AA
  • VIENNA.AT
  • Lifestyle

  • „Ma söt . . .“

    20.09.2023 . . . und dann blickst Du unvermittelt in ein Gesicht und erkennst die alte Bekanntschaft erst im zweiten Anlauf. Du stammelst etwas freudig Überraschtes, während im Oberstübchen eine Maschinerie rattert, dass es eine Art hat: Was weißt Du noch über ihn oder müsstest Du wissen? Wo liegen die Anknüpfungspunkte? Herrgott, schon so lange nicht

    Eine Hommage an ­Genuss und Tradition

    22.09.2023 Treffpunkt Dornbirn: Cocktailbar „August“ im Roten Haus feierlich eröffnet

    Vom schönen Wohnen ohne Kinder

    19.09.2023 Doris Knecht präsentiert heute im Spielboden in Dornbirn ihren neuen Roman über die Veränderungen des Lebens beim Auszug der Kinder.

    Ländle-Apfel 2023: Gut wie immer, aber …

    19.09.2023 Viele kleine Probleme ließen die Ernte heuer so gering wie zuletzt 1995 ausfallen.

    Ein “Zeit für mich”-Raum für Frauen: Katharina Schorm schafft Wohlfühlort in Dornbirn

    19.09.2023 Als Unternehmerin, Ehefrau und Mutter weiß die 42-Jährige genau, wie wichtig es ist, auch einmal völlig ungestört zu sein.

    Im Einsatz für herzkranke Kinder

    19.09.2023 Stephanie Huber ist Ansprechpartnerin in Vorarlberg für die Herzkinder Österreich.

    Nicht nur der Sommer wurde beim Herbstfest auf dem Sonnenkopf gebührend verabschiedet

    19.09.2023 Das Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf feierte mit dem Herbstfest den Abschluss der Sommersaison. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden aber auch Gastronomieleiter Joachim Stockinger und Moderator Charly Kessler verabschiedet, die in den Ruhestand gehen.

    Älplergaudi im Kristbergsaal

    19.09.2023 Die Landjugend Klostertal organisierte wieder die Älplergaudi, zu der viele in Tracht kamen.

    Zwischen Fasching und Funken: Ruggburgs grandioses Herbstfest

    19.09.2023 Die Faschings- und Funkenzunft Ruggburg feierte ein prächtiges Herbstfest mit Gästen aus dem gesamten Leiblachtal.

    Ein Date mit den Ehrenamt

    19.09.2023 Zahlreiche Götzner Vereine laden am kommenden Freitag zu einem Speed-Dating an den Garnmarkt ein.

    Musik erfüllte die Bürser Schlucht

    22.09.2023 „Jam the Canyon“ fand am vergangenen Wochenende in der Bürser Schlucht statt.

    Rankweiler Jahrgänger 1948 mit Ausflug nach Schönenbach

    19.09.2023 Mehr als dreißig Jahrgänger nahmen an der Veranstaltung teil.

    Alpabtrieb der Oberen Wasserstubenalpe

    19.09.2023 37 Kühe, die ihren Sommer auf der Oberen Wasserstubenalpe verbracht haben, trafen gegen Mittag am Kristberg ein. Prämiert und damit geschmückt wurden nach alter Montafoner Tradition nur jene drei, die sich besonders hervorgetan hatten.

    Eine literarische Liebe zum Vorderwald

    19.09.2023 Am Samstag, 23. September, findet in Hittisau ein Festakt zu Ehren des Vorderwälder Mundartdichters Othmar Mennel statt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 650.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Zug fällt leider aus

    19.09.2023 Letzte Woche war ich mit meinem neuen Buch in Berlin. Ich fuhr mit dem Zug. Deutsche Bahn, Risiko, weiß ich eh, seit ich auf meiner letzten Lesereise 14.000 Kilometer mit dem Zug gefahren bin. Ich dachte: Planankunft in Berlin 15.30, Veranstaltungsbeginn 19.30, das geht sich aus. Tat es auch, alles funktionierte tadellos, jetzt bis auf

    Ein Festtag für Älpler und Genießer

    22.09.2023 30. Vorarlberger Käseprämierung im Angelika Kauffmann-Saal.

    Hier gab es handwerkliche Unikate und Kulinarik

    18.09.2023 Der Erntedankmarkt in Bludenz lockte mit handwerklichen Unikaten, regionalen Produkten und köstlicher Kulinarik.

