AA

Surfer rettet Känguru aus dem Meer

15.05.2009 Ein helderhafter Surfer hat an der Küste Australiens ein Känguru aus dem Meer gerettet. Das possierliche Tierchen drohte in den Wellen am Kirra Beach unterzugehen.

So putzig sind Igel-Babys

12.05.2009 Ein bis zwei Mal im Jahr bringen Igel Junge zur Welt, die zunächst noch weiche Stacheln haben, um die Mutter nicht zu verletzen.

Geldstrafe für betrunkenen Reiter

2.05.2009 Wegen Trunkenheit hoch zu Ross ist ein US-Amerikaner zu einer Geldstrafe von 25 Dollar (18,8 Euro) verurteilt worden.

Eine tierische Bildgeschichte

30.04.2009 VOL-User Freddy Bösch hat uns die folgenden Bilder von wirklich putzigen Welpen geschickt.

Schlechte Führung macht Hunde aggressiv

28.04.2009 Wer seinen Hund schlecht führt, der gerät laut einer Studie viel eher in Gefahr, ein aggressives Tier heranzuziehen.

Online-Demo gegen Tierversuche

23.04.2009 Der 24. April ist internationaler Tag des Versuchs­tieres. In einer einzigartigen Aktion beteiligen sich internationale Tierschützer an einer virtuellen Demonstration vor dem EU-Parlament - Online!

Neue Orang-Utan-Kolonie auf Borneo

12.04.2009 In einer abgelegenen Region der dicht bewaldeten Insel Borneo ist eine neue Kolonie von Orang-Utans entdeckt worden.

Es gibt wieder einen "First Dog"

12.04.2009 US-Präsident Barack Obama hat zu Ostern endlich sein Wahlkampfversprechen an seine beiden Töchter eingelöst und ihnen einen Hund geschenkt.

Schildkröte mit künstlicher Heckflosse

9.04.2009 "Allison" ist eine grüne Seeschildkröte, die seit einem Haiangriff nur noch eine ihrer vier Flossen hat. Im Meer hätte sie kaum eine Überlebenschance.

Schimpansen tauschen Fleisch gegen Sex

9.04.2009 Fleisch gegen Sex: Schimpansinnen paaren sich öfter mit männlichen Artgenossen, die regelmäßig ihre Beute mit ihnen teilen.

Fu Long nur mehr halbes Jahr in Wien

3.04.2009 Das Schönbrunner Pandakind Fu Long darf voraussichtlich nur noch bis August diesen Jahres im Zoo in Wien bleiben.

Braunbären haben Winterruhe beendet

3.04.2009 Die Salzburger Braunbären "Blanca" und "Aragon" haben ihre fast 16 Wochen lange Winterruhe beendet.

Katzenvirus dezimiert Iberischen Luchs

3.04.2009 Der Iberische Luchs ist vom Aussterben bedroht: Nur rund 200 der Raubkatzen leben derzeit noch im Süden von Spanien.

Katzen reparieren kaputte Nerven selbst

2.04.2009 Katzen können bestimmte Beschädigungen ihres Nervensystems selbst wieder reparieren und somit neuronale Erkrankungen in Grenzen halten.

Gnadenhof zieht um

1.04.2009 Der Gnadenhof in Riefensberg findet in Doren ein neues Zuhause, wo sich die Tiere, die sich in Not befunden haben, wieder wohl fühlen dürfen. Bilder  | Längle hat einen Bauernhof gefunden 

Pferd gegen Gräser allergisch

24.03.2009 Ein Pferd das alergisch ist auf Gräser. Das arme Tier kann nur mit High-Tech-Decke und Schuztbrille auf die Weide.

Gestrandete Wale in neue Bucht unterwegs

24.03.2009 Wildhüter haben am Dienstag in Australien damit begonnen, elf gestrandete Wale vorsichtig auf Lastwagen zu laden. Bilder der Rettungsaktion  | Über 80 Wale in Australien gestrandet | Video 

Pfeifender Orang-Utan im Heidelberger Zoo

19.03.2009 Affen und Menschen haben bekanntlich eine Reihe von Gemeinsamkeiten - und auch das Pfeifen zählt dazu.  [Weiteres Video im Beitrag]

Vier Pfoten brachte Löwen nach Südafrika

19.03.2009 Die Umweltorganisation Vier Pfoten hat sieben Löwen von Europa in das südafrikanische Großkatzenreservat "Lionsrock" gebracht. Bilder 

Underwater Love im Haus des Meeres

5.03.2009 Wie funktioniert eigentlich der Quallen-Sex? Ohne Kuschel- und Romantikfaktor und gänzlich jugendfrei, wie man ab sofort im Wiener Haus des Meeres beobachten kann.

