AA
  • VIENNA.AT
  • Lifestyle

  • Was nach dem Tod noch übrig bleibt

    11.09.2023 Schauspieler Andreas Jähnert präsentiert im neuen Projekt „Terrarium“ vom Theater Mutante eine autofiktionale Geschichte.

    Gemeinsam trauern: Neue Anlaufstelle für Sternenkind-Eltern

    12.09.2023 Die Selbsthilfegruppe “sternenklar” in Bregenz bietet Unterstützung für all jene, die ihr Kind während der Schwangerschaft oder bei der Geburt verloren haben.

    Österreichs Süden ist der globale Norden

    11.09.2023 Die Erfahrung, einer von vielen zu sein, kann einsam machen.

    Bockbierfest: Ein Blick hinter die Kulissen

    12.09.2023 Das Großevent der Frastanzer Brauerei steht in den Startlöchern.

    Hier lockte die Kilbi Hunderte Besucher an

    22.09.2023 Ab in die Tracht hieß es am Wochenende in Tschagguns.

    Ich denke in Musik

    11.09.2023 Michael Pernull liebt Musik und vor allem das Musikmachen.

    Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ startet in den Herbst

    11.09.2023 Abwechslungsreiches Programm zum Jahresschwerpunkt „Pflege der Zukunft“.

    Unverblümt und ungeschminkt

    11.09.2023 Vernissage in der Galerie 9und20 lockte viele Kunstinteressierte.

    Modischer Start in die Herbstsaison

    11.09.2023 Mode- und Lifestyle-Nacht in Götzner Kernzonen.

    Denkanstöße zum Start ins neue Schuljahr

    10.09.2023 Worauf jetzt beim Schulanfang – und natürlich auch danach – zu achten ist.

    “Achterbahn der Gefühle”: Junglehrerin berichtet vom Schulalltag

    10.09.2023 Nicole Zech ist eigentlich noch Studentin, doch hat schon Erfahrungen als Lehrkraft gesammelt.

    Den Herbst zum blühen bringen

    22.09.2023 Fetthennen, Herbstanemonen und Chrysanthemen bieten im Spätsommer und Herbst als Spätblüher eine bunte Abwechslung für Gärtner, Bienen und Schmetterlinge.

    Besser tot als einsam

    10.09.2023 Theater Mutante präsentierte mit dem Stück „Terrarium“ eine Premiere in der Festhalle Lochau.

    Fröhlicher Alpabtrieb in Fraxern

    10.09.2023 Anfang September endete der Alpsommer auf den Alpen Maiensäß/Staffel.

    Erfolgreicher Start für das Expat Service

    9.09.2023 Ziel der Initiative ist es, ausländische Fachkräfte dabei zu unterstützen, in Vorarlberg Fuß zu fassen.

    Rankweiler Pfarrfest für Jung und Alt

    9.09.2023 Feier mit der Bevölkerung zum Beginn des Kirchenjahrs.

    Wieder in Griechenland

    9.09.2023 Es hilft nichts, es muss wieder einmal sein – ich habe mich ohnehin schon lange zurückgehalten. Aber jetzt, da ich so voll bin von Eindrücken, da mein Auge immer noch das Blau des griechischen Meeres, das Weiß der Häuser, das Grün und Silber der Olivenbäume sieht, das Zirpen der Zikaden (im Griechischen mit dem wunderbar

    Das perfekte Heim für Hündin Sultana

    9.09.2023 Auch Hund Max, Samtpfote Rosi und die Mäuse Coco und Cici wünschen sich ein neues Zuhause.

    Große Vorfreude auf den ersten Schultag

    8.09.2023 Annalena, Hanna und Chiara sind bereit für den nächsten Schritt.

    Alpenmosaik Montafon: Die Gauertaler AlpkulTour

    8.09.2023 Teil 9: Die Gauertaler AlpkulTour beschäftigt sich mit der Montafoner Kulturlandschaft.

    Musik, Kulinarik und Entschleunigung

    22.09.2023 Das Stegafest in der Bludenzer Altstadt war auch in der dritten Auflage ein voller Erfolg.

    Zum Geburtstag spielt “Saltbrennt” im Vogelfreiraum

    8.09.2023 Nach der Sommerpause gastiert die Tiroler Band im ehemaligen Schuhhaus Vogelsberger und sorgt für Stimmung.

    Vorarlberg bekommt die meiste Fahrradförderung vom Bund

    8.09.2023 Geförderte E-Bikes boomen im Ländle, außerdem wird viel Förderung für Radverkehrsprojekte beantragt.

    Ein Fest im Zeichen des Bockbiers

    7.09.2023 In Frastanz wird kommende Woche das Bockbierfest gefeiert.

    Kulinarische und musikalische Kostproben aus sardischer Tradition

    7.09.2023 Hirten aus Sardinien begeistern mit Kulinarik und Musik beim Sardischen Fest des ­Walserherbsts im Gasthof Seewaldsee in Fontanella.