    So sieht das neue Doppelmayr-Quartier in Wolfurt-Rickenbach aus

    18.09.2023 Spatenstich für Projekt mit Wohnungen, Gastronomie, Veranstaltungssaal, Büros und Handwerksbetrieben.

    Tanzstudio-Eröffnung in Bregenz

    22.09.2023 Eröffnungsfeier/Tag der offenen Türe des neuen Ballett- und Tanzstudios „DevelopDance“ in Bregenz.

    Die schönsten Herbstwanderungen: Ein reizvolles Ziel

    22.09.2023 VN-Wandertipp (4/6). Irmgard und Peter Mayerhofer präsentieren Vorarlbergs schönste Herbstwanderungen.

    „Der Mensch ist die größte Ressource“

    17.09.2023 Das Health & Mind Festival am 18. Oktober im Festspielhaus dreht sich um Themen wie psychische Gesundheit, Mitarbeitermotivation und potentialorientierter Führungsstil.

    Spatenstich für Hotel am Bodensee

    17.09.2023 In Hard am Bodensee entsteht ein neues Hotelprojekt: Ein Haus mit 107 Betten in gehobener Drei-Stern-Kategorie.

    Wo alte Dinge eine neue Heimat finden

    16.09.2023 Mit viel Engagement errichtete Brigitte Bischofberger in einem alten Haus in Bizau einen Ort, an dem sie alte Gegenstände ausstellt.

    Die vielen Geheimnisse der Walnuss

    16.09.2023 Die Walnuss liefert nicht nur essbare Früchte, sondern wurde in der Vergangenheit sehr vielseitig eingesetzt, etwa zum Färben von Kleidung und Haaren.

    „Nichts entsorgen, was wir verwerten können“

    17.09.2023 Der Gasthof Adler in Krumbach setzt besonders auf Nachhaltigkeit. Eine wichtige Rolle kommt dabei der eigenen Landwirtschaft zu.

    "Ozapft is" auf dem Münchner Oktoberfest

    16.09.2023 Das Münchner Oktoberfest hat begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Samstag um Punkt 12.00 Uhr das erste Fass Bier an und eröffnete das Fest mit dem traditionellen Ruf "Ozapft is".

    Mit der Rikscha zur „Lichtstadt Feldkirch“

    16.09.2023 Zu einer speziellen Abend-Ausfahrt werden Senioren eingeladen.

    Sozialrallye mit Tag der offenen Tür im Sozialzentrum Satteins

    16.09.2023 Für Interessierte an einem Beruf im Pflege- und Sozialbereich ist am Freitag, 29. September, ein „Tag der offenen Tür“ in insgesamt 13 Einrichtungen geplant, das Sozialzentrum Satteins ist auch dabei.

    Franzl ist der perfekte Familienhund

    16.09.2023 Außerdem suchen zwei Katzendamen und ein Meerschweinchen-Geschwisterpaar ein neues Heim. Und der Flohmarkt findet bald statt.

    Ein Haus wird wieder jung

    16.09.2023 In den 1970ern war das Haus hochmodern, nach Erweiterung undUmbau durch das Architekturbüro Querformat ist es das wieder.

    Grat und Seen hoch über Schruns

    15.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet fahren mit der Hochjochbahn nach Kapell, steigen zum Sennigrat, gehen zum Kreuzjochsattel und wandern an Bergseen vorbei.

    „Hunde sind mein Hobby“

    15.09.2023 Annemarie Böhler (63) ist Hundetrainerin aus Leidenschaft. Das Interesse der Bizauerin für Hunde wurde schon früh geweckt.

    „Brot gehört zur modernen Ernährung“

    15.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern. Festveranstaltung der Konsumgenossenschaft im Bregenzer Gewerkschaftshaus.

    „Ich möchte den Leuten etwas Gutes tun“: Monika Fritsch über ihr ehrenamtliches Engagement

    15.09.2023 Die zweifache Mutter arbeitet in ihrer Freizeit als Sanitäterin für das Rote Kreuz.

    Farb:Töne von German Bolter

    15.09.2023 Der Künstler stellt seine neuesten Werke in der Galerie Mila Veljaca-Plaickner in Götzis aus.

    Die besten Radtouren Vorarlbergs: Gratis E-Book für V+ Abonnenten

    22.09.2023 Die VN präsentieren die fünfzehn schönsten Radwege im Ländle. Jetzt gesammelt in einem E-Book.

    Sommerfest der Faschingsgilde

    15.09.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen erfüllten die Schalmeienklänge das Ufer des Bodensees.