Flamingos auf Winterquartier in OÖ

27.02.2009 Zwei Flamingos haben es sich in Braunau am Inn in Oberösterreich gemütlich gemacht - und das bereits seit 15 Jahren. Die auffällig rosagefärbten Tiere schlagen dort ihr Winterquartier auf.

Kongo: Berggorillas bekommen Nachwuchs

26.02.2009 Die seltenen Berggorillas im kongolesischen Virunga-Nationalpark haben Nachwuchs bekommen.

"GZSZ"-Fans trauern um Serienhund "Bolle"

22.02.2009 Der Mischlingshund aus der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" kam im Alter von drei Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben, wie der Privatsender am Samstag in Potsdam mitteilte.

Ex-Präsidentenkatze Socks gestorben

22.02.2009 Socks, die Katze im Weißen Haus während der Präsidentschaft von Bill Clinton, ist im reifen Alter von 18 Jahren gestorben. Bilder

Wildschweine aus der Luft angreifen?

20.02.2009 In Texas haben die Wildschweine, die vor 300 Jahren von Einwanderen mitgebracht wurden, anscheinend Spass an der Vermehrung.

Gnade für ein Killer-Krokodil

18.02.2009 Obwohl das knapp viereinhalb Meter lange Krokodil in Queensland (Australien) ihr Kind getötet hat, sprechen sich die Eltern gegen eine Tötung des Tieres aus.

Es gibt hunderte identische polare Tierarten

16.02.2009 Internationale Wissenschaftsteams haben in den Gewässern des Südpols und des Nordpols hunderte identische Arten entdeckt.

Wale fressen uns nicht die Fische weg

13.02.2009 Forscher fanden nun heraus: Großwale fressen in tropischen Gewässern der Fischerei nicht die Fische weg. Japan hatte dies jahrelang behauptet.

Schrecken aus der Tiefe

13.02.2009 Er ist Hauptdarsteller unzähliger Filme. Mythen und Horrorgeschichten ranken sich um ihn: Den Oktopus und seine gigantischen Artgenossen. [Videos im Text]

Schwanzverlust verringert Mobilität

13.02.2009 Bei Gefahr lassen Eidechsen ihren Schwanz fallen. Das ist hinlänglich bekannt. Nun fanden Forscher heraus: Das kann sie über Monate hinweg behindern.

Geretteter Koalabär erwärmt Herzen

11.02.2009 Der Feuerwehrmann Dave Tree stieß auf das weibliche Beuteltier, als er im Bundesstaat Victoria gegen die Buschbrände kämpfte.  [Video im Beitrag]

Tito und Egara sind unsere VOL-Patentiere

10.02.2009 Nachdem Bacar und Mitzi ein schönes Zuhause gefunden haben, hat die VOL-Redaktion zwei neue Patenschaften übernommen. Katze Egara  | Schäfermischling Tito  | Bilderserie 

Das Chamäleon - ein Meister der Tarnung

5.02.2009 Dornbirn - Chamäleons zählen zur Familie der Reptilien, es sind ungefähr 160 verschiedene Arten bekannt. Bilder  | Chamäleon-Experte 

Tierische Besucher

4.02.2009 Schruns - Sieben ausgebildete Therapiehunde-Teams sind in Vorarlberg seit 2007 unterwegs. Sabine Jacobi mit ihren Therapiehunden  |

"Phil": Sechs weitere Wochen Winter"

2.02.2009 Es bleibt frostig in den USA - zumindest wenn man dem traditionell am 2. Februar befragten Murmel­tier "Phil" in einem Wäldchen bei Punxsutawney in Pennsylvania glaubt. Bilder   Video 

Mehr Berggorillas im Kongo trotz Krieges

29.01.2009 Trotz des Krieges im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist die Zahl der seltenen Berggorillas gewachsen.

Kühe mit Namen geben mehr Milch

28.01.2009 Es ist nicht nur netter, eine Milchkuh mit Namen anzureden, sondern auch förderlich für die Produktion.

Auto fahrender Yorkshire-Terrier gestoppt

28.01.2009 Ein Auto fahrender Yorkshire, wohl gemerkt ein Vierbeiniger, wurde am Mittwoch von einer Streife in Münster gestoppt.

