AA

Girona gewinnt in Barcelona und übernimmt Tabellenführung

10.12.2023 Das Sensationsteam aus Girona ist mit einem Sieg beim FC Barcelona an die Tabellenspitze der spanischen Fußballmeisterschaft gestürmt. Die Mannschaft von Trainer Michel gewann am Sonntagabend mit 4:2 (2:1) und löste Real Madrid auf Platz eins ab. Nach dem siebenten Erfolg in den jüngsten acht LaLiga-Matches führt Girona zwei Punkte vor Real, Barcelona liegt auf Rang vier und hat sieben Zähler Rückstand.

Sturm Graz war eine Nummer zu groß für Altach

11.12.2023 Torhüter Stojanovic sorgte am heutigen Abend dafür, dass das Spiel gegen Sturm Graz nur mit 1:0 verloren ging.

Altach kam bei Sturmlauf glimpflich davon

10.12.2023 Zum Jahresausklang setzte es für Altach eine 0:1-Niederlage in Graz. Die Rheindörfler schließen damit die Jahr auf Platz zehn in der Tabelle ab.

Ein Ehrenkapitän als Nachwuchstrainer

10.12.2023 Wenn am Sonntag (17. Dezember) der Altacher Silvesterlauf sein 25. Jubiläum feiert, dann ist auch Enrico Pfister dabei. Der 41-jährige ehemalige Fußballprofi ist schon mehrmals mitgelaufen, ist als Nachwuchstrainer beim Cashpoint SCR Altach im Einsatz und engagiert sich ehrenamtlich beim alljährlichen Silvesterlauf.

Alles spricht im Spiel für Sturm Graz und gegen den SCR Altach

10.12.2023 Letzte 90 Minuten in diesem Jahr für die Rheindörfler in der Steiermark.

Champions League: Salzburg gegen Benfica um Europa-League-Ticket

12.12.2023 Ausgerechnet bei seiner alten Liebe in Salzburg steht Roger Schmidt am Dienstag (21.00 Uhr) in der Champions League als Trainer von Benfica Lissabon gehörig unter Druck.

RHC Wolfurt verliert Topspiel

10.12.2023 Mit einer 1:3 Heimniederlage gegen den RSC Uttigen beendet der Raiffeisen RHC Wolfurt eine grandiose Herbstsaison.

„Erkennen uns als Marke in Johannes wieder“

11.12.2023 Johannes Strolz erhielt dieser Tage eine Gondel bei der Valisera-Bahn. Im Interview geben BTV-Makrenbortschafter Strolz und BTV-Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher bemerkenswerte Einblicke in ihre Partnerschaft.

700 Millionen Dollar: Mega-Vertrag für Baseball-Superstar

11.12.2023 "Baseball-Unicorn" unterzeichnet einen Mega-Vertrag bei den Los Angeles Dodgers im Wert von 700 Millionen US-Dollar.

Sturm will gegen Altach noch einmal "alles raushauen"

9.12.2023 Salzburg-Verfolger Sturm Graz empfängt zum Abschluss der Bundesliga-Herbstsaison am Sonntag (17.00 Uhr) den SCR Altach. Die zuletzt schwächelnden Grazer wollen in der 17. Runde noch einmal "alles raushauen", wie Trainer Christian Ilzer im Vorfeld sagte. Davor ist der Wolfsberger AC beim Überraschungsteam aus Hartberg zu Gast. Aufsteiger Blau-Weiß Linz kann gegen Nachzügler WSG Tirol einen weiteren Schritt zum Klassenerhalt machen (jeweils 14.30 Uhr).

