid in die Weltcupsaison.

„Ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hände“

7.12.2023 Österreichs Sportlerin des Jahres spricht über Druck im Spitzensport, warum es wichtig ist, um Hilfe zu bitten und wie ihr Familie und Glaube Kraft geben.

Vorweihnachtliche Stimmung in Altach vor dem sportlichen Endspurt

6.12.2023 Weihnachtsfeier in Altach ohne Spieler der Profiabteilung. Auch die Bundesliga in vorweihnachtlicher Stimmung. Jahresabschluss für den SCRA in Graz.

Grenzen überschritten! Austria Lustenau droht eine hohe Geldstrafe

7.12.2023 Nach dem Zünden von Knallkörpern und Raketen drohte in Altach sogar der Spielabbruch. Erst das Eingreifen von Austria-Verantwortlichen verhinderte Schlimmeres. Auch nach dem Spiel schritt Vorstandssprecher Bernd Bösch ein, um die Mannschaft vor den Anschuldigungen der Anhänger in Schutz zu nehmen.

HC Hard hofft auf Heimsieg gegen Graz

7.12.2023 Zum Auftakt der Rückrunde des HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs bestreiten die Roten Teufel des ALPLA HC Hard am 12. Spieltag das Duell gegen die HSG Graz am Donnerstag, den 7. Dezember 2023. Spielbeginn in der Sporthalle am See ist um 19.30 Uhr.

EHC Lustenau empfängt Zell am See

7.12.2023 Nach den beiden Auswärtserfolgen gegen Klagenfurt und Linz treffen die Lustenauer Löwen am Donnerstag in der Rheinhalle auf den EK Zell am See. Kurz vor Spielbeginn kommt es auf dem Eis zur Ehrung von lang gedienten Lustenauer Eishockey – Cracks. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr – die Ehrungen starten um 19.20 Uhr.

Unentschieden im Schnabelholz: So simuliert EA Sports das Derby zwischen Altach und Lustenau

6.12.2023 Auf der Konsole schafft die Austria gegen Altach das Comeback, das dem Verein in Realität verwehrt blieb. VOL.AT hat das Spiel mittels der EA FC 24, der neuesten Fußballsimulation aus dem Hause EA Sports, die früher unter dem Namen FIFA fuhr, simuliert.

Ager Trainingsschnellste in St. Moritz, Ortlieb Dritte

6.12.2023 Christina Ager hat am Mittwoch im ersten Abfahrts-Training der alpinen Ski-Damen in St. Moritz die schnellste Zeit erzielt. Die Tirolerin war 0,48 Sekunden schneller als die Slowenin Ilka Stuhec, dahinter folgte mit Nina Ortlieb (+0,63) eine weitere ÖSV-Läuferin. Außerdem landeten auch Ariane Rädler als Sechste (+0,93) und Lena Wechner als Achte (+1,14) unter den Top Ten.

Klauser Nachwuchsringer waren im Turnier in Mäder eine Klasse für sich

6.12.2023 Sechs Einzelsiege und die Mannschaftswertung klar gewonnen war die Ausbeute der KSK-Athleten.

Abschied von Obmann-Duo, Neustart eines Fünfer-Gremium

6.12.2023 Auf der Jahreshauptversammlung des FC RW Rankweil ging eine Ära zu Ende. Fünf neue Ausschussmitglieder wurden gewählt.

Lakers und Bucks im Halbfinale des NBA-Saisonturniers

6.12.2023 Die Los Angeles Lakers und die Milwaukee Bucks haben sich die beiden letzten Tickets für das Halbfinale beim neuen NBA-Turnier und einen Trip nach Las Vegas gesichert. Nach dem deutlichen 146:122 der Bucks gegen die New York Knicks fiel beim 106:103 der Lakers gegen die Suns am Dienstagabend (Ortszeit) die Entscheidung erst in letzter Sekunde. Suns-Anführer Kevin Durant vergab bei auslaufender Uhr einen Drei-Punkte-Wurf zum möglichen Ausgleich.

Volksschule Götzis Blattur als Initiator der neuen Schulsport Challenge

6.12.2023 Eine neue Jonglier Challenge mit Tüchern wurde in der Götzner Bewegungsschule präsentiert.

VN-Spielernoten: Bähre und Gugganig führten Altach zum Sieg

5.12.2023 Nein, es war nicht hochklassig, das Derby. Doch es war lange spannend, auch weil die Tore zwei und drei erst in der zweiten Hälfte fielen. Zwei Spieler ragten am Ende aus der Altacher Mannschaft heraus.

Franz trifft: Ländle-Derby gewonnen, aber…

6.12.2023 3:0-Sieg des SCR Altach in der Cashpoint-Arena zog wieder viel Vorarlberger Prominenz in den Bann.

Fehervar zieht nach Sieg über Pioneers mit Salzburg gleich

5.12.2023 Die Pioneers Vorarlberg haben in der ICE-Eishockey-Liga weiterhin einen schweren Stand. Am Dienstag unterlag die Truppe von Dylan Stanley bei Fehervar mit 4:5 (0:0,2:3,2:2) und verliert die Play-off-Plätze immer weiter aus den Augen. Die Ungarn hingegen zogen dank des dritten Siegs in Folge mit Leader Salzburg an Punkten gleich.

