AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere S24.at

  • Mysteriöser "Alien-Fisch" in China gefilmt

    29.04.2016 Ein Video eines mysteriösen Fisches hält derzeit das Netz in Atem. Der Clip wurde von Fischern in China aufgenommen und zeigt einen mehr als kuriosen Fang…

    Tapir in Zoo von Nicaragua wird von Ziegen durchgefüttert

    23.04.2016 Ein Tapir-Säugling im Zoo von Nicaragua, der von seiner Mutter verstoßen wurde, wird mit Hilfe von Ziegen durchgefüttert. Wie Zoodirektorin Marina Arguella am Freitag erläuterte, ist es unmöglich, einem Tapir-Muttertier das Säugen eines Kalbs aufzuerlegen. Ob ein Tapir das Junge nach der Geburt aufziehe, sei eine Frage des "Charakters", sagte Arguella.

    Mühlheim: Mann wollte Hund retten und stirbt

    15.04.2016 Ein Mann ist bei dem Versuch, einen Hund aus einem See zu retten, in Nordrhein-Westfalen ertrunken. Wie die Feuerwehr mitteilte, war der etwa 50-Jährige am Donnerstag in einen See in Mülheim an der Ruhr gesprungen, um das Tier aus dem Wasser zu holen. Kurz darauf sei er untergegangen und nicht wieder aufgetaucht. Rettungstaucher brachten den leblosen Mann an Land.

    Erstes Rendezvous beim Frühstück: Eine Partnerin für Salzburgs Roten Panda Muki

    7.04.2016 Das Rote Panda-Männchen Muki lernte Donnerstagfrüh im Zoo Salzburg seine neue Partnerin Xia zum ersten Mal "persönlich" kennen.

    Verfolgungsjagd auf Brücke in San Francisco: US-Polizisten retten Chihuahua

    5.04.2016 Hunde-Alarm auf der Bay Bridge in San Francisco: Polizisten der Highway Patrol haben einen Chihuahua auf der mehrspurigen Brücke nach einer wilden Verfolgungsjagd eingefangen. "Er war klein, aber sehr schnell", sagte Autobahnpolizist Vu Williams am Montag nach der Rettungsaktion. Mehr als fünf Minuten lang sei der schwarze Chihuahua vor den Beamten hergerannt.

    Hund namens Dash löst Sicherheitsalarm bei US-Bank aus

    30.03.2016 Der Name eines Hundes, der der arabischen Abkürzung Daesh für die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) ähnelt, hat bei einer kalifornischen Bank die Alarmglocken schrillen lassen.

    Frühlingsgefühle bei Pandas im Tiergarten Schönbrunn

    24.03.2016 Frühlingsgefühle im Tiergarten Schönbrunn: Die Großen Pandas Yang Yang und Long Hui haben sich am Mittwoch gepaart - und das gleich mehrmals, freute man sich im Tiergarten. Bei dieser Art sei dies eine Sensation, da sich die bedrohten Bären in allen anderen europäischen Zoos nicht auf natürliche Weise fortpflanzen.

    Verein gegen Tierfabriken fordert Gatterjagd-Verbot in Salzburg

    21.03.2016 Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) hat im Bemühen um ein Verbot von Gatterjagden in Salzburg vergangene Woche bei Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) einen konkreten Vorschlag für eine Änderung des Salzburger Jagdgesetzes eingebracht. Seine Kampagne stützt der Verein auf eine Reihe von Expertengutachten, wonach bei Treibjagden in eingezäunten Bereichen das Wild unnötig gequält werde.

    Forscher erschufen Huhn mit Dinosaurierbein

    16.03.2016 Forscher in Chile haben einen Hühnerembryo mit Dinosaurierbein geschaffen. Durch die Genmanipulation sei die Evolution quasi zurückgedreht worden, sagte der beteiligte Wissenschafter Alexander Vargas. Die Studie des Teams der Universität von Chile wurde vergangene Woche in der Fachzeitschrift "Evolution" veröffentlicht.

    Tierschutz im Alltag – was kann der Einzelne tun?

    11.03.2016 Sei es in der Lebensmittelindustrie, in Versuchslabors oder der Textilindustrie, Tiere müssen in vielen Situationen zum Wohle des Menschen leiden. Viele Verbraucher sind sich dieser Tatsache bewusst und möchten helfen, doch wie sieht aktive Unterstützung im Tierschutz eigentlich aus? Was kann der Einzelne tun, um die aktuellen Zustände zu verbessern, welche Möglichkeiten gibt es und wovon sollten sich Tierfreunde besser distanzieren? In Salzburg und Umgebung gibt es diesbezüglich etliche aktive Tierschutzstellen und Aktionen, die sich für Interessenten lohnen.

    Sensationsfund in Russland: Wissenschaftler wollen Urzeit-Löwen klonen

    7.03.2016 Zwei seit Jahrtausenden ausgestorbene Urzeit-Löwen gab 2015 der Dauerfrostboden Sibiriens frei. Wissenschaftler wollen die Tiere nun klonen und somit wiederbeleben.

    19-Jähriger vergewaltigt Kuh: Tier verendet nach Missbrauch

    28.02.2016 Ein 19-Jähriger soll vergangene Woche im Schweizer Kanton Freiburg eine Kuh sexuell misshandelt haben. Das Tier starb an den Folgen der schweren Verletzungen.