Pioneers feiern gegen Ljubljana zweiten Sieg in Folge

10.12.2023 Die Pioneers Vorarlberg besiegten Ljubljana zu Hause klar mit 5:2.

Bregenz Handball gegen Ferlach nur mit Remis

10.12.2023 Die Bregenzer Handballer mussten sich gegen Ferlach mit einem 32:32-Remis zufrieden geben.

1:5-Debakel für Bayern in Frankfurt

9.12.2023 Der FC Bayern München hat in der deutschen Fußball-Bundesliga in deutlicher Manier die erste Saison-Niederlage kassiert. Bei der zuletzt schwächelnden Eintracht verlor der Meister am Samstag in Frankfurt mit 1:5, schon nach 36 Minuten lagen die Bayern mit 0:3 zurück. Tabellenführer Bayer Leverkusen hat damit am Sonntag beim VfB Stuttgart die Möglichkeit, den Vorsprung auf sechs Zähler auszubauen. Die Schwaben könnten mit einem Heimsieg an den Bayern vorbeiziehen.

VN-Spielernoten: Niederlage, aber klare Leistungssteigerung

11.12.2023 Trotz Niederlage gegen den LASK zeigten die Lustenauer Kicker eine Reaktion auf die Pleite im Derby.

Halbzeitführung reicht nicht - die Austria verliert auch gegen den LASK

10.12.2023 Die Lustenauer Austria musste sich im ersten Heimspiel in Bregenz de LASK trotz 1:0-Pausenführung mit 1:3 geschlagen geben.

Trotz Führung reichte es wieder nicht zum Punkt

9.12.2023 Austria Lustenau unterliegt beim Debüt im neuen Stadion Bregenz dem LASK trotz Leistungssteigerung mit 1:3.

Schwarz in Val d'Isere nur von Odermatt geschlagen

9.12.2023 Nur Marco Odermatt ist im zweiten Saisonrennen für Marco Schwarz eine Nummer zu groß gewesen. Der Schweizer Ski-Star brachte seine Halbzeitführung im Riesentorlauf-Klassiker von Val d'Isere in unnachahmlicher Manier ins Ziel. Er vollendete am Samstag den Hattrick. Drei Siege en suite gelangen auf der enorm selektiven "Face de Bellevarde" zuletzt Marcel Hirscher zwischen 2012 und 2015. Mit Schwarz (+0,98 Sek.) am Podest stand Überraschungsmann Joan Verdu aus Andorra (+1,32).

Sensationelles Weltcupdebüt von Zwischenbrugger

10.12.2023 22-jähriger Mellauer fuhr beim Riesentorlauf von Val d’Isere auf den 13. Platz. Sieg ging an Marco Odermatt vor Marco Schwarz.

Hütter bei Shiffrins Abfahrtssieg neben dem Stockerl

10.12.2023 Bei einer geschlossen starken Teamleistung hat es für Österreichs Abfahrerinnen in St. Moritz knapp nicht zu einem Podestplatz gereicht. Cornelia Hütter wird Vierte.

Ski alpin: Hütter bei Shiffrins Abfahrtssieg neben dem Stockerl

9.12.2023 St. Moritz Bei einer geschlossen starken Teamleistung hat es für Österreichs Abfahrerinnen in St. Moritz am Samstag knapp nicht zu einem Podestplatz gereicht. Cornelia Hütter schrammte als Vierte um elf Hundertstelsekunden an ihrem zweiten Stockerl en suite vorbei, der Sieg ging überraschend an Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin verwies in der ersten Saisonabfahrt Italiens Speed-Queen Sofia

Ski alpin: Schwarz 2. bei Odermatt-Sieg im Val d'Isere-Riesentorlauf

9.12.2023 Marco Odermatt hat im ersten Riesentorlauf-Durchgang von Val d'Isere trotz eines anfänglichen Malheurs mit einer Brachial-Fahrt in 1:10,17 Min. die klare Bestzeit aufgestellt.

Rossi bei Minnesota-Niederlage in Edmonton ohne Punkt

9.12.2023 Auch die Minnesota Wild mit Marco Rossi haben die Siegesserie der Edmonton Oilers nicht zu stoppen vermocht. Beim knappen 3:4 am Freitag in Edmonton kassierte Minnesota die zweite Niederlage hintereinander nach zuvor vier Siegen in Folge. Rossi blieb bei 14:04 Minuten Spielzeit und einem Schuss aufs Tor erneut ohne Scorerpunkt. Mit 22 Punkten aus den ersten 25 Partien liegen die Wild im Westen nur an der zwölften Stelle, verzeichnen unter Neo-Coach John Hynes aber Auftrieb.