Altach feierte 3:0-Derbysieg

6.12.2023 Rheindörfler feiern vor über 7400 Zuschauer sportlich eine Wiederauferstehung gegen eine Lustenauer Elf, die in allen Belangen enttäuschte. Am Ende war die Austria mit dem 0:3 noch gut bedient.

VN-Spielernoten: Austria Lustenau desolat

5.12.2023 Die Grün-Weißen hatten im Derby beim 0:3 in Altach nicht den Hauch einer Chance.

Altach entscheidet auch das zweite Ländle-Derby der Saison deutlich für sich

6.12.2023 Die Elf von Joachim Standfest schickt das Schlusslicht aus Lustenau vor 7.500 Zuschauern mit einem klaren 3:0 nach Hause.

Altach vor 8500 Fans im Derby gegen Austria Lustenau in der Favoritenrolle

5.12.2023 Nach der Absage am Sonntag erfolgt nur 52,5 Stunden danach der zweite Versuch im BL-Prestigeduell.

ÖHB-Frauen fordern Frankreich bei WM-Hauptrunden-Auftakt

5.12.2023 Nach der Vorrunde ist vor der Hauptrunde - zumindest für Österreichs Handball-Nationalteam der Frauen bei der Weltmeisterschaft in Nordeuropa. Die ÖHB-Truppe bekommt es am Mittwoch in Trondheim zum Auftakt der zweiten WM-Phase mit Olympiasieger Frankreich zu tun (18.00 Uhr/live ORF Sport +). Die Französinnen waren in der Vorrunde makellos geblieben und gehen als Favoritinnen in die Partie. "Das ist eine Handball-Großmacht", meinte Coach Herbert Müller am Dienstag.

Koblachs Sportkegler bei Titelkämpfen tonangebend

5.12.2023 Fünf Medaillen für Stefanie Sieber und Co. in den zwei Disziplinen Sprint und Tandem.

Auf Europas Bühne gegen Ligakonkurrenten

5.12.2023 Bregenz Handball trifft im Achtelfinale auf Krems.

Leclerc bleibt Ferrari bis 2029 treu - Medienbericht

5.12.2023 Charles Leclerc hat einem Medienbericht zufolge einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag bei Ferrari unterzeichnet, der den Monegassen bis inklusive der Formel-1-Saison 2029 an die Scuderia bindet. Die Verlängerung erfolgt trotz einer sportlich durchwachsenen Saison und trotz des Umstands, dass Leclercs Vertrag erst 2024 auslaufen würde, schrieb die italienische Gazetta dello Sport. Mit Leclercs Unterschrift geht demnach eine Gehaltserhöhung auf über 27 Mio. Dollar pro Jahr einher.

Auf Kampf gegen Schnee folgt das Derby

5.12.2023 Tiefer Boden lässt ein Spiel mit viel Kampf erwarten. Anpfiff in Altach erfolgt am Dienstag um 19 Uhr.

Auf eine Gondelfahrt mit Strolz

4.12.2023 Olympiasieger Johannes Strolz signierte seine interaktive Valiservabahn-Gondel.

Überraschungsteams Klagenfurt und Hartberg trennen sich 1:1

4.12.2023 Mit einem Remis hat am Montag das Duell der beiden Überraschungsteams der Fußball-Bundesliga geendet. Austria Klagenfurt und TSV Hartberg trennten sich im Nachholspiel am Wörthersee mit 1:1 (0:0) und behielten damit auch die Tabellenplätze vier (Hartberg) und fünf. Die Steirer brachten nach Gelb-Rot für Jürgen Heil (66.) ihre 1:0-Führung nach Eigentor Rico Benatellis (56.) nicht über die Zeit, Nicolas Binder gelang im Finish der verdiente Ausgleich für die Hausherren (79.).

Überstunden für die Europacuphelden

4.12.2023 Bregenzer Handballer stecken nach Europacup-Achtelfinaleinzug in Norwegen fest.

Spatenstich neues Reichshofstadion. Wie das Ziel nach einem Hürdenlauf

5.12.2023 Landeshauptmann, Sportlandesrätin, Gemeindespitze und Bauverantwortliche feierten Start des 20-Millionen-Projekts.

Spatenstich als Meilenstein

4.12.2023 Offizieller Startschuss des Stadionneubau. Fertigstellung des Reichshofstadion im Sommer 2025 geplant.

Salzburg glanzlos, aber erfolgreich - Sturm verlor an Boden

4.12.2023 Schlecht spielen und gewinnen ist auch eine Kunst. Red Bull Salzburg hat sich im Kampf um die "Winterkrone" in der Fußball-Bundesliga vor dem letzten Spiel einen Vorteil erarbeitet. Nach dem knappen 1:0 gegen den WAC beträgt der Vorsprung des Serienmeisters auf Verfolger Sturm Graz zwei Punkte. "Die Spiele laufen derzeit nicht so frei, wie wir uns das erwarten, es sind Arbeitssiege, aber mit drei Punkten und die zählen", sagte Salzburg-Trainer Gerhard Struber.