AA
  • VIENNA.AT
  • Pinzgau

  • Der erste Schnee in Salzburg

    22.10.2014 Auf den heftigen Sturm folgt ein Temperatursturz: Oberhalb von 1.000 Meter gibt es in Salzburg bereits den ersten Schnee, wie ein Blick durch die Livecams von SALZBURG24 zeigt. Auch auf der Tauernautobahn lag bereits reichlich Schnee. Auf der Hochkönigstraße krachte eine 39-jährige Salzburgerin auf der Schneefahrbahn in eine Leitplanke.

    Universität Salzburg: Rektor Schmidinger im Amt bestätigt

    20.10.2014 Der Rektor der Universität Salzburg, Heinrich Schmidinger (60), ist am Montag vom Universitätsrat einstimmig für weitere vier Jahre im Amt bestätigt worden. Wie die Uni Salzburg in einer Aussendung mitteilte, beginnt seine nunmehr bereits fünfte Amtsperiode am 1. Oktober 2015.

    Neukirchen: Zimmerer stürzt zwölf Meter vom Dach

    18.10.2014 Ausgerechnet beim Anbringen eines Sicherheitsnetzes fiel ein 22-jähriger Zimmerer am Samstagmorgen in Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau) 12 Meter weit in die Tiefe.

    Traumwetter: 24 Grad am Wochenende in Salzburg

    17.10.2014 Pünktlich zum Wochenende hat sich in Salzburg Traumwetter angekündigt. Sonnenschein pur und für Mitte Oktober herzerwärmende Temperaturen von bis zu 24 Grad. Was will man mehr?

    B311: Zwei Tote bei Crash in Weißbach bei Lofer

    17.10.2014 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden im Pinzgau ist am Donnerstagnachmittag ein Ehepaar aus Obertrum (Flachgau) ums Leben gekommen.

    Vom Pinzgau nach Tirol: Skicircus wird zum größten Skigebiet Österreichs

    15.10.2014 Wenn es um die Wahl des Winterurlaubs geht, dann ist die Zahl der Pistenkilometer und die Fläche des Skigebiets für viele Gäste ausschlaggebend. Deshalb arbeitet der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang im Pinzgau derzeit an einem Zusammenschluss mit Fieberbrunn in Tirol.

    Salzburgs Tourismus trotzte dem schlechten Wetter

    14.10.2014 Die Investitionen in die Wetterunabhängigkeit der Salzburger Tourismuswirtschaft zeigen Wirkung. Trotz des vielen Regens ist der Sommer relativ gut gelaufen.

    Salzburg muss Prostituierten Geld zurückzahlen

    13.10.2014 Das Land Salzburg muss Prostituierten rückwirkend für drei Jahre die Kosten für die wöchentliche Pflichtuntersuchung zurückzahlen. In Summe könnten damit auf das Land Kosten in der Höhe von einer Million Euro zukommen.

    Spar will 6 bis 8 Sonntage öffnen: Arbeiterkammer erteilt klare Absage

    9.10.2014 Spar hat die Diskussion um die Sonntagsöffnung im Handel wieder angefacht. Der Handelsriese möchte einige Sonntage im Jahr seine Pforten für die Kunden öffnen. Die Salzburger Arbeiterkammer (AK) erteilte dem Vorhaben am Mittwoch eine klare Absage und hält am freien Sonntag fest. Wie sehen das die Salzburger?

    Uttendorf: Herrenloser Sattelschlepper verursachte Unfall

    7.10.2014 Ein herrenloser, mit Stroh beladener Sattelzug ist am Dienstag in der Früh in Uttendorf (Pinzgau) Auslöser eines Unfalles geworden, bei dem das Fahrzeug und ein anderes Auto schwer beschädigt worden sind.

    Beim Bogenschießen: Frau sticht sich Pfeil in Arm

    4.10.2014 Auf einem Pfeilbogen-Parcours in Unken (Pinzugau) stolperte Samstagnachmittag eine 28-Jährige und bohrte sich dabei einen Carbonpfeil in den Unterarm.

    Salzburger Landtag lehnt Cannabis-Legalisierung ab

    2.10.2014 Die Diskussion um die Legalisierung der „weichen“ Droge Cannabis reißt nicht ab. Am Mittwoch hat der Salzburger Landtag über die künftige Vorgehensweise mit der Thematik abgestimmt. Wir zeigen auf, wie die einzelnen Parteien dazu stehen.

    Motorrad prallt mit 70-jährigem Radler zusammen

    30.09.2014 Ein ungarischer Motorradlenker kollidierte am Dienstag in Maria Alm (Pinzgau) mit einem Radfahrer.

    Saalfelden: 24-Jähriger auf Heimweg brutal attackiert

    28.09.2014 Brutal attackiert wurde in der Nacht auf Sonntag beim Nachhauseweg ein 24-Jähriger in Saalfelden (Pinzgau). Der junge Mann war alleine vom Lokal auf dem Heimweg als plötzlich drei bis vier Täter über den Einheimischen herfielen.