AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Umweltfreundlich und flexibel von A nach B – alternative Mobilitätskonzepte in Salzburg

    21.10.2014 Mobil sein bedeutet unabhängig sein. Für die meisten sind die Öffentlichen Verkehrsbetriebe das Mittel der Wahl. Ohne ein intaktes Netz für die Beförderung der Einwohner einer größeren Stadt, funktioniert in den Metropolen dieser Welt nicht viel. Aktuell zu beobachten in Berlin: Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat den S-Bahnverkehr in der deutschen Hauptstadt nahezu lahmgelegt. Glücklich waren in Berlin jene, die während des Streiks ein Auto hatten.

    Was ist los in und um Salzburg?

    21.10.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    800 junge Salzburger setzen sich "72 Stunden" für eine bessere Welt ein

    19.10.2014 Mehr als 800 Jugendliche haben sich in Salzburg in 56 Projekten an Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ von Mittwoch bis Samstag beteiligt. Österreichweit setzten sich rund 5.000 junge Menschen für die gute Sache ein.

    Lokführerstreik in Deutschland trifft Salzburg

    18.10.2014 In Deutschland hat am Samstag ein zweitägiger Lokführerstreik begonnen. Zu Zugausfällen und Verspätungen kommt es auch in Österreich. Vor allem Verbindungen über Salzburg sind betroffen.

    Automobile Träume bei der Classic Expo Salzburg

    17.10.2014 Ein Pflichttermin für Autoliebhaber öffnete am Freitag im Messezentrum Salzburg seine Pforten: Die Classic Expo Salzburg. Auf 40.000 Quadratmetern gibt es reichliche Schmuckstücke für Autoliebhaber zu sehen. Die Messe geht von 17. bis 19. Oktober.

    Traumwetter: 24 Grad am Wochenende in Salzburg

    17.10.2014 Pünktlich zum Wochenende hat sich in Salzburg Traumwetter angekündigt. Sonnenschein pur und für Mitte Oktober herzerwärmende Temperaturen von bis zu 24 Grad. Was will man mehr?

    Österreichs bester Jungmaurer kommt aus Salzburg

    17.10.2014 Der Grazer Schlossberg war kürzlich Schauplatz des Bundesjungmaurerwettbewerbs 2014. Der Sieger kommt heuer aus Salzburg. Robert Gradl, beschäftigt bei der Firma Otto Duswald in Lamprechtshausen (Flachgau), setzte sich gegen 22 Teilnehmer durch.

    Streit um Paracelsusbad: NEOS gehen in Kampfposition, FPÖ fordert U-Ausschuss

    16.10.2014 In der Affäre rund um den Neubau des Paracelsusbades in der Stadt Salzburg fordert die Salzburger FPÖ nun einen Untersuchungsausschuss. Die NEOS gehen indes in Kampfposition und kritisieren die Vorgehensweise Schadens als „demokratiepolitisch bedenklich“.

    Amphibienbus fährt bald durch Salzburg

    16.10.2014 Vor knapp einem Jahr schlug die Diskussion um einen Amphibienbus für die Stadt Salzburg, der sowohl am Land als auch auf Wasser fahren kann, hohe Wellen. Von „unpassend“ bis „kaum genehmigungsfähig“ war damals die Rede. Doch nun scheint es fix, ab dem Frühjahr 2015 soll das Gefährt in Salzburg Touristen durch die Stadt bringen.

    Salzburg Swap im Zeichen der Schönheit

    28.09.2015 Der zweite Salzburg Swap geht am Freitag in den Kavernen 1595 über die Bühne. Lang wurde er herbeigesehnt – und das nicht nur wegen des besonderen Tauscherlebnisses. Der Eventbereich steht diesmal im Zeichen der Schönheit. Alle Teilnehmerinnen können sich an den verschiedensten Stationen professionell verwöhnen und verschönern lassen.

    Gasalarm in der Salzburger Innenstadt

    15.10.2014 Zu einem Gasalarm ist es Mittwochvormittag am Hagenauerplatz in der Salzburger Altstadt gekommen. Bauarbeiter haben bei Grabungsarbeiten versehentlich eine Gasleitung beschädigt.

    Weltrekordversuch in Salzburg: Die längste, handgezogene Nudel der Welt

    14.10.2014 Yaoyao Hu, innovativer und mehrfach ausgezeichneter Salzburger Gastronom zeigt sich von seiner sportlichen Seite, Bei einem Weltrekordversuch will er die längste Nudel der Welt ziehen. Das Spektakel findet am 14. November um 15 Uhr im Europakr statt.

    Salzburgs Tourismus trotzte dem schlechten Wetter

    14.10.2014 Die Investitionen in die Wetterunabhängigkeit der Salzburger Tourismuswirtschaft zeigen Wirkung. Trotz des vielen Regens ist der Sommer relativ gut gelaufen.

    Ebola: 15-jähriger Flüchtling in Salzburg ohne Symptome

    13.10.2014 Jener 15-jähriger Flüchtling aus Liberia, der am 6. Oktober als möglicher Ebola-Verdachtsfall in die Salzburger Landeskliniken (SALK) eingeliefert worden war, zeigt laut Spital nach wie vor keine Krankheitssymptome.