    Mit 60 noch den Traumjob gefunden

    8.09.2023 Über die Kompass-Assistenz ging es für Werner Aßmann zur Festanstellung.

    Nach dem Poolbar Festival ist vor dem Raumfahrtprogramm

    7.09.2023 Bei der Veranstaltungsreihe werden auf unkonventionelle Weise außergewöhnliche Orte erkundet.

    Mit Kinderwagen durchs Jüdische Viertel

    7.09.2023 Rundgang „Viertel+Schesa“ richtet sich an Eltern mit kleinen Kindern.

    Klappstuhlkino und Kinderfest

    7.09.2023 Vor dem Start ins neue Schuljahr gibt es in Altach Kino und Spaß.

    Treffpunkt Meiningen: Letzte „art lounge“ in der bisherigen Art gestürmt

    7.09.2023 Krönender Abschluss für der Projekt “art lounge” von Künstlerduo Stefan Finzgar und Clemens.

    „Die Messe gehört zu Vorarlberg dazu“

    6.09.2023 Gestern wurde die Herbstmesse mit der Sonderschau „Der Wald ruft!“ eröffnet. Die Gäste freuten sich auf Kalbswurst und Modeschau.

    Am Rand des eigenen Lebens

    6.09.2023 „Terrarium“ heißt die neue Produktion des Theater Mutante. Darin wird über Vergangenheit und Vergänglichkeit erzählt.

    Erster Auftritt der „Weltmeister-Winzer“

    6.09.2023 Premiere der Weltmeister erfolgte am Arlberg.

    Ein Fest der Lebensfreude mit Musik und Genuss

    6.09.2023 Die Musikreihe „Ässa und Tschässa“ in Thüringen findet heuer bereits zum 21. Mal statt.

    Die schönen Herbstwanderungen: Auf, auf die Gamsfreiheit

    6.09.2023 VN-Wandertipp (3/6): Irmgard und Peter Mayerhofer präsentieren die schönsten Herbstwanderungen.

    Eintauchen in die Vergangenheit

    6.09.2023 Kein Mittelaltermarkt ohne Andrea Roth. Sie zieht die Fäden im Hintergrund.

    Am Wochenende ist wieder Kilbi-Zeit

    6.09.2023 Das Hashtag „Laendle“ steht heuer für Musikkapellen und Bands aus Vorarlberg.

    Eine Nacht zum Shoppen

    6.09.2023 Am Freitag findet in Götzis die Lifestyle und Modenacht statt.

    Letzte Chance für Ferienspaß in Schwarzach

    6.09.2023 Seit mehr als zwei Jahrzehnten veranstalten die Hofsteiggemeinde und lokale Vereine den beliebten „Schwarzacher Ferienspaß“.

    Die Oma, die Oma!

    6.09.2023 Sie sind, wenn sie denn telegen ins Bild gerückt werden, herzallerliebst anzuschauen. Weit öfter aber genügt schon ihre Erwähnung: Die Suppe etwa, die da in der Dose dümpelt, ist „nach Großmutterart“ hergestellt. Also bitte! Besser gehts nicht. Auch die Tütensuppe nimmt das für sich in Anspruch, diese Ahnenreihe, die ihr eine besondere Güte verleiht. Sie

    Ich kann jetzt nicht reden

    6.09.2023 „Ich kann jetzt nicht reden“, hörte die Frau ihren Mann sagen. „Ich komme am Abend zu dir.“An der Art, wie er telefonierte, wusste sie, dass er mit ihrer Tochter redete. Sie wunderte sich.„Warum hat sie nicht mich angerufen?“, sagte sie, und ihr Mann schaute sie von der Seite an: „Bist du eifersüchtig? Hier geht es

    Musik und Wein beim Kellerfest

    5.09.2023 Das Kellerfest im Bildsteiner Ochsen zeichnet sich als unbestrittenes Highlight in der Hofsteiggemeinde aus.

    Hunderte Wanderfreunde am Berg

    5.09.2023 “Treffpunkt Hausberg” lautet das Motto für Jung und Alt am kommenden Sonntag, 10. September, in Buch.

