AA
  • VIENNA.AT
  • Lifestyle

  • Wie ein Schrebergarten zum persönlichen Paradies wurde

    11.08.2023 Die Dornbirnerin Annette Reinbacher ist stolz auf ihr kleines Gartenparadies.

    Rankweil hat ein Kino unter Sternen

    10.08.2023 Der Marktplatz bietet seit 25 Jahren für die Veranstaltungsreihe „Filme unter Sternen“ ein einzigartiges Ambiente.

    Happy Birthday: 50 Jahre Hip-Hop

    10.08.2023 Die Geburtsstunde des weltberühmten Musikgenres jährt sich in New York.

    Das sind die beliebtesten Babynamen Vorarlbergs

    10.08.2023 Zwei Vornamen setzen bei den beliebtesten Kindernamen Vorarlbergs ihren Höhenflug fort. Das spiegelt den Trend im Bund aber nur teilweise wider.

    Gegrillte Pfirsiche und Bohnen – Ein Duett der Aromen

    10.08.2023 Die warmen Sommerabende laden dazu ein, kulinarische Experimente auf dem Grill zu wagen. Gegrillte Pfirsiche treffen auf knackige Bohnen, ein Duo, das mit seinen kontrastreichen Aromen überrascht und begeistert.

    Dornbirner Milliardär will 100 Prozent von globaler Naturkosmetikkette

    9.08.2023 70-Prozent-Eigentümer der internationalen Kosmetikkette führt Gespräche über eine potenzielle Komplettübernahme.

    Wie Quereinsteiger als Gemüsebauern durchstarten

    10.08.2023 Anbau von Tomaten, Kohlrabi, Zucchini und Co. legt in Vorarlberg weiter zu. Dabei zieht es vor allem auch eine neue Generation von Gemüsebauern auf die Felder.

    Stinknormal

    9.08.2023 Die heurige, an Skurrilität und Überflüssigkeit schwer zu überbietende Sommerlochdebatte hat zu einer Verunsicherung all jener geführt, die sich als normal denkend gewähnt und den Ausdruck „normal“ ganz normal verwendet haben. Darf man das Wort „normal“ überhaupt noch in den Mund nehmen oder ist es bereits diskriminierend? Sind wir bereits abnormal, wenn wir uns normal

    Die Nibelungen in Hohenems

    9.08.2023 Historischer Hintergrund, märchenhafte Erzählkunst und eine Prise Magie.

    Die unglaubliche Geschichte von Jann Mardenborough

    9.08.2023 Gran Turismo: Vom Gaming-Champion zum echten Rennfahrer.

    Regen am Ende war kein Käsklatsch-Spielverderber

    9.08.2023 Riesenstimmung beim dritten Abend, der ganz im Zeichen des Motorsports stand.

    Vorarlberger Whisky aus dem Gebirge

    9.08.2023 Edelbrandsommelier Harald Bitschnau experimentiert mit Whisky-Produktion in 1070 Metern Höhe.

    Ein mühsames Geschäft

    9.08.2023 Wie ein Korken dümpelt der „normale“ Konsument auf den Wellen der veröffentlichten Meinung: Sind sintflutartige Regenfälle und brütende Hitze nun normal? Wer nicht gerade Wetterkunde studiert hat, kann es nicht wissen. Eifrig rufen die Verharmloser Flut- und Hitzewellen vergangener Jahrhunderte als Zeugen an. Die Mahner reden vom „neuen Normal“, und sie schütteln die Köpfe, weil

    Blind schreiben

    9.08.2023 ASDFJKLÖ – das konnte ich blind auf meiner Schreibmaschine. Ich war in der Klosterschule, und Schwester Amatha, meine Lehrerin, war zufrieden mit mir. Bei der Schularbeit mussten wir eine Tafel um den Hals hängen, so dass das Tastenfeld verdeckt war. Stenografie liebte ich, war darin gut und schrieb auch später noch Steno, wenn es schnell

    “Die Politiker mögen Katzen”

    8.08.2023 Das Ensemble unpop ist mit ihrer jüngsten theatralen Intervention „Die Politiker“ öffentlich unter freiem Himmel zu erleben.

    Filme unter Sternen

    8.08.2023 Abwechslungsreicher Kinosommer unter freiem Rankweiler Himmel.

    Das traue ich mir zu

    8.08.2023 Es ist nicht so, dass ich die Sache unbedacht angegangen wäre. Ich hab es genau studiert, dann dachte ich: Okay, das trau ich mir zu, ich mach sowas ja nicht zum ersten Mal.Als wir das Waldviertler Hüsle vor fünfzehn Jahren kauften, richteten wir es ein mit Flohmarkt-Möbeln und mit Zeug, das schon da war. Auf

    Rankweiler Spielplätze in neuem Glanz

    8.08.2023 Die Marktgemeinde Rankweil hat 375.000 Euro investiert, um Spielplätze im Ortszentrum aufzuwerten und neu zu gestalten.