    Käse, Kühe und Alpen: Die Stars des Alberschwender Alptags

    15.09.2023 Am Alberschwender Alptag feiern die Sennerfamilien ihre jeweiligen Erfolge und Erfahrungen auf verschiedenen Alpen.

    Ein Bentley am Stecker: Teilzeitstromer mit royalem Chic

    15.09.2023 Bentley Flying Spur Hybrid: Elektrifizierung macht auch vor Traditionalisten nicht Halt.

    Festival für nachhaltige Zukunft

    14.09.2023 Im Oktober veranstaltet die CampusVäre zum zweiten Mal das zehntägige „Festival zur Entwicklung der Zukunft“ in Dornbirn.

    Das sagen Touristiker zu diesem Sommer

    14.09.2023 Das Ergebnis, das sich abzeichnet, ist sowohl in den Destinationen als auch in der Stadt ähnlich. Es gibt jedoch Ausreißer nach oben.

    Neustart nach sieben Monaten

    14.09.2023 Ein Brand hat im Februar das „Frei“ in der Dornbirner Innenstadt schwer beschädigt. Nun wird das Lokal wiedereröffnet.

    Dorffest in Zwischenwasser sprengte den Rahmen

    15.09.2023 Tausende strömten zum 7. Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix.

    Warum David Ylmaz sein berufliches Leben komplett auf den Kopf stellte

    15.09.2023 Der Brazer David Ylmaz war erst Tischler und übt nun als Pfleger seinen Traumberuf aus.

    Ein knuspriges Alpen-Schmankerl

    14.09.2023 Lust auf eine sprichwörtlich kulinarische Berg- und Talfahrt? Mit der Bergkäse-Süßkartoffelschnecke mit Mango-Dip ist eine Reise voller Kontraste garantiert.

    Junker-Jonas-Markt mit Taschenaktion für den guten Zweck

    14.09.2023 Der Familienmarkt begeistert mit seinem vielfältigen Angebot sowie einer Taschenaktion für den guten Zweck.

    Tradition trifft auf Barbie-Pink: Das sind die Trachten-Trends

    14.09.2023 Modeberaterin Beate Schöflinger von Landhausmode Lenz in Schwarzach weiß, wie man sich in dieser Saison aufbrezelt.

    Kulinarische Höhenflüge im Bregenzerwald

    22.09.2023 Der Löwen in Au bot einen stimmungsvollen Rahmen für einen außergewöhnlichen Genussabend.

    Renaissance des Wolfurter Weins

    14.09.2023 Die Hofsteiggemeinde belebt den historischen Weinbau auf dem Schlossbühel und bietet Interessierten Patenschaften an.

    Kreative Haardesigns auf der Bühne

    13.09.2023 Treffpunkt: Bregenz Frisurentrendshow begeistert zahlreiche Besucher im Casino Restaurant Falstaff.

    „DOase“ geht in den Endspurt

    14.09.2023 Vor dem Abbau Ende September laden die Initiatoren zur Bierverkostung am Donnerstag, 14. September.

    Origano Festival zieht in die CampusVäre

    13.09.2023 Headliner sind “Faizal Mostrixx” aus Uganda und “Arp Frique” aus den Niederlanden.

    Spaniens Weinvielfalt im Fokus der Weinexperten

    13.09.2023 Lustenau: Sommelierverein traf sich in der Bodega Rioja.

    Flashmob auf dem Marktplatz Dornbirn sorgt für große Begeisterung

    22.09.2023 Die Vorarlberger Floristen machten Werbung für das Handwerk.

    Faulheit

    13.09.2023 Schon als Kind war Chester einer, der sich verlangsamt bewegte und auch verlangsamt dachte, was aber seiner Intelligenz keinen Abbruch tat, eher im Gegenteil, durch das schlafende Denken kam er oft zu bedeutsamen Ergebnissen, die zwar kaum einer verstand, aber immerhin. Chesters Eltern, zwei studierte Köpfe, waren in Sorge um ihren Sohn. Sie verstanden ihn

    Hier wird für 3,2 Millionen Euro ein neuer Geh- und Radweg gebaut

    13.09.2023 Mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der Alvier – das ist das Ziel des neuen Geh- und Radweges durch das Ortszentrum von Bürs. Derzeit wird dieser für mehrere Millionen Euro gebaut und soll spätestens nächstes Frühjahr fertiggestellt werden.

    Wie aus alten Schwimmflügeln und Chipspackungen trendige Taschen entstehen

    13.09.2023 Yvonne Loretz-Martini aus Hörbranz fertigt aus alten Materialien modische Unikate.