AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • "One Billion Rising": Salzburg setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    14.02.2016 Weltweit wurde bei „One Billion Rising“ (Eine Milliarde erhebt sich) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt – auch Salzburg machte am Samstag wieder mit. Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem Demozug teil.

    17-Jährige in Salzburg sexuell belästigt

    13.02.2016 Zu einem sexuellen Übergriff kam es in der Nacht auf Samstag in der Salzburger Innenstadt. Eine 17-jährige Jugendliche soll von einem Unbekannten im Schritt und am Oberkörper unsittlich berührt worden sein. Die Fahndung der Polizei läuft.

    Start für letzte Semesterferien-Staffel: Ende der Semesterwoche in Salzburg

    12.02.2016 In der Steiermark, Oberösterreich und Vorarlberg beginnt am heutigen Freitag die letzte der drei Semesterferien-Staffeln: Rund 400.000 Schüler erhalten dort ihre Schulnachrichten und starten in die einwöchigen Ferien. Gleichzeitig endet für die etwa 280.000 Schüler in Tirol, Salzburg, Kärnten und im Burgenland die Semesterwoche.

    Bürgerinitiative kämpft gegen Asylwerber in Großquartier Straniakstraße

    11.02.2016 Das größte Asylwerberheim in der Stadt Salzburg soll Ende März eröffnen. Das Quartier in der Straniakstraße bietet Platz für 246 Menschen. Ein großer Teil der Anrainer ist gegen diese Anzahl von Asylwerbern in dieser Unterbringung und gründete eine Bürgerinitiative.

    Demonstranten stören am Mirabellplatz Gegendemo: Verhaftungen

    10.02.2016 Im Zuge der Demonstration gegen rechtsextreme Gewalt der Plattform gegen Rechts am Montagabend am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg kam es zu drei Verhaftungen. Mehrere Demonstranten scherten aus und störten eine Gegendemo.

    ÖAMTC befürchtet Mega-Staus in Salzburg

    10.02.2016 In einigen Bundesländern beginnen die Ferien, in anderen wie Salzburg sowie im angrenzenden Bayern gehen sie zu Ende: Das ist das perfekte Rezept für Staus, findet der ÖAMTC. Deswegen ist nach starken Verzögerungen am vergangenen Wochenende auch diese Woche mit zahlreichen Staus zu rechnen.

    26-Jähriger bei Auseinandersetzung schwer mit Flasche verletzt

    9.02.2016 Bereits am vergangenen Freitag kam es in den frühen Morgenstunden in der Stadt Salzburg zu einer schweren Auseinandersetzung. Ein 26-Jähriger erlitt eine tiefe Schnittwunde und einen offenen Knochenbruch im Bereich des Ohres.

    Ikea ruft mehrere Lampenmodelle zurück

    9.02.2016 Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft die in großer Zahl verkauften Deckenlampen mit den Produktnamen Hyby, Lock und Rinna zurück. Grund der Maßnahme: Solche Lampen können von der Decke fallen.

    Klage gegen Beschläge-Firma MACO wegen Prämienmodells

    8.02.2016 Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE hat beim Obersten Gerichtshof Klage gegen den Salzburger Beschläge-Hersteller MACO eingebracht. Die Unternehmensführung hatte im Vorjahr bei rund 150 Mitarbeitern eine bisher gültige Betriebsvereinbarung gekündigt und durch ein neues, nur für das Jahr 2016 gültiges, Prämienmodell ersetzt. Die Folge sind teilweise massive Gehaltseinbußen für die Dienstnehmer.

    26-jährige Studentin in Salzburg-Mülln ausgeraubt

    8.02.2016 Von zwei bislang unbekannten Männern wurde in der Nacht auf Montag eine 26-jährige Studentin im Salzburger Stadtteil Mülln ausgeraubt. Die Polizei fahndet nach den Tätern.

    7. Sportlergschnas des SAK1914 im Krimpelstätter

    7.02.2016 Der SAK1914 feierte am Samstag das mittlerweile zum siebten Mal stattfindende blau-gelbe Sportlergschnas im Gasthof Krimpelstätter. 

    Das war der Wildschütz Ball 2016

    7.02.2016 "Tradition trifft Emotion", das war auch beim sechsten Wildschützball am Samstag in der Stiegl-Brauwelt das Motto. Zahlreiche "Madln und Buam" erschienen zum gemeinsamen Feiern, wir haben die besten Bilder für euch.

    Jedermensch-Gschnas im Lehrbauhof Salzburg

    6.02.2016 Die Lebenshilfe Salzburg lud am Freitagabend  bereits zum 4. Mal zum JederMensch Gschnas in den Lehrbauhof Salzburg. Aus ganz Salzburg kamen Klienten der Lebenshilfe, Betreuer, Freunde, Bekannte und Gönner zum Gschnas. Unter den Besuchern waren Stammgast Dr. Heinrich Schellhorn, die Kicker vom SV Grödig sowie eine Abordnung der Freiwilligenkolonne des Roten Kreuz Salzburg.