AA

Ikea ruft mehrere Lampenmodelle zurück

9.02.2016 Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft die in großer Zahl verkauften Deckenlampen mit den Produktnamen Hyby, Lock und Rinna zurück. Grund der Maßnahme: Solche Lampen können von der Decke fallen.

Föhnsturm sorgt für "erhebliche" Lawinengefahr in Salzburg

8.02.2016 "Der Wind ist der Baumeister der Lawinen." Der klassische Spruch des deutschen Geologen und Lawinenforschers Wilhelm Paulcke (1873-1949) trifft die Lawinensituation in Salzburg zu Beginn der Woche wohl am besten. Die größte Gefahr für Wintersportler geht vom Triebschnee aus, den der massive Föhnsturm vom Sonntag insbesondere in den Tauern und in den Nockbergen produziert hat.

Wagrain: Reisebus schlittert 50 Meter weit über steile Straße

6.02.2016 Ein fast vollbesetzter Reisebus geriet am Freitagabend in Wagrain (Pongau) ins Rutschen. Erst nach 50 Metern, als es wieder ein Flachstück erreichte, kam das Gefährt wieder zum Stillstand.

Monika Rathgeber bricht bei Einvernahme in Tränen aus – Verteidiger: "Aus Loyalität zum Land gehandelt"

4.02.2016 Monika Rathgeber hatte für ihre Einvernahme beim Strafprozess am Donnerstag ein schriftliches Konzept vorbereitet. Mehrmals war sie den Tränen nahe. Das Urteil im Prozess im Landesgericht Salzburg soll überraschend offenbar noch Donnerstag gesprochen werden. Angeblich wurde auf die Einvernahme von Zeugen verzichtet. Für das Verfahren waren ursprünglich fünf Verhandlungstage anberaumt.

Alkoholisierter stürzt im Pongau in Bachbett

4.02.2016 Ein Oberösterreicher hat sich am Dienstagabend nach einer Geburtstagsfeier in einer Skihütte in Flachau (Pongau) während seines Fußmarsches ins Tal verirrt. Der 28-Jährige war laut eigenen Angaben alkoholisiert.

17-Jähriger nach Unfall in Bischofshofen vermisst: Helfer suchen unermüdlich weiter

3.02.2016 Die Suche nach dem seit Montag nach einem Unfall vermissten 17-Jährigen in Bischofshofen (Pongau) geht unermüdlich weiter. Nachdem die Wasserretter ihre Suchaktion am Dienstag um 21.30 Uhr erfolglos abbrechen mussten, steigen am Mittwoch wieder zahlreiche Helfer ins Wasser.

SALZBURG24-Titelbild-Challenge wird zum "Titelbild des Monats"

2.02.2016 Wow! Wir waren überwältigt, wie viele von euch sich an der SALZBURG24-Titelbild-Challenge beteiligt haben. Unzählige tolle Bilder sind mittlerweile bei uns in der Redaktion eingetrudelt und der Strom reißt nicht ab. Daher haben wir beschlossen, das Ganze in eine monatliche Challenge zu verwandeln.

Keine Chance der Grippe: So schützt ihr euch

1.02.2016 Ein Kollege hustet, der andere ist seit Tagen verschnupft und dauerhafte Müdigkeit macht sich breit: Wir geben euch Tipps, wie ihr euch am besten vor einer Ansteckung mit der Grippe schützt.

Wetter wird zum Wochenbeginn freundlicher

31.01.2016 Die Wetterlage über Österreich beruhigt sich am Montag und Dienstag etwas. Am Mittwoch trifft dann die nächste Störzone mit Regen und sinkender Schneefallgrenze ein. Von bis zu 15 Grad Anfang der Woche werden am Donnerstag und Freitag nur noch Höchstwerte um die zehn Grad erwartet, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. In Salzburg gibt es vor allem am Donnerstag Schnee und Regen.

Unfall auf B311 bei Schwarzach: Pkw überschlägt sich

29.01.2016 Bei einem Verkehrsunfall auf der B311 bei Schwarzach hat sich am Donnerstagabend ein Auto überschlagen. Die 19-jährige Pkw-Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Skifahrer krachen in Obertauern frontal gegeneinander

28.01.2016 Zwei Skifahrer prallten am Mittwoch in Obertauern (Pongau) frontal ineinander. Ein 45-Jähriger musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Mit Verkehrsbehinderungen am Wochenende auf Salzburgs Straßen und Autobahnen zu rechnen

27.01.2016 Bei der Fahrt in die Skigebiete sollte man am Samstag abschnittsweise Verzögerungen einplanen, so der ÖAMTC. Es beginnen die Semesterferien in Wien und Niederösterreich, gleichzeitig ist Ferienbeginn in den drei deutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie in Teilen von Tschechien und Polen.