    Hoch hinaus tanzen

    5.09.2023 Julia Konzett begeistert mit ihren Tanzkünsten.

    Eine entdeckungsreiche Pilgerherberge

    5.09.2023 Im einstigen, über 350 Jahre alten Stallgebäude entstanden Atelier und Pilgerherberge.

    Wo sich der Berg mit dem Himmel vereint

    5.09.2023 Matthias Würfel erschuf im Rahmen des Walserherbstes eine Installation der besonderen Art.

    Größtes Dorffest in Zwischenwasser steht vor der Tür

    5.09.2023 Im ehemaligen Dobler-Bauunternehmen in Muntlix setzt sich der 7. Zwischenwasser Oldtimer-Frühschoppen in Szene.

    Das konnte ich wirklich nicht ahnen

    4.09.2023 Ich weiß gerade nicht, ob ich über meine Tomaten schreiben soll, das Basilikumwunder von 2023 oder die weißen Turnschuhe von meinem Wiener Freund Krüger. Krüger schaute bei mir am Land vorbei, Stadtmensch Krüger, der die ländliche Provinz, in der mein Hüsle steht, stets betritt wie eine Art Museum. Er findet es schön, wenn es grün

    Die Kettensäge als künstlerisches Werkzeug

    4.09.2023 Gernot Riedmann stellt Exponate unter dem Titel „Ahnentafel“ in der Galerie Kukuphi in Bludenz aus.

    Firstfeier für „Garnmarkt Ost“ in Götzis

    4.09.2023 Projektentwickler präsentierte auf dem Richtfest Gesellschafter für Gasthaus Engel und Hauptmieter für Gewerbeflächen.

    Vorarlberger Modelabel Nuffinz im Playboy: “Sind schon ein bisschen stolz drauf”

    4.09.2023 Erfolgreiches Halbjahr: 50 Prozent Wachstum gegenüber Vorjahr und Schwelle von 20.000 Bestellungen erreicht.

    Träume verwirklichen

    4.09.2023 Monika Sturn bietet einen ganzheitlichen Ansatz zu Yoga und Wandern in der Natur an.

    Dornbirn in Feierlaune

    4.09.2023 Dornbirn hatte zum achten Mal zum Stadtfest “Urbikuss” geladen.

    Nachhaltiger Kaffeegenuss aus Vorarlberg

    4.09.2023 Das innovative Familienunternehmen Amann bringt kompostierbare Kapseln auf den Markt.

    Kneippweg erweitert Langeneggs Wanderangebot

    4.09.2023 In Langenegg wird am kommenden Sonntag, 10. September, der neue Themenweg offiziell eröffnet.

    „Ich kann mir keinen anderen Beruf vorstellen“

    4.09.2023 Der ehemalige Hüttenwirt Werner Fleisch und der aktuelle Hüttenwirt Manfred Zwischenbrugger erzählen von ihrer Zeit auf der Wormser Hütte. Nächstes Jahr geht auch Manfred in Pension, weshalb die Wormser Hütte für nächstes Jahr einen neuen Pächter sucht.

    Frischer Blumenwind in der Bludenzer Innenstadt

    3.09.2023 Jacki Woduschegg eröffnete ihr Blumengeschäft zentral in der Altstadt von Bludenz.

    Eine Frau mit vielen Talenten

    3.09.2023 Evelyne Spöttl ist Kreativkopf, Zahlenfuchs, Entertainerin, Designerin und mehr.

    RIVA home: „Alle engagieren sich bei uns für leistbaren Wohnraum“

    3.09.2023 RIVA home ermöglicht jungen Menschen seit zehn Jahren den ersten Eigentumserwerb. Das Unternehmen bietet mit der verbindenden Idee attraktive Jobs mit Sinn und Mehrwert.

    Ein Volksfest zu Ehren der Älplerinnen und Älpler

    3.09.2023 Für Älplerinnen und Älpler und das Vieh geht es wieder Richtung Tal. Dabei sind allesamt ein begehrtes Fotomotiv.