    Fantasievolle Kostüme und japanische Kultur

    6.08.2023 Der Japan-Tag im NöRD Shop in Bludenz zog zahlreiche Fans von Anime aus Nah und Fern an.

    Die Beziehungsstifterin

    6.08.2023 Isabella Außerer möchte Eltern und Kinder in ein gutes Miteinander bringen.

    Tierische Sehnsucht nach einem neuen Zuhause

    6.08.2023 Pekinese Aron, Kater Amigo, Löwenkopfkaninchen Hoppel und Wellensittich Mavi warten im Tierschutzheim Vorarlberg.

    Großes Kino: So luxuriös ist der elektrische BMW i7

    5.08.2023 Länger, breiter, höher und luxuriöser: Mit dem i7 hat BMW ein E-Auto der Superlative – Kinoleinwand inklusive.

    Warum Mazda weiter auf Dieselmotoren setzt

    5.08.2023 Effizient und kultiviert: Mazda überrascht mit einem Reihensechszylinder-Diesel im neuen Topmodell CX-60.

    Ein Prinz und eine Prinzessin

    5.08.2023 Ein selbstbewusster Hund, eine hübsche Katze sowie ein einsames Kaninchen und eine Dreiergruppe Chinchillas suchen ein Heim.

    Auf dem Szene Openair wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen

    4.08.2023 Über 8000 Festivalbesucher tanzten am zweiten Tag zu Bilderbuch, Sportfreunde Stiller und Co. Auch Petrus zeigte sich gnädig.

    Das Szene Open Air rockt auch untertags

    4.08.2023 Ab Mittag sind die meisten Besucher des Lustenauer Musikfestivals wieder auf den Beinen, und das Feiern geht weiter.

    Zwischen Fluss, Berg und Tal

    4.08.2023 Der Klostertal-Radweg bietet viel Natur, aber auch Spaß und Nachdenkliches.

    Junge Menschen erreichen

    4.08.2023 Die Junge Kirche Vorarlberg hat sich für ihr T-Shirt-Design heuer etwas Besonderes überlegt.

    Pinke Unterstützung für den Achtalweg

    4.08.2023 Neos wollen einen Radweg auf der ehemaligen Wälderbahntrasse.

    So verlief der bisherige Bädersommer

    5.08.2023 Auch wenn das Wetter in den vergangenen Tagen schlecht war: Im Juni herrschte tolles Badewetter.

    Tausende Festivalfans feierten Auftakt des Szene Openairs

    5.08.2023 8000 Besucher strömten an den Alten Rhein, um zu Bands wie SSIO, Beartooth oder Cro zu tanzen. Auch das Wetter spielte mit.

    Hier schwingt er seit 27 Jahren den Schneebesen

    3.08.2023 Der 53-jährige Gerhard Götze ist Chefkonditor im Café Götze, einem der verbleibenden traditionellen Kaffeehäuser in der Bregenzer Innenstadt.

    Von der Kunst des Trauerns

    3.08.2023 VN-Interview mit Klaus Christa (58), Ideengeber und künstlerischer Leiter des Orchesters.

    Leiblachtaler Ferienprogramm: "Try 4 wheels" – Rollstuhlfahren im Alltag

    4.08.2023 Beim ÖZIV Vorarlberg kann man Rollstuhl-Selbsterfahrungen machen.

    It’s a Wrap – mit Hummus und Bulgur

    3.08.2023 Inspiriert von den Aromen des Orients, ist dieser Wrap die perfekte Mischung aus Tradition und modernem Streetfood.

    Reserviert! Hier wartet man vier Jahre auf einen Tisch

    5.08.2023 Es ist die längste Wartezeit weltweit: Auf einen Tisch beim Sonntagsessen muss man im englischen Pub "The Bank Tavern" Jahre warten, momentan werden gar keine Reservierungen mehr angenommen.

    Energiebündel Kalle ist der perfekte Begleiter fürs Leben

    2.08.2023 Auch die Chinchilla-Gruppe Chin, Chun und Baby sowie Zwergkaninchen Pipo und Katze Puma wollen gerne umziehen.

    Zwei junge Vorarlbergerinnen wandern nach Spanien aus und gründen Unternehmen

    2.08.2023 Alice Stampach und Svenja Morel wollen in Spanien ihren Traum verwirklichen.

    “km spezial” rockt den Haggen

    2.08.2023 Am Donnerstag, 3. August 2023, wird Klaus Michler alias „km special“ um 19:00 Uhr im Gasthaus Seibel die Parzelle Oberhaggen zum Beben bringen.

    Gemeinsam anpacken beim Szene Openair

    2.08.2023 Der Vorarlberger Max Greppmayr koordiniert seit einigen Jahren die Organisation auf dem Szene OpenAir.

    Lebensbilanzen

    2.08.2023 Sie haben Klassentreffen. Er sagt es beiläufig. Aber sie hat das Haarwuchsmittel längst entdeckt. Er hat den kahlen Stellen den Kampf angesagt. Sie haben vier Monate Zeit, sich zu bedecken. Mehr als 100 Tage! Das sollte reichen. Beim Rasen klappt das auch. Er hat den Samen selbst ausgebracht. Mit „sechs bis 28 Tagen“ hat der

    So laufen die Vorbereitungen auf das Szene Openair

    1.08.2023 Auf dem Festivalgelände gehen die Aufbauarbeiten in die finale Phase. Das sagt der Festivalchef zu den Wetterprognosen.

