AA
  • VIENNA.AT
  • Lifestyle

  • Richtig essen und trinken bei Hitze

    22.08.2023 Diätologin Maria-Magdalena Wetzinger rät bei Hitze unter anderem gut auf die Signale des Körpers zu achten, zu regelmäßigem Griff zum Wasserglas und buntem Gemüse am Teller.

    30 Tipps, um an Hitzetagen einen kühlen Kopf zu bewahren

    21.08.2023 Über 30 Grad Celsius zeigte das Thermometer am Montagnachmittag wieder an vielen Orten in Vorarlberg an.

    Und zweitens als man denkt

    21.08.2023 Heute bin ich früh aufgestanden. Es wird heiß; ich wollte zeitig im noch kühlen Wald sein, einen ruhigen ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund machen. Meine 7000 morgendlichen Schritte absolvieren, bevor die Sonne auf mich niederbrennt und die Breama von meinem Schweiß angelockt werden. Das Dorf, das zum Wald gehört, ist winzig, nur 75 Einwohner, ein

    Zurück ins Mittelalter

    21.08.2023 Die Marktgemeinde Schruns verwandelte sich am Wochenende in eine mittelalterliche Stadt.

    Der Bodensee, seine Tücken und was es für Stand-up-Paddler zu beachten gilt

    21.08.2023 Der See birgt viele Gefahren, die vor allem von Freizeitsportlern immer wieder unterschätzt werden.

    Abendliches Stöbern auf dem Blauen Platz

    21.08.2023 Ein besonderes Ambiente bot sich den Besuchern beim diesjährigen Nachtflohmarkt am Freitagabend auf dem Kirchplatz.

    Ein Sommerfest auf der Villa Falkenhorst

    21.08.2023 „Sapperlotta“ begeisterte beim Blumenegger Sommer.

    Von Verachtung und Zorn

    21.08.2023 Die leise wachsende Verachtung und die Entfremdung, die Zusehende in Jean-Luc Godards Meisterwerk „Le Mépris“ zwischen Brigitte Bardot und Michel Piccoli beobachten können – der Film erzählt die Geschichte einer Verachtung so kühl wie beeindruckend in starken Elementarfarben, blau, rot, gelb. Die tägliche Verachtung und das Heruntermachen der anderen, die Zusehende in klassischen Medien und

    Wenn die Sonne nicht allein für die Sieger scheint

    20.08.2023 Collin Van Almkerk und Marie-Luise Mühlhuber erste Gewinner der Legendenwertung bei Trailchallenge Lech. Jubiläumsausgabe (5. Rennen) war ein voller Erfolg.

    Wandern zu den schönsten Plätzen: Ein Naturjuwel mit Blick auf die Bergwelt

    21.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini. Diesmal geht es ins Auenfeld und zum Körbersee.

    Über die Wirklichkeit in der Erfindung

    19.08.2023 Monika Helfer verwebt ihre persönlichen Erlebnisse mit Fiktion und ihre eigene Figur mit erfundenen Charakteren. Morgen erscheint ihr neuer Roman „Die Jungfrau“. Im Interview spricht sie über die Verhältnisse von Realität und Fiktion und über die tragische Geschichte ihrer Hauptfigur Gloria: Eine junge Frau, die sich alles erfüllen kann und trotzdem nichts bekommt.

    Zuerst Väterkarenz, jetzt Halbe-Halbe

    20.08.2023 Wie Johannes Schobel und Anna Zech aus Thüringen sich in puncto Kinderbetreuung organisieren.

    Was man jetzt noch pflanzen kann

    20.08.2023 Im Spätsommer kann man noch einiges im Garten anpflanzen. Der Erntehorizont wandert dabei bereits in den Winter. Lassen Sie sich aber nicht von Experimenten abhalten.

    Ein tolles Erlebnis für echte Genießer

    19.08.2023 Daniel Kohler lernte in einigen der besten Betriebe Vorarlbergs. Nun bekocht er seine Klientel zu 100 Prozent maßgeschneidert.

    Am Mottakopf hoch überm Brandnertal

    19.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern über die Obere Sonnenlagantalpe auf den Mottakopf und genießen den Blick auf die Berge und das Brandnertal.

    Besuch in einem irdischen Paradies: So schön kann Alpe sein

    19.08.2023 Schweine, Ziegen, Schafe, Kühe, Pferde. Und vor allem Menschen, welche die hochalpine Landschaft pflegen.

    Ländliche Idylle mit Seesicht

    19.08.2023 In Lochau erhebt sich am Fuße des Hausberges Pfänder ein viergeschossiger Monolith mit Blick über den See.

    Wenn die Nähmaschine zum Doktor muss

    18.08.2023 Wenn die Nähmaschine nicht mehr funktioniert, muss sie nicht gleich im Müll landen. Patrick Konzett (31) ist seit einem Monat Nähmaschinenmechaniker in Bludesch.

