AA

Salzburg schafft bis Juli knapp 200 neue Asylplätze

10.06.2015 Mehr als 50 Flüchtlinge konnten bereits im jungen Monat Juni in neue Landesquartiere übernommen werden. So zum Beispiel allein 36 in Bad Gastein (Pongau)  im Haus von Nationalratsabgeordneten Sepp Schellhorn. In Faistenau startete das Rote Kreuz Anfang Juni ein neues Quartier mit 16 Plätzen. Mehr als 90 weitere sollen im Juni noch geschaffen werden. Für Juli sind bereits 50 neue Unterkunftsplätze fixiert und weitere Möglichkeiten werden geprüft.

Fünf neue Wildwasserretter im Land Salzburg

9.06.2015 Am vergangenen Wochenende wurde im Bereich Gasteinertal – Lend (Pongau) eine der körperlichen und lernintensivsten Ausbildungen der Wasserrettung abgehalten, der Wildwasserretter-Kurs. Fünf Salzburg absolvierten die Prüfung erfolgreich.

Drachenflieger bei Absturz in Königsleiten verletzt

6.06.2015 Ein Drachenflieger verlor bei Königsleiten (Pinzgau) plötzlich an Höhe und musste im Bereich der Brucheck Alm notlanden. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf zu. Auch ein Gleitschirmpilot legte in Werfenweng (Pongau) eine Bruchlandung hin.

Verlängertes Wochenende wird sommerlich heiß

3.06.2015 Das für viele Österreicher durch den Feiertag verlängerte Wochenende wird sommerlich. Von Donnerstag bis Sonntag werden im ganzen Land Höchsttemperaturen zwischen 25 und 33 Grad erreicht, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch. Gewitter gibt es nur vereinzelt in den Bergen. Die Badehosen und Bikinis dürfen schon mal ausgepackt werden.

Eben: Pkw-Brand setzt Hausfassade in Flammen

1.06.2015 Erheblicher Schaden ist in der Nacht auf Montag beim Brand vor einer Autowerkstatt in Eben im Pongau entstanden. Kurz nach 1.00 Uhr hatte vor dem Gebäude ein zur Reparatur abgestellter Wagen aus noch unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Die Flammen griffen auf zwei weitere Fahrzeuge und die Fassade des Hauses über, berichtete die Polizei.

Pongauer (61) stürzt mit Pkw in Höckarbach

30.05.2015 Zu einer Fahrzeugbergung musste Freitagnacht die Feuerwehr Bad Gastein ausrücken: Ein Pkw war geradeaus in den Höckarbarch gefahren. Der Fahrer, ein 61-jähriger Einheimischer, konnte sich unverletzt ans Ufer retten.

Bad Gastein: Bürgermeister gibt Widerstand gegen Flüchtlingsquartier auf

27.05.2015 Der Widerstand gegen die Aufnahme von 40 zusätzlichen Flüchtlingen in einer Unterkunft von Sepp Schellhorn (Neos) in Bad Gastein (Pongau) ist gebrochen. Am Mittwochnachmittag gab Bürgermeister Gerhard Steinbauer (ÖVP) nach einem Gespräch mit Landeshauptmann Haslauer nach.

Das war euer Party-Wochenende

26.05.2015 Der erste Tag in der Arbeitswoche ist nie leicht, schon gar nicht wenn man gerade ein langes Wochenende hinter sich hat. Wir lassen daher nochmal das vergangene Party-Wochenende revuepassieren. Alle Party-Bilder findet ihr HIER.

Asyl-Zeltstadt wächst – Salzburg will reguläre Flüchtlingsunterkünfte

22.05.2015 Zwölf neue Zelte wurden am Freitag für Flüchtlinge an der Polizeidirektion in der Stadt Salzburg aufgestellt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) will so rasch wie möglich alle Flüchtlinge in reguläre Unterkünfte unterbringen.

Gefahr lauert zu Pfingsten auf den Straßen

22.05.2015 200 Verunglückte gab es zu Pfingsten in den letzten fünf Jahren in Salzburg. Neben der Gefahr ist auch mit reichlich Verkehr zu rechnen. Auf der A10 Tauernautobahn ist eigens ein Verkehrs-Manager unterwegs.

Wir feiern den Tag des Kusses und suchen das schönste Kuss-Foto der Salzburger

29.06.2015 Am 6. Juli ist Tag des Küssens. Und das gehört gefeiert! Aus diesem Grund suchen wir die besten, sinnlichsten und verliebtesten Kuss-Bilder der Salzburger. Für die drei besten Fotos gibt’s einen heißen Gewinn.

Dauerregen geht weiter, es wird kühler

20.05.2015 Regen, Regen und nochmals Regen. In ganz Österreich sind in den letzten 24 Stunden enorme Wassermassen vom Himmel gefallen. Der Dauerregen setzt sich die nächsten Tage fort. In Salzburg ist am Mittwoch und Donnerstag mit 20 bis 40 mm Niederschlag zu rechnen, Schnee fällt auf rund 1.500 Meter.