AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere S24.at

  • Haus der Natur in Salzburg freut sich über Rochenbabys

    21.07.2016 Das Salzburger Haus der Natur freut sich über Nachwuchs: Das Blaupunkt-Rochenweibchen hat dieser Tage zwei gesunde Babys zur Welt gebracht, die am Donnerstag mit Stolz der Öffentlichkeit vorgestellt worden sind.

    Zahl der Tierversuche neuerlich gestiegen: 227.317 Tiere verwendet

    4.07.2016 Die Zahl der Tierversuche in Österreich ist im Vorjahr gestiegen: 227.317 Tiere wurden 2015 verwendet, das sind um 8,7 Prozent mehr als im Jahr davor, wie aus der vom Wissenschaftsministerium veröffentlichten Tierversuchsstatistik hervorgeht. Kritik am Anstieg kommt von Tierschützern.

    Sweepee Rambo gewann Titel als "hässlichster Hund der Welt"

    25.06.2016 Der schrumpelige, blinde, 17 Jahre alte Sweepee Rambo hat den Titel als "hässlichster Hund der Welt" abgeräumt. Die Mischung aus einem chinesischen Schopfhund und einem Chihuahua setzte sich im kalifornischen Petaluma am Freitagabend gegen 15 andere Kandidaten durch, wie die Veranstalter im Internet mitteilten.

    Braunbär "Rudolf" soll in Kärnten zwei Schafe gerissen haben

    19.06.2016 Ein Bär hat in Kärnten zwei Schafe gerissen. Der erste Kadaver wurde vor gut einem Monat, der zweite vor zwei Tagen in der Feldbachklamm in Stockenboi (Bezirk Villach-Land) gefunden. Wildbiologe Thomas Huber bestätigte der APA einen entsprechenden Bericht des ORF Kärnten. Es besteht der Verdacht, dass Jungbär "Rudolf", der bereits einige Male gesichtet wurde, dafür verantwortlich ist.

    Polizeihundeführer soll Schäferhund zu Tode gequält haben

    11.06.2016 Ein Linzer Polizeihundeführer steht unter dem Verdacht, seinen drei Jahre alten Schäfer so schwer misshandelt und gequält zu haben, dass der Hund daran gestorben ist.

    Graupapagei "Coco" aus Hallein wieder aufgetaucht

    3.06.2016 Gute Neuigkeiten aus Hallein (Tennengau): Der vermisste Graupapagei Coco ist wieder aufgetaucht. Seit Sonntag war das Tier vermisst.

    Ringelnatter aus Keller in Kaprun befreit

    1.06.2016 Eine 78-jährige Pensionistin aus Kaprun (Pinzgau) bemerkte am Dienstag eine Schlange in ihrem Keller. Mit einem Plastikkübel bewaffnet konnte die Frau der Schlange habhaft werden. Polizisten konnten die Schlange als Ringelnatter identifizieren.

    Hund beißt Dreijährigen: So vermeidet ihr gefährliche Situationen im Gastgarten

    30.05.2016 Eine Bulldogge, die am Sonntag in einem Gastgarten im Salzburger Stadtteil Itzling einen Dreijährigen in die Wange gebissen hatte, sorgte für Diskussionsstoff. Gibt es in einer solchen Situation einen Schuldigen oder handelt es sich einfach um einen Unfall? Wir haben uns für euch schlau gemacht.

    Kleine Akrobaten erklimmen im Zoo Salzburg die Felswände

    24.05.2016 Der Zoo Salzburg freut sich über Nachwuchs bei den Alpensteinböcken. Zwei Geißen haben im Mai drei gesunde Kitze zur Welt gebracht. Bereits wenige Stunden nach der Geburt erkundeten die Jungtiere mit ihren Müttern das felsige Gelände in ihrem Gehege und stellten dabei schon ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis.

    Giftköder-Warnungen direkt auf das Handy

    18.05.2016 Über den neuen, kostenlosen WhatsApp-Dienst der Tierfreunde Österreich erhalten Haustierhalter ab sofort lebensrettende Giftköderwarnungen und weitere hilfreiche Tier-Infos.

    Kaninchen vor Kurzurlauben nicht auf Straße aussetzen: Pfotenhilfe hilft

    11.05.2016 Viele Kaninchenhalter wissen nicht, was sie mit ihren Tieren anfangen sollen, wenn sie beispielsweise über ein verlängertes Wochenende verreisen. Überdurchschnittliche oft werden die Kaninchen gerade zu dieser Zeit einfach auf der Straße ausgesetzt. Die Pfotenhilfe Lochen nimmt die ausgesetzten Tiere auf. Wenn sie sich nicht fangen lassen, muss die Tierrettung mit Keschern ausrücken.

    US-Künstler bittet 2.000 Tauben zu Tanz der Lüfte

    5.05.2016 Duke Riley war noch ein Kind, als er eine Taube rettete und pflegte, sie irgendwann aber fliegen ließ - doch der Vogel kehrte zurück. Nun will der Künstler aus Boston das bewegende Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier wiederholen - mit 2.000 Tauben, die am Abendhimmel über dem New Yorker East River in die Lüfte steigen und auf sein Kommando hin wieder zurückkehren.