    In welchem Freibad bald die Arbeiter mit der Abrissbirne anrücken

    18.08.2023 Aktuelle Hitzewelle lockt wieder Tausende Besucher in die Schwimmbäder.

    Idyllische Grenzerfahrung

    18.08.2023 Im Allgäuer Leiblachtal finden Radler reizvolle Bedingungen vor.

    Luxus-SUV der Extraklasse im üppigen US-Format

    18.08.2023 Größer, mächtiger, schneller: Beim Luxus-SUV BMW X7 gibt es jetzt von allem mehr.

    Ab Montag wird vor dem Lustenauer Rheincenter gebaut

    18.08.2023 Begegenungszone vor Eurospar vor Baustart, Durchfahrt knapp sechs Wochen lang gesperrt.

    Micro-Living-Anlage Hard biegt in die Zielgerade ein

    19.08.2023 Im Herbst sollen die 42 leistbaren Kleinstwohnungen bezogen werden.

    Alles Kopfsache: Wie man 8848 Höhenmeter auch ungeübt schaffen kann

    18.08.2023 Nächstes Jahr findet zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt, bei dem man 8848 Höhenmeter überwinden muss. Auf diese verrückte Idee kam Saskia Bauer vor vier Jahren. Nach zwei Selbstversuchen – beide erfolgreich – will sie nun diese Challenge, die mehr Kopf- als Beinsache ist, für jeden möglich machen. Die Brandnertaler Bergbahnen erwiesen sich dabei als idealer Partner.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 220.000 Euro verkauft wurde

    18.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die kleinen Retter im Gepäck: Was in der Reiseapotheke nicht fehlen darf

    18.08.2023 Sommer, Sonne, Strand – das optimale Urlaubsprogramm ist einfach. Wären da nicht Kopfschmerzen oder ein heimtückischer Sonnenbrand. Christof van Dellen, Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, weiß, wie die Reiseapotheke richtig zu befüllen ist.

    Nachhaltiges Design mit großem Stil

    17.08.2023 Vorarlbergerin Sofia Hagen erstellt Möbel und Installationen mithilfe von 3D-Drucker.

    Hier wurde zu Livemusik getanzt

    18.08.2023 Konzert von „The Rubberneckers“ sorgte für gute Stimmung.

    In 30 Berufsjahren 225 Mal um die Welt

    17.08.2023 AUA-Kapitän Jürgen Leissing orientiert sich zu seinem runden 60er neu.

    Sägewerk Mündle feierte 121-jähriges Jubiläum

    17.08.2023 Mit einem Tag der offenen Tür feierten Georg und Paul Mündle mit ihrer Familie, Mitarbeitern, Freunden und Bekannten das 121-jährige Firmenjubiläum in Satteins.

    Neue Idee für knusprige Hähnchenbruststreifen!

    17.08.2023 Knusprige Hähnchenbruststreifen in Pankomehl treffen auf den lebendigen Geschmack einer frischen Petersiliensauce. Das schmeckt nicht nur den Kleinen!

    Den Sommer auf den Dorfplatz geholt

    16.08.2023 Gute Stimmung und Sommer-Feeling im Ortszentrum von Hittisau.

    The Inspection

    16.08.2023 Autobiografischer Film von Elegance Bratton.

    Ein Fest der Musik, Kultur und Gemeinschaft

    16.08.2023 New Orleans Festival in Hohenems.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Lustenau um 515.000 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die kleine Freiheit

    16.08.2023 Dies ist ein Stück Freiheit. Nicht die große Freiheit, sie beschränkt sich auf ein Badehandtuch. Ob sie aber an seinen ausgefransten Rändern endet, darf bezweifelt werden. Denn die Tasche, der das Stück Frottee entquoll, hat noch viel mehr zu bieten. Zwei Badelatschen haben bereits etwas weiter südlich Posten bezogen. Ein schlaffer Sack verwandelt sich durch

    Wie ein Herz bricht

    16.08.2023 Er arbeitete in der gleichen Firma, in einer höheren Position. Seine Anzüge waren tadellos, seine Hände fein, seine Erscheinung vornehm. Seit einem Jahr war Elvira in ihn verliebt, verschossen, wie man bei uns sagt. Als sie ihn das erste Mal sah, war es tatsächlich wie ein Schuss in ihr Herz gewesen. Sie war nicht schön,

    „Wir wollen unsere Künste zeigen“

    15.08.2023 Seit 30 Jahren baut Modell-Eisenbahn-Club Bregenz Anlagen mit Zügen, Bahnhöfen und Landschaften. Gestern wurde Frühschoppen gefeiert.