Austria Lustenau sucht in Bregenz gegen LASK Linz den Weg aus der großen Krise

9.12.2023 In der neuen Heimstätte hoffen die Grün-Weißen gegen den Dritten aus Oberösterreich auf die Trendwende.

Pioneers beenden Durststrecke

8.12.2023 In einer knappen Partie gewann Feldkirch mit 3:2 gegen Villach.

Tapetenwechsel als Lustenauer Strohhalm

8.12.2023 Erstes Match von Austria Lustenau im ImmoAgentur-Stadion gegen den LASK.

Beste Tipps für die Ski-Stars der Zukunft

8.12.2023 Nachwuchs-Skirennläufer:innen genossen einen Skitag mit dem fünffachen Ski-Weltcupsieger Marc Girardelli und zogen mit dem Lustenauer ihre Schwünge in der Flexenarena.

Kreundl, Rothbauer in Kurzbahn-EM-Schwimm-Finali

8.12.2023 Lena Kreundl kämpft am Samstag (17.46 Uhr) bei den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer in Otopeni über 200 m Lagen um eine Medaille. Die Oberösterreicherin gewann am Freitagabend ihr Semifinale in 2:07,42 Minuten. Gesamt war nur die Britin Abbie Wood (2:06,02) schneller. Durch einen Rückzug kam auch der ursprünglich neuntplatzierte Christopher Rothbauer über 200 m Brust ins Finale am Samstag (17.19).

Neues Verletzungsdrama um Nina Ortlieb

8.12.2023 27-jährige Speed-Spezialistin erlitt bei Sturz in St. Moritz einen Schien- und Wadenbeinbruch.

„Das ist uns eine Lehre“

11.12.2023 Austria Lustenaus Kooperationspartner Ahmet Schaefer und Vorstandssprecher Bernd Bösch wissen um die Brandherde beim Verein.

Noch einmal 90 Minuten alles raushauen

8.12.2023 Altach am Sonntag (17 Uhr) zum Jahresausklang in Graz gegen Sturm.

ÖHB-Frauen mit 25:30-Pleite in WM-Hauptrunde gegen Angola

8.12.2023 Österreichs Handballerinnen haben bei der WM den ersten Sieg in der Hauptrunde knapp verpasst. Nach hartem Kampf musste sich das Team von Trainer Herbert Müller Afrikameister Angola in einem bis kurz vor Schluss spannenden Spiel der zweiten WM-Phase am Freitag in Trondheim mit 25:30 (14:16) geschlagen geben. Damit rutschte die ÖHB-Equipe in der Hauptrunden-Gruppe 2 mit zwei Punkten hinter Angola auf Platz fünf von sechs zurück.

IOC erlaubt russischen Sportlern Teilnahme an Olympia

8.12.2023 Russische und belarussische Sportlerinnen und Sportler dürfen als neutrale Athleten an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen.

Ski alpin: Nur Hütter blieb bei Goggia-Sieg unter Sekundengrenze

8.12.2023 St. Moritz Cornelia Hütter hat die Speed-Saison mit Platz zwei im Super-G von St. Moritz hinter der überragenden Sofia Goggia eröffnet.

Ski alpin: Ortlieb erlitt bei Einfahr-Sturz Unterschenkelverletzung

8.12.2023 St. Moritz Ski-Rennläuferin Nina Ortlieb ist vor dem Weltcup-Super-G in St. Moritz beim Einfahren gestürzt und musste am Freitag zur näheren Abklärung ins Krankenhaus. Laut ersten Informationen des Österreichischen Skiverbandes hat die Vorarlbergerin eine Unterschenkelverletzung erlitten. Ortlieb hatte nach den Rängen drei und eins im Abfahrtstraining als Mitfavoritin für das Speed-Triple in der Schweiz gegolten.