    Club Petanque Tisner Löwen aus der Taufe gehoben

    1.08.2023 Nach nur wenigen Monaten zählt der neue Feldkircher Sportverein schon 25 Mitglieder.

    Rankweil: Gestaltung des Parks bei der Häusle-Villa steht fest

    2.08.2023 Das Siegerprojekt für die Gestaltung des Außenbereichs bei der Häusle-Villa sowie der angrenzenden Stickerei wurde erstmals öffentlich präsentiert.

    Meister der Töne: Wie ein Lustenauer für ein unvergessliches Klangerlebnis sorgt

    1.08.2023 Der 57-jährige Lustenauer Alwin Bösch sorgt bei den Bregenzer Festspielen für ein wahres Klangerlebnis.

    Das Alter der Frauen

    1.08.2023 „Bis siebzig sind sie alle noch Mädchen“, sagte der greise Mann, man nannte ihn „ein Haus“, das sollte heißen, er sei originell und die Worte lägen ihm lose auf der Zunge. Er meinte es gut. Dachte nicht daran, dass die Frauen über siebzig in seinem Kopf nicht mehr existierten. Das sind die Mütter, Großmütter, Urgroßmütter

    Eine Stadt als offene Zirkusbühne

    31.07.2023 Das Gauklerfest in Feldkirch zog wiederum zahlreiche begeisterte Besucher an.

    Berghütten und der ganz besondere Einkehrschwung

    31.07.2023 Die Wandersaison ist in vollem Gang. Vorarlberger Alphütten ziehen positive Zwischenbilanz.

    Nackt sein, Grillen, Lärm - was auf dem Balkon oder im Garten erlaubt ist und was nicht

    31.07.2023 Sommer, Sonne, raus in den Garten oder auf den Balkon. Doch was ist auf dem Balkon oder im eigenen Garten eigentlich erlaubt? Und bei was kann es rechtliche Konsequenzen geben?

    Gefragt sind Offenheit und Neugierde

    30.07.2023 Bei der Raiffeisenbank in Bregenz wird das WIR großgeschrieben. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten, sagt Personalleiterin Christa Strobl.

    „Sanft anfangen und dann stark enden!“

    29.07.2023 Eine Sundowner-Fahrt mit der historischen MS Oesterreich sorgt für gute Laune – und es gibt viel zu entdecken.

    Was im Garten erlaubt und was verboten ist

    31.07.2023 Rund um den Garten bahnen sich immer wieder Streitigkeiten unter Nachbarn an. ­Rechtanwältin Serpil Dogan erklärt, was erlaubt ist und wieso es manchmal Toleranz braucht.

    Wolfsbarsch, Gambas und ein Glas Wein

    30.07.2023 Im Hohenemser „Schlossplatz 12“ warten ausgesuchte Weine, eine mediterran angehauchte Karte und besondere Events.

    Über den Wolken

    29.07.2023 Berthold Martan, Betriebsleiter der Pfänderbahn, verbringt viel Zeit in der Natur – und mit vorausschauendem Denken.

    Quirlige Nager und herzliche Hündin

    29.07.2023 Eine Mäuse-Bande, zwei Degus, mehrere Wellensittiche und eine Hündin suchen ein Heim.

    Gegen Kapitalismus und Patriarchat

    29.07.2023 Am Donnerstag feierte das Musiktheater „The Faggots and their friends between Revolutions“ Österreichpremiere in Bregenz.

    Diese 20-jährige Bingserin will auf die großen Bühnen am Broadway

    29.07.2023 Vorhang auf für Leonie Dobler: Musicaldarstellerin, Podcasterin, Poetry-Slamerin und vieles mehr.

    Das ist wirklich die Höhe!

    28.07.2023 Auch eine super Abendrunde: über den Dornbirner Höhenweg von Haselstauden zur Karrenseilbahn.

    Keinen Pächter, dafür Alternative gefunden: Wie Wanderer im Rellstal doch noch bewirtet werden können

    28.07.2023 Das Alpengasthaus Rellstal bleibt heuer geschlossen, da die Gemeinde Vandans keinen Pächter gefunden hat. Karin Bosshard betreibt dafür in dieser Saison einen Kiosk, der direkt neben dem Alpengasthaus steht. Dies soll jedoch nur eine Übergangslösung sein.

    Die ultimativen Tipps für cooles Ferienprogramm bei Schlechtwetter im Ländle!

    28.07.2023 Auch im Ländle scheint leider nicht immer die Sonne. Zum Glück gibt es in Vorarlberg neben einem Nachmittag am Badesee bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein auch genug andere Möglichkeiten, Spaß zu haben - egal, wie das Wetter ist.