    “drive2help”: Fahren für den guten Zweck

    15.08.2023 Bereits zum zehnten Mal wird am Sonntag, 3. September, die Charity „drive2help“ durchgeführt.

    Altacher Sommer voll im Gange

    15.08.2023 Ferienprogramm wird von Jugendlichen sehr gut angenommen.

    Potenziale für neue Wege finden

    15.08.2023 NENZING Sie fühlt sich mit den Traditionen verbunden, zeichnet sich aber auch gleichzeitig durch eine äußerst weltoffene Haltung aus: Daniela Beck ist seit einigen Monaten Leiterin des Kulturamts in Bludenz und seit Kurzem die neue Obfrau des Trachtenvereins Nenzing. Ihre Vielseitigkeit stellt die gebürtige Nenzingerin immer wieder aufs Neue unter Beweis. In ihrer Position als

    Wenn im Tal der Nebel liegt

    15.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini: Von Möggers über Hochberg zum Pfänder.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 453.000 Euro verkauft wurde

    15.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So wird Campen etwas ganz Besonderes

    14.08.2023 Hochsaison beim Seecamping Weiß: Junge, Alte, Familien und Dauercamper genießen den Sommer.

    Mit diesen Büchern löst sich die Langeweile in Luft auf

    13.08.2023 Sommerlektüre für Ferienlaune. 12 Kinder- und Jugendbuchtipps der Buch-am-Bach-Buchhändler.

    Die kleine Welt der großen Eisenbahn

    13.08.2023 Der Modell-Eisenbahn-Club Bregenz lädt am kommenden Dienstag zum Frühschoppen ein.

    Nostalgie auf Rädern: Großes Oldtimer-Treffen in Bezau

    14.08.2023 Beim Bezauer Nostalgie-Treffen wurden über 400 Oldtimer gezeigt, unter ihnen ein 1953er Citroën C 11, der unter den Hammer kam.

    7 Orte – 7 Stationen – 7 Buchstaben

    13.08.2023 Im Zuge der Feierlichkeiten rund ums 100-jährige Jubiläum des Rheindurchstichs findet bis Ende Oktober eine Rätselrallye statt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 570.000 Euro verkauft wurde

    13.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gute Fortschritte bei der Restauration

    13.08.2023 Im September soll der Mosterei-Betrieb in Altenstadt nach beinahe einem Jahrzehnt Stillstand wieder aufgenommen werden.

    „Das gibt es im Supermarkt halt nicht“

    14.08.2023 Der Bauernmarkt in Bregenz ist einer der vielen Bauernmärkte im Land, die von “Ländle Bur” ausgerichtet werden. Die Direktvermarktung hat dabei Vorteile für die Betriebe und auch die Kunden.

    Mohrenbrauerei: Hundert Prozent Qualität, Geschmack und Familie

    12.08.2023 Bei der Mohrenbrauerei werden familiäre Werte seit jeher gelebt. Für die Fachkräfteausbildung wurde Vorarlbergs Bier-Marktführer kürzlich als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ prämiert.

    Schönheit der Natur an Regentagen

    11.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern von Buchboden der Lutz entlang, begleitet zum Plattenbach-Wasserfall und denselben Weg zurück.

    Tanzpodium auf 1401 Metern

    11.08.2023 VN-Treffpunkt vom Arena-Festival am Muttersberg.

    Echt SEENswert diese Radtour

    11.08.2023 Einfach schön: von Lech an den Formarinsee und den Spullersee.

    Wie Rechtshänderdominanz das Leben von Linkshändern beeinflusst

    11.08.2023 Am 13. August ist Weltlinkshändertag. Nach wie vor sind diese in Schule, Alltag und Berufsleben oft noch benachteiligt.

    Barock, Retro und moderne Kunst vereint

    11.08.2023 Ein Raum bekommt neuen Glanz im „Siebensachen Alt und Neu“ in Bregenz.

    Enthüllung des “weißen Raums”

    11.08.2023 Uwe Jäntschs künstlerische Metamorphose bei der Sommerausstellung “Schöner Wohnen”.

    „Für mich ist die Wolfurttrophy einfach etwas Besonderes“

    11.08.2023 Er ist Wolfurter und mit Leib und Seele Volleyballfan. Kein Wunder also, dass sich Simon Kritzinger seit Jahren um den Auf- und Abbau beim Beachvolleyballturnier kümmert.

    Zum Start in die Mostsaison: Ein Fest zu Maria Himmelfahrt

    11.08.2023 Die Mosterei Krammel lädt zum großen Mostfest am Feiertag ein.