AA
  • VIENNA.AT
  • Lifestyle

  • Das hilft gegen Nacktschnecken

    3.09.2023 Sie lieben feuchten Boden und bringen den einen oder anderen Gartenbesitzer zur Verzweiflung. Zu 100 Prozent kann man sie nicht fernhalten, doch es gibt mehrere Methoden, die helfen können.

    Neuer 3er: Fein gemacht und unter Strom gesetzt

    2.09.2023 3er mit Hybridantrieb: So hat sich der Bayer im VN-Test geschlagen.

    Eine freche und neugierige Mäuseschar

    2.09.2023 Hund, Katz und Maus warten im Tierschutzheim auf neue Besitzer.

    Ein Stück Urbanität für Lustenau

    2.09.2023 Das Atelier Ender plante ein Wohnquartier um einen schönen Platz mit Kopfbauten, Eltern-Kind-Zentrum und Café für Jung und Alt.

    Achtung, Verwechslungsgefahr!

    2.09.2023 Worauf Pilzsammler und -esser achten sollten und wovon man die Finger lassen sollte.

    Auf dem Grat übers Walsertal

    1.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen über Wald- und Wiesenwege zur Kreuzspitze auf, genießen den Rundumblick und am Rückweg eine Jause.

    Heizen mit Holz aus dem Bodensee

    1.09.2023 Das Hochwasser hat diese Woche viel Schwemmholz in den See gespült. Gemeinden und Anrainer nutzten die Gelegenheit.

    Quereinsteiger gibt anderen Menschen Halt

    1.09.2023 Thomas Willam hat sich für einen Berufswechsel entschieden und ist nun seit knapp zehn Jahren als Bestatter tätig.

    Alpenmosaik Montafon: Die Gantakopf Runde

    1.09.2023 Teil 8: Der Gantakopf Rundweg bietet einen sanften Einstieg in die Silvretta.

    BMW R 1250 R: Es dreht sich alles um diesen Motor

    1.09.2023 Wie es sich für einen guten Boxer gehört, hat auch dieser einen ordentlichen Punch.

    Neuer Hofladen im Schlösslehof

    1.09.2023 Der Lässer Hof in Hard, auch als “Schlösslehof” bekannt, vereint eine beeindruckende Geschichte mit einem brandneu errichteten Hofladen.

    An diesem Bahnhof gibt es nun Leihräder

    31.08.2023 Ein Pilotprojekt soll testen, wie der Bedarf an Leihräder in Vorarlberg ist. Diese sollen den Weg mit der Bahn ergänzen.

    Die Sommerpause gut genutzt

    31.08.2023 Im Dornbirner Club Fischbach wird ab diesem Wochenende wieder gefeiert.

    Das Ziel im Blick

    31.08.2023 Roman Moser (52) engagiert sich ehrenamtlich beim Pfänderlauf.

    Neues Leihrad-Angebot in Vorarlberg

    31.08.2023 Passend zur VMOBIL Woche wird das Mobilitätsangebot erweitert.

    Was das Magazin „Götzis erleben“ zu bieten hat

    31.08.2023 Neuer Einkaufsführer setzt eine „Duftmarke“.

    Vom See auf den Spuller Schafberg

    30.08.2023 VN-Wandertipp (2/6): Irmgard und Peter Mayerhofer präsentieren die schönsten Herbstwanderungen.

    Tuncay Oygur: Der mit dem Tele jagt

    30.08.2023 Tuncay Oygur ist leidenschaftlicher Hobbyfotograf. Den Weg zur Fotografie hat er eigentlich meinen Kindern zu verdanken. Als diese zur Welt gekommen sind, wollte er die schöne Zeit irgendwie festhalten und kaufte sich deshalb eine Videokamera. Damals nahm er diese überall hin mit und hielt auch alltägliche Dinge damit fest. Je älter die Kinder wurden, umso

    Mostheuriger läutet die Herbstsaison ein

    30.08.2023 Am kommenden Wochenende lädt der Obst- und Gartenbauverein Altach zum inzwischen traditionellen Mostheurigen in den Vereinsschopf.