Ein Wildschwein im Wohnzimmer

28.01.2009 Ein Wildsau bescherte einem Hausbesitzer im Elsass eine Begegnung der besonderen Art. Das gut 70 Kilo schwere Tier drang erst in den Garten ein und gelangte von dort durchs Fenster in die Küche.

Kaiserpinguine vom Klimawandel bedroht

27.01.2009 Kaiserpinguine könnten schon im Jahr 2100 vom Aussterben bedroht sein, falls das antarktische See-Eis entsprechend den aktuellen Vorhersagen abschmilzt.

Besucherrekord im Tiergarten Schönbrunn

26.01.2009 Wiens Tiergarten Schönbrunn freut sich über starken Besucherandrang im Jahr 2008: rund 2,58 Mio. Menschen bestaunten Löwen, Pandas und Co.

Gamsbock Martin auf "Brautschau"

14.01.2009 Nachdem Gamsbock Martin aus dem Innsbrucker Alpenzoo in der abgelaufenen Brunft in Tirol für reichlich Nachwuchs gesorgt hat, wird er nun nach Salzburg auf "Brautschau" gehen.

Widder als Chiropraktiker

14.01.2009 Der Schafbock "Janosik" wird in einem kroatischen Dorf als Chiropraktiker gefeiert, weil er mit einem Kopfstoß eine schmerzhafte Knieverrenkung seines Besitzers "heilte".

Rosa Echsen auf Galapagos entdeckt

8.01.2009 Wissenschaftler haben auf den Galapagos-Inseln eine zuvor unbekannte Art rosafarbener Landechsen ent­deckt. Es sei erstaunlich, im 21. Jahrhundert noch eine Entdeckung dieses Ausmaßes zu machen.

Panda ging in Gehege auf Besucher los

8.01.2009 Ein als besonders übellaunig bekannter Panda hat im Pekinger Zoo schon zum wiederholten Mal einen Besucher angegriffen. Das Männchen Gu Gu habe einem Zoobesucher tiefe Bisse in die Beine zugefügt.

Neujahrsvorsätze für Tierhalter

29.12.2008 Mag. Marie-Helene Scheib vom Verein "Tierschutz macht Schule" erklärt: "Gerade die tiergemäße Haltung unserer Heimtiere ist oft sehr preisgünstig. Nur ein bisschen Kreativität ist gefragt!"

Zwei Pandas von China für Taiwan

23.12.2008 Die beiden Bären Tuan Tuan und Yuan Yuan, Geschenke der Führung in Peking an die nach wie vor lediglich als abtrünnige Provinz betrachtete Inselrepublik, wurden nach Taiwan geflogen.

Verwirrter Mann sprang in Knuts Gehege

22.12.2008 Ein offenbar geistig verwirrter Mann ist am Montag gegen 9.30 Uhr in das Gehege von Eisbär Knut in Berlin gesprungen.

Unbekannte rissen Zuchttauben Köpfe ab

22.12.2008 Besonders grausam haben Tierquäler in der Nacht auf Sonntag zehn Tauben aus einem privaten Stall im Tiroler Bezirk Imst getötet.

Schwarzer Schwan irrte umher

21.12.2008 Kaufbeuren (D) - Am Samstag kurz vor Mitternacht erhielt die Polizei einen Anruf, dass sich auf der Augsburger Straße bei der Krescenziabrücke ein riesiger Vogel aufhalten soll.

Gorilla-Nachwuchs in Israel

19.12.2008 Gorilla Mama Leah hat im israelischen Safari Park in Ramat Gan ein süßes Gorilla-Baby zur Welt gebracht. Das Video des süßen Gorillas 

Labrador samt Parkbank auf Spaziergang

18.12.2008 Mit einer Bank im Schlepptau hat ein neun Monate alter Labrador die Kieler Altstadt unsicher gemacht und auf seinem Spaziergang zwei parkende Autos beschädigt.

"Des einen Freud - des anderen Leid"

17.12.2008 Tiere sind doch die schönsten Lebewesen neben uns Menschen – nicht umsonst werden Hunde treue Wegbegleiter oder sogar beste Freunde gerufen.  

Nürnberg: Ein Eisbärenbaby gestorben

10.12.2008 Eines der beiden Eisbärenbabys im Nürnberger Tiergarten ist tot. Das Jungtier starb bereits am Montag, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.

"Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke"

9.12.2008 Die Haustier-Community vivatier und VIER PFOTEN international machen in den Wochen vor Weihnachten gemeinsam gegen Tiere als Weihnachtsgeschenke mobil.