AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Körperverletzung am Hauptbahnhof: Marokkaner verletzt und bedroht

    29.01.2016 Ein Marokkaner wurde am Donnerstag im Bereich des Hauptbahnhofs in der Stadt Salzburg von mehreren Männern geschlagen und bedroht. Ein Inder wurde in der Elisabethvorstadt von einem anderen Inder verletzt.

    Zwischenhoch bringt freundliches Wetter

    28.01.2016 Ein "Zwischenhoch" bringt ab Freitag großteils freundliches Wetter in weite Teile Österreichs. Am Sonntag macht sich aber schon die nächste Störung bemerkbar, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Finanzskandal: Rathgeber tauscht in letzter Minute den Anwalt

    27.01.2016 Paukenschlag am Mittwoch bei den Vorbereitungen zum ersten Prozess im Salzburger Finanzskandal: Monika Rathgeber, die ehemalige Budget-Referatsleiterin des Landes, wechselt sieben Tage vor Prozessbeginn ihren Verteidiger, wie die "Salzburger Nachrichten" in ihrer morgigen Ausgabe berichten.

    Flüchtlinge - Erstmals hilft geschlossener Zug Milizsoldaten

    27.01.2016 Zum ersten Mal wird ab Donnerstag ein geschlossener Zug Milizsoldaten bei der Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen zum Einsatz kommen.

    115 Neuaufnahmen bei der Polizei Salzburg im Jahr 2016

    26.01.2016 Die Polizei nimmt heuer 1.500 Polizisten neu auf. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betonte am Dienstag, dass das bei rund 700 zu erwartenden Pensionierungen "ein deutlicher Personalzuwachs" sei. Im Oktober hatte die Innenministerin von 1.500 bis 2.000 Planstellen für 2016 gesprochen. Salzburg soll bei 42 Pensionierungen 115 Neuaufnahmen bekommen.

    Richtiger Skitransport: So kommt ihr sicher auf die Piste

    25.01.2016 „Am Freitog auf d'Nocht montier i die Ski…“ - Die Vorfreude auf den bevorstehenden Skitag ist groß, doch der Transport der Wintersportausrüstung gestaltet sich nicht immer ganz einfach. Gemeinsam mit dem ARBÖ geben wir euch Tipps für den sichersten Transport der Ski und Boards.

    Zwei Männer schlagen in Parsch gegenseitig aufeinander ein

    24.01.2016 Zu zwei Körperverletzungen kam es in der Nacht auf Sonntag in der Stadt Salzburg. In Parsch verletzten sich zwei Personen gegenseitig, einer davon hatte über ein Promille Alkohol im Blut.

    Party Auftakt ins Jahr 2016 beim Breakfast im Jazzit

    24.01.2016 Beim Breakfast im Jazzit in der Stadt Salzburg trat für den Start ins neue Jahr die Gewinnerin der Drum&Bass Arena Awards Best Vocalist 2015 (und 2014) auf: Riya aus Großbritannien. Unser Party-Fotograf war für euch vor Ort und hat den Abend mit seiner Kamera eingefangen.

    Almrausch im Sudwerk: Trachten-Clubbing startet ins neue Jahr

    24.01.2016 Die legendäre Almrausch-Party startete am Samstag im Sudwerk in der Stadt Salzburg ins neue Jahr 2016. Beim Trachten-Clubbing hieß es „aussa mit der ledernen“ und wir haben die besten Bilder des Abends für euch.

    60. Ball der Freiwilligen Feuerwehr Itzling

    24.01.2016 Zum 60. mal luden die Florianer des Löschzuges Itzling der Freiwilligen Feuerwehr Salzburg Stadt zum Ball in das Parkhotel Brunauer ein.

    Überfall auf Wettlokal in Innsbrucker Bundesstraße: Täter stellt sich

    24.01.2016 Ein Mann überfiel am Samstagmittag ein Wettlokal in der Innsbrucker Bundesstraße. Der Täter stellte sich in der Nacht auf Sonntag selbst.