    Das Spiel um Auto, Bier und Waschmaschine

    29.08.2023 Die Sommerausstellung von Uwe Jäntsch in Bregenz nähert sich ihrem Ende und damit ihrem Höhepunkt.

    Lappalien

    29.08.2023 „Worum hat es sich gehandelt?“, fragte die Mutter ihre Tochter, die nach einem Streit mit ihrem Mann gekommen war.„Ich weiß es gar nicht“, sagte die Tochter, „das war so viel und doch nichts.“„Da geht man doch nicht gleich“, mahnte die Mutter „du musst lernen, diplomatisch zu sein. Dein Mann ist ein feiner Kerl, der würde

    Von allem zu viel

    29.08.2023 Nicht nur Sonne, die auf der Haut kitzelt, sondern gleich Hitzewellen, die kaum zu ertragen sind. Nicht einfach Regen, sondern Gewitterstürme und Überschwemmungen, weil der Boden die Wassermassen nicht fassen kann. So geht das Leben in Extremen. Es kann ganz schön beschwerlich sein. Und wenn die angekündigte Katastrophe sich dann doch verweigert, wird sie herbeigeschrieben.

    4000 Besucher pilgerten zu den Rankweiler Filmfestspielen

    29.08.2023 Erfolgreiche Veranstaltungsreihe Filme unter Sternen am Marktplatz ging zu Ende.

    Ein immersives Naturerlebnis

    29.08.2023 Künstler Martin Frommelt präsentiert in einer dynamischen Werkschau mit dem Titel „Baum und Wald“ großformatige Malereien.

    Bauarbeiten gestartet: Frastanz erhält neuen Outdoor Fun Space

    29.08.2023 Auf dem ehemaligen Skaterplatz der Marktgemeinde Frastanz entsteht ein “Outdoor Fun Space”.

    Die schönsten Wanderungen für Senioren: Alter Rhein – Eselschwanz

    29.08.2023 Der Naturpark am Alten Rhein bietet neben einem Spaziergang einen interessanten Waldlehrpfad mit heimischen Baumarten. Das renaturierte Rheinufer ist eine wunderschöne Aulandschaft und Kinder finden viele Spielmöglichkeiten.

    Sommerlicher Frühschoppen auf Kramers Feld

    29.08.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich kürzlich rund 200 Gäste zum Frühschoppen und Wissensaustausch auf Kramers Feld in Doren.

    „Oldtimer“-Charme in doppelter Hinsicht

    29.08.2023 Verabschiedung der Teilnehmer an der jüngsten „Internationalen Ambassador Club Classic Trophy”.

    Der Spaßfaktor steht im Vordergrund

    28.08.2023 Philip Stemberger betreibt aus Leidenschaft die Mosterei Rick in Dornbirn.

    Zauberhafte Magie und kniffelige Tricks

    28.08.2023 Spannendes Kinderfest im Veranstaltungsraum des Würbel-Areals in Bludenz.

    Wegepate für die Bergwelt

    27.08.2023 Karl-Heinz Doblers aktive Pension und seine Liebe zur Natur.

    Fahrradstellplätze rund um die Bahnhofcity sollen attraktiver und zahlreicher werden

    27.08.2023 Den alten Stellplätzen mangelt es an Komfort, die neuen stoßen noch auf verhaltene Resonanz.

    Wandern zu den schönsten Plätzen: Im hinteren Bregenzerwald

    27.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini. Diesmal geht es in den hinteren Bregenzerwald, nach Schönenbach.

    Wandertipp: Rund ums Hohe Rad mit Ausblick

    26.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern vom Silvretta-Stausee über die Ostseite des Hohen Rads und blicken auf den höchsten Berg Vorarlbergs.

    Vorlese-Urgestein Peter Ladstätter sagt Bibliothek Lustenau Adieu

    27.08.2023 Ehemaliger Bibliotheksleiter wechselt in die Bücherei nach Dornbirn

    Immer diese Radfahrer

    26.08.2023 So hat vor Jahrzehnten ein bekannter Filmtitel geheißen. Es ging um betagte Herren, ehemalige Schulkollegen, die sich zu Jugendzeiten eine Radtour vorgenommen hatten, die niemals ausgeführt wurde. Und dann kommt einer im etwas fortgeschrittenen Alter auf die Idee, diese Reise nachzuholen – mit den üblichen Verwechslungen eines deutschen Lustspiels. Der Film ist lustig, die Straßen

    Kristallines Wunderwerk

    26.08.2023 An der stark befahrenen Feldkircher Reichsstraße verbirgt sich im revitalisierten Mehrgenerationenhaus ein Baujuwel mit Gartenparadies.

