AA

Lehrer-Dienstrecht: Kritik an Burgstaller von SPÖ in OÖ und Kärnten

2.05.2012 Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller hat mit ihrem Vorstoß, den Urlaub der Lehrer auf fünf Wochen zu verkürzen, auch für Ärger in den eigenen Reihen gesorgt. Aus Oberösterreich und Kärnten kam am Mittwoch Kritik. "Wer die Lehrerarbeitsplätze kennt, die es bei uns gibt, der macht so blöde Meldungen nicht", sagte der oberösterreichische SPÖ-Vorsitzende LH-Stv. Josef Ackerl in Linz.

Sturmböe riss im Lungau 13-Jährigen von Terrasse in die Tiefe

29.04.2012 Der heftige Föhnsturm hat am Sonntag im Salzburger Lungau einen 13-jährigen Buben regelrecht von der Dachterrasse verblasen. Der Schüler fiel rund fünf Meter auf den Schotterboden und brach sich dabei beide Beine.

Dalai Lama besucht Salzburg

26.04.2012 Seinen bisher längsten Besuch wird der Dalai Lama Österreich von 17. bis 26. Mai abstatten. Das Oberhaupt der Tibeter wird dabei nach Salzburg und auch nach Kärnten und Wien reisen.

Tierschutzverein: Richtiges Verhalten nach Unfällen mit Tieren

24.04.2012 Nachdem am Wochenende wieder eine Katze in Salzburg angefahren und auf der Straße liegen gelassen wurde, appelliert der Österreichische Tierschutzverein nun, nach Unfällen stehen zu bleiben und den hilflosen Tieren zu helfen.

Salzburger Regisseur Chris Kurt Weisz holt sich Goldene Romy

20.04.2012 Die Dokumentation „Hubert von Goiserns Wirtshaustour“ erhielt am Donnerstagabend in Wien eine Goldene Romy in der Kategorie „Beste TV-Dokumentation“.

Kothgasser-Rücktritt: Wer wird Nachfolger?

18.04.2012 Der bevorstehende altersbedingte Rücktritt des Salzburger Erzbischofs Alois Kothgasser könnte eine Personalrochade in der österreichischen römisch-katholischen Kirche auslösen.

Sieben Köche tischen bei der Gourmet-Gala auf

17.04.2012 Anlässlich der Gourmet-Gala der Jeunes Restaurateurs d´Europe präsentierten am Montag sieben junge Haubenköche ihr Können.

Tauschkreise in Salzburg: „Unsere Währung heißt Zeit!“

13.04.2012 Der „Talente-Tauschkreis Salzburg“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kommendes Wochenende findet das österreichweite Vernetzungstreffen 2012 in Salzburg statt.

Osterverkehr 2012: Schlechtwetter halbierte Salzburger Unfallbilanz

10.04.2012 Zwölf Unfälle mit 15 Verletzten, aber keine Toten im Bundesland Salzburg: Das ist die Bilanz im Osterverkehr 2012, die das Innenministerium am Dienstag in einer Statistik veröffentlicht hat. Die Zahl der Unfälle mit Verletzten hat sich gegenüber dem Vorjahr in Salzburg halbiert (2011: 23), ebenso die Zahl der Verletzten (2011: 38). Das schlechte Wetter habe mitgeholfen, dass es weniger Unfälle gab, hieß es aus der Landesverkehrsabteilung.

Der Karfreitag ist der teuerste Tank-Tag

6.04.2012 Der Karfreitag wird für Autofahrer teuer. Der Aufwärtstrend der letzten Tage geht weiter. Tank-Rechnungen von über 100 Euro sind an Ostern keine Seltenheit. Verkehrsexperten befürchten, dass der Spritpreis auf ein neues Rekord-Hoch steigen wird.

Sonderverordnung für Osterfeuer

4.04.2012 Das Osterfeuer gehört im Lungau zu Ostern wie der Osterhase. Seit letztem Jahr gibt es eine Sonderverordnung von Landeshauptfrau Burgstaller zur Durchführung des Brauchtums.

Skifahrerin prallt in Gebäude: Schwer verletzt

3.04.2012 Eine 39-jährige Skifahrerin aus Deutschland ist Montagmittag im Skigebiet Großeck-Speiereck von der Piste abgekommen und in ein Gebäude geprallt. Die Frau wurde schwer verletzt.