    Rockhouse Salzburg: Heimo-Erbse-Preis 2016 geht an "Mynth"

    22.01.2016 Der mit 3.000 Euro dotierte Heimo-Erbse-Preis 2016 geht an die Salzburger Zwillinge Giovanna und Mario Fartacek und ihr Musikprojekt "Mynth".

    Marcel Hirscher ist Botschafter für das SalzburgerLand

    22.01.2016 „Als Profi-Skifahrer ist man auf der ganzen Welt unterwegs und sieht Pisten und Wintersportorte überall. Die Kombination aus einer überwältigenden Bergwelt, traumhaften Pisten, außergewöhnlichen Angeboten und gemütlicher Gastfreundschaft in meiner Heimat ist jedoch einzigartig“, begründet der gebürtige Annaberger Marcel Hirscher sein Engagement für das SalzburgerLand.

    "Industrielandkarte" zeigt 200 offene Lehrstellen in Salzburg auf

    21.01.2016 Die Salzburger Industriellenvereinigung (IV) hat zusammen mit der Wirtschaftskammer eine "Industrielandkarte" für das Bundesland Salzburg erstellt. Bereits jetzt seien auf dieser Internet-Plattform fünfzig Unternehmen mit rund 200 offenen Lehrstellen vertreten, informierte die IV heute, Donnerstag, in einer Aussendung.

    Bundeskriminalamt gibt Tipps zum Selbstschutz vor Gewalt

    21.01.2016 "Aus gegebenen Anlass" hat die Kriminalprävention des Bundeskriminalamtes (BKA) Tipps für einen besseren Selbstschutz bzw. eine bessere Selbstbehauptung von Mädchen und Frauen gegeben. Der Kampf gegen Gewalt und sexuelle Übergriffe könne alleine durch polizeiliche Maßnahmen nie zur Gänze verhindert werden, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag.

    Walter Steidl (SPÖ) bezeichnet Obergrenze als "Unfug"

    21.01.2016 Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef Walter Steidl hat am Donnerstag gegenüber der APA die Einführung von Obergrenzen wörtlich als "Unfug" bezeichnet. "Die Realität wird uns schneller einholen, als wir uns das denken. Richtwerte sind schön und gut, aber es ist noch völlig unklar, was passiert, wenn heuer der 37.501. Flüchtling an der Grenze steht."

    Conchita Wurst kommt nach Salzburg: "Es wird etwas Kleines, Feines"

    21.01.2016 Conchita geht auf Tour: Lange hat es gedauert, bis die Fans der bärtigen Bühnendiva ihren Star in einem eigenen Konzert erleben können, im April startet die ESC-Gewinnerin mit kleiner Band im Gepäck nun mit einer Tournee durch zehn Städte in Österreich und Deutschland. Auftakt der Konzertreise ist im Wiener Porgy & Bess, bevor im Berliner Admiralspalast der Abschluss gefeiert wird. Am 14. April wird Conchita Wurst im Republic in Salzburg zu sehen sein.

    Auch Hauseigentümer müssen Schneeräumen im Winter

    21.01.2016 Lange haben wir gewartet, nun sind Winter und Schnee endlich da! Damit die weiße Pracht nicht zu einem Verkehrschaos führt, ist der Winterdienst der Stadt Salzburg mit 200 Mann und 70 Fahrzeugen im Einsatz. Doch nicht nur die Mitarbeiter vom Bauhof sind für die Schneeräumung verantwortlich: Die Stadt weist darauf hin, dass auch Hauseigentümer und -verwaltung den Gehsteig räumen (lassen) müssen.

    Statistik der Geisterfahrer 2015: Salzburg an sechster Stelle

    21.01.2016 Mehr Meldungen als 2014, aber keine Toten: Das ist das Resümee der Geisterfahrerstatistik, welche die Ö3-Verkehrsredaktion Donnerstagfrüh veröffentlicht hat. Demnach gab es im Vorjahr 383 Warnungen vor Geisterfahrern, um 25 Meldungen oder sieben Prozent mehr als 2014 mit 358 Meldungen. Bei 14 Unfällen mit Geisterfahrern (2014: zwölf) gab es keine Toten, drei Schwer- und elf Leichtverletzte.