    Ein Fluss, zwei Kanäle, zwei Länder

    25.08.2023 Parallel zum Rhein von Lustenau nach Koblach und zurück über die Schweiz.

    Tänzerin aus Leidenschaft

    25.08.2023 Carina Huber eröffnet demnächst in Bregenz eine Ballett- und Tanzschule.

    Erstes Sommerkino trotzte Wind und Wetter

    25.08.2023 „Tostner sind nicht aus Zucker“: Viele kamen zum Kinoevent.

    Eine Meditation über das Ende der Welt

    25.08.2023 Theater Mutante erkundet das Leben, das Altern und den Rand der Existenz.

    125. Geburtstag von Peggy Guggenheim

    25.08.2023 Mäzenin und bedeutende Kunstsammlerin: Eine Hommage an eine Kunstikone.

    Immer mehr Katzen werden ausgesetzt

    25.08.2023 Während für Katzen noch Platz wäre, ist die Grenze bei Hunden im Tierschutzheim in Dornbirn derzeit erreicht. Ein Situationsbericht.

    Weshalb dieser Kaffee jetzt kräftig Wind macht

    24.08.2023 Rohstofftransport mit Segelschiff und Wasserstoff-Lastwagen – Lauteracher Logistiker auf neuen Wegen.

    Schaffarei Festival mit buntem Line-up

    24.08.2023 Die AK Vorarlberg feiert das Haus für Arbeitskultur in Feldkirch.

    Junge Biker sicher unterwegs auf zwei Rädern

    24.08.2023 Im Rahmen des Bildsteiner Ferienprogramms wurden auch Fahrradkünste verbessert.

    Eine Weltmeisterschaft und das gute Gefühl vom „Heimkommen“

    23.08.2023 Vor der Ironman-WM am 10. September in Nizza blickt Triathlet Maximilian Hammerle in die Vergangenheit.

    Besucherrekord beim Jubiläumsfestival

    23.08.2023 Poolbar Festivalleiter Herwig Bauer blickt nach sechs intensiven Wochen zurück auf eine würdige Jubiläumsedition.

    30 Winzer und 300 Weine

    23.08.2023 Weinspezialist ,,Amann Summer Rieder“ lud zur Hausmesse in die Otten Gravour.

    Die Herbstmesse feiert den 75. Geburtstag

    23.08.2023 Ganz unter dem Motto „Der Wald ruft!“ findet heuer die Herbstmesse vom 6. bis 10. September statt.

    Grund zum Feiern: 75. Herbstmesse

    23.08.2023 In diesem Jahr steht der Lebensraum Wald im Fokus der Herbstmesse. Neben zahlreichen Ausstellern gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt.

    Lochau wurde zum Treffpunkt für Jubiläums-Jahrgänger

    23.08.2023 Leiblachtaler Jubiläums-Jahrgänger trafen sich beim „Lochauer Dorffest“.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

    23.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Sieben junge Männer

    22.08.2023 Sieben junge Männer begrüßten sich mit Handschlag, schwangen sich nacheinander auf die Mauer und redeten durcheinander.„Du bist der Maler“, sagte einer zum anderen, und der Maler fragte: „Und du?“„Ich bin Schweißer.“„Zeig mir, was du machst“, sagte ein dritter zum Maler.Der zog sein Handy und scrollte durch eine Reihe von Bildern. Das Handy ging von Hand

    Von der Buchhandlung zur Bibliothek

    23.08.2023 Christine Wolf fühlt sich in der Welt der Bücher und der Berge zu Hause.

    Sommer, Sonne und Musik in der Altstadt

    22.08.2023 Chrissi Reiter und Marc Spagolla begeisterten beim Sommerfest des Café Dörflinger die Besucher.

    „Wolfurt, nur du alleine…“ Premiere am Wochenmarkt

    22.08.2023 Schlager König Wolfi präsentierte neuen Text zu einer altbekannten Melodie.

    Meditationsweg “Meerstern ich dich grüße”

    22.08.2023 Ein Weg der Besinnung im Kloster Mariastern-Gwiggen.

    Strahlende Gesichter bei der VN-Schifffahrt

    21.08.2023 Fast 400 Besucherinnen und Besucher auf der MS Austria.